Single Rail vs. Multi Rail. Was ist das? Vorteile und Nachteile...

Ich denke, jetzt geht deine Fantasie mit dir durch. Zeig mir bitte eine Werbung, oder Beschreibung, wo ein Hersteller dies tut.
Das sie einfach mehr davon herstellen, ja. Es als besser vermarkten, nein. Wäre mir jedenfalls neu.
 
XFX PSUs are a huge step out of the box from conventional PSU design and engineering. From it’s beautiful multi-faceted duo-tone construction to it’s technological advantages such as EasyRail™ and SolidLink™ Technologies, XFX PSUs continue to outperform and just simply out style the competition in every conceivable way.
[...]
XFX's unique Easy Rail Plus Technology is the simplest and most powerful PSU design allowing you to handle your many power hungry devices without worry. No matter what combination, you've got plenty of power to prevent shortages particularly on the PCI-E connectors where most of your power requirements reside.

http://xfxforce.com/en-us/technologies/power-supplies
 
Ich denke, jetzt geht deine Fantasie mit dir durch. Zeig mir bitte eine Werbung, oder Beschreibung, wo ein Hersteller dies tut.
Das sie einfach mehr davon herstellen, ja. Es als besser vermarkten, nein. Wäre mir jedenfalls neu.

XFX macht das. Die werben aggressiv damit und meinen auch dass es nichts besseres gibt.
 
Ja. Antec hat auch Multi Rail Netzteile im Angebot wie das High Current Pro Platinum das von Delta gefertigt wird.
 
Danke Danke ;)

Aber Antec schein ein "brauchbares" Netzteil im Sortiment zu haben, wo man wirklich von MULTI Rail sprechen kann ... Das hat 4 12V Rails und steht mit Platinum gar nicht so schlecht da ;)

Ist sowas brauchbar ... Einem FPS/BQ oder SeaSonic Vorzuziehen ???
 
Die "Marke" ist bei Netzteilen reichlich egal, die jeweilige Serie ist wichtig.

Und das HCP sowie das TPC von Antec taugt was, beim Earth :ka:
 
XFX ist natürlich so eine Sache :ugly:
Wie ihr an euren Beispielen sehen könnt, habt ihr alle xfx gepostet, nicht gerade viel Auswahl. Zudem sagen sie ja: "die einfachste und stärkste Art ein Netzteil zu fertigen". Da haben sie recht. Nur das: "without worry" macht mir Kopfzerbrechen. Das ist sehr schlau gewählt. Der Kunde denkt (wenn er ein Holzkopf ist), dass er ohne Sorgen sein kann. Der Hersteller kann sich aber genau so gut auf die Herstellung beziehen. Also die einfachste Art so ein Teil zu bauen, ohne sich dabei Gedanken zu machen, oder sich um Sicherheit und Kosten zu scheren.
XFX ist zwar dreist, aber mMn echt nicht dumm.

btw
Wie kann ein Hersteller, der so schöne GPUs produziert, nur derart hässliche Netzteile bauen? :wall:
 
Danke Danke ;)

Aber Antec schein ein "brauchbares" Netzteil im Sortiment zu haben, wo man wirklich von MULTI Rail sprechen kann ... Das hat 4 12V Rails und steht mit Platinum gar nicht so schlecht da ;)

Na ja. 30 Ampere durchgängig für alle 4 Schienen ist schon recht hoch abgesichert.

Basis ist übrigens das FSP Aurum Platinum. Bestückt ist das Antec mit CapXon und Nippon. Aber hauptsächlich CapXon. Lüfter ist Yate Loon. Crossload Leistung ist eher mager.

XFX ist natürlich so eine Sache :ugly:
Wie ihr an euren Beispielen sehen könnt, habt ihr alle xfx gepostet, nicht gerade viel Auswahl. Zudem sagen sie ja: "die einfachste und stärkste Art ein Netzteil zu fertigen". Da haben sie recht. Nur das: "without worry" macht mir Kopfzerbrechen. Das ist sehr schlau gewählt. Der Kunde denkt (wenn er ein Holzkopf ist), dass er ohne Sorgen sein kann. Der Hersteller kann sich aber genau so gut auf die Herstellung beziehen. Also die einfachste Art so ein Teil zu bauen, ohne sich dabei Gedanken zu machen, oder sich um Sicherheit und Kosten zu scheren.
XFX ist zwar dreist, aber mMn echt nicht dumm.

Du musst das mal so sehen.
Die anderen Hersteller sind einfach nicht so blöd und behaupten sowas.
XFX macht das aber.
Ich frage mich ja was das dann für ein Licht auf das Unternehmen wirft wenn die sowas behaupten?
 
Lustig finde ich, dass sie indirekt sogar zugeben, dass Single-Rail nicht sicher ist. :ugly:

Multi-rail PSUs are safe [Single-Rail dann im Umkehrschluss wohl also nicht] and often preferred, but it's just not equipped to handle the power-hungry components of today's gaming systems--especially if it's a multi-GPU or multi-CPU setup. Multi-Rail PSUs breakdown power bands into smaller, individual rails so it's possible for over-current and system shutdowns to occur. What's needed is one, big, reliable rail for all of your components. For real high-power gaming needs, XFX EasyRail is the only choice.
 
Na ja. 30 Ampere durchgängig für alle 4 Schienen ist schon recht hoch abgesichert.

Basis ist übrigens das FSP Aurum Platinum. Bestückt ist das Antec mit CapXon und Nippon. Aber hauptsächlich CapXon. Lüfter ist Yate Loon. Crossload Leistung ist eher mager.

Naja von den Caps mal abgesehen, da sollten 5 Jahre kein Problem sein. Das PSU steht ja nicht unter Dauerlast (max oberer Teillastbereich).
die 30A auf der Schiene war nämlich der Knackpunkt. Auslösen wird die OCP bei 30A sicherlich nicht. Da wird noch etwas Platz nach oben sein und schon sind wir im 35-37A Bereich ... Naja das Sicherheit für und wieder iss eh son Ding für sich, welches jeder anders wahrnimmt.
Ich wollte ja nur mal eine kurze Einschätzung zu diesem Gerät. Hier gibt es ja einen Test dazu, aber vom Hocker gehauen hat dieser mich auch nicht.
 
Die Aussage bezüglich Überstrom ist auch geil :D

Ist natürlich die Schuld des Netzteiles, wenn der User so blöd ist, zwei GPUs an die gleiche Rail hängt und dann der Sicherungschip die OCP auslöst..
 
Die Basis ist eben das Aurum Platinum.
Das ist aber lange nicht so hoch abgesichert wie das Antec.
Ich denke dass Antec das deswegen gemacht hat damit auch Single Rail Fans zum Netzteil greifen. Denn 30 Ampere für ein 550 Watt Netzteil ist schon eine Hausnummer.
Aber da das Netzteil bei hoher Last sowieso nicht so gut ist sind die 30 Ampere pro Rail eher sinnfrei.
 
Die meisten Netzteil"hersteller" bewerben doch die "leistungsstarke 12 Volt Rail", am besten auch noch im selben Atemzug mit dem/n japanischen (Primär-)kondensator(en).

Coolermaster:
Einzelne leistungsstarke +12-V-Schiene mit XX A
EVGA:
High Amperage Single-Rail Design for maximum power and efficiency
(Hohe Effizienz ist ja selbstverständlich nur mit Single Rail möglich.)
Be Quiet!:
mit massiver 12V Leitung
Silverstone:
Class-leading single +12V rail with XX A
 
Zurück