• Wenn Ihr hier einen Thread erstellt, dann erwartet Euch im Beitragformular eine Vorlage mit notwendigen Grundinformationen, durch die Euch die Community schneller helfen kann. Mehr Informationen dazu findet ihr in diesem Thread.

"Spieletauglicher PC" für 300€

Shubidu

Komplett-PC-Aufrüster(in)
"Spieletauglicher PC" für 300€

Moin! Habs in meinem anderen Thread der eigentlich schon abgehakt war schon gepostet, aber ich glaube da schaut keiner mehr rein. Ich habe mich für jemanden hingesetzt und versucht einen PC zusammenzustellen der "League of Legends" spielen kann bzw. für 300€ das maximum rauszuholen.

Intel Celeron G530 2x 2.40GHz So.1155 BOX
ASRock H61M/U3S3 Intel H61 So.1155 Dual
1024MB Palit GeForce GT 430 Low Profile
3R Systems R480 Midi Tower ohne Netzteil
8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit
500GB Western Digital Caviar Blue
LG Electronics DVD-Brenner GH22NS70 SATA
350W Rasurbo REAL&POWER RAP350 80+

So ok?
 

Kaufberatungsbot

Werbung
Teammitglied
Spiele-PC der höchsten Liga für ca. 3.000 Euro
AW: "Spieletauglicher PC" für 300€

Hast du keine Platte oder DVD Laufwerk irgendwo noch was man wiederverwenden kann ? ....


mfg Heretic
 
AW: "Spieletauglicher PC" für 300€

Mit Celeron und der Graka wird es schwierig in einer brauchbaren Auflösung irgendwas spielen zu können.
Willst du für 300 Euro was vernüftiges, kauf gebraucht:

Athlon II X4 + Board
4 GB Ram
500 GB HDD
GTX 460 oder HD 5770 / 6770
Cougar A350, A400, Be quiet L7 430 oder ähnlich

sollten sich für unter 250 Euro erwerben lassen.

Falls das nichts für dich ist, versuch zumindest die Graka und Prozessor zu tauschen. Ein Intel Pentium G620 und eine HD 6770 sind eine deutlich schnellere Kombi. Dann nimm lieber nur 1 4GB-Ram Modul und spare dir USB 3.0 und SATA 6GB (ASRock H61M, H61 (B3))
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Spieletauglicher PC" für 300€

Für mich sind das alles "Krüppelsysteme". Für 300 Euro kriegt man keinen gescheiten Gamingrechner. Und man will ja auch länger was davon haben.
 
AW: "Spieletauglicher PC" für 300€

Man könnte auch ein Llano-System basteln, das hätte erstmal genug Leistung für LoL, danach kann man immer noch eine kleinere, dedizierte Grafikkarte dazustecken, wenn es mal nicht reichen sollte ;)

folgender Vorschlag:

AMD A-Series A6-3670K Black Edition, 4x 2.70GHz, boxed (AD3670WNGXBOX) | Geizhals.at Deutschland ~ 90
ASUS F1A75-M, A75 (dual PC3-14900U DDR3) (90-MIBGK0-G0EAY00Z) | Geizhals.at Deutschland ~ 70
Sharkoon MS140 | Geizhals.at Deutschland ~ 30
Cougar A350 350W ATX 2.3 | Geizhals.at Deutschland ~ 35
G.Skill DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-8GBNT) | Geizhals.at Deutschland ~ 35
LG Electronics GH22NS90, SATA, bulk | Geizhals.at Deutschland ~ 15

Damit wäre man allerdings schon bei 270 Euro
Eventuell eine alte oder gebrauchte HDD dazustecken, oder das Budget wird überschritten =/
Samsung Spinpoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) | Geizhals.at Deutschland -- mit der wären es 340€

Dazu SPÄTER mal eine recht gute Graka, mit 350W bekommt man etwas im Stile der HD6850 locker rein, dann ist der Rechner auch recht gut spieletauglich :daumen: Übertakten wäre auch möglich, da sollte man dann aber einen Kühler dazustecken, wäre man nochmal bei ~30 Euro.

