Star Citizen: Mantle, 16 GB RAM, 4K - Chris Roberts über Hardware-Spezifikationen

AW: Star Citizen: Mantle, 16 GB RAM, 4K - Chris Roberts über Hardware-Spezifikationen

lol.....seit anfang november geschlafen?! ;-)
seitdem ist nämlich schon die hawaii-290er (ohne X) draussen......
 
AW: Star Citizen: Mantle, 16 GB RAM, 4K - Chris Roberts über Hardware-Spezifikationen

Es ist egal was der Markt sagt, der Markt muss das liefern was die Spieler wollen :D

16GB Ram ist schon heftig aber jetzt weis ich was ich dann holen muss für SC ^^ SSD ist ja eh geplant. Nur 4K wird nichts. ich warte lieber auf Maxwell als 500 Euro für ne Graka auszugeben.
 
AW: Star Citizen: Mantle, 16 GB RAM, 4K - Chris Roberts über Hardware-Spezifikationen

Also über die Anforderungen mache ich mir JETZT noch gar keine sorgen, bis das Spiel draußen ist und läuft vergeht sicher noch einige Zeit ;-) Da kann man getrost die nächste Grafik oder Core- Generation überspringen....auch 16GB Ram dürfte dann zum Standard geworden sein...



MFg. XeL
 
AW: Star Citizen: Mantle, 16 GB RAM, 4K - Chris Roberts über Hardware-Spezifikationen

Wenn das so aussieht , wie die schreiben , dann wird Mantle wohl eine riesige entlastung bringen, da das ja 10mal mehr draw calls als dx11 zulässt oder täusche ich mich ? Das heißt dann ja ,dass man mit einer 290 sehr gut fährt... oder?

Rein theoretisch ja, aber darüber kann man nur spekulieren, bis jetzt weiß noch niemand, was Mantle wirklich leisten kann. Hoffentlich finden sie bald jemanden, der sich darum kümmert. Für die ersten Module bedeutet das, dass ein starker Prozessor mehr bringt als eine starke Grafikkarte.
 
AW: Star Citizen: Mantle, 16 GB RAM, 4K - Chris Roberts über Hardware-Spezifikationen

Woher hast du denn bitte, dass die Cryengine ineffizient ist, woran macht man das fest?
Und woher weißt du was an der aktuellsten Version der Engine noch alles alter Kram ist?




Die Engine kann nichts für schlechte Programmierung? Und Crytek hat es nicht drauf? Was willst du damit sagen?
Die Engine ist gut, aber die Programmierer, die sie geschrieben haben sind schlecht? :ugly:

Woher kommt denn dieser Tenor, dass die Cryengine schlecht wäre? Kann ich nicht nachvollziehen.



Klar muss die Cryengine viele verschiedene Anforderungen erfüllen und ist deshalb nicht so effizient wie es sonst wäre wenn es nur eine Hardware Basis gebe.

Woran machst du eine gute Engine aus und wie würde man verschiedene Engine vergleichen? Höchstens an der usability , der Erweiterbarkeit, Skalierung mit vielen Cpu´s usw.

Aber jede Engine hat nun mal einen Einsatzweck, die eine ist besser für Shooter eine andere wiederum ist besser für Strategiespiele usw.

Und eine Engine die alle Gerne bedienen möchte kann einfach nicht Effizient arbeiten.

Wenn man z.B mehrere Engines vergleicht in dem man das gleiche Level drauf programmiert und sieht welche besser performt dann kann man ein Fazit ziehen,

Aber welcher Entwickler hat soviel Zeit und Geld um dies zu tun keiner.
 
AW: Star Citizen: Mantle, 16 GB RAM, 4K - Chris Roberts über Hardware-Spezifikationen

Rein theoretisch ja, aber darüber kann man nur spekulieren, bis jetzt weiß noch niemand, was Mantle wirklich leisten kann. Hoffentlich finden sie bald jemanden, der sich darum kümmert. Für die ersten Module bedeutet das, dass ein starker Prozessor mehr bringt als eine starke Grafikkarte.

Also wenn Mantle hält was es entsprechend Specs verspricht, kann es ne ganze Menge.
Anders als du es interpretierst wird jedoch ein schwächerer Prozessor deutlich stärker
von Mantle provitieren als ein starker. Der Rechenaufwand für einen Draw Call reduziert
sich deutlich, dies entlastet sowohl CPU als auch die Grafikkarte hierdurch wird das CPU
limit deutlich nach oben geschraubt. Folglich wird das GPU Limit in der Regel unter Mantle
wesentlich wichtiger als die reine CPU Leistung. Nebenbei wird allerdings auch die GPU
entlastet, weil diese nicht mehr vor Berechnungen auf die Anweisungen der CPU warten muss,
Latenzen veringern sich und könnten so im Idealfall bei der GPU durchaus 20% Mehrleistung bringen.
Wie es dann in der Praxis aussieht werden wir wohl bald wissen.
 
