lemon
PCGH-Community-Veteran(in)
[Tagebuch] Grashüpfer-Mod 2.2 • In Perfektion *Fertig!*
Sooo Leute ,
es geht ans´ Eingemachte. Nachdem ich in der ersten Grashüpfer-Mod
durch die Teile limitiert wurde ist somit Version Nummero 2 eröffnet.
Hiermit ist die Grashüpfer-Mod 2.1 eröffnet
Inhaltsverzeichnis:
Tag1-11(Prolog): Post #1 (hier)
Tag12: Neue Stealth-Mod und Pläne für die Zukunft...
Tag 13: Neue Soundkarte und Concept Arts
Tag 14: DVD-Laufwerk lackieren und MDPC-X Lieferung
Tag 15: Zwischenstand der MoBo-Abdeckung mit Luxus-Bildern
Tag16: Noiseblocker, Himuros, RAM-Kühler und "kratzen"
Tag17: Ein Fail und MB-Abdeckung fast fertig
Tag18: Impressionen und ein Teil der Ideen-Vorstellung
Tag 19: Mainboard-Abdeckung, RAM und CPU-Kühler fertig!
Tag 20: Halterung der Blenden und Vandalismus.
Tag 21: "HDD goes vertical"
Tag 22: "DVD goes vertical as well"
Tag 23: "DVD-Schacht Blenden & Lian Li Ausschnitt"
Tag 24: "Anthrazit GFX"
Tag 25: "MDPC-X Bestellung / Fertige Grafikkarte / Blanke HDD's"
Tag 26: "Zwischenstand mit Photo-Session und Grashüpfer-Farben"
Tag 27: "Vandalismus im Rücken."
Tag 28 : "Sleeving fertig, Neue Gehäuse-Front, Soundkarten-Cover und Kabelmanagement "
Tag 28 [II]: "Sleeving fertig, Neue Gehäuse-Front, Soundkarten-Cover und Kabelmanagement "
Tag 28 [III]: "Sleeving fertig, Neue Gehäuse-Front, Soundkarten-Cover und Kabelmanagement "
Tag 29: "Sleeved Noiseblocker"
Tag 30: "Neues DVD-Laufwerk mit Auswurf-Modifikation "
Tag 31: "Neues Gericht: HDD's an matt-schwarzer Folie."
Tag 32: "Die Switch-Box."
Tag 33: "Pulverbeschichtung fertig."
FINALE FOTOS
Tag 1-11
(Prolog)
Tag 1:
Okay. Das ist die Hardware, die verbaut werden soll:
Intel Core i7 920 D0
MSI Eclipse SLI
Sapphire HD5870
Corsair DDR3 6GB Tri-Kit Platinum XMS3
Samsung Spinpoint F3 1TB
Enermax Modu 82+ 625W
Soundblaster X-Fi Extreme Audio
Zalman QNPS 9900 LED
LG GH-22NS
Tag 2:
Die Festplatte ist gekommen. Schaut euch an was der Postbote mir gebracht hat
Jawohl ! Das Verpackungsmaterial, was ich betellt hatte ist endlich angekommen
Zieh dich aus!
Plastikhaut....
Zack ! Da isse
Tag 3:
Heute ist der RAM gekommen und ich habe ein
paar Sachen eingekauft.
Leider ist das Gehäuse noch nicht...HAHA Super. Genau in diesem Moment schickt Alternate mir gleichzeitig eine email und eine SMS, dass es losgeschickt wurde .
Ich bin voll überfordert mit dem ganzen Handy-/Outlook-Geklingel hier.
Wenn Alternate jetzt noch so schnell ist und es gleich auch noch an der Tür klingelt dann....
Hier der Arbeitsspeicher
Das Storm Sn!per ist verkauft und deshalb sieht mein Pc für einen Tag lang so aus:
Schaumgummi, Moosgummi und Schleifpapier habe ich beim Baumarkt meines Nicht-Vertrauens gekauft. Wie, Wo, Was weiß nämlich keiner da .
