Star Wars: Rote Lichtschwerter laut Physiker am schwächsten

AW: Star Wars: Rote Lichtschwerter laut Physiker am schwächsten

Na ja, bei Star Trek und co. wird sich wenigstens halbwegs mühe gegeben, die Wissenschaft mit einzubeziehen, so dass das ganze meistens zumindest rein theoretisch Sinn ergeben kann.

Aber Star Wars ist, wie schon gesagt wurde, reine Fantasy. Das ist genauso sinnfrei, als wolle man Superman oder Dragonball wissenschaftlich plausibel erklären.
 
AW: Star Wars: Rote Lichtschwerter laut Physiker am schwächsten

..., noch mit 200km/h durch die Gegend fliegen (Blaster).
Sind ja auch magnetisch beschleunigte Plasmaladungen, welches von den Blastern verschossen wird. Es wird kein "Licht" verschossen.

Auch die Turbolaser unterscheiden sich da nicht von den Blaster, die Bezeichnung ist hier irreführend.
 
AW: Star Wars: Rote Lichtschwerter laut Physiker am schwächsten

Sind ja auch magnetisch beschleunigte Plasmaladungen, welches von den Blastern verschossen wird. Es wird kein "Licht" verschossen.

Auch die Turbolaser unterscheiden sich da nicht von den Blaster, die Bezeichnung ist hier irreführend.
Gibts da tatsächlich Leute die sich mit der "Physik" hinter Star Wars beschäftigen?
Also die Filme die Schall im Weltraum, Weltraumbomber, bei Explosion "untergehende" Sternenkreuzer (oder wie die dinge heißen) haben (im Weltall ...)?
 
AW: Star Wars: Rote Lichtschwerter laut Physiker am schwächsten

STAR WARS war nicht der erste Film mit "Ton" im Weltraum.:D
...und auch nicht der erste Film, der komische Kistralle zur Überbrückung physikalischer Hindernisse verwendet hat.:schief:
 
AW: Star Wars: Rote Lichtschwerter laut Physiker am schwächsten

und die balistisch schiessen, ohne das ein gravitationsfeld wie mond oder planet in der nähe ist.
 
AW: Star Wars: Rote Lichtschwerter laut Physiker am schwächsten

...oder weibliche Aliens mit Brüsten.
Aber das hat ja schon Star Trek verkehrt gemacht.:D
 
AW: Star Wars: Rote Lichtschwerter laut Physiker am schwächsten

1) Gilt nicht mehr, es gibt keine Synthetischen Kristalle mehr. Kanon ist nun:
Ein Kristall wehrt sich dagegen von einem Nutzer der Dunklen Seite genutzt zu werden (was nicht bedeuten Kann das ein Jedi-Lichtschtwert generell nicht von einem Sith genutzt werden kann, es gibt jedoch bisher ungenannte Einschränkungen), der Sith muss dem Kristall seinen Willen aufzwingen. Bei diesem Prozess nimmt der Kristall die Rote Farbe an.

2) Der Kampfstil hat mit der Farbe des Kristalls nichts im geringsten zu tun. Die Kristalle sind ursprünglich Farblos, erst wenn sie von einem Machtnutzer auf sich geprägt werden, nehmen sie ihre Farbe an. Danach ist eine erneute Umfärbung nicht mehr möglich.

Das Vaapaad von Mace Windu, das er selbst entwickelte, führt den Anwender nah heran an die Dunkle Seite. Weshalb ein Jedi mit sich im Einklang sein muss, um nicht von der dunklen Seite verführt zu werden.

1) F*ck Disney ich gehöre dem originalen Kanon an
2) ist Vaapaad den Jedi eigentlich verboten!
 
AW: Star Wars: Rote Lichtschwerter laut Physiker am schwächsten

Definition von Fiktion:
Etwas das Erdacht ist und nicht Real existiert.

