Steam-Hack: Möglicherweise doch Kreditkarten-Daten betroffen

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Steam-Hack: Möglicherweise doch Kreditkarten-Daten betroffen

Jetzt ist Ihre Meinung zu Steam-Hack: Möglicherweise doch Kreditkarten-Daten betroffen gefragt.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Steam-Hack: Möglicherweise doch Kreditkarten-Daten betroffen
 
Steam-Hack: Möglicherweise doch Kreditkarten-Daten betroffen

Immer diese Hackangriffe ... Wenn die doch mit ihrem Wissen etwas gescheites anstellen würden. So kommen sie früher oder später nur in den Knast.
 
AW: Steam-Hack: Möglicherweise doch Kreditkarten-Daten betroffen

Wenn du Pech hast, kann es dich bei fast jedem Online-Zahlvorgang treffen. Ich zahl meistens mit Kreditkarte. Allerdings habe ich einen Lock bei einer geringen Summe. Wenn der Lock erreicht ist, kann man dann für den Rest des Monats absolut nichts machen bzw. überziehen. Wenn man das dann immer überprüft, kann man im Notfall schnell reagieren.
 
AW: Steam-Hack: Möglicherweise doch Kreditkarten-Daten betroffen

Ich scheine der totale Außenseiter hier zu sein wo ich noch Bargeld benutze und solche Gebäude mit Menschen drin und Regalen wo man so "Schachteln" mit Spielen drin kaufen kann... :what:
 
AW: Steam-Hack: Möglicherweise doch Kreditkarten-Daten betroffen

weil paypal ja auch sooo sicher ist :D

Ohne mein Handy kann sich keiner auf Paypal einloggen oder Transaktionen durchführen. Auf meinen Email Account kommt auch keiner rein ohne mein Handy. Bei Steam kann man sich nur dann von einem unbekannten PC einloggen, wenn per Email eine Bestätigung erfolgt ist.

Es liegt immer beim User sich abzusichern und das ist auch gut so.
 
AW: Steam-Hack: Möglicherweise doch Kreditkarten-Daten betroffen

Ich scheine der totale Außenseiter hier zu sein wo ich noch Bargeld benutze und solche Gebäude mit Menschen drin und Regalen wo man so "Schachteln" mit Spielen drin kaufen kann... :what:


krasse ******* das kenne ich...das einzige spiel was ich bei steam habe ist dirt3 weil es bei meiner 6950 beilag ansonsten alles auf cd/dvd...und jetzt kommts: ich habe gar keine kreditkarte....und ja ich lebe auch im 21 jahrhundert mit smartphone, tablet, notebook und normalen pc...

mfg caine2011

ps: btt: ich bin der meinung das wenn die plattformbetreiber wissen dass sie ihre kundendaten verschlüsseln und wohl keiner rankommt immer noch besser als bei sony...

perfekte datenbanken und sicherheitssysteme kann es nicht geben aber sicherheitspannen sollten nicht zum schaden der kunden reichen
hier finde ich steam top: selbst bei geringer wahrscheinlichkeit dass die daten genutzt werden können wird kommuniziert.
 
AW: Steam-Hack: Möglicherweise doch Kreditkarten-Daten betroffen

@amox

dann hoffe ich für dich das du dein Handy nicht verlegst oder es kaputt geht :ugly:

@caine2011

Kredit Karte hab ich auch nicht und ganz bestimmt kein PayPal, bevorzuge auch den richtigen Shop, aber dieses sind ausgestroben und Saturn,MM & CO haben echt deftige Preise

aber man muss Steam loben, der Umgang mit dem Datenverlust ist vorbildlich nicht wie zB Mindfactory!
 
AW: Steam-Hack: Möglicherweise doch Kreditkarten-Daten betroffen

Sind wir hier bei der (Computer)Bild?! Was soll denn die reisserische Überschrift?! Oder hats da wer nicht so mit dem Englischen?! :schief:


Entscheidend ist folgender Satz:

"We do not have any evidence that the encrypted credit card numbers or billing addresses have been compromised."


