Tagebuch [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken -reloaded: Projekt 'White Coca'

AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

Danke Lord! :D
Hatte mir neulich bereits dein neues Tagebuch angeschaut, und muss aber gleich vorweg sagen, dass das, was du mit den Lacken planst, um ein Vielfaches aufwändiger ist. Kein Vergleich. Ich bin schon froh, dass es bei mir nur die eine 'Farbe' ist! Ausserdem ist Weiss sehr fehlertolerant, also für mich als Anfänger perfekt.

Werde versuchen morgen mit dem Auftragen der eigentlichen Farbe zu beginnen. Das war ja jetzt nur die Grundierung. Dann dürfte es abends evtl. schon soweit sein, dass ich neue Bilder posten kann.
 
AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

Bei mir hat sich inzwischen auch schon was getan und ich habe die ersten Arbeiten im Tagebuch eingetragen. Bis ich aber mit dem Lackieren beginnen kann, dauert noch da es noch sehr viel zu tun gibt...

Ich warte gespannt auf dein fertiges Ergebnis!
 
AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

Bin gespannt wie es weitergeht. :)
Wenn ich raten dürfte würde ich behaupten, dass du das Netzteil noch sleeven wirst. :lol:

Edit: Die Muscel Car Variante wäre natürlich etwas interresantes. Allerdings muss sie gut umgesetzt werden, sonst wirkt sie nur billig.

mfg, Shibi
 
AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

So jetzt dürft ihr euch alle bei Robär bedanken! Alle Thumbnails sind nun mit den entsprechenden Bildern aus dem Album in 1024x786 Auflösung verlinkt. Waren ja nicht grad wenige... :D

Oh jetzt darf ich erstmal Traffic nen bissl belasten :D

Danke, dass du dir die Arbeit gemacht hast :)

P.S. echt schön was du da baust :)

Danke Robär, das war supääär ;)

Kein Thema, war mir nen Fest :lol:
 
AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

Ja, das ist korrekt! :D Bin mit 2/3 der Kabel durch, aber der NT-Hauptstrang fehlt noch.

Suche derzeit für beide Varianten nach passenden Radiatorblenden. Weiss jemand, ob es für den TFC Monsta schon eine passende gibt? Für den Muscle Car Mod würde ich eine 140'er Single Blende nehmen, da eine 120'er zu klein ist. Aber auch da suche ich gerade nach der richtigen...nicht einfach. So viele Möglichkeiten...

@Robär Danke! Ich gebe mir Mühe. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

4 kannen grundierung? :ugly:
hast du die alle auf das case gejagt oder nebenbei deinen balkon grundiert? ;)
ich wollte grad mal eine dose grundierung bestellen..kann ich mir dann ja wohl abschminken!
 
AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

Mhh... ewtl hab ich überlesen, aber war dein Gehäuse komplett verschraubt oder genietet?
 
AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

Guten Morgen! Heute sieht es sehr danach aus, dass ich meine zweite Paint-Session starten kann :D yeah!

@poeci tja, also ich schreibe das mal der Tatsache zu, dass die Hälfte der Farbe wortwörtlich verflogen ist. Aber ein Lackierer, den ich dazu bereits letzte Woche angesprochen hatte, Tips etc., meinte, dass sei völlig normal. Die Belton Hit Color Grundierung, erzeugt zudem einen sehr feinen Sprühnebel, der schon bei etwas Wind, nicht einfach zu steuern ist. Als Sprühabstand hab ich die empfohlenen zwei Handbreit, also 25 cm eingehalten - auch wenn ich hier und da, ungeduldig wurde und näher ran gegangen bin. Das ist aber nicht so gut, da sich ansonsten schnell ein Farbüberschuss und Nasen bilden könnten.
p.s. der Balkon sieht soweit in Ordnung aus... :D

Ausserdem handelt es sich bei meinem Case, um ein recht großes, selbst wenn das mit dem aktuellen Monsta-Problem nicht so rüberkommt.

@LordMeuchelmord das YY-0420 ist, wie es sich für ein 1A-Servergehäuse gehört, komplett verschraubt, also keine einzige Niete. Es lässt sich innerhalb weniger Minuten (ca. 10) in seine Einzelteile zerlegen und nachher auch entsprechend einfach wieder zusammensetzen. Hab da jetzt schon etwas Übung.

