Telekom: Flatrates sollen laut Deutschland-Chef "5 oder 10 Euro mehr" kosten als Volumentarife

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Telekom: Flatrates sollen laut Deutschland-Chef "5 oder 10 Euro mehr" kosten als Volumentarife

Angesichts der von der Telekom angekündigten Anpassungen bezüglich Volumentarifen und "echten" Flatrates hat nun der Deutschland-Chef des Konzerns erklärt, dass letztere monatlich wohl "fünf oder zehn Euro" mehr kosten werden. Zuvor hatte der scheidende Vorstandsvorsitzende Obermann preislich das Doppelte ins Gespräch gebracht.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Telekom: Flatrates sollen laut Deutschland-Chef "5 oder 10 Euro mehr" kosten als Volumentarife
 
AW: Telekom: Flatrates sollen laut Deutschland-Chef "5 oder 10 Euro mehr" kosten als Volumentarife

Als wäre die Telekom nicht schon teuer genug.

mfg, crae
 
AW: Telekom: Flatrates sollen laut Deutschland-Chef "5 oder 10 Euro mehr" kosten als Volumentarife

Fünf bis Zehn Euro, klar. Die Telekom ist ja so schon einer der "billigsten" Anbieter :ugly:

Ich bin nicht bereit, für die bisherige Leistung mehr zu bezahlen. Hinter der ganzen Aktion mit der Drosselung steckt doch nur die Absicht, die Preise in die Höhe zu treiben. Da sich die Telekom in den USA verzockt hat und ihr die Aktionäre im Genick sitzen, mussten die Einnahmen erhöht werden. Und da der Marktanteil ja immer weiter sinkt, müssen eben die Preise rauf.

Und was passiert beim Ausbau? Man nimmt lieber in Kauf, dass man mehrfach investieren muss, in dem man aufs Vektoring setzt. Würde man gleich Glasfaserkabel verlegen, könnte man sich über Jahrzehnte weitere Investitionen sparen. Das wäre zukunftssicheres Denken im Sinne der Kunden.

Ich werde die Preiserhöhung jeden Falls nicht tragen und mich nach einem anderen Anbieter umschauen. Immerhin habe Ich ja dazu die Möglichkeit und kann wechseln. Andere Leute haben diese Chance nicht und meist sind das auch die Leute, die man als "Verlierer des Breitbandausbaus" bezeichnen könnte. Die gurken jetzt schon mit DSL-Light oder immerhin 2 Mbit/s herum und sollen in Zukunft noch mehr bezahlen.

Und nach dem sich die neue Bundesregierung weitgehend von den Ausbauplänen verabschiedet hat, kann man auch in Zukunft nicht darauf hoffen, dass sich an der Situation groß was verbessern wird.

Einfach traurig, Deutschland das Breitband-Entwicklungsland. Wir sind Exportweltmeister, der Wirtschaftsmotor im Euroraum und bekommen es nicht mal auf die Reihe, dass flächendeckend 50 Mbit/s zur Verfügung stehen.
 
AW: Telekom: Flatrates sollen laut Deutschland-Chef "5 oder 10 Euro mehr" kosten als Volumentarife

Einfach traurig, Deutschland das Breitband-Entwicklungsland. Wir sind Exportweltmeister, der Wirtschaftsmotor im Euroraum und bekommen es nicht mal auf die Reihe, dass flächendeckend 50 Mbit/s zur Verfügung stehen.

Genau das! Andere Länder sind da viel, viel weiter...
 
AW: Telekom: Flatrates sollen laut Deutschland-Chef "5 oder 10 Euro mehr" kosten als Volumentarife

Lieber zahle ich 5 bis 10€ mehr Hauptsache kein Datenvolumen.
 
