Star Citizen: Neues Video zeigt Landung auf Planeten samt Stadt-Spaziergang

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Star Citizen: Neues Video zeigt Landung auf Planeten samt Stadt-Spaziergang

Letztes Wochenende fand die CitizenCon 2014 statt, auf der Cloud Imperium Games und Chris Roberts viele Details und Inhalte präsentierten, die für Star Citizen geplant sind. Während einer Vorführung war auch zu sehen, wie ein Raumschiff vom Weltraum aus in einer Stadt auf einem Planeten landet und der Pilot dort dann einen kleinen Rundgang unternimmt.

[size=-2]Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und NICHT im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt. Sollten Sie Fehler in einer News finden, schicken Sie diese bitte an online@pcgameshardware.de mit einem aussagekräftigen Betreff.[/size]


lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Star Citizen: Neues Video zeigt Landung auf Planeten samt Stadt-Spaziergang
 
Eine Stadt ist das vielleicht nicht, aber dennoch sehr beeindruckend! Ich habe mir vor einigen Tagen Freelancer aus dem Schrank geholt und Star Citizen sieht wie eine Ultra HD Version von Freelancer aus. Klasse! :daumen:
Ich bin sehr gespannt!
 
Sieht schon mal ganz vielversprechend aus, der Detailreichtum ist schon ziemlich einzigartig, das Geruckel allerdings auch...wobei kein Wunder - wenn die Szene laut CR aus bis zu 30 (dreißig !) Millionen Polys besteht :wow:
 
mehrere Geschäfte besucht werden.????

Dumpers Depot wurde besucht, sonst sind nur Geschäftsschilder im Geschäftsviertel zu sehen XD

Jedenfalls schaut das gezeigte richtig gut aus, ich hoffe nur die Schleusen in denen das Gebiet im Hintergrund geladen wird halten sich in Grenzen.
 
mehrere Geschäfte besucht werden.????

Dumpers Depot wurde besucht, sonst sind nur Geschäftsschilder im Geschäftsviertel zu sehen XD

Jedenfalls schaut das gezeigte richtig gut aus, ich hoffe nur die Schleusen in denen das Gebiet im Hintergrund geladen wird halten sich in Grenzen.

Die anderen Läden sind noch in Arbeit. Mich hätte ja mal die Bar mit der roten Beleuchtung interessiert. :D
 
Wie war das: "Sie bauen nur neue Schiffe... " oder ähnlich!? :devil:

Das gezeigte sieht für mich schon richtig gut aus! :daumen:
 
Ja, leider eine Ruckelorgie :( Was hatte der User für ein System, damit ich es einschätzen kann?

Das war kein user, sonder ein Entwickler (Cryengine Spezialist) und du kannst davon ausgehen, dass das ein high end System war. Schlußfolgerungen solltest du daraus aber auf keinen Fall ziehen. Da ist absolut noch nichts optimiert und Cryengine hat angeblich so ihre Probleme mit streaming.
 
Chris Roberts....

- Billige cutscenes als "Planetary Landing" deklarieren.... (das konnte Freelancer damals schon.... "richtige" Landungen bleiben also 1 Mann Projekten wie Evochron Merchenaries vorbehalten..)

- Bis jetzt noch kein Grundgerüst für ein vorweisbares Universum wie z.b Sternensystem mit ein PAAR anfliegbaren Planeten (..Idee Umsetzung / (Inter)Planetary Travel....)

- Dauernde Engine Streaming Hänger/Bugs, vor allem bei off. Präsentationen, peinlich!.... gibt einen kleinen Rückschluss, dass das Programmier Team mit der Cryengine zu kämpfen hat..... (erinnert an Firmen wie 1C, IL2 COD Desaster...)

...wirklich?

Es macht den Anschein als will man lieber mehr Ressourcen in Merchandising, "coolere" Hangars, "exklusivere" Schiffe und Unfug wie Air Racing stecken... um den anspruchslosen Gamer zu erreichen.......

Als Backer erster Stunde bin ich bis jetzt extrem enttäuscht.... der gute Herr Roberts sollte die Prioritäten überdenken.