Keiner von den Mitarbeitern im Laden mit den 3 Buchstaben wusste WIE ich Schaumgummi benutze, WO ich es bekomme und WAS es überhaupt ist. Von wegen Wie,wo,was weiß ***.
Dann bin ich zu einem der Mitarbeiter gehumpelt und gefragt wo ich Schaumgummi bekommen kann.
Schon glotzt mich der verzinnte Referenz-Idiot an und tut so als ob er wüsste wovon ich rede.
Jetzt kommts:
Als ich dann sagte, dass es in Zusammenhang mit Moosgummi und Schrauben ein "Shoggy-Sandwich" ergibt
und man damit PC-Teile entkoppeln kann, da nickte er einfach gelangweilt weiter und sagte ich soll es
mal in der Abteilung SoUndSo probieren.
Das ganze wiederholte sich gefühlte 3548 mal und mein Puls konkurrierte unterdessen
mit den Umdrehungen eines Dremels.
Letztendlich fand ich das orangene Material jedoch erinnerte mich das ganze an die Szene aus Asterix und Obelix wo sie
auf der Suche nach Passierschein A38 sind.
Tag 4:
Heute ist das Lian Li PC-60FNW gekommen. Leider habe ich 2-3 der Mainboard-Abstandshalter gefraggt, da ich dort ein M3 Gewinde reingequetscht habe . Ich war vom Coolermaster gewohnt, dass
da M3 Schrauben rein können. Kann mir jemand sagen wo ich die als
Ersatzteile herbekomme ?
Der Karton und Inhalt waren so leicht, dass der Postbote es mit seinem kleinen Finger halten konnte
Der HDD-Käfig kommt auf jeden Fall raus, da Quiet Drives schöner sind.
Das mitlerweile obligatorische Lian Li Taster-Bild
Tag 5:
Da der RAM schon wieder Probleme gemacht hat,
glaube ich, dass Mutterschiff und Arbeitspeicher sich nicht vertragen. Deshalb wurde der RAM durch einen Corsair DDR3 6GB Tri-Kit Platinum XMS3 ersetzt. Außerdem habe ich den hinteren 120mm Lüfter erstmal durch
einen Xigmatek ersetzt.
Hier der RAM
Der momentane PC mit einem Xigmatek im Heck
Tag 6:
Nach ein paar Tagen Wartezeit geht es hier weiter. Und das nur, weil Caseking so nett ist und mir die Abstandshalter vom Lian Li fürs MB zugeschickt hat. Wer auch immer das Paket eingepackt hat, der wollte unbedingt, dass das kleine Päckchen Schrauben nicht verrutscht...
Das Paket
Sage und Schreibe 8 Papp-Schichten Verpackungsmaterial haben die in einen Karton für ein paar Schrauben gepackt. Das nenne ich mal sehr herausragendes Verpackungsmanagement. Naa, wer findet die Schrauben ?
Tag 7:
Juhhuu...die Sapphire HD 5870 ist endlich angekommen !
Ich kann die Karte echt nur weiterempfehlen. Leistung und Lautstärke sind
Top. Einzig der Preis macht mir beim Gedanken sie zu lackieren ein wenig Angst. Aber seht selbst...
Das Paket
Schöne Verpackung
Im Vergleich zur Radeon HD5850 ist sie ein ganzes Stück länger...
...und passt auch nur bis auf 2cm in das Lian Li.
Tag 8:
Heute ist das neue Laufwerk gekommen. Ich brauche nur noch ein Laufwerk und habe dafür aber ein gutes anstatt zwei laute genommen.
Wobei es mir aber hauptsächlich um den SATA-Anschluss ging.
Ich kann euch sagen, dass es ganz schön erlösend ist, sich von einem 30cm IDE-Kabel aka "Eye-Catcher" zu trennen und dafür ein kleines unaufälliges SATA-Kabel hinter das Mainboardtray zu legen.
