Special Star Citizen: Das sagt die Community zu Squadron 42

Wenn Leute mit Argumenten kommen und auch wissen wovon sie reden hab ich da auch kein Problem damit. Aber ich les hier seit 10 Jahren die gleichen Kommentare von Leuten die einfach überhaupt keine Ahnung haben.
Und ich lese hier seit 10 Jahren immer dieselben Kommentare ala "Kritiker haben keine Ahnung und haben das Spiel nie gespielt". Als ob du irgendwelche Einblicke hättest, wer das Spiel wie lange gespielt oder wer wie viel Plan hat.

Was du von dir gibst ist auch nur haltloses Gehate gegen kritiker, um diese zu diskreditieren. Brauch kein Mensch.
Naja, ganz so einfach ist es ja jetzt nicht. Erstens kommt das Geld von der Community und nicht wenige Backer der ersten Stunde sind ziemlich frustriert und zu SQ42 und SC gibt es ja jeweils mittlerweile auch eine Historie. Und bei beiden Games ist ja offenkundig nicht immer alles optimal gelaufen. Über SC brauchen wir im Grunde nicht reden. Das kannst du dir anschauen und toll finden oder eben nicht und fertig. SQ42 ist da aber nochmal eine ganze andere Baustelle. Die Stunts zu SQ42 2020 waren schon ziemlich legendär. Und das "Vorspiel sowie die Stellungnahmen" seitens CIG echt der Hammer. Das vergessen die meisten gerne weil sie eh mehr an SC hängen. Was bei 30-40 Stunden Spielzeit für SQ42 aber auch normal ist.
Ich bin auch Backer der ersten Stunde und hab vor vielen Jahren auch denselben Kram geschrieben wie einige Hardcore-Fans hier. Wirklich eins zu eins. "Keinen Bock mehr auf AAA-Einheitsbrei", "das Studio musste erst aufgebaut werden", "andere Spiele brauchen auch 10 Jahre" usw. usw., da muss ich schon schmunzeln heute.

Genau diese SQ42 "Situation" 2020 die du ansprichst, und der unfassbare Brief von Chris damals hat bei mir das Fass zum Überlaufen gebracht. Es war aber auch vorher schon lange randvoll, vor allem weil die Entwicklung sich noch mal extrem verlangsamt hatte (was ich gar nicht mehr für möglich gehalten hab), und viele Core-Pillar-Features wie Pyro, Server Meshing, Gen12-Renderer immer und immer und immer wieder verschoben wurden aber die Bugs, Glitches und Crashes geblieben sind.

Irgendwann ist einfach Ende. Und ich werde auch weiter jeden warnen auch nur einen Cent oder eine Minute seines Lebens in Star Citizen zu versenken, bis alle Core-Features drin sind, das Verse stabil läuft inkl. mehr Inhalt, und bis SQ42 released ist.
 
Ich bin auch Backer der ersten Stunde und hab vor vielen Jahren auch denselben Kram geschrieben wie einige Hardcore-Fans hier. Wirklich eins zu eins. "Keinen Bock mehr auf AAA-Einheitsbrei", "das Studio musste erst aufgebaut werden", "andere Spiele brauchen auch 10 Jahre" usw. usw., da muss ich schon schmunzeln heute.

Genau diese SQ42 "Situation" 2020 die du ansprichst, und der unfassbare Brief von Chris damals hat bei mir das Fass zum Überlaufen gebracht. Es war aber auch vorher schon lange randvoll, vor allem weil die Entwicklung sich noch mal extrem verlangsamt hatte (was ich gar nicht mehr für möglich gehalten hab), und viele Core-Pillar-Features wie Pyro, Server Meshing, Gen12-Renderer immer und immer und immer wieder verschoben wurden aber die Bugs, Glitches und Crashes geblieben sind.

Irgendwann ist einfach Ende. Und ich werde auch weiter jeden warnen auch nur einen Cent oder eine Minute seines Lebens in Star Citizen zu versenken, bis alle Core-Features drin sind, das Verse stabil läuft inkl. mehr Inhalt, und bis SQ42 released ist.
Wenn du bedenkst wo CIG damals angefangen hat und wo sie heute stehen, ist das eigentlich ein ganz normaler Verlauf. Auch kein großer Unterschied sind mehrere Enginge-Wechsel, bzw. Releasewechsel, da die CryEngine in ihrer damaligen Form zwar schon viel konnte, jedoch die heutigen Core-Features fehlten.

