Tagebuch [Tagebuch] Bull Servergehäuse :)

AW: [Tagebuch] Bull Servergehäuse :)

Wieder ein Materialupdate! :)


attachment.php



Da hätte ich doch beinahe wieder die Liste vergessen:

- 4m Tygon Schlauch 11,2mm/8mm schwarz (~11/8)
- 2m UV-blue Knickschutz
- 1m UV-blue Schlauch

- 20LEDs UV + Widerstände
- 20LEDs weiß + Widerstände
- 50 LED Halterungen

- Mesh Radgard 360 Radiatorblende

- Arctic Silver 5 Wärmeleitpaste
- Innovatek Protect IP 1L

- jede Menge Dremelaufsätze ;)

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Bull Servergehäuse :)

Wieviel hast du denn für die UV Leds bezahlt? Würde mir auch gern eine zulegen nur sind die ja alles so teuer, hab hier noch blaue Leds, da hat eine nen Euro gekostet.

Die Dremelaufsätze schaun ja gut aus :daumen:
 
AW: [Tagebuch] Bull Servergehäuse :)

Hey Mojo,
die UV-Leds sind von hier.
Die Leuchtstärke ist zwar nicht ultimativ, aber genug für den Preis :D
Mit Widerständen für 12V und Schrumpfschlauch.

Hier mal ein Bild der Radiatorblende und Zubehör!

attachment.php


Enthalten:
- 1 Edelstahlblende
- Montagematerial (8x M4x12mm und 12x M4x35mm)
- 3 Mesh Panels/Gitterpaneele (Aluminium)
- 6 Antivibration- Silikonpads (die Motive sind nur auf den Verpackungen)
- Montageanleitung auf der Rückseite der Verpackung


EDIT:
Und gleich noch der zusammengebaute Radiator :)

attachment.php



MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Bull Servergehäuse :)

Gerade eben ist mir aufgefallen, dass ich den dümmsten Fehler gemacht habe,
den man sich nur vorstellen kann ! x)
Das Loch für die Plexiglasscheibe ist in der falschen Seitenwand ! F*CK

Zum Glück ist mir dafür auch gleich eine Lösung eingefallen!
Also lasst euch überraschen :D

MfG
 
AW: [Tagebuch] Bull Servergehäuse :)

Das Loch für die Plexiglasscheibe ist in der falschen Seitenwand ! F*CK

Geiler Trick um sich mehr Arbeit zu verschaffen :lol:
Deswegen lieber einmal zu viel kontrollieren, nicht so wie bei dir, einmal zu wenig :P Hauptsache man kanns noch retten ;)
*auf die Lösung gespannt bin*

MfG Alex
 
AW: [Tagebuch] Bull Servergehäuse :)

Wie gesagt, habe dafür eine gute Lösung ^^
Das Gehäuse ist einfach zu unnormal, die Haken zum Aufhängen sind auf der anderen Seite ;)
 
AW: [Tagebuch] Bull Servergehäuse :)

Während gerade ein bisschen gepflegter Metal läuft,
habe ich mal ein wenig weitergearbeitet.

Der "Notfallplan" sieht nun wie folgt aus:
Auf die ausversehen zerruppte Seitenwand kommt nun ein Sandwich aus einer Plexiglasschicht und einer Aluminiumschicht, die ein altes Gehäuse hergeben muss ;)


attachment.php


Hier die Seitenplatte des alten Gehäuses: (der Ausschnitt passt quasi genau so wie ich ihn brauche, glück)

attachment.php


Mainboardbohrlöcherschablone und Schablone für das Motiv:
attachment.php


Und zu guter letzt noch mein sehr ordentlicher zweiter Schreibtisch :devil:
attachment.php



MfG :daumen:
 
AW: [Tagebuch] Bull Servergehäuse :)

schick.

aber was anderes: wo hast du die litze bestellt? brauche wohl solches zeug um mein Front-Audio Pannel zu verlängern.
 
AW: [Tagebuch] Bull Servergehäuse :)

Vielen Dank ;)

Bin leider in letzter Zeit kaum dazu gekommen weiterzumachen,
aber was ich trotzdem geschafft habe:

Mainboardlöcher bohren -> Abstandsbolzen einsetzen und die vorherigen abflexen ;)

Außerdem ist das Plexiglas für beide Seitenwände fertig geschnitten,
sowie das Blech, das den Deckel des "Sandwiches" bildet.

Was demnächst noch folgt, ist die LED-Verkabelung, das Klarlackieren (falls ich bei dem tollen Wetter mal dazu komme) und der Einbau meiner NEU BESTELLTEN HARDWARE sowie der Wasserkühlung!

Bilder mache ich
attachment.php
auch noch.

MfG
fragapple
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] Bull Servergehäuse :)

Die Bilder kommen! :)
Aber heute/morgen bin ich erstmal auf LAN ..

Danke an alle, die den Thread mitverfolgen!

MfG
fragapple
 
AW: [Tagebuch] Bull Servergehäuse :)

also ich fin die aktion ja schon sehr gut... ist das, wenn ich richtig gelesen hab, nich dein erstes projekt?? Na ja ich glaub, das wird ma richtig gut aussehen, wenn es fertig ist..^^ und danke für den link für die led's... hab mi auch schon welche für einen mod bestellt...^^
 
AW: [Tagebuch] Bull Servergehäuse :)

Als Fan der RE-Serie find ich deine Ideen und die Ausführung bis jetzt super. :daumen:
Pass aber mit deiner geplanten LED-Schaltung auf!!!
Am besten du beließt dich mal in ein paar Elektronikerforen zum Thema "Parallelschaltungen von LEDs".
Wenn du nur einen Vorwiderstand in die "Hauptader" schaltest, fliegen dir u.U. die LED´s eine nach der anderen um die Ohren und dein schönes Case (Plexi) hat nachher niedliche Brandspuren. :what:
Gutes Gelingen noch.
 
AW: [Tagebuch] Bull Servergehäuse :)

Ein Vorwiederstand ist ausreichend, platziert in der 12V+ Ader der Zuleitung.
Die andere Variante vor jedes LED einen Wiederstand zu setzen würde Technisch gesehen auf jeden Fall auch Funktionieren, würde ich aber nicht praktizeren da dies mehr Arbeit und mehr Materialaufwand bedeutet.
In LED Strings wird dies auch mit einen Vorwiederstand oder über die passende Anzahl an LED´s in Reihenschaltung realisiert.
Ein Ableben der LED´s wird sich auf die Dauer nicht ausschließen lassen, darauf hat aber keine der beiden Schaltvarianten einen Einfluss, dies bedingt einfach die Lebensdauer der LED.

Gruß, Nemetona
 
AW: [Tagebuch] Bull Servergehäuse :)

sieht bis jetzt echt schick aus hoffe du kannst des umsetzen was vor hast.

man merkt sofort das du ein riesen Resident Evil Apocalypse Fan bist ^^
 
Zurück