Der einzige Part, der etwas tricky war, war die in der Front eingesetzten Leiste mit der Power und den 15 HDD-Activity LEDs. Aber dazu muss man nur die Kabelstränge vorsichtig ausfädeln, und dann die Leiste am Stück vom Gehäuse entfernen.
 
AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

hm, na wenn die hälfte verflogen ist haste ja zumindest was für nachbars balkone getan. :lol:
freue mich auf den nächsten bericht!

gruß
poeci
 
AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

...
Suche derzeit für beide Varianten nach passenden Radiatorblenden. Weiss jemand, ob es für den TFC Monsta schon eine passende gibt? Für den Muscle Car Mod würde ich eine 140'er Single Blende nehmen, da eine 120'er zu klein ist. Aber auch da suche ich gerade nach der richtigen...nicht einfach. So viele Möglichkeiten...

selbst ist der Mann ^^
egal ob 1x140 oder 3x140: Plexi bestellen, passend ausschneiden und dann anfangen zu fräsen.
 
AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

--// 2009-05-03 //--

Nach einem arbeits- und wetterbedingten Aussetzer gestern, ging es heute mit den eigentlichen 'Malerarbeiten' weiter.
Hier ein paar pics der grundierten Teile vor dem Auftragen der Molotow (Belton) Farbe:



Die Fotos sind von gestern Nachmittag, bei recht schwierigen Lichtverhältnissen (Weissabgleich hat nicht immer hingehauen), trotzdem kann man die körnige Struktur des Haftgrundes erkennen. (p.s. die roten Dinger am Fenster sind von der Vermieterin - bevor mich jemand schlägt)


paint&sleeve

Zur Farbe selbst empfehle ich einen Blick in Fifadoc's [Test] Lackieren, der Grosse Vergleichstest. Eine kurze Zusammenfassung meiner Erfahrungen:

Prinzipiell lässt sich sagen, dass Molotow (Belton) Premium der perfekte Lack ist, um auch Anfängern zu einem guten-sehr guten Ergebnis zu verhelfen. Ergiebigkeit, Deckkraft, Wirkung, Beschaffenheit, Verarbeitbarkeit... In Verbindung mit den richtigen Skinny Caps kann praktisch fast nichts mehr schiefgehen. Bin jedenfalls sehr zufrieden mit dem Verlauf und dem Ergebnis der Arbeiten, und kann somit auch diesen wichtigen Punkt, als erledigt in meiner To-Do-Liste abhaken.

Dann hab ich auch einen Ausschnitt für die CPU-Backplate in den frisch grundierten Mainboardschlitten gesägt. :klatsch:
Andersherum wäre evtl. klüger gewesen, aber naja. Vorher schießen, dann fragen! :D

Sorry, für's späte Update, hier nun die Fotos dazu:

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

--// 2009-05-04 //--

Bezüglich der Entscheidung, wie es weitergehen soll, Variante A oder B, tendierte ich anfangs eher zu letzterer, also dem Muscle Car Mod.

Die Vorteile dieser Variante, wären, wie angedeutet, geringere Eingriffe in das Gehäuse, wobei, wie Shibi mir zu denken gegeben hat, die Umsetzung entscheidend. Da ich mir im Augenblick, abgesehen von der ursprünglichen Idee, noch keine rechte Vorstellung von dem Ganzen machen kann, und mir zudem auch eine thematische Verbindung fehlt, schwenke ich derzeit sehr stark Richtung Variante A.

Variante A, oder auch der 90° Window Mod, würde besser zum originalen Look&Feel des YY-0420 beitragen, bzw. sich besser integrieren.

Habe dementsprechend in diese Richtung geschaut und an eine Möglichkeit gedacht, wie man den Radiator auf diese Weise befestigen könnte. Mir schwebt etwas mit Plexiglas vor, was ich euch später ausführlicher erläutern werde.
 
AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

--// 2009-05-05 //--

Kurzes Update: heute Abend zwei, drei Kabel nebenbei gesleeved und die weitere Planung durchdacht. Meine ganze Aufmerksamkeit gilt derzeit dem Einbau big daddy's in das YY-0420. Je länger ich mir das anschaue, desto grösser erscheint mir das Monsta und umso kleiner mein Case... :what:

Hab' es wieder zusammengeschraubt, auch um den Effekt der Lackierung zu beurteilen.