Hier gibt es mehr:
Das Paket kam heute morgen
So sieht es aus.....Und was kann es ? LESEN!
Von dem LG kann ich sagen, dass es nur wenig Geräuschkulisse verantstaltet. Im Lian Li eingebaut hört man es kaum.
Ich habe doch beide HDDs eingebaut. Die 400GB für Windows 7 und wichtige Programme und die 1TB für Backup, Games etc.:
Hören tut man, trotz Lian Li´s hervorragender Entkopplung, die 400GB Festplatte gerade beim Start sehr Laut.
Wer weiß.....vielleicht ändert sich das ja nächsten Monat.
Tag 9:
Jetzt geht der Spass erst richtig los.
Die Stealth-Mod entspricht meinen Vorstellungen (Perfektionismus FTW)
und funktioniert sehr gut.
Ich habe zwar fast den ganzen Nachmittag damit verbracht die Montageflügel der Blende zu entfernen aber es hat sich gelohnt.
Hab viele Bilder gemacht, viel Spass beim Anschauen.
Zu erst habe ich mir die Blende selbst vorgenommen...
...und mit einer Blechschere den groben Teil der Montageflügel entfernt.
Da ich mit der Blechschere nicht bis zum Anschlag kam...
...musste ich das letzte Stück mit einer Säge absägen.
Die Ränder wurden mit einer Feile entgratet...
...und mit Nass-Schleifpapier geschliffen, sowie nach Innen abgerundet.
Durch diese Handwerkliche Arbeit kamen leider ein paar kleine Kratzer in die Blende, die man zwar nur auf einem Foto sehen kann aber......die Tatsache, dass es welche gibt, hat mich dazu entschlossen das ganze zu beheben.
Dazu kann man bei oberflächlichen Kratzern einen weichen Bleistift nehmen und die Kratzer damit einreiben. Nach dem Abwischen sieht man sowohl von den Kratzern als auch von dem Graphit nichts mehr
Nach dem Vorzeichnen des Moosgummis...
...habe ich die jeweiligen Teile zugeschnitten...
...und verklebt.
Dann musste das Sandwich zusammengeklebt werden.
Doppelseitiges Klebeband ist dafür am Besten.
Zu guter Letzt habe ich die beiden Pins aus dem Schnellspannsytem von Lian Li gezogen...
...damit die schöne Schnellspann-Blende trotz des Verschiebens des Laufwerks an ihrem Platz sein kann. Hier kann man auch schön sehen, dass die Schraube die Aufgabe des Clip-Systems übernimmt und letzteres einfach nur gut aussieht.
Die Fertige Stealth-Mod sieht dann so aus. (Leider habe ich vergessen die Front abzuwischen, weshalb man jetzt Fingerabdrücke erkennt) Was sagt ihr zu der Mod?
Tag 10:
Die Bestellungen sind gekommen. Jetzt hab ich wieder Stoff zum modelieren.
Die LEDs werden wahrscheinlich die Front-Panel LEDs ersetzen.
Dadurch komme ich meinem grünen Traum näher.
Bald werden auch noch die anderen bunten Teile vergrünt
Der Postbote hatte eine ganze Menge zu Tragen
Zwei 5mm LEDs (Grün) und eine 3mm LED (auch Grün) sind mit dabei.
Ein weiterer Luftfilter für die Netzteil-Einlassung ist nützlich und kostet nicht viel.
Den Lötkolben habe ich mir mal wieder im Laden meines Nicht-Vertrauens gekauft. Wofür die Trennscheiben sind, seht ihr bald.
Der Kollege "Gutewicht" hat mich dazu überredet den Enermax Cluster zu kaufen. Vorallem von der Verarbeitung gefällt er mir gut .
Das Weiss passt vorallem zu jeder Farbe.