AW: Telekom: Flatrates sollen laut Deutschland-Chef "5 oder 10 Euro mehr" kosten als Volumentarife

Genau das! Andere Länder sind da viel, viel weiter...


in schweden da kommste auf die welt und bekommst prompt ne 100mbit leitung hingelegt....aber naja solange halt keiner einen aufstand in deutschland macht, wird sich hier garnichts ändern! DEAL WITH IT
 
AW: Telekom: Flatrates sollen laut Deutschland-Chef "5 oder 10 Euro mehr" kosten als Volumentarife

Die teuersten in der Branche wollen noch teurer werden. :ugly:
 
AW: Telekom: Flatrates sollen laut Deutschland-Chef "5 oder 10 Euro mehr" kosten als Volumentarife

Ich verstehe nicht wie ihr deutschen als Eigentümer der Telekom euch nicht wert?? wird die Telekom nicht durch Steuergelder subventioniert... trägt nicht der Bund einen Großen Anteil der Aktien ??ß oder ist das nur bei der bahn so??? :what::what:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Telekom: Flatrates sollen laut Deutschland-Chef "5 oder 10 Euro mehr" kosten als Volumentarife

Wenn ich noch Telekom Kunde wäre würd ich jetzt kündigen.
Musste leider schon vor drei jahren kündigen als mir der Verein vorschlug "Wenn ich in meinem Haus in Bad Steben keinen Empfang habe, solle ich doch raus gehen zum telefonieren oder ich könne einen Sendemast für 10.000€ erwerben. Dafür könne ich dann auch eine Vergünstigung beim Handytarif bekommen.":daumen:
DAS IST KEIN WITZ!
 
AW: Telekom: Flatrates sollen laut Deutschland-Chef "5 oder 10 Euro mehr" kosten als Volumentarife

@Gluksi....Die Telekom gehört uns leider schon lange nicht mehr...wir haben das ganze Tafelsilber verramscht....:ugly:
 
AW: Telekom: Flatrates sollen laut Deutschland-Chef "5 oder 10 Euro mehr" kosten als Volumentarife

Bahn gehört zu 100% dem Staat, Telekom nur zu 30% oder so
 
AW: Telekom: Flatrates sollen laut Deutschland-Chef "5 oder 10 Euro mehr" kosten als Volumentarife

Muss ich dann 5 bis 10 Euro weniger bezahlen wenn ich "unter" dem Datenvolumen Limit bleibe? :schief:
 
AW: Telekom: Flatrates sollen laut Deutschland-Chef "5 oder 10 Euro mehr" kosten als Volumentarife

Telekom: Flatrates sollen laut Deutschland-Chef am Anfang "5 oder 10 Euro mehr" kosten als Volumentarife

mal richtig gestellt, ist der Fu? in der Tür geht bestimmt mehr, die Verluste an anderer Stele müssen ja kompensiert werden

Die teuersten in der Branche wollen noch teurer werden. :ugly:

Dank Quasi Monopol in einigen Regionen geht auch alles
 
AW: Telekom: Flatrates sollen laut Deutschland-Chef "5 oder 10 Euro mehr" kosten als Volumentarife

Ich bring euch mal das Lesen bei... Volumentarife werden günstiger als jetzige Tarife und in Bezug auf diese werden Verträge mehr kosten. Wer sagt also, dass es teurer wird?
Im Übrigen darf die Telekom dank Regulierung nicht billiger werden... Das wäre Missbrauch der Marktmacht und so. Telekom hätte das Kapital Internet für 1€ anzubieten und 1 Jahr zu warten. Dann gäbe es auch keine Konkurrenz mehr. Darf sie aber nicht ;)
 
AW: Telekom: Flatrates sollen laut Deutschland-Chef "5 oder 10 Euro mehr" kosten als Volumentarife

Sie darf aber auch nicht gleich guenstig sein wie Konkurrenz?
 
AW: Telekom: Flatrates sollen laut Deutschland-Chef "5 oder 10 Euro mehr" kosten als Volumentarife

Missbrauch der Marktmacht und so, glaub ich nicht. Sehe das wie Verminaard, sie sollten sich der Konkurrenz anpassen, sonst verlieren sie auf die Dauer Kunden. Und die haben ja noch mehr Nachteile, drum möchte ich jetzt auch wechseln.

