Samsung unterliegt Apple: Patentstreit kostet Koreaner eine Milliarde US-Dollar

Das ist relativ.
Eine Kurskorrektur wird ziemlich sicher mal kommen, nur werden sie sicher nicht ins Bodenlose stürzen, denn dafür steht einfach zu viel dahinter.

Ein breites Patentportfolio, gut laufende Produkte und nebenbei noch 100 Milliarden Dollar (+1 Milliarde :D) auf der hohen Kante.

PS: Über das Urteil wurde gerade 30sec lang bei den News auf Pro7 berichtet und 90% haben es sicher schon vergessen. :D
 
Surprise, Surprise... die dummen Geschworenen haben sich ein Scheiss mitm Thema auseinandergesetzt und einfach für das Wohl der US Wirtschaft entschieden.
Aber wem erzähl ich das? Weiß ja sowieso jeder, wie die "Gerechtigkeit" dort abläuft...
 
Deine Objektivität hast du ja schön in deiner Sig beschrieben und dass in einem Land, in dem sehr viele Verhandlungen bzgl. Apple und Samsung geführt wurden, die Leute besser darüber informiert sind, ist dir wohl auch entgangen.

Bei euch kommen auch mehr News über deutsche Firmen als über Ausländische. ;)
 
Deine Objektivität hast du ja schön in deiner Sig beschrieben und dass in einem Land, in dem sehr viele Verhandlungen bzgl. Apple und Samsung geführt wurden, die Leute besser darüber informiert sind, ist dir wohl auch entgangen.

Bei euch kommen auch mehr News über deutsche Firmen als über Ausländische. ;)

Hatte mir ja eigentlich vorgenommen, nicht wieder auf deine verblendeten Fanboy Kommentare einzugehen, aber gut, ein letztes mal. ^^
Die Leute sind also besser informiert? Interessant. Ich hatte gelesen, dass die Jury aus 9 zufällig gewählten Leuten besteht. Darunter z.B. ein arbeitsloser Gamer.
Scheinen ja richtige Experten zu sein.
Fragt sich nur wie dann sowas zustande kommt:

Geschworene müssen Fehler korrigieren
Schon im Vorfeld hatte Samsung beantragt, das Ergebnis sofort eine halbe Stunde lang auf grobe Unstimmigkeiten prüfen zu dürfen. Die Kontrahenten einigten sich schließlich auf eine Prüfzeit von 15 Minuten, bei der tatsächlich Fehler entdeckt wurden. Die Geschworenen hatten für das Galaxy Tab 10.1 4G LTE Schadenersatz in Höhe von knapp 220.000 Dollar zugesprochen, eine Rechtsverletzung aber verneint. Für das Intercept-Modell waren 2 Millionen Dollar wegen Anstiftung (Inducement) vorgesehen, obwohl keine Patentverletzung erkannt wurde. Anstiftung zu nicht rechtswidrigem Verhalten ist aber nicht strafbar.
Die Geschworenen wurden daher zunächst nicht entlassen, sondern zurückgeschickt, um ihre Ausführungen zu korrigieren. Wenig später baten sie um genauere Instruktionen, welche Widersprüche sie eigentlich aufklären sollten. Dies veranlasste die Live-Blogger von The Verge zu einer süffisanten Bemerkung: "Nur um das klarzustellen: Bei 700 Fragen brauchten sie keine Instruktionen. Aber wenn sie vor zwei Entscheidungen stehen, brauchen sie Anleitung."

Quelle: Heise.de

@Citynomad
Dass Samsung beim Design vom SGS1 abgeguckt hab, bestreite ich gar nicht. DAs kann gut sein und sollte auch, wie geschehen, bestraft werden.
Dass aber alle Patentverletzungen von Apple abgeschmettert werden, und dafür alle Patentverletzungen von Samsung gültig sind (mit Ausnahme der runden Ecken, aber wie soll man sowas lächerliches auch halten können?), zeigt eindeutig was bei der Entscheidung im Vordergrund stand. Da könnt ihr jetzt eure Fanboy Augen verschließen wie ihr wollt. Für jeden einigermaßen vernünftig denkenden Menschen ist das offensichtlich.
 
Bitte nochmal lesen! Ich bin ja auch so ein Apple Fanboy... frag mal Nailgun, was wir schon diskutiert haben, genau wegen teilweise banaler Applepatente.