Im Fall von SQ42 & SC wurden seitens CIG Servertechniken und Enginefeatures entwickelt, die es vorher nicht gegeben hat. Da hat man nicht einmal Anhaltspunkte, wenn etwas schief läuft. Man muss alles neu entdecken, jeder Fehler kann eine ungeahnte Herausforderung darstellen, die die Entwicklung verzögern kann. Das sie es dennoch durchziehen finde ich, gerade in der heutigen Zeit, eher besonders.

Auch mit dem Druck der Community müssen Entwickler umgehen und wenn du täglich mit teils blankem Hass konfrontiert wirst, hinterlässt das Spuren (siehe z.B. No Mans Sky).

Ich blicke positiv auf die Entwicklung, mit dem Gezeigten seit der CitizenCon 2953 geht es spürbar schneller voran und man merkt, dass die Entwickler hinter dem Projekt stehen. Wenn dieses Jahr Server-Meshing funktioniert und Pyro implementiert wird, sehe ich die größten Hürden gemeistert.

Für die 30$, die ich 2012 ausgegeben habe, hatte ich unzählbare Stunden Spielspass...vielleicht auch nur, weil ich einer der wenigen zu sein scheine, der vor fast allen alltäglichen Bugs verschont bleibt.
 
Rofl, die sollten sich in Clown Imperium Games umbenennen.
Seit 2014 mindestens ist der Release von SC oder SQ42 immer 2 Jahre weg!
Haha, und seitdem schlucken das alle Hardcore-Fans ohne mit der Wimper zu zucken!
LOL, diese Spiele werden niemals released werden, die sammeln weiterhin Kohle ein bis es halt irgendwann implodiert!
Wenn du bedenkst wo CIG damals angefangen hat und wo sie heute stehen, ist das eigentlich ein ganz normaler Verlauf. Auch kein großer Unterschied sind mehrere Enginge-Wechsel, bzw. Releasewechsel, da die CryEngine in ihrer damaligen Form zwar schon viel konnte, jedoch die heutigen Core-Features fehlten.

Im Fall von SQ42 & SC wurden seitens CIG Servertechniken und Enginefeatures entwickelt, die es vorher nicht gegeben hat. Da hat man nicht einmal Anhaltspunkte, wenn etwas schief läuft. Man muss alles neu entdecken, jeder Fehler kann eine ungeahnte Herausforderung darstellen, die die Entwicklung verzögern kann. Das sie es dennoch durchziehen finde ich, gerade in der heutigen Zeit, eher besonders.

Auch mit dem Druck der Community müssen Entwickler umgehen und wenn du täglich mit teils blankem Hass konfrontiert wirst, hinterlässt das Spuren (siehe z.B. No Mans Sky).

Ich blicke positiv auf die Entwicklung, mit dem Gezeigten seit der CitizenCon 2953 geht es spürbar schneller voran und man merkt, dass die Entwickler hinter dem Projekt stehen. Wenn dieses Jahr Server-Meshing funktioniert und Pyro implementiert wird, sehe ich die größten Hürden gemeistert.

Für die 30$, die ich 2012 ausgegeben habe, hatte ich unzählbare Stunden Spielspass...vielleicht auch nur, weil ich einer der wenigen zu sein scheine, der vor fast allen alltäglichen Bugs verschont bleibt.
Blib Blab Blub, immer das gleiche seichte Geblubber seit 2014, alles schon gehört, braucht man nicht gebetsmühlenartig unter jedem Beitrag kommentieren, rofl, ändert trotzdem nichts an der Tatsache dass die Spiele einfach niemals fertig werden, viel Spaß beim weiterbeten für den Release.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: C86
Da ja man immer wieder hört 10 Jahre Entwicklungszeit ist ja normal das hier habe ich eben gefunden ist aus dem Jahre 2021 und damit noch nicht all zu Alt.