Im Endeffekt wäre gebraucht kaufen hier die bessere Wahl.
 
AW: "Spieletauglicher PC" für 300€

Moin! Habs in meinem anderen Thread der eigentlich schon abgehakt war schon gepostet, aber ich glaube da schaut keiner mehr rein. Ich habe mich für jemanden hingesetzt und versucht einen PC zusammenzustellen der "League of Legends" spielen kann bzw. für 300€ das maximum rauszuholen.

Intel Celeron G530 2x 2.40GHz So.1155 BOX
ASRock H61M/U3S3 Intel H61 So.1155 Dual
1024MB Palit GeForce GT 430 Low Profile
3R Systems R480 Midi Tower ohne Netzteil
8GB TeamGroup Elite DDR3-1333 DIMM CL9 Dual Kit
500GB Western Digital Caviar Blue
LG Electronics DVD-Brenner GH22NS70 SATA
350W Rasurbo REAL&POWER RAP350 80+

So ok?

Ich würde CPU, GPU und Board dagegen tauschen:

AMD A6 Series A6-3670K 4x 2.70GHz So.FM1 BOX - Mindfactory.de - Hardware,

ASRock A75M-HVS AMD A75 So.FM1 Dual Channel DDR3 mATX Retail


Damit wäre etwa die gleiche Grafikleistung, bessere CPU Leistung und reichlich USB3.0 und SATA3.0 für den gleichen Preis mit an Bord. Einziger Nachteil: Spätere sinnvolle CPU upgrades wären mit einem Mainboardwechsel verbunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Spieletauglicher PC" für 300€

Ich würde CPU, GPU und Board dagegen tauschen:

AMD A6 Series A6-3670K 4x 2.70GHz So.FM1 BOX - Mindfactory.de - Hardware,

ASRock A75M-HVS AMD A75 So.FM1 Dual Channel DDR3 mATX Retail


Damit wäre etwa die gleiche Grafikleistung, bessere CPU Leistung und reichlich USB3.0 und SATA3.0 für den gleichen Preis mit an Bord. Einziger Nachteil: Spätere sinnvolle CPU upgrades wären mit einem Mainboardwechsel verbunden.

An dem Intel Celeron G530 wirst du bestimmt keine Freude haben.

Ich würde an deiner Stelle würde auch das Board und die CPU gegen eine APU tauschen, allerdings würde ich folgendes empfehlen: A8-3870K für 102€ und das Board Gigabyte-GA-A75M-UD2H für 67 €
Laut PCGH-Test ist der A8-3870K (Fusion-APU) sehr gut übertaktbar und hat ein gutes P/L -Verhältnis. :daumen:

AMD-A8-Series-A8-3870K-4x-3-00GHz-So-FM1-BOX.html 102€

Gigabyte-GA-A75M-UD2H-AMD-A75-So-FM1-Dual-Channel-DDR3-mATX-Retail.html 67€


Hier ist der Test der CPUs: Testbericht über CPUs in PC Games Hardware 4/2012
AMD A8-3870K Black Edition 13. Platz von 25
Intel Celeron G530 23. Platz von 25
Die Grafik bei dem Intel Celeron G530 ist nur eine HD-Grafik, noch nicht mal eine HD 2000!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Spieletauglicher PC" für 300€

Intel Pentium G620, 2x 2.60GHz, boxed (BX80623G620) | Geizhals.at Deutschland

Wäre auch noch eine Option. Es sollte aber schon eine Graka wie die 6770 sein, so wie Softy vorgeschlagen hat.
Mit dem 1155er Sockel kann man jedenfalls mehr anfangen als bei FM1.

Der Intel Pentium G620, 2x 2.60GHz ist zwar ein SNB, aber die CPU-Leistung ist weit unter dem des A8-3870K. Der A8-3870K hat eine HD 6550D.