Fantasy ist also auch Fiktion.
Sci-Fi setzt sich aus Science und Fiktion zusammen, also: Ausgedachte Wissenschaft.
Das Fantasy-Genre wird üblicherweise damit definiert das übernatürliches Bestandteil ist, also Magie etc. Das schließt Sci-Fi aber nicht aus. Star Wars ist beides.

Sehe ich anders. Star Wars hat sich nie für die Wissenschaft interessiert, es ging dort immer nur um die reine Funktion der Geschichte und fast nie wurde in den Filmen versucht, die Funktionsweise von irgenwelchen Sachen technisch zu erklären, es wurden Entfernungsmessungen wie Zeiteinheiten verwendet, mit Lichtgeschwindigkeit in Atmosphären gebremst, es gibt ballistische Laser uvm., alles ohne versuchte wissenschaftliche Erklärung. Das hat nichts mit Science zu tun weil es dem Wissenschaftsaspekt überhaupt keinen Tribut zollt, es ist reine Fiktion und damit Fantasy.
Auch die Macht ist eher ein esotherisch-religiöses Konstrukt als ein wissenschaftliches (da hast Du Deine Magie ;)). Es spielt nicht mal in der Zukunft ("Vor langer Zeit in einer Galaxie weit entfernt und so"), wobei das ja nicht zwingend ein Kriterium sein muss. Für mich wird Star Wars jedenfalls nie Science Fiction sein, es fehlt mir dort komplett die Science. Wie schon gesagt, die Anwesenheit von Raumschiffen und Lasern macht es nicht automatisch zu Science-Fiction. Für mich geht es innerhalb von Fantasy sogar Richtung Märchen.

Star Trek dagegen ist für mich Science Fiction, die Regeln werden natürlich auch dort gebogen (funktioniert ja sonst nicht), man bemüht sich aber um eine konsistente Wissenschaft innerhalb der fiktiven Welt und viele Geschichten und Episoden drehen sich um genau solche wissenschaftlich-technischen Sachverhalte. Vieles ist in seiner Funktionsweise dort technisch erklärt und in einem wissenschftlich-technischen Kontext dargestellt. Zudem spielt es auch nicht irgendwo in einem rein fiktiven Raum, sondern in unserem bekannten Raum, der halt in die Zukunft verlegt und mit neuen Naturgesetzen angereichert ist. Daher erkenne ich dort einen deutlichen Science Aspekt innerhalb der Fiktion, der mir bei Star Wars komplett fehlt.

Ich mag sowohl Fantasy als auch Sci-Fi, das alles soll daher überhaupt keine Wertung darstellen, aber für mich ist und bleibt die Einordnung von Star Wars zu Sci-Fi einfach falsch.
 
AW: Star Wars: Rote Lichtschwerter laut Physiker am schwächsten

Das schwächste ist nicht das rote Lichtschwert sondern der grottenschlechte Film mit dem lächerlichen Kylo Ren ( Adam Driver ) :devil:

Und Lichtschwert Technologie sollte nicht unmöglich sein im Science Fiction Universum ;)
 
AW: Star Wars: Rote Lichtschwerter laut Physiker am schwächsten

Na, das ist doch mal ne klassische Big Bang Theory Diskussion. Am schönsten ist der Moment, wenn einer dem anderen vorwirft, "...nicht erntshaft zu diskutieren"..., bei so einem Thema.:lol:Muss gerade an Superman's Schweißflecken denken...:lol:
 
AW: Star Wars: Rote Lichtschwerter laut Physiker am schwächsten

Warum dafür teures/seltenes/gefährliches Uran nutzen?

Die ganze Atomenergie, ob Spaltung oder Fusion nutzt einzig und alleine den Massendefekt aus weil das umwandeln von Masse zu Energie extreme Energiemengen freisetzt (mc^2 und so...).
Wenn die so extrem fortschrittlich sind können die ja auch beliebige andere Materialien in Energie Wandeln... dann kannste das Lichtschwert auch mit Weihnachtskeksen füttern. :-D
es lebe die Fiktion und wahrscheinlich ist dann dort das Uran gefiltert und ungefährlich und Dank der Reisemöglichkeiten wird man wohl noch ein paar Schippen voll gefunden haben im Universum.