10 Spiele mit der längsten Entwicklungszeit
  1. Duke Nukem Forever: 15 Jahre (1996 - 2011)
  2. Diablo III: 11 Jahre (2001 - 2012)
  3. Prey: 11 Jahre (1995 - 2006)
  4. Team Fortress 2: 9 Jahre (1998 - 2007)
  5. Too Human : 9 Jahre (1999 - 2008)
  6. The Last Guardian: 9 Jahre (2007 - 2016)
  7. Spore: 8 Jahre (2000 - 2008)
  8. L.A. Noire: 7 Jahre (2004 - 2011)
  9. Galleon: 7 Jahre (1997 - 2004)
  10. StarCraft II: Wings of Liberty: 7 Jahre (2003 - 2010)
Quelle: https://www.thegnet.org/post/10-spiele-mit-der-laengsten-entwicklungszeit
Lasst mal noch 1 Hand voll Spiele imaginär dazu rechnen die evtl. untergegangen sind bzw. weil der Artikel schon 3 Jahre alt ist noch nicht erschienen waren. Da sieht man deutlich das 10+ Jahre absolut kein Standard ist.
 
Das sie es dennoch durchziehen finde ich, gerade in der heutigen Zeit, eher besonders.
Lobst du grad wirklich CIG, weil sie sich mit der Kohle nicht aus dem Staub machen und 700+ Millionen Dollar tatsächlich dafür verwenden, wofür sie gespendet wurden? Wow. Ja, das ist wirklich was "besonderes"..:lol:
Auch mit dem Druck der Community müssen Entwickler umgehen und wenn du täglich mit teils blankem Hass konfrontiert wirst, hinterlässt das Spuren (siehe z.B. No Mans Sky).
Soll also heißen die Entwicklung läuft so schleppend weil Entwickler kritisiert werden? Die sind dann oft krank oder kündigen, oder wie meinst du das?

99,9% des "Hasses" (einiges davon geht sicher zu weit, ist aber kein exklusives SC-Problem sondern leider ein allgemeines heutzutage) kriegen wahrscheinlich Chris, Jared und andere ab, die mit der Community in Kontakt sind. Und die machen das nicht erst seit gestern. Das sowas große Auswirkungen auf Entwickler hat bezweifle ich stark.
Für die 30$, die ich 2012 ausgegeben habe, hatte ich unzählbare Stunden Spielspass...vielleicht auch nur, weil ich einer der wenigen zu sein scheine, der vor fast allen alltäglichen Bugs verschont bleibt.
An diesem Punkt wird es für mich immer unglaubwürdig. Du kannst eigentlich kaum verschont bleiben, weil du seit einem Jahrzehnt auf je nach Spielerzahl total überlasteten Servern spielst, was Auswirkungen auf Glitches und Performance hat.

Du müsstest also 64GB RAM verbaut haben und immer auf frischen, leeren Servern landen, die auch leer bleiben, und die Chance selbst da nicht auf Bugs, Glitches, Crashes und Performance-Probleme zu treffen ist quasi nicht existent.
 
Und ich lese hier seit 10 Jahren immer dieselben Kommentare ala "Kritiker haben keine Ahnung und haben das Spiel nie gespielt". Als ob du irgendwelche Einblicke hättest, wer das Spiel wie lange gespielt oder wer wie viel Plan hat.

Was du von dir gibst ist auch nur haltloses Gehate gegen kritiker, um diese zu diskreditieren. Brauch kein Mensch.

Ich bin auch Backer der ersten Stunde und hab vor vielen Jahren auch denselben Kram geschrieben wie einige Hardcore-Fans hier. Wirklich eins zu eins. "Keinen Bock mehr auf AAA-Einheitsbrei", "das Studio musste erst aufgebaut werden", "andere Spiele brauchen auch 10 Jahre" usw. usw., da muss ich schon schmunzeln heute.

Genau diese SQ42 "Situation" 2020 die du ansprichst, und der unfassbare Brief von Chris damals hat bei mir das Fass zum Überlaufen gebracht. Es war aber auch vorher schon lange randvoll, vor allem weil die Entwicklung sich noch mal extrem verlangsamt hatte (was ich gar nicht mehr für möglich gehalten hab), und viele Core-Pillar-Features wie Pyro, Server Meshing, Gen12-Renderer immer und immer und immer wieder verschoben wurden aber die Bugs, Glitches und Crashes geblieben sind.

Irgendwann ist einfach Ende. Und ich werde auch weiter jeden warnen auch nur einen Cent oder eine Minute seines Lebens in Star Citizen zu versenken, bis alle Core-Features drin sind, das Verse stabil läuft inkl. mehr Inhalt, und bis SQ42 released ist.
Man kann ja über viel diskutieren aber es wurde einfach im Bezug auf SQ42 zuviel gelogen. Irgendwann reicht es dann einfach auch mal. Dinge wurden versprochen, von denen man wissen musste das es nicht funktionieren würde Imho nur um den nächsten Sale wieder zu stimulieren. Und das im Prinzip bei jeder Citizencom.Wer da Bock drauf hat kann ja gerne mitmachen. Jeder kann sich SC und die Historie dazu anschauen und sich ein eigenes Bild machen. Wer Heute einsteigt und noch 7-8 Jahre bereit ist zu warten halt hat noch keine 12 Jahre hinter sich in der er häufig zum Narren gehalten wurde. Genau von der Klientel lebt CIG gerade schwerpunktmäßig. Bin aufrichtig gespannt, wie sich SC entwickelt.


