Test der Nvidia Geforce GTX 680: Ist AMDs Radeon HD 7970 geschlagen?

woiferl94

soviel sinn macht es nicht, wenn man auf 2500K wechselt. der phenom II X4 965 ist kein fallobst und stark genug für die amd 7970.
bei crossfire oder sli kann ich es ja verstehen, weil die intel bessere IPC haben und natürlich sich besser übertakten lassen.
unter Fullhd limitiert eher die amd 7970 in BF3 Ultra, 4mal MSAA, HBAO an.

wenn du wechselst, würde ich gleich den Intel 3570K nehmen, also ivybridge.
 
Zitat Woiferl94 zu BF3 :"Leider hat hier die HD7970 Performanceprobleme"
Zitat Streetjumper :" Wie die GTX680 in Metro2033 ^^"
Echt ? Dann kauf ich mir doch lieber eine Gtx 580 . Da die ja jetzt auch erschwinglich sind . Das ist schon ein Vorteil wenn neue Grakas rauskommen , dann werden die "alten" schön "billig"
 
normalerweise hätte man den highendchip GK110 jetzt für 600 euro kaufen sollen und GK104 für 300 euro.
nvidia hat aber die strategie verändert und aus GK104 performance einen Highendchip names GTX 680 gemacht.
 
THX und ne gute nacht. Werd mir vorerst keine sorgen wegen der Cpu machen und erst bei Visshera oder Haswelt zuschlagen.:hail:
 
Naja,"den Boden mit AMD wischen" war ja wohl nicht,arme NV-Fanboys:crazy:.Freu mich auf den Preiskampf,sofern beide nicht Preisabsprachen beschließen sollten.:bier:
 
ES Freut ja das Nvidea neue wege geht! Aber stelle ich mir die Frage.. ob mann nicht bald bei kommenden Grafikkartengenerationen einen Studiengang besuchen muss, um die möglichkeiten der Einstellungen zur Spieldarstellung und Framratenerreichung durch anhebung der Spannung mittels Treiber und bios und der strombeschneidung der erhöhung der Taktungsraten und haste nicht gesehenn, um nicht den überblick zu verlieren! Ich will doch nur ordentlich zocken und nicht stundenlang daran rumbasteln.Ich will ne fertig eingestellte graka haben und spielen! Wer OC en möchte und tunneln bis ein loch drin is, kann das doch machen aber bleibt mal aufn teppich!!!!!!!! Ich seh jetzt schon kaum noch durch mit Af ,sgssaa,msaa, HQ-AF und so geht das endlos weiter.... mann....mann... mann :huh:!!! Ansonsten ...Danke für den Test!
 
Westcoast schrieb:
normalerweise hätte man den highendchip GK110 jetzt für 600 euro kaufen sollen und GK104 für 300 euro.
nvidia hat aber die strategie verändert und aus GK104 performance einen Highendchip names GTX 680 gemacht.

Nachvollziehbar für ne firma die nur an umsatz/gewinn denkt. Dumm gelaufen für uns.
Trotzdem wollen sich genug leute die neue karte zulegen mir einbegriffen. GK110 hin oder her ;)
 
Abend wollte mal fragen ob ein alter pII 940 mit 3,4Ghz und DDR 2 noch für eine GTX 680 oder HD 7970 ausreicht.

PS.Zocken durchgehend auf höchsten Einstellungen

THX für Anworten in voraus
Kein Problem - 2.560x1600 mit 8x Supersampling und schon reicht schon mein schäbiger Dualcore für alles.


Ich frage mich warum?

Aktuelle Arbeitsthese: Ineffizienz bei packed MRTs.
 
woiferl94

soviel sinn macht es nicht, wenn man auf 2500K wechselt. der phenom II X4 965 ist kein fallobst und stark genug für die amd 7970.
bei crossfire oder sli kann ich es ja verstehen, weil die intel bessere IPC haben und natürlich sich besser übertakten lassen.
unter Fullhd limitiert eher die amd 7970 in BF3 Ultra, 4mal MSAA, HBAO an.

wenn du wechselst, würde ich gleich den Intel 3570K nehmen, also ivybridge.

Es kommt halt aufs Spiel an bei BF3 ist mir klar das die GPU limitiert. Aber ja mal schauen wie es mit dem Geld aussieht, bin halt noch Schüler. Wie viel Leistung soll der 3570 K leicht haben ?
 