So sah die Bestellung dann aus. Das A.C.Ryan Paket ist das Meshgitter, was
ich für den Lüfter im Heck verarbeiten werde.
Tag 11:
Let the Show begin... Die Sleeverei hat ein Ende (vorerst !) und ich bin froh endlich wieder an einem sauberen Schreibtisch zu sitzen, denn das Sleeven ist wahrhaftig eine riesen Sauerei. Es macht trotzdem Spass daran zu arbeiten und das Ergebnis ist am Ende immer lohnenswert.
Genießt das Kino.
Angefangen hat alles mit der guten alten Karrikatur...
Das Chaos von dem ich sprach:
Beim Enermax-Lüfter habe ich sehr sorgfältig den Sleeve bis in den Rahmen laufen lassen, aber die Arbeit lohnt sich, denn die bunten Kabel sieht man meistens genau an dieser Stelle und genau dort sehen sie meistens ziemlich bescheiden aus. Jetzt ist es aber perfekt.
Hahaha.Auch in der zweiten Grashüpfer-Mod komme ich nicht an den blutigen Fingern vorbei...
Okay...Ich bin `ausnahmsweise´ (und nicht grundlos) zufrieden. Zieht euch die Bilder rein ,naa was sagt ihr ?
Der Lüfter und im Hintergrund das gesleevte 8-Pin Kabel.
Die Graka aka "das Monstrum".
Die vorerste Festplatten-Lösung sieht so aus:
Und das ist das fertige Mesh-Gitter vor dem Enermax-Lüfter. Gut zu sehen auf diesem Bild ist das gesleevte Kabel, das (trotzdem es bis in den Rahmen läuft) perfekt zwischen Mesh und Lüfter passt.
Hier die RAM-Riegel.
Und der gute alte Northbridge Kühler.
DAS Foto ist ja wohl endgeil.Es bekommt den seltenen lemon-Top-Award. Hier isser: . Also wenn das mal nicht perfekter Shrink ist, dann weis ich auch nicht...
*stay tuned*
LG
lemon3007
es geht ans´ Eingemachte. Nachdem ich in der ersten Grashüpfer-Mod
durch die Teile limitiert wurde ist somit Version Nummero 2 eröffnet.
Hiermit ist die Grashüpfer-Mod 2.1 eröffnet
Inhaltsverzeichnis:
Tag1-11(Prolog): Post #1 (hier)
Tag12: Neue Stealth-Mod und Pläne für die Zukunft...
Tag 13: Neue Soundkarte und Concept Arts
Tag 14: DVD-Laufwerk lackieren und MDPC-X Lieferung
Tag 15: Zwischenstand der MoBo-Abdeckung mit Luxus-Bildern
Tag16: Noiseblocker, Himuros, RAM-Kühler und "kratzen"
Tag17: Ein Fail und MB-Abdeckung fast fertig
Tag18: Impressionen und ein Teil der Ideen-Vorstellung
Tag 19: Mainboard-Abdeckung, RAM und CPU-Kühler fertig!
Tag 20: Halterung der Blenden und Vandalismus.
Tag 21: "HDD goes vertical"
Tag 22: "DVD goes vertical as well"
Tag 23: "DVD-Schacht Blenden & Lian Li Ausschnitt"
Tag 24: "Anthrazit GFX"
Tag 25: "MDPC-X Bestellung / Fertige Grafikkarte / Blanke HDD's"
Tag 26: "Zwischenstand mit Photo-Session und Grashüpfer-Farben"
Tag 27: "Vandalismus im Rücken."
Tag 28 : "Sleeving fertig, Neue Gehäuse-Front, Soundkarten-Cover und Kabelmanagement "
Tag 28 [II]: "Sleeving fertig, Neue Gehäuse-Front, Soundkarten-Cover und Kabelmanagement "
Tag 28 [III]: "Sleeving fertig, Neue Gehäuse-Front, Soundkarten-Cover und Kabelmanagement "
Tag 29: "Sleeved Noiseblocker"
Tag 30: "Neues DVD-Laufwerk mit Auswurf-Modifikation "
Tag 31: "Neues Gericht: HDD's an matt-schwarzer Folie."