Im Fall von SQ42 & SC wurden seitens CIG Servertechniken und Enginefeatures entwickelt, die es vorher nicht gegeben hat.
Für SQ42 hätte es nichts von all dem gebraucht und ich halte es ehrlicherweise Seitens CIG für eine reine Schutzbehauptung. Man war/ist einfach unfähig einen im Grunde simplen Singleshooter innerhalb von 12 Jahren zu entwickeln. Und ich Wette 1 zu 10, SQ42 kommt garantiert 2026 nicht.
 
Lobst du grad wirklich CIG, weil sie sich mit der Kohle nicht aus dem Staub machen und 700+ Millionen Dollar tatsächlich dafür verwenden, wofür sie gespendet wurden? Wow. Ja, das ist wirklich was "besonderes"..:lol:

Nein, so meinte ich es nicht aber sie hätten auch einfach mit einer Hand voll Entwicklern ein 0815-Spiel entwickeln können.

Soll also heißen die Entwicklung läuft so schleppend weil Entwickler kritisiert werden? Die sind dann oft krank oder kündigen, oder wie meinst du das?

99,9% des "Hasses" (einiges davon geht sicher zu weit, ist aber kein exklusives SC-Problem sondern leider ein allgemeines heutzutage) kriegen wahrscheinlich Chris, Jared und andere ab, die mit der Community in Kontakt sind. Und die machen das nicht erst seit gestern. Das sowas große Auswirkungen auf Entwickler hat bezweifle ich stark.

So meine ich auch das nicht. Der Konsument bekommt jedoch meist nur das mit, was auf der Oberfläche schwimmt. Wieviel Hass speziell Entwicklern heutzutage teilweise entgegenschlägt, steht jedoch in keinem Maßstab zur Sinnhaftigkeit.
Wenn du persönlich bedroht wirst und du quasi gezwungen bist umzuziehen, kann das die Entwicklung dennoch beeinflussen. Wobei ich das auch nicht in Bezug auf CIG meinte, da ich auch nur am Rande Dinge mitbekomme.
Es ist ein Fakt, dass viel schief gelaufen ist, sich sehr viel verzögert hat, Features nicht zeitnah implementiert wurden, wie versprochen.

An diesem Punkt wird es für mich immer unglaubwürdig. Du kannst eigentlich kaum verschont bleiben, weil du seit einem Jahrzehnt auf je nach Spielerzahl total überlasteten Servern spielst, was Auswirkungen auf Glitches und Performance hat.

Du müsstest also 64GB RAM verbaut haben und immer auf frischen, leeren Servern landen, die auch leer bleiben, und die Chance selbst da nicht auf Bugs, Glitches, Crashes und Performance-Probleme zu treffen ist quasi nicht existent.

Erwischt, tatsächlich habe ich einen potenten Rechner, mit dem ich SC problemlos spielen kann.
Abgesehen davon kann ich dir versichern, dass z.B. meine Crew oder Freunde um mich herum von Bugs geplagt wurden, nicht auf den Server kamen, Abstürze hatten, Objekte nicht bewegen konnten, ans Bett gefesselt waren, o.Ä. und ich zeitgleich eine butterweiche Spielerfahrung hatte. Selbst zur 3.20, wo so gut wie alle den 19004 hatten, konnte ich gemütlich durchs All flattern, hatte bis auf einen Absturz beim Joinen auf einen Server keinerlei Probleme. Ich verstehe es selber nicht, da ich recht aktiv im Issue-Council bin, doch die meisten Fehler nicht einmal reproduzieren kann.
 
Nein, so meinte ich es nicht aber sie hätten auch einfach mit einer Hand voll Entwicklern ein 0815-Spiel entwickeln können.



