Tagebuch [Tagebuch] CM HAF 932 -RED by Klefreak - WaKü Nachfüllen, Q9550 E0 upgrade..

AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

@ scholz-andreas1 : maja ich hatte nur das messer damals passend zur hand ;)

@nyso : ja mit einigen Muckis geht's acuh händisch ;)

@Xri12 : du schaffst das !! ; Nysos anleitung + Kraft (vorher etwas Spinat essen :fresse: ) geth ganz gut, ansonsten halt mit Hilfsmittel!
 
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

sehr feinen mod haste da auf die beine gestellt, ich kenn das nur zu gut wenn von einem geschäft zum andern laufen musst in österreich u du fast überall die antwort kriegst: hamwa nicht gehen se mal da u da hin ^^

mein nächstes projekt wird so ähnlich wie deines aber bin mir noch unschlüssig was die neuen komponenten betrifft.

aber sehr feine arbeit von dir
 
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

danke für's lob ;)

ja man bekommt leider nicht immer alles was man will, wobei gerade in Wien ja die Auswahl sehr groß ist.

von deinem Projekt gibts dann eh auch ein poaar mehr infos, wenns dann so weit ist

lg >Klemens
 
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

SInd die Heatpipes da?
Bzw. gibts irgend etwas anderes neues?
 
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

leider noch nicht da, die Bearbeitung verzögert sich dank defekter maschine ;(

ein leichtes Upgrade der WaKü steht dann in nächster Zeit mal an, aber will damit erst nach eintreffen der Heatpipe anfangen

mfg KLemens
 
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

Sieht richtig geil aus. Passt perfekt zum HAF :daumen::daumen:
 
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

leider noch nicht da, die Bearbeitung verzögert sich dank defekter maschine ;(

ein leichtes Upgrade der WaKü steht dann in nächster Zeit mal an, aber will damit erst nach eintreffen der Heatpipe anfangen

mfg KLemens
Ok, danke.
Dann gedulde ich mich noch ein bisschen;).
Und freu mich desto mehr darauf, nicht nur bearbeitet Heatpipe, sondern auch noch WaKü Update:).
 
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

klemens, ich frage mich gerade ob ich mein HAF innen lackieren sollte oder nicht. Zwar nicht so wie du Schwarz - Rot sondern in Schwarz - Orange ( so wie mein Handy ^^)

nur frag ich mich dann, ob man davon überhaupt was sieht im geschlossenen Case Zustand. Ich belasse meinen Rechner vorerst mit LuKü.
 
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

@ Hermy

eine Lackierung bemerkt man bei diesem Case sofort, da zb die Schwarze Farbe im Innenraum durch die Vielen Luftöffnungen des Case (mesh) viel besser wirken, als wenn dort ein "grau" durchschimmert. Dank einiger Öffnungen am Mainboardtray kann man auch eine farbige Rückwand gut durchscheinen sehen ; Farbige Akzente im innenraum (slotblenden,...) sieht man auch wenn man durch das kleine Window ins Case guckt; man könnte außerdem die Seitenwand im unteren Berich ja auch mit einem Window bestücken (dremel sei Dank ;) )

mfg Klemens
 
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

hm gut dann muss ich nächste woche mal sprydosen kaufen ^^ danke fürn dein statement :)

noch was: wie hast du die 5.25" halter genau eingefärbt? bissl abgschmiergelt (welches is am besten 400er oda 600er?) u dann einfach grundiert, farbe, klarlack? ich überleg mir nämlich auch die HDD halterungen in Orange einzufärben, wobei man die dann ja eigentlich soweiso net sieht weil se ja verdeckt sind leider :(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

Hier sind 2 Bilder von meinem lackierten HAF:
http://www.abload.de/img/dsc_0546e6ao.jpg
http://www.abload.de/thumb/dsc_0546e6ao.jpghttp://www.abload.de/image.php?img=dsc_0543ugfu.jpghttp://www.abload.de/img/dsc_0543ugfu.jpg

Leider ist der Lack ziemlich empfendlich, wie man an den Laufwerkshalterungen erkennen kann, da muss ich mim Eding drüber.
Und die weißen Flecken am Seitenteil sind nur Spiegelungen, je nachdem wie ich es halte ändert es sich^^


EDIT:Richtige Bilder eingefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

@XRI12

schöne Lackierung ;)
ps: das Lackhaftproblem habe ich auch (edding hilft )



@Hermy

nimm das feinere, etwas anschleifen sollte damit genügen! (nachheriges abwischen mit nem feuchten lappen nicht vergessen, damit der schleifstaub weg ist !!

ich habe die Kusntstoffteile nicht grundiert, jedoch ist bei mir (warscheinklich aus diesem Grund) die Farbe nicht so strahlend wie am restlichen Case. gerade bei hellen Farben wäre eine Grundierung (oder zumindest ne schicht weißer Lack drunter nicht verkehrt.!