Was ich nie kapiert habe - woher bekommt der Kristall die Energie?:huh:
Duracell
Die dunkle Macht müsste doch eher schwarze Lichtschwerter haben mit lederner Knute besetzt mit Nieten.
Mir ist das ganze zu abgedreht und Spekulatius
 
Ganz ehrlich!

Ich würde von jedem Abiturienten erwarten, dass er zu derselben "Spaß-Aussage" kommt.

Ansonst macht die Schule was falsch.

Und diese sog. "Nachricht" ist ein absoluter verzweifelter Versuch, die Zeit "zwischen den Jahren" zu überbrücken.

Oder kennt etwas jemand von Euch nicht die Planksche-Formel?
 
AW: Ganz ehrlich!

Du musst aber auch die Gelegenheit haben, dem Jedi den Thermaldetonator in den Hintern zu schieben. Wenn er das Ding auf sich zufliegen sieht, schickt er das Ding mittels Machtschub postwendend zurück. ;)

Das ist ja eine Frage der Ablenkung. Du musst den Jedi mit was beschäftigen und den Thermaldetonator dann unbemerkt unter seine Kutte schieben. ;)
Meist reicht es ihn labern zu lassen, denn Jedis hören sich selbst gerne beim Reden zu. :D

Fast gar keine (9,109 383 56(11) · 10[SUP]−31[/SUP] [SUP][3][/SUP] kg).
Deshalb bekommt man die ja auch fast auf Lichtgeschwindigkeit gewuppt.

Ja, eben. Sehr klein aber vorhanden und daher nicht möglich, sie auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen.
Genauso wie ein Proton.
Wobei ich gerne mal sehen würde, wie man ein Neutron beschleunigt. :D
 
AW: Star Wars: Rote Lichtschwerter laut Physiker am schwächsten

Ich bin ja sowas von begeistert wie ihr euch über 8 Seiten über so einen Scheiß unterhaltet. Das ist noch besser als die eigentlich sinnlose News zu einem verdammten Hollywood Film :D
 
AW: Star Wars: Rote Lichtschwerter laut Physiker am schwächsten

Tja hier kann man sehen mit welch billigen Mitteln man dieWelt erheitert und im 3. Weltkrieg Thread sieht man wie leicht man die Welt untergehen lassen kann. Also keine Panik, in der Summe hebt es sich wieder auf. Möge der Saft mit uns sein
 
AW: Star Wars: Rote Lichtschwerter laut Physiker am schwächsten

Sehr interessant , aber die Werte sind sehr unglaubwürdig , zumal man nicht weiß welche legierung die Tür hatte die mit dem Lichtschwert geschmolzen wurde. Und man weiß auch nicht ob er dem Lichtschwert kurzzeitig mehr Energie zugeführt hat um die Tür zu schmelzen .
 
AW: Ganz ehrlich!

Ja, eben. Sehr klein aber vorhanden und daher nicht möglich, sie auf Lichtgeschwindigkeit zu beschleunigen.
Genauso wie ein Proton.
Viel fehlt da aber nicht:
Für den Protonenmodus im LHC war eine Schwerpunktsenergie von 14 TeV vorgesehen. Dies entspricht 99,9999991 % der Lichtgeschwindigkeit. Bisher wurden 13 TeV erreicht.[SUP][19][/SUP]

Wobei ich gerne mal sehen würde, wie man ein Neutron beschleunigt. :D
Ein Elektron rausreißen und mit der Post nach Genf schicken. ;)

Aber wir diskutieren hier die Grobphysik:
Stringtheorie – Wikipedia.
 
Zurück