Außerdem wird es schon teuerer, denn für eine "Flat" wie bisher zahle ich ja 5-10 Euro mehr, klar zahl ich dann für Drossel-Flat weniger, aber andere Anbieter bieten Internet ohne Drosselung für den selben Preis an, wenn nicht günstiger, von daher ist das mit dem Martmissbrauch für mich nicht ersichtlich, für mich missbrauchen die schon jetzt den Markt.

mfg, crae
 
AW: Telekom: Flatrates sollen laut Deutschland-Chef "5 oder 10 Euro mehr" kosten als Volumentarife

Die spinnen doch, wir bezahlen bei uns schon den Teuersten Anbieter und bekommen nichtmal 16Mbit.
Ich kenne genug Leute die bekommen nur 2Mbit und die 6Mbit Verträge gibts schon seit Ewigkeiten nichtmehr.
Warum muss ich einen 16Mbit Vertrag bezahlen wenn so viel garnicht bei mir ankommt, ich hab noch Glück dass hier 15Mbit ankommen aber bei vielen sieht das ganz anders aus :nene:
 
AW: Telekom: Flatrates sollen laut Deutschland-Chef "5 oder 10 Euro mehr" kosten als Volumentarife

Ich bring euch mal das Lesen bei... Volumentarife werden günstiger als jetzige Tarife und in Bezug auf diese werden Verträge mehr kosten. Wer sagt also, dass es teurer wird?
Im Übrigen darf die Telekom dank Regulierung nicht billiger werden... Das wäre Missbrauch der Marktmacht und so. Telekom hätte das Kapital Internet für 1€ anzubieten und 1 Jahr zu warten. Dann gäbe es auch keine Konkurrenz mehr. Darf sie aber nicht ;)

Aha, Volumentarife werden günstiger, soso. Sehr schön. Wer nutzt denn heute noch Volumentarife? Die meisten DSL-Kunden nutzen doch eine Flat.
Für Flatratekunden wird es teurer, ganz egal ob diese Volumentarife günstiger werden oder nicht!

Und warum ist das so? Die Telekom möchte die Leute dazu bewegen, auf die Volumentarife umzusteigen, damit diese dann weniger Traffic verursachen und das Netz weniger auslasten. So könnte die Telekom dann auch beim Ausbau sparen, frei nach dem Motto: "Hier ist ja eh kein Traffic, da brauchen wir ja nicht ausbauen".

Die Telekom kann übrigens schon billiger werden! Sie darf nur noch gleich 50% billiger sein, als die gesamte Konkurrenz. Aber sie kann sich den Preisen anpassen, was sie in Zukunft auch wird. Denn wenn sie weiter die Preise erhöht, laufen ihr immer mehr die Kunden davon. Es ist jetzt schon absehbar, dass die T-Kom mit dieser Preiserhöhung eine Bauchlandung hinlegt und weitere Marktanteile an die Konkurrenz verliert.
 
AW: Telekom: Flatrates sollen laut Deutschland-Chef "5 oder 10 Euro mehr" kosten als Volumentarife

Wenn es das Angebot auch bei LTE@Home gibt (was ich bezweifle, und bei jedem Anbieter gleich ist), bin ich bereit die 5-10€ mehr zu zahlen.
Ist dann nämlich deutlich billiger als wenn man Monatl. das Volumen für 10€ resetten lässt, also weiteres Volumen bucht. Und auch günstiger als ein größerer Vertrag mit mehr Inklusivvolumen.
 
AW: Telekom: Flatrates sollen laut Deutschland-Chef "5 oder 10 Euro mehr" kosten als Volumentarife

Ja ja, die Kunden laufen weg... Fail! Die Kunden gehen zurück zur Telekom, weil sie mit anderen Anbietern unzufrieden sind. Bei der Telekom weiß man wenigstens was man hat...Service. Und da der Service ja immer ach so schlecht ist...er ist besser als kein Service :ugly:

Ein Normal-user braucht übrigens keine 100GB pro Monat. Ihr als Power-User schon. Und? Ich sehe das Problem nicht. Wer viel Leistung will, muss auch seinen Teil dazu beitragen. Scheiß Geiz ist Geil Gesellschaft. Langsam ist es echt zum Kotzen. Service kostet! Ich will als Servicedienstleister auch monatlich mein Geld haben.
 
Zurück