Tag 32: "Die Switch-Box."
Tag 33: "Pulverbeschichtung fertig."
FINALE FOTOS
Tag 1-11
(Prolog)
Tag 1:
Okay. Das ist die Hardware, die verbaut werden soll:
Intel Core i7 920 D0
MSI Eclipse SLI
Sapphire HD5870
Corsair DDR3 6GB Tri-Kit Platinum XMS3
Samsung Spinpoint F3 1TB
Enermax Modu 82+ 625W
Soundblaster X-Fi Extreme Audio
Zalman QNPS 9900 LED
LG GH-22NS
Tag 2:
Die Festplatte ist gekommen. Schaut euch an was der Postbote mir gebracht hat
Jawohl ! Das Verpackungsmaterial, was ich betellt hatte ist endlich angekommen
Zieh dich aus!
Plastikhaut....
Zack ! Da isse
Tag 3:
Heute ist der RAM gekommen und ich habe ein
paar Sachen eingekauft.
Leider ist das Gehäuse noch nicht...HAHA Super. Genau in diesem Moment schickt Alternate mir gleichzeitig eine email und eine SMS, dass es losgeschickt wurde .
Ich bin voll überfordert mit dem ganzen Handy-/Outlook-Geklingel hier.
Wenn Alternate jetzt noch so schnell ist und es gleich auch noch an der Tür klingelt dann....
Hier der Arbeitsspeicher
Das Storm Sn!per ist verkauft und deshalb sieht mein Pc für einen Tag lang so aus:
Schaumgummi, Moosgummi und Schleifpapier habe ich beim Baumarkt meines Nicht-Vertrauens gekauft. Wie, Wo, Was weiß nämlich keiner da .
Keiner von den Mitarbeitern im Laden mit den 3 Buchstaben wusste WIE ich Schaumgummi benutze, WO ich es bekomme und WAS es überhaupt ist. Von wegen Wie,wo,was weiß ***.
Dann bin ich zu einem der Mitarbeiter gehumpelt und gefragt wo ich Schaumgummi bekommen kann.
Schon glotzt mich der verzinnte Referenz-Idiot an und tut so als ob er wüsste wovon ich rede.
Jetzt kommts:
Als ich dann sagte, dass es in Zusammenhang mit Moosgummi und Schrauben ein "Shoggy-Sandwich" ergibt
und man damit PC-Teile entkoppeln kann, da nickte er einfach gelangweilt weiter und sagte ich soll es
mal in der Abteilung SoUndSo probieren.
Das ganze wiederholte sich gefühlte 3548 mal und mein Puls konkurrierte unterdessen
mit den Umdrehungen eines Dremels.
Letztendlich fand ich das orangene Material jedoch erinnerte mich das ganze an die Szene aus Asterix und Obelix wo sie
auf der Suche nach Passierschein A38 sind.
Tag 4:
Heute ist das Lian Li PC-60FNW gekommen. Leider habe ich 2-3 der Mainboard-Abstandshalter gefraggt, da ich dort ein M3 Gewinde reingequetscht habe . Ich war vom Coolermaster gewohnt, dass
da M3 Schrauben rein können. Kann mir jemand sagen wo ich die als
Ersatzteile herbekomme ?
Der Karton und Inhalt waren so leicht, dass der Postbote es mit seinem kleinen Finger halten konnte
Der HDD-Käfig kommt auf jeden Fall raus, da Quiet Drives schöner sind.