Vielleicht wäre es an der Zeit bei David Braben anzurufen und sich über seine Grundstrategie zu informieren. Denn trotz Alpha/Beta Status hat dieser eine viel solideres Grundgerüst vorzuweisen...


Mag auch daran liegen dass der gute Herr Braben mit Open World nunmal mehr Erfahrung hat als Chris Roberts mit seinen Mission Cutscene Werken.



Gruß Berti
 
Zuletzt bearbeitet:
Chris Roberts....

- Billige cutscenes als "Planetary Landing" dekalrieren.... (das konnte Freelancer damals schon.... "richtige" Landungen bleiben also 1 Mann Projekten wie Evochron Merchenaries vorbehalten..)

Dass so die planetaren Landungen aussehen war von Anfang an klar. Kannst du mir denn auch so eine richtige Landung in einer Stadt mit "Evochron Mercenary" zeigen? Muss ja ziemlich beeindruckend sein, wenn du die Grafik im Video als billig beschreibst.

- Bis jetzt noch kein Grundgerüst für ein vorweisbares Universum wie z.b Sternensystem mit ein PAAR anfliegbaren Planeten (..Idee Umsetzung / (Inter)Planetary Travel....)

Was bedeutet für dich "vorweisbar"?

- Dauernde Engine Streaming Hänger/Bugs, vor allem bei off. Präsentationen, peinlich!.... gibt einen kleinen Rückschluss, dass das Programmier Team mit der Cryengine zu kämpfen hat..... (erinnert an Firmen wie 1C, IL2 COD Desaster...)

...wirklich?

Ja, die Programmierer verändern die Cryengine um sie besser auf ihre Bedürfnisse anzupassen. Das macht wohl jeder Entwickler so, es sei denn, ihm reicht das ego shooter Grundgerüst. Warum dich das an irgendwelche "Desaster" erinnert, kann ich nicht verstehen.

Es macht den Anschein als will man lieber mehr Ressourcen in Merchandising, "coolere" Hangars, "exklusivere" Schiffe und Unfug wie Air Racing stecken... um den anspruchslosen Gamer zu erreichen.......

Als Backer erster Stunde bin ich bis jetzt extrem enttäuscht.... der gute Herr Roberts sollte die Prioritäten überdenken.

Welche exklusiven Schiffe? Warum sind Weltraum-Rennen in einem Weltraum Spiel Unfug? Merchandising wurde von den Unterstützern gefordert. Ich finde die Prioritäten des Herrn Roberts sieht man im Video recht deutlich und mir gefällt was ich sehe.

Vielleicht wäre es an der Zeit bei David Braben anzurufen und sich über seine Grundstrategie zu informieren. Denn trotz Alpha/Beta Status hat dieser eine viel solideres Grundgerüst vorzuweisen...


Mag auch daran liegen dass der gute Herr Braben mit Open World nunmal mehr Erfahrung hat als Chris Roberts mit seinen Mission Cutscene Werken.



Gruß Berti

Elite Dangerous befindet sich seit Jahren in der Entwicklung und wird Ende dieses Herbstes veröffentlicht, da kann mal wohl schlecht von Alpha/Beta sprechen.
Das du beide Spiele miteinander vergleichst, zeigt mir, dass du dich überhaupt nicht näher mit der Materie befasst hast.
 
Chris Roberts....

- Billige cutscenes als "Planetary Landing" dekalrieren.... (das konnte Freelancer damals schon.... "richtige" Landungen bleiben also 1 Mann Projekten wie Evochron Merchenaries vorbehalten..)

- Bis jetzt noch kein Grundgerüst für ein vorweisbares Universum wie z.b Sternensystem mit ein PAAR anfliegbaren Planeten (..Idee Umsetzung / (Inter)Planetary Travel....)

- Dauernde Engine Streaming Hänger/Bugs, vor allem bei off. Präsentationen, peinlich!.... gibt einen kleinen Rückschluss, dass das Programmier Team mit der Cryengine zu kämpfen hat..... (erinnert an Firmen wie 1C, IL2 COD Desaster...)