So meine ich auch das nicht. Der Konsument bekommt jedoch meist nur das mit, was auf der Oberfläche schwimmt. Wieviel Hass speziell Entwicklern heutzutage teilweise entgegenschlägt, steht jedoch in keinem Maßstab zur Sinnhaftigkeit.
Wenn du persönlich bedroht wirst und du quasi gezwungen bist umzuziehen, kann das die Entwicklung dennoch beeinflussen. Wobei ich das auch nicht in Bezug auf CIG meinte, da ich auch nur am Rande Dinge mitbekomme.
Es ist ein Fakt, dass viel schief gelaufen ist, sich sehr viel verzögert hat, Features nicht zeitnah implementiert wurden, wie versprochen.



Erwischt, tatsächlich habe ich einen potenten Rechner, mit dem ich SC problemlos spielen kann.
Abgesehen davon kann ich dir versichern, dass z.B. meine Crew oder Freunde um mich herum von Bugs geplagt wurden, nicht auf den Server kamen, Abstürze hatten, Objekte nicht bewegen konnten, ans Bett gefesselt waren, o.Ä. und ich zeitgleich eine butterweiche Spielerfahrung hatte. Selbst zur 3.20, wo so gut wie alle den 19004 hatten, konnte ich gemütlich durchs All flattern, hatte bis auf einen Absturz beim Joinen auf einen Server keinerlei Probleme. Ich verstehe es selber nicht, da ich recht aktiv im Issue-Council bin, doch die meisten Fehler nicht einmal reproduzieren kann.
Um ganz ehrlich zu sein, ich verstehe die ganze Diskussion rumd um SC nicht wirklich. Ich verstehe jeden der von CIG und von CR die Schnauze einfach gestrichen voll und auf das dumme gerede von Ihm und irgendwelchen Marketingfuzzis keine Lust mehr hat. Wer die ganzen Lügen, Märchen und Unwahrheiten kurz vor irgendwelchen Sales einfach nicht mehr hören kann. Jeder der Ihn kennt weiss doch was er bedeutet, wenn er sagt:" Wir sind zuversichtlich....".

Aber ich verstehe auch jeden, der in SC den Versuch sieht, einen Meilenstein in der Softwaregeschichte zu schreiben mit extremen Herausforderungen und fast unlösbar erscheinenden Problemen. Jeden der hofft, seinen Traum von "seinem" Spiel leben zu können in dem Wissen, das andere Softwareschmieden Ihn auf absehbare Zeit nicht erfüllen können und werden.

Im Grunde ist alles eine Frage des Standpunktes. Beides ist Imho am Ende wahr. Für mich liegt das Problem in der Person von CR begründet. Ich halte Ihn für einen Lügner und Aufschneider, was sich aufgrund der Historie von CIG und seinen Aussagen relativ gut nachvollziehen läst. Für mich ist er für so ein Projekt mittlerweile einfach zu unseriös.

Was aber nicht heisst, das er nicht wirklich versucht Softwaregeschichte zu schreiben und im Rahmen seiner Möglichkeiten SC und SQ42 zum Erfolg zu führen.

Es gibt halt nur mehrere Fragen.

Ist diese Projekt in dem durchnittlichen Lebenszeitfenster einer Engine zu schaffen?

Kann diese Engine das überhaupt? (Stichwort Frankensteinengine)?

Wird das Geld der Community zusammen mit den möglichen Erlösen aus SQ42 Ihm die Zeit verschaffen die er braucht, um das Projekt erfolgreich zu Ende zu führen?

Ist die Aufgabe beim aktuellen Stand der Technik überhaupt bewältigbar?

Wir sehen sehr erfolgversprechenden Ansätze von SQ42, aber es sind und bleiben Ansätze und wir sind Imho mindestens noch 8 Jahre von einer Version 1.0 entfernt, die diesen Namen auch verdient. Gerade auch vor dem Hintergrund, das der im Grunde simple Singleplayershooter SQ42 noch mindestens 2, aber erfahrungsgemäß eher 3-4 braucht. Da mag ich über die offene Programmierdauer von SC ja nichtmal mehr nachdenken.

Und last but not least:

Ist er der richtige Mann dafür?

Auf all diese Fragen mag jeder seine eigen Antwort finden. Aber lass die, die meckern wollen meckern. Am Ende haben viel alte Backer allen Grund dazu.

Und lass die, die an Ihren Traum glauben wollen, daran glauben.

Wen stört es denn?

Es ist am Ende Ihr Geld und Ihre Zeit.

Und wer weiss was daraus mal wird.

Wir werden es ja am Ende sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: C86
Zurück