Ich bin echt kein Applefan (besitze wie gesagt auch kein Gerät von denen), aber egal ob manche Patente gerechtfertigt sind oder nicht, solange sie bestand haben, muss man sich an gewisse Gesetze halten (entweder darauf verzichten oder Linzenzgebühren zahlen). Und über das amerikanische Rechtssystem mit ahnungslosen Menschen die Milliardenentscheidungen treffen sollen, brauchen wir hier nicht diskutieren, dafür gibt es Politforen.

Gegenfrage: Gegen welche Patente hat Apple denn verstoßen? Jetzt wirklich verstoßen und nicht einfach nur angeschuldigt? Würde mich ernsthaft mal interessieren. Bitte erleuchte mich mit deiner Weisheit!

PS: Ein Technikpatent das bereits vom Hersteller lizenziert wurde, muss ich als OEM (in diesem Falle Apple) nicht erneut lizenzieren, oder glaubst du etwa auch Dell zahlt an Intel Lizenzgebühren für x86 Patente und an AMD für x64...?

PPS: In so eine Jury hätten mindestens 1-2 Patentexperten, 1-2 Softwareentwickler, 1-2 technische Leiter aus der Mobilfunkbranche usw. gehört. Dann wäre da auch was vernünftiges bei rausgekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
1-2 Softwareentwickler, 1-2 technische Leiter aus der Mobilfunkbranche usw. gehört. Dann wäre da auch was vernünftiges bei rausgekommen.

Noch mehr Menschen aus der Industrie? Bitte nicht.

Zum Thema: langsam ermüdet mich das ganze. Die nächste Instanz sagt dann bestimmt wieder was anderes und das ganze Hickhack geht weiter. Toll, dass die beide Firmen das Justizsystem aller Welt als Werbefläche benutzen um ständig in den Nachrichten stehen zu können :ugly:
 
Das ist relativ.
Eine Kurskorrektur wird ziemlich sicher mal kommen, nur werden sie sicher nicht ins Bodenlose stürzen, denn dafür steht einfach zu viel dahinter.

Ein breites Patentportfolio, gut laufende Produkte und nebenbei noch 100 Milliarden Dollar (+1 Milliarde :D) auf der hohen Kante.

PS: Über das Urteil wurde gerade 30sec lang bei den News auf Pro7 berichtet und 90% haben es sicher schon vergessen. :D

Das geht schneller als man denkt.
Siehe Nokia!
 
Kubiac schrieb:
Das geht schneller als man denkt.
Siehe Nokia!
Die hatten keine gut laufenden Produkte mehr und auch keine 100 Milliarden. ;)

@TacTic
Ich habe nicht behauptet, das es sich bei den Geschworenen um Experten handelt, sondern dass sie wesentlich besser über den Streit zwischen Apple und Samsung informiert sind als ein durchschnittlicher Deutscher, da der Fall im eigenen Land wohl doch etwas öfter in den Nachrichten kommt als in Deutschland.

Um 18.00h haben sie bei den News auf Pro7 ca. 30sec lang darüber berichtet. Das war's dann aber auch.

PS: Mit deiner Sig solltest du wirklich niemanden als Fanboy bezeichnen. ;)
 
Hier noch ein interessanter Beitrag über die ach so informierten Jury Mitglieder. :ugly:

http://www.androidnext.de/schwerpunkt/samsung-apple-jury-zweifel/

Ein kleiner Auszug daraus:
"... Hogan besitzt Patente, also übernahm er dank seiner Erfahrung die Führung. Danach war es leichter. Nachdem wir beim ersten Patent diskutiert hatten, was Prior Art sei – denn wir konnten nicht glauben, dass es nichts dergleichen vor Apple gegeben hatte.
Tatsächlich haben wir das (Patent) übersprungen, damit wir schneller vorankommen. Es hatte uns aufgehalten.
Wenn man einmal festgelegt hat, dass Samsung die Patente verletzt hat, ist es einfach, auf die Produkte zu schauen..."

lol, sagen wir mal dass Samsung die Patente verletzt, dann gehen die 700 Fragen schneller zu beantworten. :lol:
Aber klar, wenn man seine rosarote Fanboy Brille aufhat, sieht man natürlich lauter erfahrener IT-Experten da sitzen.
Wer sonst hätte bitte schön 700 Fragen + 100 Seiten Instruktionen in 2,5 Tagen durchboxen können? :ugly:

Ganz ehrlich: Das Gerichtsgebäude ist 15km von der Apple Zentrale entfernt, in der Gegend sind viele Leute direkt oder indirekt für Apple tätig und Steve Jobs wird von allen verehrt.
Man hätte sich diesen Show Prozess auch sparen können und Samsung gleich zu Beginn verurteilen können. Wäre kein Unterschied.
 