viel erfolg, und mach auch ein paar gute bilder dazu ;)

mfg KLemens
 
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

Hier sind 2 Bilder von meinem lackierten HAF:
http://www.abload.de/img/dsc_0546e6ao.jpg
http://www.abload.de/img/dsc_0543ugfu.jpg

Leider ist der Lack ziemlich empfendlich, wie man an den Laufwerkshalterungen erkennen kann, da muss ich mim Eding drüber.
Und die weißen Flecken am Seitenteil sind nur Spiegelungen, je nachdem wie ich es halte ändert es sich^^


EDIT:Richtige Bilder eingefügt
Verdammt geil:sabber::daumen:
das macht es mir schmackhaft mir später auch nen lackierten innenraum zu leisten und zu erarbeiten;):)
 
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

Eine frage: Wie hast du denn den Radiator an der Oberseite angebracht?
Ich hab mir den Nexxxos Trippleradiator gekauft und die mitgelieferten Schrauben sind a) zu lange und b) rutschen sie durch das Loch durch.
Und andere Schrauben hab ich noch nicht gefunden, und außerdem bekomm ich die Entkoppler vom Lüfter nicht auf den Radiator, aber das ist momentan unwichtig.
 
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

Eine frage: Wie hast du denn den Radiator an der Oberseite angebracht?
Ich hab mir den Nexxxos Trippleradiator gekauft und die mitgelieferten Schrauben sind a) zu lange und b) rutschen sie durch das Loch durch.
Und andere Schrauben hab ich noch nicht gefunden, und außerdem bekomm ich die Entkoppler vom Lüfter nicht auf den Radiator, aber das ist momentan unwichtig.

ich habe mir für den Radiator im Baumarkt passende Schrauben gekauft und diese alle händisch auf ca 4mm Länge gekürzt Die Lüfter habe ich dann mit den beiliegenden Schrauben unten drann geschraubt.

deine Möglichkeiten sind folgende:

A: zwischen Radiator und Deckel die Lüfter montieren und durch Einlegscheiben den schraubenkopf soweit zu vergrößern dass diese nicht mehr durchrutschen.
B: Lüfter zwichen Radi und deckel montieren und passende schrauben mit einem größeren Kopf kaufen (baumarkt??)
C: so wie ich die Lüfter unten mit den beiliegenden Schrauben und für oben optisch schönere (innensechskant) welche du selber auf passende Länge reduzierts

mfg Klemens
 
AW: [Tagebuch][Casetest, WaKü, Modding] Coolermaster HAF 932 -RED by Klefreak

Hm und ausgerechnet morgen muss Feiertag sein, kann ich schon wieer nicht weitermachen.
 
[Tagebuch] HAF 932 -RED by Klefreak - WaKü Nachfüllen, Q9550 upgrade..

von hier kommts... (12.Fotos)

Quadcore Upgrade + WaKü Ablagerungen
zum Inhaltsverzeichniss




Es ist nun schon etwas länger her, dass sich was an meinem PC getan hat, doch in all der Zeit liebäugelte ich schon immer mit einem Quadcore Prozessor welcher in naher Zukunft meinen E6850 ersetzen sollte. Noch auf die Heatpipe von L0cke wartend durchstöberte ich letzten Samstag (06.06.2009) das Internet.
Schon etwas später am Abend streifte mein Blick ein Inserat auf Geizhals.at in welchem ein originalverpackter Q9550 E0 angeboten wurde.
Also schrieb ich schnell ne kurze Mail, dass ich an dem Angebot interessiert sei, nach einer schnellen Antwort stand dem Geschäft am nächsten Tag (Sonntag!) nichts mehr im Wege und so wechselte der Prozessor den Besitzer.
Für diesen Quadcore musste ich weniger berappen, als mich ein neuwertiger normalen Q9550 aus Deutschland "Importiert" kosten würde; ein gutes Geschäft also ;)

attachment.php


attachment.php


-------------------------------------------------------------------------

Gleich nach dem Erwerb wurde das gute Stück sofort ausgepackt und mit der Kamera aus der Nähe begutachtet.


attachment.php


attachment.php


Dieses Bild hier finde ich echt gut gelungen :devil:

-------------------------------------------------------------------------

Nach dem Aufschrauben des Case und dem Abklemmen der Schläuche am AGB um diesen auch nachfüllen zu können entdeckte ich jedoch eine grüne, schimmlig aussehende Masse im AGB !!


attachment.php


attachment.php




Sofort zerlegte ich den AGB in seine Einzelteile und versuchte herauszufinden, was diese Masse im AGB sein könnte. Es stellte sich heraus, dass es kein Schimmel ist. Die rote Ablagerung war auf angetrocknete Pigmente der Kühlflüssigkeit zurückzuführen, die BLAUEN Ablagerungen jedoch konnte ich mir nicht erklären.

attachment.php


attachment.php


Kalk konnte es nicht sein, da nur destilliertes Wasser verwendet wurde,
der Korrosionsschutz jedoch hatte nur rote Pigmente .

