Star Citizen Unterstützer schaltet Staatsanwaltschaft ein und bekommt sein Geld zurück

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Star Citizen Unterstützer schaltet Staatsanwaltschaft ein und bekommt sein Geld zurück

Ein Unterstützer der schwarmfinanzierten Weltraumsimulation Star Citizen von Cloud Imperium Games hat aus Unzufriedenheit mit dem Fortschritt des Spiels sein Geld zurückverlangt. Da er sich mit dem Publisher nicht einig wurde, hat er die Staatsanwaltschaft eingeschaltet. Letzten Endes zahlte Cloud Imperium Games 3000 Dollar an den Spieler zurück.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Star Citizen Unterstützer schaltet Staatsanwaltschaft ein und bekommt sein Geld zurück
 
AW: Star Citizen Unterstützer schaltet Staatsanwaltschaft ein und bekommt sein Geld zurück

3000 Dollar von wieviel?
Von 300 oder von 6000?
 
AW: Star Citizen Unterstützer schaltet Staatsanwaltschaft ein und bekommt sein Geld zurück

thx...
 
AW: Star Citizen Unterstützer schaltet Staatsanwaltschaft ein und bekommt sein Geld zurück

Entweder 2500, 2550 oder 3000 Dollar. Es gibt da unterschiedliche Summen, die auf verschiedenen Newsseiten genannt werden.

Star Citizen backer gets his $3000 pledge refunded with help from the LA District Attorney - TechSpot

Star Citizen Backer Gets $2550 Refund After Attorney General of Los Angeles Gets Involved | Rock, Paper, Shotgun

Star Citizen Backer Gets $2500 Refund After Complaining to Attorney General - GameSpot

Edit: Zu langsam :D
 
AW: Star Citizen Unterstützer schaltet Staatsanwaltschaft ein und bekommt sein Geld zurück

Bin gespannt ob Star Citizen oder die DayZ SA schneller langsamer fertig wird.
 
AW: Star Citizen Unterstützer schaltet Staatsanwaltschaft ein und bekommt sein Geld zurück

Wann soll es denn nun erscheinen, noch vor 2020 oder passend zur ersten bemannten Marsmission ca. 2030?
 
AW: Star Citizen Unterstützer schaltet Staatsanwaltschaft ein und bekommt sein Geld zurück

Ich zitiere mal aus dem Artikel:
... hätte ursprünglich bereits im November 2014 erscheinen sollen.

und

... der besagt, dass eine Rückerstattung möglich sei, wenn das Spiel nicht innerhalb von 18 Monaten nach dem ursprünglichen Veröffentlichungsdatum erscheint.

Also entweder kann ich nicht rechnen oder die Amis könnens nicht ....
 
AW: Star Citizen Unterstützer schaltet Staatsanwaltschaft ein und bekommt sein Geld zurück

Ich zitiere mal aus dem Artikel:


und



Also entweder kann ich nicht rechnen oder die Amis könnens nicht ....

Was ist da nicht zu verstehen ?

Im November 2015 sind 12 Monaten von 18 verstrichen. Dazu kommen noch die restlichen 6 Monaten, da sind wir schon bei Juni 2016. Jetzt ist der 16.7.2016
 
AW: Star Citizen Unterstützer schaltet Staatsanwaltschaft ein und bekommt sein Geld zurück

sorry Bumblebee, aber 18a nach November 14 wäre Mai 16 und wir sind jetzt bei Juli (20a nach Nov 14)
 
AW: Star Citizen Unterstützer schaltet Staatsanwaltschaft ein und bekommt sein Geld zurück

Wann soll es denn nun erscheinen, noch vor 2020 oder passend zur ersten bemannten Marsmission ca. 2030?

Beim letzterem Datum wäre es traurig und würde mit in die Geschichte eingehen, als das Spiel das Duke Nukem Forever in der Entwicklungszeit übertroffen hat;)
 
AW: Star Citizen Unterstützer schaltet Staatsanwaltschaft ein und bekommt sein Geld zurück

Wobei ich mich auch Frage, warum man mehrere 1000$ für ein nicht fertiges Spiel ausgibt. :what:
 
AW: Star Citizen Unterstützer schaltet Staatsanwaltschaft ein und bekommt sein Geld zurück

Das Spiel wird 2030 rauskommen. Entspannt euch Leute.
 
AW: Star Citizen Unterstützer schaltet Staatsanwaltschaft ein und bekommt sein Geld zurück

3000 $ ist schon 'ne Menge Holz. Mal unabhänig davon, ob ich die Kohle nun übrig habe oder nicht...soviel Geld wäre mir kein Spiel der Welt wert.

Aber ich kann diesen Unterstützer schon verstehen: die Idris als Beispiel hatte damals im Concept-Sale ca. 1500 $ gekostet - seit dem Concept-Sale ist nun einige Zeit ins Land gegangen und die Idris-Käufer stehen noch immer mit leeren Händen da.
 
AW: Star Citizen Unterstützer schaltet Staatsanwaltschaft ein und bekommt sein Geld zurück

Was hat der erwartet?
War doch schon immer klar dass das Spiel erst Ende 2017/2018 voraussichtlich erscheint.
 
AW: Star Citizen Unterstützer schaltet Staatsanwaltschaft ein und bekommt sein Geld zurück

Also manchmal verstehe ich die Leute nicht ... statt dass er sich freut, dass so viel Geld eingenommen wurde ... dadurch der Umfang des Spiel viel ausgefeilter, größer und besser wurde - er also ein besseres Spiel am Ende bekommt - wird sich beschwert, dass es nicht zum Zeitpunkt veröffentlicht wurde der angepeilt war für ein viel kleineres Spiel.

Also ich warte lieber etwas länger und bekomme dann ein cooles (hoffentlich Bugfreies) Spiel, als ein schlechtes und bugverseuchtes nur um den 'Termin' zu halten.
 
AW: Star Citizen Unterstützer schaltet Staatsanwaltschaft ein und bekommt sein Geld zurück

3000 $ ist schon 'ne Menge Holz. Mal unabhänig davon, ob ich die Kohle nun übrig habe oder nicht...soviel Geld wäre mir kein Spiel der Welt wert.

Aber ich kann diesen Unterstützer schon verstehen: die Idris als Beispiel hatte damals im Concept-Sale ca. 1500 $ gekostet - seit dem Concept-Sale ist nun einige Zeit ins Land gegangen und die Idris-Käufer stehen noch immer mit leeren Händen da.


Idris-M hat damals 1000$ gekostet, Idris-P 1250$

Das Schiff ist allerdings während der Entwicklung auch um über 100m gewachsen und hat ein weiteres Schiff(-chen) dazu bekommen
 
AW: Star Citizen Unterstützer schaltet Staatsanwaltschaft ein und bekommt sein Geld zurück

Zumindest habe ich das Geld auch nicht primär für "Schiffe" ausgegeben sondern um das Projekt zu unterstützen zu einer Zeit als von dreistelligen Millionensummen noch niemand in seinen wildesten Träumen etwas ahnen konnte Ende 2011...

Allerdings habe ich damals noch nicht geahnt das ArmA dagegen ein Arcade-Spiel sein würde.
 
AW: Star Citizen Unterstützer schaltet Staatsanwaltschaft ein und bekommt sein Geld zurück

... ich kann nicht rechnen :D
 
Zurück