@Citynomad
Ich sehe auf dem Bild 2 unterschiedliche Telefone. Wobei noch anzumerken ist das da bei den Größenverhältnissen beschissen wurde. Das Samsung-Gerät ist ein gutes Stück größer.

http://www.n-droid.de/wp-content/uploads/2011/04/iphone-3gs-und-samsung-galaxy-s.png

Das einzige was sie sich eingestehen müssen ist das das Telefon-Symbol und die untere Anordnung mit den 4 Symbolen ziemlich ähnlich ist.

Ansonsten hat es ein schwarz umrandetes Display mit 4 abgerundeten Ecken. Das trifft aber auch auf 90% aller anderen Smartphones zu.
 
Kann man nicht verwechseln, alleine weil Samsung draufsteht und unten noch die 2 Buttons da sind.

Und intressant wie die Jury ihr Urteil getroffen hat.
 
Die einzigen, die eine rosa-rote Fanboy Brille aufhaben sind die, die sagen, dass Samsung sich nichts bei Apple abgeschaut hat und ihre Produktdesigns komplett selbst erfunden haben und ohne iPhone und iPad genauso ausgesehen hätten. Eigentlich war die Entscheidung laut Amerikanischem Rechtssystem nicht mehr anders denkbar, nachdem das Dokument aufgetaucht ist, in dem Samsung das Galaxys S mit dem iPhone vergleicht und fast überall als Fazit angibt, dass sie es so wie beim iPhone machen müssen.


Google wurde übrigends nicht verklagt, da sich das mit den Icons usw. nicht auf android sondern auf die von Samsung über Android gebügelte Touchwiz Oberfläche bezieht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die einzigen, die eine rosa-rote Fanboy Brille aufhaben sind die, die sagen, dass Samsung sich nichts bei Apple abgeschaut hat und ihre Produktdesigns komplett selbst erfunden haben und ohne iPhone und iPad genauso ausgesehen hätten.
Wer sagt das denn? :what:

Die hatten keine gut laufenden Produkte mehr und auch keine 100 Milliarden. ;)

@TacTic
Ich habe nicht behauptet, das es sich bei den Geschworenen um Experten handelt, sondern dass sie wesentlich besser über den Streit zwischen Apple und Samsung informiert sind als ein durchschnittlicher Deutscher, da der Fall im eigenen Land wohl doch etwas öfter in den Nachrichten kommt als in Deutschland.
Echt, woher weißt du das? Ich lese auch englische Medien und da war keines Wegs die Berichterstattung häufiger als bei nicht englischen Medien.


MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
DaStash schrieb:
Echt, woher weißt du das? Ich lese auch englische Medien und da war keines Wegs die Berichterstattung häufiger als bei nicht englischen Medien

Ich bin frisch zurück aus den USA und dort wurde regelmäßig über die Verhandlung berichtet (TV/Print).
Dazu wurde auch auf englischsprachigen Seiten über die neuesten Entwicklungen berichtet (macrumors, 9to5mac, CNET). Die deutschen Pages haben diese News immer nur übernommen.
 
Cook2211 schrieb:
Ich bin frisch zurück aus den USA und dort wurde regelmäßig über die Verhandlung berichtet (TV/Print).
Dazu wurde auch auf englischsprachigen Seiten über die neuesten Entwicklungen berichtet (macrumors, 9to5mac, CNET). Die deutschen Pages haben diese News immer nur übernommen.
Ntv und N24 haben auch regelmäßig berichten genauso wie der focus, der Spiegel, dass Handelsblatt und noch viele andere Fachmedien. Ich denke nicht das da jetzt wie oben behauptet der Durchschnittsamerikaner besser informiert ist.