Mit einem Wattestäbchen entfernte ich zuerst die gröbsten weichen Ablagerungen, auf dem Foto kann man erkennen, dass es sich hier um eine relativ poröse ähnlich nasser Kreide handelt.

attachment.php



Das Entfernen der Farbablagerungen gestaltete sich hier weitaus schwieriger, da mit reinem Wasser hier nichts zu gewinnen war.
Unter Zuhilfenahme von Seife, einer alten Zahnbürste und auch von Zahnpasta konnte ich zwar immer wieder etwas Farbe ablösen, doch erst der Einsatz von Nagellackentferner in Kombination mit der Zahnbürste brachte eine nennenswerte Fleckentfernung, jedoch auch eine leichte Trübung des Plexi.

die Blauen Ablagerungen konnte ich mit keinem Mittel entfernen, so dass ich beschloss diese einfach drinnen zu lassen, da sie sich dann sicherlich auch nicht im normalen Betrieb ablösen würden.

Ein erneutes auffüllen des AGB nach dem Einbau des neuen Quadcores brachte dann wenigstens etwas Glück nach einem solchen WaKü Schreck.

Nach der ersten Inbetriebnahme wurde sofort im Bios der FSB von 333 auf 400 angehoben und auch die VCore auf Auto gesetzt.
Das Mainboard versorgte den Prozessor dadurch mit hohen 1,368v (CpuZ)

Ein absenken der Spannung auf den Bios- Minimalwert von 1.1v brachte zwar Windowsstabilität, jedoch startete der Pc immer nach wenigen Minuten Prime neu, so dass ich mich langsam mit der Spannung nach oben hangelte um nach einiger Zeit bei 1,136v den stabilen Betrieb zu erreichen (>8h Prime) bei einer Maximaltemperatur des wärmsten Cores von 62° (Coretemp)

Mit diesen Einstellungen war ich erstmals zufrieden und konnte so den Foldingbetrieb mit nun 2 VM-Linux-SMP Clienten aufnehmen wodurch ich nun eine deutliche Verbessserung meiner PPD erwarten konnte.

Als Vergleich: der alte E6850 faltete in der Linux VM auf 3,6Ghz getaktet ca 2600ppd, der neue Q9550 schaffte mit 200Mhz weniger 2800-3000ppd (gleiche WU!!) und das mal 2 multipliziert :devil:

in Summe bekomme ich nun nur mit dem Prozessor ca 6000ppd

--------------------------------------------------------------------------

eine Frage an die WaKÜ Profis:

ist es normal, dass der AGB über die Zeit immer an Füllstand verliert? ich dachte immer eine WaKü sei ein geschlossenes System??

Weis jemand was es mit diesen Ablagerungen auf sich haben könnte??
--> konnte so etwas schon jemand bei sich selbst beobachten??

--------------------------------------------------------------------------

Nächste Umbauaktionen werde ich erst starten können wenn ich von L0cke meine gefräßte Heatpipe wieder zurückbekomme ;(

mfg Klemens
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Tagebuch] CM HAF 932 -RED by Klefreak - WaKü Nachfüllen, Q9550 E0 upgrade..

Ein Q9550E0:sabber: Sehr schön.
Ui, der AGB sieht ja aus, als hätte der nen Jahr im bach gelegen:lol::P

Ja, LOcke ist seit dem 30.5.09 net mehr on;) bei MTB-News/IBC MTB-Forum seit dem 3.6.09
:ka::huh:
hoffen wir, das ihm nischt passiert ist
 
AW: [Tagebuch] CM HAF 932 -RED by Klefreak - WaKü Nachfüllen, Q9550 E0 upgrade..

Die grünen Ablagerungen hatte ich auch, seitdem ich keinen Farbzusatz mehr drin habe sind die grötenteils weg.
Es könnte durch eine Reaktion entstanden sein, wenn du Kufper & Alukühler im System hast.

Und mal ne andere Frage darf ich mich hier auch mit ein Paar WaKü HAF Impressionen dazugesellen?
 
AW: [Tagebuch] CM HAF 932 -RED by Klefreak - WaKü Nachfüllen, Q9550 E0 upgrade..

@bloemfontein

ja, das hoffe ich auch dass da nix passiert ist

@drSin

naja, wenn du einen "HAF or not HAF" Sammeltread aufmachst wäre es mir lieber :devil:

(aber ein pic darfst auch gerne hier reinstellen ;) )

mfg KLemens
 
Zurück