Zu gut Deutsch: Kreditkartennummern und Rechnungsadressen lagen in der betroffenen Datenbank verschlüsselt vor, und es gibt bisher keinerlei Anzeichen dass diese geknackt wurden. Der Sinn dieser Mitteilung von Valve ist lediglich die Kunden auf dem Laufenden zu halten was die Ermittlungen betrifft, und weiterhin dafür zu sorgen, dass jeder ein Auge auf sein Kreditkarten-Konto haben soll (was eigentlich generell eine super Idee ist).

Und das verschlüsselte (!) Daten möglicherweise kopiert wurden war schon vor Monaten klar btw ...
 
AW: Steam-Hack: Möglicherweise doch Kreditkarten-Daten betroffen

So sehe ich das auch.
Vielleicht bin ich altmodisch, aber ich muss ein Game in den Händen halten können, wenn ich es im Laden kaufe.
In den meisten Fällen sehe ich darin keinen Sinn, da in der Hülle eh nur die CD drin ist, dazu max eine dünne Anleitung.
Meinen Platz kann ich sinnvoller nutzen.
 
AW: Steam-Hack: Möglicherweise doch Kreditkarten-Daten betroffen

Sind wir hier bei der (Computer)Bild?! Was soll denn die reisserische Überschrift?! Oder hats da wer nicht so mit dem Englischen?! :schief:


Entscheidend ist folgender Satz:

"We do not have any evidence that the encrypted credit card numbers or billing addresses have been compromised."


Zu gut Deutsch: Kreditkartennummern und Rechnungsadressen lagen in der betroffenen Datenbank verschlüsselt vor, und es gibt bisher keinerlei Anzeichen dass diese geknackt wurden. Der Sinn dieser Mitteilung von Valve ist lediglich die Kunden auf dem Laufenden zu halten was die Ermittlungen betrifft, und weiterhin dafür zu sorgen, dass jeder ein Auge auf sein Kreditkarten-Konto haben soll (was eigentlich generell eine super Idee ist).

Und das verschlüsselte (!) Daten möglicherweise kopiert wurden war schon vor Monaten klar btw ...


Ihr habt´s aber , mit Eurem "Bildgemecker". :daumen2:

Was steht denn da ?

Dass möglicherweise Kreditkartendaten betroffen sind.

Und wie man hier liest .... .... :"that it is probable that the intruders obtained a copy of a backup file with information about Steam transactions between 2004 and 2008. This backup file contained user names, email addresses, encrypted billing addresses and encrypted credit card information."

.... ... wurden vielleicht auch diese Daten geklaut, wenn auch teilweise verschlüsselt.

Kann man Verschlüsselungen nicht knacken ? Bin da kein Experte.

Steam schreibt ja auch selbst :"... it's a good idea to watch your credit card activity and statements. And of course keeping Steam Guard on is a good idea as well."

Das schreiben sie doch nicht nur so zum Spass !?

Finde den Hinweis legitim. Mancher sucht aber auch krampfhaft was zum meckern ...

Kann natürlich sein, dass es da jemand nicht so mit dem englischen hat. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Steam-Hack: Möglicherweise doch Kreditkarten-Daten betroffen

Der Titel suggeriert nun mal, dass dort doch mehr passiert ist als bisher bekannt war, das kann man auch neutraler gestalten, die Konkurrenz vom Spielestern hats ja auch geschafft.


Bild und andere Blätter arbeiten nunmal ähnlich, daher liegt der Vergleich ziemlich nahe, da jenes Drecksblatt der König in dieser Art der Berichterstattung ist.
 
AW: Steam-Hack: Möglicherweise doch Kreditkarten-Daten betroffen

Aber sei doch mal ehrlich : Da steht doch nicht "zigtausende Kreditkartendaten von Hackern in Umlauf gebracht" , wie es Bild machen würde, sondern da steht : "Möglicherwiese Kreditkartendaten betroffen." , was eigentlich noch sehr zurückhaltend formuliert ist.
 
AW: Steam-Hack: Möglicherweise doch Kreditkarten-Daten betroffen

Ich habe meine Kreditkarten schon vor langer Zeit zurück gegeben. :)

Nur Bares ist Wahres.
 
AW: Steam-Hack: Möglicherweise doch Kreditkarten-Daten betroffen

"Steam - Neue Informationen zum Hacker-Angriff" - das ist zurückhaltend geschrieben.
 
Zurück