AW: Star Citizen: Mantle, 16 GB RAM, 4K - Chris Roberts über Hardware-Spezifikationen

Also wenn Mantle hält was es entsprechend Specs verspricht, kann es ne ganze Menge.
Anders als du es interpretierst wird jedoch ein schwächerer Prozessor deutlich stärker
von Mantle provitieren als ein starker.
Der Rechenaufwand für einen Draw Call reduziert
sich deutlich, dies entlastet sowohl CPU als auch die Grafikkarte hierdurch wird das CPU
limit deutlich nach oben geschraubt. Folglich wird das GPU Limit in der Regel unter Mantle
wesentlich wichtiger als die reine CPU Leistung. Nebenbei wird allerdings auch die GPU
entlastet, weil diese nicht mehr vor Berechnungen auf die Anweisungen der CPU warten muss,
Latenzen veringern sich und könnten so im Idealfall bei der GPU durchaus 20% Mehrleistung bringen.
Wie es dann in der Praxis aussieht werden wir wohl bald wissen.

Ich beziehe mich auf die ersten spielbaren Module, also Hangar Modul, Dogfight Modul, etc.. Diese werden auf keinen Fall Mantle Unterstützung bieten, geschweige denn Grafik optimiert sein, denn es sind nichts anderes als Alpha Versionen. Für diese ist eine starke CPU also durchaus sinnvoll, fürs fertige Spiel sollte dann aber laut Roberts ein i5 reichen.
 
AW: Star Citizen: Mantle, 16 GB RAM, 4K - Chris Roberts über Hardware-Spezifikationen

Klar muss die Cryengine viele verschiedene Anforderungen erfüllen und ist deshalb nicht so effizient wie es sonst wäre wenn es nur eine Hardware Basis gebe.

Naja, also durch die Rahmenbedingungen wird vielleicht die ganze Sache an sich ineffizienter, aber das ist nicht enginespezifisch.

Woran machst du eine gute Engine aus und wie würde man verschiedene Engine vergleichen? Höchstens an der usability , der Erweiterbarkeit, Skalierung mit vielen Cpu´s usw.

Und bei diesen Punkten schneidet die Cryengine wohl ganz gut ab würde ich sagen.

Aber jede Engine hat nun mal einen Einsatzweck, die eine ist besser für Shooter eine andere wiederum ist besser für Strategiespiele usw.

Und eine Engine die alle Gerne bedienen möchte kann einfach nicht Effizient arbeiten.

Das ist wohl wahr. Daher werden lizensierte Engines auch eigentlich immer angepasst. Das ist jetzt weder neu noch überraschend. Nur weil die Cryengine im Urzustand nicht mit Massenschlachten klarkommt wird sie per se nicht schlechter.

Soll also die Grundaussage sein, dass die Cryengine modifiziert werden muss und nicht, wie durch ein Wunder, die Lösung für alle Probleme ist?
Sollte eigentlich nicht überraschen. Aber ich würde mal sagen als Basis wird man kam besseres finden.
 
AW: Star Citizen: Mantle, 16 GB RAM, 4K - Chris Roberts über Hardware-Spezifikationen


Gut, etwas blöd von mir ausgedrückt. Vergebt mir :hail:
Ich meinte damit eigentlich wann der Tahiti Nachfolger kommt, welcher die R9 270X/280X ersetzt? Also eher im Midrange Bereich.
NVidia bringt ja demächst die Maxwell-Architektur und damit wohl die neue GTX 800er Serie auf den Markt, daher Frage ich was so von AMD angekündigt ist.
 
AW: Star Citizen: Mantle, 16 GB RAM, 4K - Chris Roberts über Hardware-Spezifikationen

Nvidia bietet soweit sich gerade abzeichnet, nur einen kleinen Maxwell für die untere Mittelklasse an.
750/Ti @ 28nm.
Größere Chips sollen erst gegen Ende des Jahres, laut Charlie aber auch erst 2015 kommen.
Ich erwarte bei AMD auch nichts spannendes für das Jahr 2014.
Im Sinne von Grafikkarten ziemlich langweilig.
 
AW: Star Citizen: Mantle, 16 GB RAM, 4K - Chris Roberts über Hardware-Spezifikationen

Hoffe die drehen diese von Grund auf eigentlich auf DX9 ausgelegte Engine von 2006 ordentlich um, denn wenn er CR jetzt mit einer 8 Jahre (und dann 10 Jahre alten, aber immer wieder upgedateten Engine, aber eben nicht von Grundauf neu) einen auf "Seht her was wir ausm PC alles rauskitzeln" macht, bin ich eher enttäuscht. Schon die Hangar Videos und so... naja...

Ich denke sie sind auf dem besten Weg. Die Avenger ist das erste Schiff das das PBR-Update erhalten hat und sie sieht aus wie ein völlig neues Schiff. Die Grafik ist einfach nur Oberklasse :daumen:
Der Hangar bis jetzt zeigt in keiner Weise die Grafik des fertigen Spiels.