Das mitlerweile obligatorische Lian Li Taster-Bild
Tag 5:
Da der RAM schon wieder Probleme gemacht hat,
glaube ich, dass Mutterschiff und Arbeitspeicher sich nicht vertragen. Deshalb wurde der RAM durch einen Corsair DDR3 6GB Tri-Kit Platinum XMS3 ersetzt. Außerdem habe ich den hinteren 120mm Lüfter erstmal durch
einen Xigmatek ersetzt.
Hier der RAM
Der momentane PC mit einem Xigmatek im Heck
Tag 6:
Nach ein paar Tagen Wartezeit geht es hier weiter. Und das nur, weil Caseking so nett ist und mir die Abstandshalter vom Lian Li fürs MB zugeschickt hat. Wer auch immer das Paket eingepackt hat, der wollte unbedingt, dass das kleine Päckchen Schrauben nicht verrutscht...
Das Paket
Sage und Schreibe 8 Papp-Schichten Verpackungsmaterial haben die in einen Karton für ein paar Schrauben gepackt. Das nenne ich mal sehr herausragendes Verpackungsmanagement. Naa, wer findet die Schrauben ?
Tag 7:
Juhhuu...die Sapphire HD 5870 ist endlich angekommen !
Ich kann die Karte echt nur weiterempfehlen. Leistung und Lautstärke sind
Top. Einzig der Preis macht mir beim Gedanken sie zu lackieren ein wenig Angst. Aber seht selbst...
Das Paket
Schöne Verpackung
Im Vergleich zur Radeon HD5850 ist sie ein ganzes Stück länger...
...und passt auch nur bis auf 2cm in das Lian Li.
Tag 8:
Heute ist das neue Laufwerk gekommen. Ich brauche nur noch ein Laufwerk und habe dafür aber ein gutes anstatt zwei laute genommen.
Wobei es mir aber hauptsächlich um den SATA-Anschluss ging.
Ich kann euch sagen, dass es ganz schön erlösend ist, sich von einem 30cm IDE-Kabel aka "Eye-Catcher" zu trennen und dafür ein kleines unaufälliges SATA-Kabel hinter das Mainboardtray zu legen.
Hier gibt es mehr:
Das Paket kam heute morgen
So sieht es aus.....Und was kann es ? LESEN!
Von dem LG kann ich sagen, dass es nur wenig Geräuschkulisse verantstaltet. Im Lian Li eingebaut hört man es kaum.
Ich habe doch beide HDDs eingebaut. Die 400GB für Windows 7 und wichtige Programme und die 1TB für Backup, Games etc.:
Hören tut man, trotz Lian Li´s hervorragender Entkopplung, die 400GB Festplatte gerade beim Start sehr Laut.
Wer weiß.....vielleicht ändert sich das ja nächsten Monat.
Tag 9:
Jetzt geht der Spass erst richtig los.
Die Stealth-Mod entspricht meinen Vorstellungen (Perfektionismus FTW)
und funktioniert sehr gut.
Ich habe zwar fast den ganzen Nachmittag damit verbracht die Montageflügel der Blende zu entfernen aber es hat sich gelohnt.
Hab viele Bilder gemacht, viel Spass beim Anschauen.
Zu erst habe ich mir die Blende selbst vorgenommen...
...und mit einer Blechschere den groben Teil der Montageflügel entfernt.
Da ich mit der Blechschere nicht bis zum Anschlag kam...
...musste ich das letzte Stück mit einer Säge absägen.
Die Ränder wurden mit einer Feile entgratet...
...und mit Nass-Schleifpapier geschliffen, sowie nach Innen abgerundet.
Durch diese Handwerkliche Arbeit kamen leider ein paar kleine Kratzer in die Blende, die man zwar nur auf einem Foto sehen kann aber......die Tatsache, dass es welche gibt, hat mich dazu entschlossen das ganze zu beheben.
Dazu kann man bei oberflächlichen Kratzern einen weichen Bleistift nehmen und die Kratzer damit einreiben. Nach dem Abwischen sieht man sowohl von den Kratzern als auch von dem Graphit nichts mehr
Nach dem Vorzeichnen des Moosgummis...