Da würde eher noch der i3-2100 in Frage kommen, der schlecht übertaktbar ist und nur eine HD 2000 hat. Der A8-3870K macht sich hier am Besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: "Spieletauglicher PC" für 300€

Also meinst du das ein G620 + HD 6770 schlechter ist als ein A8-3870k? :schief:
Ich habe NIE davon gesprochen das der die Intel HD Graphics nutzen soll, bitte mal richtig LESEN.
 
AW: "Spieletauglicher PC" für 300€

Ich würde CPU, GPU und Board dagegen tauschen:

AMD A6 Series A6-3670K 4x 2.70GHz So.FM1 BOX - Mindfactory.de - Hardware,

ASRock A75M-HVS AMD A75 So.FM1 Dual Channel DDR3 mATX Retail


Damit wäre etwa die gleiche Grafikleistung, bessere CPU Leistung und reichlich USB3.0 und SATA3.0 für den gleichen Preis mit an Bord. Einziger Nachteil: Spätere sinnvolle CPU upgrades wären mit einem Mainboardwechsel verbunden.

Mal noch eine Anmerkung: Zum Zeitpunkt meines postes lag der A6 bei mindfactory bei 80-85 €, also genau im Budget. :ugly:
Falls der Preis wieder nach unten sackt ist das die Leistungsfähigste Variante ohne das Budget Limit zu ignorieren. Irgendwann später kann man noch eine Mittelklasse Grafikkarte nachrüsten und evtl. ein bischen übertakten. Das macht mehr Sinn als eine noch stärkere CPU einzubauen.
 

Anhänge

  • 300 € pc.JPG
    300 € pc.JPG
    206,7 KB · Aufrufe: 75
AW: "Spieletauglicher PC" für 300€

Was erwartest du bitte für 300€?
Gaming Leistung hättest du mit der Config mehr als mit dem A6. Weitaus mehr.
 
AW: "Spieletauglicher PC" für 300€

Was erwartest du bitte für 300€?
Gaming Leistung hättest du mit der Config mehr als mit dem A6. Weitaus mehr.

Dank APU hat man braucht man nicht mehr unbedingt eine GPU. Eine GPU verliert sehr schnell und sehr stark an Wert. Lieber dieses gespartes Geld in eine gut übertaktbare und leistungsstarke APU stecken. :hail:
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay schonmal Danke! Habe die rege Diskussion natürlich aufmerksam verfolgt.

Ich kann nicht sagen warum, aber ich bin absolut kein AMD Fan. Ich hatte zwar vor sehr langer Zeit mal einen Athlon mit dem ich nicht zufrieden war, aber das mag auch daran liegen dass der von einem bekannten zusammengestellt wurde da ich mich selber zu dem Zeitpunkt noch nicht so sehr dafür interessierte.

Zu euren Aussagen: Mir ist natürlich klar, dass man bei 300€ keine wahnsinnige Gamingleistung erwarten kann. Deswegen habe ich ja auch LoL als Beispiel genannt. Wenn das Spiel flüssig läuft dann reicht das auch erstmal. Es wird voerst auch nur auf einem alten LCD gespielt. Also nichts mit HD bzw. Full-HD.

Wichtig ist mir allerdings die Möglichkeit zum Aufrüsten. Deswegen habe ich mich an dem Sockel 1155 orientiert und eine "passende" CPU dafür gesucht bzw. auch ein Mainboard. Das H61M von ASRock mit USB3 und Sata 3 für ich glaube 10€ mehr erscheint mir mit Blick auf die Zukunft daher lohnenswert. Wie ihr schon sagt, eine spätere Mittelklasse Graka kann ja dann kommen ;-)

Ich frage mich aber welche Konfiguration sinnvoller ist. Einen i3-2100 mit HD2000 nutzen also ohne extra Graka oder den Celeron G530 mit der GT430 ???
 
Zurück