Bei der Kohle kein release ist und bleibt eine verarsche.
Der wird sich iwann mit dem Geld aus dem Staub machen und keiner wird mehr was haben.
Und nein, ich habe die ersten 3 Jahre einem Release nachgefiebert, aber iwann lässt man sich nicht mehr verarschen und sieht sich anders um. Auch wenn es kommen sollte, werde es niemals kaufen, solche Praktiken unterstütze ich nicht.
Entweder hast du Roberts schon unterstützt, dann wäre Ärger und Sorge berechtigt. Auch verletzte Gefühle.
Oder du hast du bisher kein Geld investiert, kannst dann zwar deine Meinung haben und äußern, aber du hast keinen direkten Bezug zu dem Spiel. Es nach einem Release anders als andere Spiele behandlen zu wollen, weil dir nicht gefällt unter welchen Umständen es entwickelt wurde, ist reichlich irrational. Natürlich nur wenn es dir gefällt, ansonsten ist die Diskussion tatsächlich vollkommen sinnbefreit.
Und mal ganz objektiv gesehen, Chris Roberts hat Jobs geschaffen. Und etwas, das vorher noch niemand vollbracht hat. Er verkauft keine Spiele, er lässt welche entwickeln. Mit großem Erfolg, den kann man ihm nicht absprechen.
Ich persönlich glaube es erst wenn ich es kaufen kann. Schön zu wissen, dass der Mann heute noch an Space Games arbeitet, ich habe Wing Commander geliebt. Wie stehts eigentlich um das Remake von WC4? Egal, ich werde mich jedenfalls nicht dabei erwischen auf SQ42 zu hoffen, aber falls es fertig wird kaufe ich es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit.
Ansonsten hatte Chris Roberts wohl schon vor 10 Jahren genug für ein halbwegs anständiges Computerspiel, das hätte man inzwischen verkaufen und drei Nachfolger bringen können, die Spin Offs mal weggelassen. Nun ja, aber bevor die Profis von EA da rangehen, lass ich Chris doch lieber mal machen. Ist eh nicht mein Geld, und vielleicht kommt am Ende ja doch etwas dabei rum, die Next Gen Space Sim werde ich allerdings nie brauchen oder kaufen. Ein halbes Wing Commander wäre aber immer noch besser als gar keines.