Eingebundener Inhalt
An dieser Stelle findest du externe Inhalte von Youtube. Zum Schutz deiner persönlichen Daten werden externe Einbindungen erst angezeigt, wenn du dies durch Klick auf "Alle externen Inhalte laden" bestätigst: Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt.
Für mehr Informationen besuche die Datenschutz-Seite.
 
AW: Star Citizen: Mantle, 16 GB RAM, 4K - Chris Roberts über Hardware-Spezifikationen

...aber ich kenne kein anderes Spiel das so gut aussieht wie Crysis 3 und dabei besser läuft.

Crysis 3 sieht gut aus, läuft aber zum Beispiel im ersten Level (Regen) unterirdisch. Diese Schwankungen und unmenschlichen Hardwareanforderungen bei der Cryengine werden bei Star Citizen garantiert nicht besser. Schon jetzt gibts im Hangar mehr oder weniger Performanceprobleme. Und die Performance im Hangar müsste um einiges besser sein, als Raum- oder Planetenschlachten. Optimierungen hin oder her. Es kommen ja auch noch einige Effekte hinzu. Im Endeffekt wirds ein Hardwarekiller, nun gut. Was soll man machen :)

Aber warum empfiehlt er ne 290R....damals hieß es noch, mindestens 880GTX eher 980GTX (falls die so heißen werden). Eine 290 ist garantiert zu schwach für FullHD mit sauberem AA.
 
AW: Star Citizen: Mantle, 16 GB RAM, 4K - Chris Roberts über Hardware-Spezifikationen

Aber warum empfiehlt er ne 290R....damals hieß es noch, mindestens 880GTX eher 980GTX (falls die so heißen werden). Eine 290 ist garantiert zu schwach für FullHD mit sauberem AA.

ich denke er meint das momentane top model von AMD die R9 290X
 
AW: Star Citizen: Mantle, 16 GB RAM, 4K - Chris Roberts über Hardware-Spezifikationen

Naja er bleibt eben nicht stehen, und ich glaube nicht. Das er ne 8800 GTX empfohlen hat, das ist schon länger bekannt das er mit 4 titan und 4 290 x rum Spielt. Aber nunja da wird zumindestens Grafikkarten mässig was neues her müssen, der rest passt ja soweit. Aber bei den Grakas denke ich nicht, das 2 x 780 SC reichen werden. Da brauchste was in richtung maxwell, zumal Crysis 3 zwah schon besser läuft. Aber immer noch nicht flüssig, und nehme mal Crysis 3 als Benchmark g.
 
AW: Star Citizen: Mantle, 16 GB RAM, 4K - Chris Roberts über Hardware-Spezifikationen

Wenn DAS mal kein schlechtes Omen bedeutet..

Klotzen, nicht kleckern. Gehn dir da nicht ein bisschen die Phantasien mir dir durch?

Braucht mal wohl eine Ölquelle oder den berühmten Onkel in Amerika.. eine Goldmarie,
Geldscheisser oder kennt wer die Frau Holle?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Star Citizen: Mantle, 16 GB RAM, 4K - Chris Roberts über Hardware-Spezifikationen

ich denke er meint das momentane top model von AMD die R9 290X

Nein, er meint die R9 290. Preis/Leistung wäre da besser als bei der R9 290X. Und dann relativiert er das ganze und betont, dass es darauf ankommt, wie viel man selbst für sein System auszugeben bereit ist.
 
AW: Star Citizen: Mantle, 16 GB RAM, 4K - Chris Roberts über Hardware-Spezifikationen

Crysis 3 sieht gut aus, läuft aber zum Beispiel im ersten Level (Regen) unterirdisch. Diese Schwankungen und unmenschlichen Hardwareanforderungen bei der Cryengine werden bei Star Citizen garantiert nicht besser. Schon jetzt gibts im Hangar mehr oder weniger Performanceprobleme. Und die Performance im Hangar müsste um einiges besser sein, als Raum- oder Planetenschlachten. Optimierungen hin oder her. Es kommen ja auch noch einige Effekte hinzu. Im Endeffekt wirds ein Hardwarekiller, nun gut. Was soll man machen :)

Aber warum empfiehlt er ne 290R....damals hieß es noch, mindestens 880GTX eher 980GTX (falls die so heißen werden). Eine 290 ist garantiert zu schwach für FullHD mit sauberem AA.

Denke mittlere-hohe Details schafft eine 290 sicher, eine 280x auch mittlere.

Für Ultra werden dann sicher die neuen 20 nm Karten her müssen+MSAA. Aber wie immer wird es in keiner Relation zum Gebotenen sein. Unterschiede zwischen hoch und Ultra kosten meistens immens Leistung, aber sind nur mit der Lupe zu finden.

Wobei ich jeden verstehe der es auf Ultra haben will, bin ja genauso. :ugly:
 
AW: Star Citizen: Mantle, 16 GB RAM, 4K - Chris Roberts über Hardware-Spezifikationen

16 GByte RAM check
SSD check
Radeon R290 check

Star Citizen kann kommen :D

Fehlt nur noch der 4K Monitor :schief:
 
Zurück