RESPEKT NVIDIA!!! RESPEKT!!!!!!!!!! :wow:
Hat man eigentlich alles richtig gemacht, was es richtig zu machen gilt. :daumen:

Gut der geringere Speicherdurchsatz kann man als Gamer so oder so verachten, zumal es sich ohnehin um den Performance Chip handelt und wohl auch eher mal als GTX 660 gedacht gewesen war. ;)

Klasse Test seitens PCGH. Hab nichts mehr hinzuzufügen. Wirklich sehr ausführlich!!!
Vielen Dank dafür!!! :daumen:

Eine Frage bleibt da aber noch...
Die Karte kann ja nun 4 Monitore ansteuern, gilt das auch für den 3D Betrieb? ;)

(kam noch nicht dazu mir alle Kommis durchzulesen, falls das schon beantwortet wurden ist.)
 
RESPEKT NVIDIA!!! RESPEKT!!!!!!!!!! :wow:
Hat man eigentlich alles richtig gemacht, was es richtig zu machen gilt. :daumen:

Gut der geringere Speicherdurchsatz kann man als Gamer so oder so verachten, zumal es sich ohnehin um den Performance Chip handelt und wohl auch eher mal als GTX 660 gedacht gewesen war. ;)

Klasse Test seitens PCGH. Hab nichts mehr hinzuzufügen. Wirklich sehr ausführlich!!!
Vielen Dank dafür!!! :daumen:

Eine Frage bleibt da aber noch...
Die Karte kann ja nun 4 Monitore ansteuern, gilt das auch für den 3D Betrieb? ;)

(kam noch nicht dazu mir alle Kommis durchzulesen, falls das schon beantwortet wurden ist.)

Ich glaube kaum das der Vram dafür reicht über mehrere Monitore zu spielen und dabei noch 3D zu haben :ugly:
Ich geh jetzt vom spielen aus...
 
Ich glaube kaum das der Vram dafür reicht über mehrere Monitore zu spielen und dabei noch 3D zu haben :ugly:
Ich geh jetzt vom spielen aus...

Das war jetzt nicht meine Frage, sondern ob man nun auch mehr als 2 Monitore mit nur 1 Karte zum Spielen nutzen kann.
Vorher hatte man auch schon Karten wo man 3 Monitore anschließen, aber dennoch nur 2 zum spielen nutzen konnte. :ugly:

Für 3D-Surround sind es 3 Monitore, der vierte kann dir aber noch 2D anzeigen - Chats, Browser, E-Mail und dergleichen.
Ah perfekt! Vielen Dank. :daumen:
 
Ich bleib dabei: Die erste Karte auf 7950-Leistungsniveau, die die 300-Euro-Marke nach unten hin durchschlägt, bekommt den Zuschlag.
Dito! Ich bin sehr auf die Preisentwicklung in den nächsten zwei Monaten gespannt, vor allem wenn Nvidia dann die GTX 670 und 660 nachlegt. Die Leistung meiner Phantom reicht mir eigentlich völlig aus, aber irgendwie ist sie mir trotz 3Slot-Kühler und undervolting immernoch einen Tick zu laut. Mit Kepler sollte da ja einiges möglich sein.
Ansich würde mir aber auch eine 7870 für 250€ schon reichen.
 
Sehr schöner Test (wie immer):daumen::daumen::daumen:
Der Vorsprung der 680 in eurem Test deckt sich mit dem was bei anderen Testseiten ermittelt wurde (so weit man das in der Kürze vergleichen kann), was den Kritikern der letzten AMD-Tests (Gott sei Dank) ziemlich den Wind aus den Segeln nehmen dürfte.


Zur Karte:

Im Prinzip decken sich die Ergebnisse mit den Leaks. Eine wirklich feine Karte:daumen:.
Glückwunsch Nvidia.:daumen:

Ich warte trotzdem auf den GK110.:devil:
Wie? Ich dachte du hast schon längst deine HD7970 in deinem Rechner stecken.
Zumindest war das doch mal von dir geplant gewesen. :D

Trotzdem kann ich es durchaus nachvollziehen. Würde genauso auf den "großen" Chip warten. ;)
 
War nicht vor ein paar Tagen mal ein Chart aufgetaucht, wo der GK110 lediglich ein DualGPU Design wie New Zealand sein soll, welcher aus 2 GK104 GPUs besteht?
Wäre nämlich gar nicht so unglaubwürdig, wenn Nvidia die Strategie von AMD kopiert, da man mit den großen HighEnd Chips ja bei den letzten Generationen (GTX4 und GTX2) bereits große Probleme hatte.
Und für GPGPU dürfte es doch keinen großen Unterschied machen, ob man einen Grafikchip mit einer bestimmten Rechenleistung hat, oder ob man dafür 2 Chips auf einem PCB verbaut, oder?
 
Zurück