...wirklich?

Es macht den Anschein als will man lieber mehr Ressourcen in Merchandising, "coolere" Hangars, "exklusivere" Schiffe und Unfug wie Air Racing stecken... um den anspruchslosen Gamer zu erreichen.......

Als Backer erster Stunde bin ich bis jetzt extrem enttäuscht.... der gute Herr Roberts sollte die Prioritäten überdenken.

Vielleicht wäre es an der Zeit bei David Braben anzurufen und sich über seine Grundstrategie zu informieren. Denn trotz Alpha/Beta Status hat dieser eine viel solideres Grundgerüst vorzuweisen...


Mag auch daran liegen dass der gute Herr Braben mit Open World nunmal mehr Erfahrung hat als Chris Roberts mit seinen Mission Cutscene Werken.



Gruß Berti

Jo genau soll er sich bei Braben informieren welcher bei einem Spiel kurz vor Release keinen funktionstüchtigen Multiplayer vorweisen kann, mit einem toten Universum, aber gut hauptsache es gibt schön viel leeren Raum.
 
Jo genau soll er sich bei Braben informieren welcher bei einem Spiel kurz vor Release keinen funktionstüchtigen Multiplayer vorweisen kann, mit einem toten Universum, aber gut hauptsache es gibt schön viel leeren Raum.
Immer dieser Hass... :(
beschwöre es nicht ;-)
Aber mal wirklich...

Ganz nebenbei zu den 30 Mio Polygonen:
Bei der 580 wurde damals mit 600 Millionen Polygone/s geworben. (EndlessCity-Techdemo) Oder anders gesagt: Selbst, wenn außer dem FrontEnd nichts sonst limitieren würde, könnte man auf einer Karte der Klasse einer 580 nicht mehr als 20 FPS in der Szene erreichen---wobei natürlich klar ist, dass unglaublich viel sonst limitiert... :D
 
Was bedeutet für dich "vorweisbar"?

Streng dein Kopf etwas an, wenn du dich angeblich mit der "Materie" auskennst kannst du es selbst herleiten......

Dass so die planetaren Landungen aussehen war von Anfang an klar.

Nein.....! :klatsch: Verweis "anspruchsloser Gamer"

Kannst du mir denn auch so eine richtige Landung in einer Stadt mit "Evochron Mercenary" zeigen? Muss ja ziemlich beeindruckend sein, wenn du die Grafik im Video als billig beschreibst.

Lies nochmal was ich geschrieben habe.....denk in Ruhe drüber nach....

Welche exklusiven Schiffe? Warum sind Weltraum-Rennen in einem Weltraum Spiel Unfug? Merchandising wurde von den Unterstützern gefordert. Ich finde die Prioritäten des Herrn Roberts sieht man im Video recht deutlich und mir gefällt was ich sehe.

Roberts Space Propaganda got you :daumen: Call of Duty Style of Marketing, Win Win Situation!

Warum dich das an irgendwelche "Desaster" erinnert, kann ich nicht verstehen.

Dir fehlt anscheinend noch Erfahrung....

Elite Dangerous befindet sich seit Jahren in der Entwicklung und wird Ende dieses Herbstes veröffentlicht, da kann mal wohl schlecht von Alpha/Beta sprechen.
Das du beide Spiele miteinander vergleichst, zeigt mir, dass du dich überhaupt nicht näher mit der Materie befasst hast.

Den Ball (Ziegelstein) spiele ich sehr gerne zurück..... SC ca. 2011 / ED ca. 2011 - 12.... wobei man nicht sagen kann wann jemand anfängt Ideen zu sammeln......
Somit löst sich dein Hinweis auf eine angebliche Differenz von "Jahren" im Nichts auf, Mr. Materia Knowledge!


Eigentlich ist es sinnlos mit dir darüber zu diskutieren...... es zeigt nur eins... dich kann man mit ein bisschen Bling Bling Marketing in die Irre führen.

Doch anhand belastender Indizien "dein Profil" habe ich es mit einem rosarot SC Backer zu tun......

Vielen Dank für deine Antwort! :ugly:
 
Zurück