Klammer auf: zur Lackierung selbst ein kurzes Fazit.
Die eingesetzten Lacke, Hit Color Grundierung und Molotow Premium beide von Belton sind unterm Strich sehr gute Lacke und eignen sich besonders für Anfänger. Speziell die Farbe würde ich jederzeit wieder kaufen
  • Deckkraft = gut-sehr gut (1.5 Dosen für das ganze Case)
  • Ergiebigkeit = sehr gut (dito)
  • Verarbeitbarkeit = gut-sehr gut (geringe bis kaum vorhandene Neigung zum 'spucken' - besonders in Verbindung mit Belton Skinny Caps und entsprechender Vorbereitung)
  • Robustheit = befriedigend-gut (bei der ersten Montage des Gehäuses, sehr geringe Schäden am Lack feststellbar, allerdings mehr als erwartet)
  • Farbtreue = gut-sehr gut (etwas 'dunkler' als erwartet)
Einzige Änderung wäre für's nächste Mal ein Wechsel von Reinweiss/Naturweiss auf Signalweiss, welches kräftiger und leuchtender sein dürfte, und somit dem von TFC eingesetzten Lack näher käme. Klammer zu.

Vor allem aber, hab ich, wie gesagt, Maß genommen, und die notwendigen Arbeitsschritte gegeneinander abgewägt.
(Dem einen oder anderen, mag es evtl. zu gemächlich vorgehen, aber ich bin halt kein Echtzeit-Ego-Shooter-Crack. Dafür aber sehr wohl ein Strategie Spieler, und zwar kein Schlechter, wenn es rundenbasiert zugeht (z.B. wie beim Schach). Ausserdem hab ich nur einen Versuch, und wenn ich den versäbel... war die ganze Arbeit umsonst.)

Wie bereits erwähnt arbeite ich derzeit an einigen groben Skizzen, überlege, plane, verwerfe, plane auf's Neue, etc. Bin sogar schon soweit eine dritte Variante anzudenken. Das wäre dann Variante C: big daddy muss zuhause bleiben... :what:

Aber noch ist nichts entschieden und ich halte euch natürlich auf dem Laufenden, selbst, mitten in der Nacht, wenn's sein muss.
 
AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

--// 2009-05-07 //--

Sorry guys! Gestern war CL-Halbfinale Chelsea-Barcellona! Was für ein Spiel! Wahnsinn.

Im Hinblick auf das Projekt ist daher nicht so viel passiert...
Allerdings hier mal die versprochenen pics vom zusammengebauten Case. Für das erste Mal bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden!

 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

Schön dieser schwarz/weiß Kontrast. Poste mal ein Bild von der Totalen
 
AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

Danke. :D
Hab die Fotos heute früh schnell gemacht. Mal sehen, ob ich dich heute Abend zufriedenstellen kann. Wenn ich es schaffe, mach ich dann neue.
 
AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

Der Lack sieht echt gut aus ... SW/WE ist eh ne endgeile mischung ...
Aber son kleiner tip ... wenn du pics von nem weissen gehäuse auf weissem hintergrund machst kommt das nicht sooo toll rüber ... hast was dunkleres sieht noch besser aus ..
 
AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

yo, gefällt mir auch. hast du die grundierung noch angeschliffen oder warum kommt die körnige struktur nicht durch? sieht auf den bildern zumindest recht glatt aus.
 
AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

Nein, geschliffen ist da nichts, und wie gesagt, hab ich auch keinen Klarlack verwendet (noch nicht). Die Molotow Farbe arbeitet wirklich gut mit der Grundierung zusammen, und umgekehrt.
Was mir aber aufgefallen ist, dass die Farbe selbst bei weitem nicht so 'pulvrig' ist, wie die Grundierung - wenn ihr versteht, was ich meine...
Dank Demcy's Tip, werde ich später mal Fotos vor dunklem Hintergrund und in der Totalen machen.


Update - und ein paar Bilder vor dunklem Tuch...etwas totaler...mehr gibt es im Album.



(hab diverse ISO/WB Einstellungen an der Cam ausprobiert und dann noch am Mac korrigiert; daher ist weiss nicht immer weiss...da arbeite ich noch dran...)

p.s. Nochmals zur Erinnerung der Hinweis auf Fifadoc's [Test] Lackieren, der Grosse Vergleichstest, wo es mehr Infos zu den Lacken und Techniken gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] die ARAGORN-Chroniken

--// Ausblick / nächste Zeit //--

Kabel sleeven (NT!!!), und weiterhin am Konzept zum Einbau big daddy's arbeiten. Und noch Vieles mehr. Der Weg ist noch lang. Stay tuned!
 
Zurück