MfG
 
DaStash schrieb:
Ntv und N24 haben auch regelmäßig berichten genauso wie der focus, der Spiegel, dass Handelsblatt und noch viele andere Fachmedien. Ich denke nicht das da jetzt wie oben behauptet der Durchschnittsamerikaner besser informiert ist

Die Verhandlung hatte dort einfach einen anderen Stellenwert als hier. Glaub es, oder lass es. Wie gesagt, ich war dort....
Deutsche Medien würden auch anders/häufiger darüber berichten, wenn eine große deutsche Firma involviert wäre.
 
Hier noch ein interessanter Beitrag über die ach so informierten Jury Mitglieder. :ugly:

http://www.androidnext.de/schwerpunkt/samsung-apple-jury-zweifel/

Ein kleiner Auszug daraus:
"... Hogan besitzt Patente, also übernahm er dank seiner Erfahrung die Führung. Danach war es leichter. Nachdem wir beim ersten Patent diskutiert hatten, was Prior Art sei – denn wir konnten nicht glauben, dass es nichts dergleichen vor Apple gegeben hatte.
Tatsächlich haben wir das (Patent) übersprungen, damit wir schneller vorankommen. Es hatte uns aufgehalten.
Wenn man einmal festgelegt hat, dass Samsung die Patente verletzt hat, ist es einfach, auf die Produkte zu schauen..."

lol, sagen wir mal dass Samsung die Patente verletzt, dann gehen die 700 Fragen schneller zu beantworten. :lol:
Aber klar, wenn man seine rosarote Fanboy Brille aufhat, sieht man natürlich lauter erfahrener IT-Experten da sitzen.
Wer sonst hätte bitte schön 700 Fragen + 100 Seiten Instruktionen in 2,5 Tagen durchboxen können? :ugly:

Ganz ehrlich: Das Gerichtsgebäude ist 15km von der Apple Zentrale entfernt, in der Gegend sind viele Leute direkt oder indirekt für Apple tätig und Steve Jobs wird von allen verehrt.
Man hätte sich diesen Show Prozess auch sparen können und Samsung gleich zu Beginn verurteilen können. Wäre kein Unterschied.
Ich habe mir den Link jetzt durch gelesen und weiß nicht, wo da ein großes Problem sein soll.
Ja, es wurde schlampig gearbeitet, aber der Punkt "wenn man sich darauf fest gelegt hat, dass Samsung Patente verletzt hat" ist nicht sonderlich gravierend und erklärt nur, wie sie so schnell zu einer Entscheidung kamen.

Wenn man aber als "Nicht-Apple-User" bei jedem Urteil das für Apple fällt, sofort von Bestechung, oder mangelnder Objektivität spricht, fehlt einem diese leider selbst.
Hätte Apple die Jury bestochen, oder würden sie einzig und allein für die heimische Firma abstimmen, sähe die Strafsumme doch etwas anders aus, denn gefordert wurden ja 2,5 Milliarden und nicht nur eine, außerdem lehnten sie die Klage wegen dem Galaxy Tab ab.

Vielleicht solltest du dir aber schön langsam mal überhaupt eine Brille auf setzen, denn ich habe noch immer nicht behauptet, dass in der Jury Experten waren, also spare dir bitte solche Unterstellungen und versuche zumindest, objektiv zu diskutieren.

@DaStash
NTV und N24 werden aber nicht wirklich von der breiten Masse konsumiert.
 
@DaStash
NTV und N24 werden aber nicht wirklich von der breiten Masse konsumiert.
Die gebrachten englischen Medien von cook sind auch Fachmedien. Von daher. Aber egal. Der Kern um den es dem anderen Foristen ging war ja die Kompetenz der Geschworenen über solch komplexe Themen zu urteilen, wo selbst Fachleute zugegebener Maßen Schwierigkeiten haben durchzusteigen.

Wie ist das jetzt eigentlich, muss die Richterin nicht noch das Geschworenenurteil betsätigen? Sie kann das doch auch kippen, wenn sie der Meinung ist das es falsch ist oder?

p.s.: In der Usernews gestern meinte der Troll der zwei mal gesperrt wurde das du hier der Einzige bist der sich mit dem Thema auskennt. Was meint er damit, bist du da beruflich genauer involviert oder so?

MfG
 
Zurück