...habe ich die jeweiligen Teile zugeschnitten...
...und verklebt.
Dann musste das Sandwich zusammengeklebt werden.
Doppelseitiges Klebeband ist dafür am Besten.
Zu guter Letzt habe ich die beiden Pins aus dem Schnellspannsytem von Lian Li gezogen...
...damit die schöne Schnellspann-Blende trotz des Verschiebens des Laufwerks an ihrem Platz sein kann. Hier kann man auch schön sehen, dass die Schraube die Aufgabe des Clip-Systems übernimmt und letzteres einfach nur gut aussieht.
Die Fertige Stealth-Mod sieht dann so aus. (Leider habe ich vergessen die Front abzuwischen, weshalb man jetzt Fingerabdrücke erkennt) Was sagt ihr zu der Mod?
Tag 10:
Die Bestellungen sind gekommen. Jetzt hab ich wieder Stoff zum modelieren.
Die LEDs werden wahrscheinlich die Front-Panel LEDs ersetzen.
Dadurch komme ich meinem grünen Traum näher.
Bald werden auch noch die anderen bunten Teile vergrünt
Der Postbote hatte eine ganze Menge zu Tragen
Zwei 5mm LEDs (Grün) und eine 3mm LED (auch Grün) sind mit dabei.
Ein weiterer Luftfilter für die Netzteil-Einlassung ist nützlich und kostet nicht viel.
Den Lötkolben habe ich mir mal wieder im Laden meines Nicht-Vertrauens gekauft. Wofür die Trennscheiben sind, seht ihr bald.
Der Kollege "Gutewicht" hat mich dazu überredet den Enermax Cluster zu kaufen. Vorallem von der Verarbeitung gefällt er mir gut .
Das Weiss passt vorallem zu jeder Farbe.
So sah die Bestellung dann aus. Das A.C.Ryan Paket ist das Meshgitter, was
ich für den Lüfter im Heck verarbeiten werde.
Tag 11:
Let the Show begin... Die Sleeverei hat ein Ende (vorerst !) und ich bin froh endlich wieder an einem sauberen Schreibtisch zu sitzen, denn das Sleeven ist wahrhaftig eine riesen Sauerei. Es macht trotzdem Spass daran zu arbeiten und das Ergebnis ist am Ende immer lohnenswert.
Genießt das Kino.
Angefangen hat alles mit der guten alten Karrikatur...
Das Chaos von dem ich sprach:
Beim Enermax-Lüfter habe ich sehr sorgfältig den Sleeve bis in den Rahmen laufen lassen, aber die Arbeit lohnt sich, denn die bunten Kabel sieht man meistens genau an dieser Stelle und genau dort sehen sie meistens ziemlich bescheiden aus. Jetzt ist es aber perfekt.
Hahaha.Auch in der zweiten Grashüpfer-Mod komme ich nicht an den blutigen Fingern vorbei...
Okay...Ich bin `ausnahmsweise´ (und nicht grundlos) zufrieden. Zieht euch die Bilder rein ,naa was sagt ihr ?
Der Lüfter und im Hintergrund das gesleevte 8-Pin Kabel.
Die Graka aka "das Monstrum".
Die vorerste Festplatten-Lösung sieht so aus:
Und das ist das fertige Mesh-Gitter vor dem Enermax-Lüfter. Gut zu sehen auf diesem Bild ist das gesleevte Kabel, das (trotzdem es bis in den Rahmen läuft) perfekt zwischen Mesh und Lüfter passt.
Hier die RAM-Riegel.
Und der gute alte Northbridge Kühler.
DAS Foto ist ja wohl endgeil.Es bekommt den seltenen lemon-Top-Award. Hier isser: . Also wenn das mal nicht perfekter Shrink ist, dann weis ich auch nicht...
*stay tuned*
LG
lemon3007
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: