Samsung unterliegt Apple: Patentstreit kostet Koreaner eine Milliarde US-Dollar

Ich kann nichts dafür, dass Cook sich nur Fachmedien ansieht. :D
Man müsste aber nur mal schauen, wie oft es in den Mainstream-News kommt, wenn es um eine deutsche Firma geht.

Wie iceananas es schon angemerkt hat, sollten in der Jury besser keine Fachleute sitzen, da die durch ihre Verbindung zur Wirtschaft eher weniger objektiv urteilen würden als "normale" Amerikaner.

Keine Ahnung, was die Richterin macht, aber der Prozess ist sowieso egal, weil Samsung in Berufung gehen wird.

PS: Mich hat es gestern in der Kneipe auch gewundert, dass er explizit auf meine Beiträge eingegangen ist, aber anscheinend kam er wegen meiner Objektivität zu seiner Aussage.
 
Nailgun schrieb:
Ich kann nichts dafür, dass Cook sich nur Fachmedien ansieht. :D
Man müsste aber nur mal schauen, wie oft es in den Mainstream-News kommt, wenn es um eine deutsche Firma geht.

Wie iceananas es schon angemerkt hat, sollten in der Jury besser keine Fachleute sitzen, da die durch ihre Verbindung zur Wirtschaft eher weniger objektiv urteilen würden als "normale" Amerikaner.

Keine Ahnung, was die Richterin macht, aber der Prozess ist sowieso egal, weil Samsung in Berufung gehen wird.

PS: Mich hat es gestern in der Kneipe auch gewundert, dass er explizit auf meine Beiträge eingegangen ist, aber anscheinend kam er wegen meiner Objektivität zu seiner Aussage.

Ok gehen wir mal von Objektivität aus.. ;-) Dennoch lässt davon noch keine "Ahnung" -Fachkenntnis ableiten.

MfG
 
Ich habe auch nie behauptet, dass ich Fachkenntnisse diesbezüglich habe und was Objektivität ist, erkläre ich dir mal, wenn ich Lust dazu habe. :D
 
Ich habe mir den Link jetzt durch gelesen und weiß nicht, wo da ein großes Problem sein soll.
Ja, es wurde schlampig gearbeitet, aber der Punkt "wenn man sich darauf fest gelegt hat, dass Samsung Patente verletzt hat" ist nicht sonderlich gravierend und erklärt nur, wie sie so schnell zu einer Entscheidung kamen.
Dann helf ich dir ein wenig beim verstehen. Die Geschworenen sollten 700 Fragen unabhängig voneinander beantworten und für jedes Gerät einzeln beurteilen, welches Patent evtl. verletzt wurde.
Um zu sagen Samsung verletzt die Patente und dann 700 Häckchen zu setzen auf allen Seiten, braucht man keine 109 Seiten Instruktionen, verstehst du?
Das war eine rhetorische Frage. Natürlich ist mir klar, dass man als Fanboy keinerlei Intention hat den Sachverhalt aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.

Wenn man aber als "Nicht-Apple-User" bei jedem Urteil das für Apple fällt, sofort von Bestechung, oder mangelnder Objektivität spricht, fehlt einem diese leider selbst.
Hätte Apple die Jury bestochen, oder würden sie einzig und allein für die heimische Firma abstimmen, sähe die Strafsumme doch etwas anders aus, denn gefordert wurden ja 2,5 Milliarden und nicht nur eine, außerdem lehnten sie die Klage wegen dem Galaxy Tab ab.

Vielleicht solltest du dir aber schön langsam mal überhaupt eine Brille auf setzen, denn ich habe noch immer nicht behauptet, dass in der Jury Experten waren, also spare dir bitte solche Unterstellungen und versuche zumindest, objektiv zu diskutieren.

Und nun zeig uns bitte wo hier irgendwer von der "Achse-des-Bösen" etwas von Bestechung gesagt hat? Und dass die Strafe nicht bei 2,5 Milliarden lag, sagt ungefähr 0 aus, denn Apple hätte genauso gut 100 Quadrillionen fordern können, die genauso wenig Grundlage gehabt hätten.
Es reicht ja schon dass die Jury ca. 2 Millionen für Geräte fordern wollte, die angeblich kein Patent verletzt haben. :ugly:

Im Gegensatz zu dir, bringe ich zumindest Fakten um meine Aussagen und Thesen zu untermauern. Alles was du bringst sind deine Weltansicht und der Glaube, dass das alles der Realität entspricht. Ich habe noch keine Belege zu deinen provozierenden Aussagen gesehen. Ich frage mich wer hier versuchen sollte objektiv zu diskutieren...


Wie iceananas es schon angemerkt hat, sollten in der Jury besser keine Fachleute sitzen, da die durch ihre Verbindung zur Wirtschaft eher weniger objektiv urteilen würden als "normale" Amerikaner.

:lol:

Genau! Lasst uns mal Müllmänner in die Jury holen, die noch nie nen Smartphone gesehen haben. Die können bestimmt am besten über einen Patentprozess entscheiden in dem es um Milliarden geht und extreme Konsequenzen auf den zukünftigen Smartphone Markt haben wird.
Was bin ich froh, dass du nicht Richter bist.
Ich dachte schon die Richter hätten wenig Ahnung... aber die hat wenigstens begriffen, dass sie trotz jahrelanger Erfahrung nicht die nötige Kompetenz hat um den gesamten Fall in seiner Gesamtheit zu erfassen und richtig beurteilen zu können.
Und dass die Jury dafür noch weniger geeignet ist.

PS: Mich hat es gestern in der Kneipe auch gewundert, dass er explizit auf meine Beiträge eingegangen ist, aber anscheinend kam er wegen meiner Objektivität zu seiner Aussage.


:lol: You made my day! Danke Nailgun! :)
 
Aber wem erzähl ich das? Weiß ja sowieso jeder, wie die "Gerechtigkeit" dort abläuft...

Ganz ehrlich: Das Gerichtsgebäude ist 15km von der Apple Zentrale entfernt, in der Gegend sind viele Leute direkt oder indirekt für Apple tätig und Steve Jobs wird von allen verehrt.
Man hätte sich diesen Show Prozess auch sparen können und Samsung gleich zu Beginn verurteilen können. Wäre kein Unterschied.
Wenn du es nicht wie einen Bestechungsvorwurf aussehen lassen willst, solltest du es anders formulieren.
Dann helf ich dir ein wenig beim verstehen. Die Geschworenen sollten 700 Fragen unabhängig voneinander beantworten und für jedes Gerät einzeln beurteilen, welches Patent evtl. verletzt wurde.
Um zu sagen Samsung verletzt die Patente und dann 700 Häckchen zu setzen auf allen Seiten, braucht man keine 109 Seiten Instruktionen, verstehst du?
Das war eine rhetorische Frage. Natürlich ist mir klar, dass man als Fanboy keinerlei Intention hat den Sachverhalt aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.

Im Gegensatz zu dir, bringe ich zumindest Fakten um meine Aussagen und Thesen zu untermauern. Alles was du bringst sind deine Weltansicht und der Glaube, dass das alles der Realität entspricht. Ich habe noch keine Belege zu deinen provozierenden Aussagen gesehen. Ich frage mich wer hier versuchen sollte objektiv zu diskutieren...

Genau! Lasst uns mal Müllmänner in die Jury holen, die noch nie nen Smartphone gesehen haben. Die können bestimmt am besten über einen Patentprozess entscheiden in dem es um Milliarden geht und extreme Konsequenzen auf den zukünftigen Smartphone Markt haben wird.
Was bin ich froh, dass du nicht Richter bist.
Ich dachte schon die Richter hätten wenig Ahnung... aber die hat wenigstens begriffen, dass sie trotz jahrelanger Erfahrung nicht die nötige Kompetenz hat um den gesamten Fall in seiner Gesamtheit zu erfassen und richtig beurteilen zu können.
Und dass die Jury dafür noch weniger geeignet ist.
Da auf allen Geräten Android läuft, müssen sie nicht bei jedem Gerät überprüfen, ob die Softwarepatente verletzt werden.
Bei den Vorwürfen bzgl. der Optik muss man sich die Geräte auch keine Woche lang ansehen.

Deine Fakten sind nur ein paar Ungereimtheiten und wenn du meine Beiträge komplett lesen würdest, wäre dir vielleicht auch aufgefallen, dass ich zugestimmt habe, dass sie schlampig gearbeitet haben, aber selbst wenn sie einen Monat beraten hätten, wäre das Urteil nicht sonderlich anders ausgefallen, da die Entscheidung, dass Samsung Patente verletzt hat, ja schon gefallen ist.
Wenn du allerdings der Meinung bist, dass entsprechende Patente von Apple schon vorher von anderen benutzt wurden und die Entscheidung der Jury falsch ist, müsstest du das schon mit deinen Fakten belegen, dann stimme ich dir sogar zu.

Wenn du der Meinung bist, dass Leute aus der amerikanischen Wirtschaft unabhängigere Entscheidungen treffen würden, bist du ein hoffnungsloser Optimist, denn die entscheiden normalerweise immer für die eigenen Interessen.
Eine Jury bei einem Geschworenengericht muss aber aus relativ unbefangenen Leuten bestehen.

Dass du meine Aussage bzgl. Objektivität lustig finden würdest war mir schon klar, aber solange du Leute, die nicht permanent gegen Apple sind, als Fanboys bezeichnest, nehme ich deine Belustigung sowieso nicht ernst.
 
Da auf allen Geräten Android läuft, müssen sie nicht bei jedem Gerät überprüfen, ob die Softwarepatente verletzt werden.
Bei den Vorwürfen bzgl. der Optik muss man sich die Geräte auch keine Woche lang ansehen.

ich erwähnte bereits, dass sich alle von Apple gegebenen Klagen auf die Touchwiz Oberfläche von Samsung bezogen haben.

Desweiteren sind das in der Jury NICHT Hinz und Kunz. Es sind vielleicht keinen Anwälte oder gar Richter, aber dennoch hat jeder von denen mehr Ahnung vom amerikanischen Patentsystem als wir alle hier zusammen. Das sind durchaus Leute, die sich intensiv mit diesen Themen beschäftigen. Da kommt man auch nicht so einfach rein, wie manche sich das hier glaube ich vorstellen.

Ich meine, der Vorwurf war doch, dass Samsung sich beim Produktdesign und auch bei einigen Patenten an Apples Geräten orientiert hat und diese Designmerkmale übernommen hat. Die Jury und auch die Richterin waren jetzt der Ansicht, dass dies der Fall ist. und imho kann man ihnen das auch nicht wirklich übel nehmen.

Es istnhalt nur etwas schwach, dass bei manchen Leuten beim Apple sofort an die schlechtesten Dinge gedacht wird.
Der wirliche FanBoy-Kult entsteht momentan um Samsung, obwohl ich das überhaupt nicht nachvollziehen kann. HTC baut die besseren Smartphones und Asus die besseren Tablets. Apple hat halt immer eine gewisse Sonderstellung wegen den eigenen Betriebssystemen, aber Samsung verwendet doch nur das Standardsystem Android, wie es fast jeder Hersteller derzeit tut. Ich kann den Samsung Geräten einfach nichts abgewinnen.

Im Grunde ist es aber sowieso egal, da ich nicht denke, dass dieser Prozess fundamental etwas ändern wird. Apple macht weiter ihr eigenes Ding und für Samsung ist das Ganze auch keine so große Katastrophe wie sie behaupten.
Die Milliarde zahlt doch auch Samsung aus dem Handschuhfach.

Gruß
 
Da auf allen Geräten Android läuft, müssen sie nicht bei jedem Gerät überprüfen, ob die Softwarepatente verletzt werden.
Bei den Vorwürfen bzgl. der Optik muss man sich die Geräte auch keine Woche lang ansehen.
War denn überall das gleiche OS drauf?
Wenn du der Meinung bist, dass Leute aus der amerikanischen Wirtschaft unabhängigere Entscheidungen treffen würden, bist du ein hoffnungsloser Optimist, denn die entscheiden normalerweise immer für die eigenen Interessen.
Oh doch, dass geht schon, siehe dazu Gerichtsentscheidung in Südkorea. Da hat das Gericht ein "gleichberechtigtes" Signal gesetzt und Samsung in keiner Weise bevorzugt.^^
Eine Jury bei einem Geschworenengericht muss aber aus relativ unbefangenen Leuten bestehen.
Wo fand denn der Prozess statt? Zufällig in der Region wo wer der größte Arbeitgeber ist?? Ich denke ein neutralerer Ort hätte dem Prozess besser getant, nur Apple wahrscheinlich nicht. Gucke mal, oben sagst du "Wenn du der Meinung bist, dass Leute aus der amerikanischen Wirtschaft unabhängigere Entscheidungen treffen würden, bist du ein hoffnungsloser Optimist" und hier redest du auf einmal von "unbefangenen" Juri Mitgliedern. Das widerspricht sich.
Dass du meine Aussage bzgl. Objektivität lustig finden würdest war mir schon klar, aber solange du Leute, die nicht permanent gegen Apple sind, als Fanboys bezeichnest, nehme ich deine Belustigung sowieso nicht ernst.
Naja nailgun, diese Aussage ist ziemlich hochtrabend und ich hatte auch ein sehr breites Grinsen im Gesicht als ich das gelesen hatte, von daher kann ich seine Reaktion nachvollziehen.

p.s.: Erkläre mir doch noch mal schnell was Objektivität ist, wolltest du ja noch machen. ;)

MfG
 
Ich weiß nicht, ob auf allen die selbe Android Version drauf ist, aber sowas lässt sich ja schnell überprüfen.
Man sieht sich ein Samsung an, schaut welche Version drauf ist und ob die entsprechenden Patente verwendet werden, was bei Android ja schon länger der Fall ist.

Was für ein gleichberechtigtes Signal, nur weil Apple und Samsung verurteilt wurden?
Wenn beide Patente verletzt haben, passt das ja.
Ich habe außerdem von relativ unbefangenen Leuten geredet und die wird man in der Wirtschaft noch weniger finden.

Bzgl. Objektivität:
Man ist nur dann objektiv, wenn man nicht permanent nur eine Seite verurteilt, bei gewissen Dingen die Augen verschließt, oder keine Kritik an seinem Lieblingshersteller zulässt (;)).
Wenn Apple Patente verletzt, sollen sie ruhig zahlen, denn die haben ja genug Kohle, aber nur weil sie verklagt werden, heißt das nicht automatisch, dass sie auch schuldig sind.
Samsung hat ja mal versucht, ein Importverbot in mehreren Ländern für das 4S durch zu setzen, obwohl Apple die entsprechenden Patente gar nicht verletzt hat, da sie die Chips bei einem Hersteller gekauft haben, der die Technik schon lizensiert hat. Den Punkt hat Citynomad ja schon erwähnt.

Ich finde es auch komisch, dass Apple Motorola wegen dem Xoom verklagt haben, aber damit sind sie sowieso nicht durch gekommen.
 
Es gibt inzwischen neues Futter für Diskussionen: Einige der Geschworenen plaudern und erklären, wie sie zu manchen Entschlüssen gekommen sind und als ich das gelesen habe, habe ich mir echt an den Kopf gefasst. :klatsch: Ganz ehrlich? Die hätten auch Würfeln können, das wären wahrscheinlich fundiertere Ergebnisse geworden. Bzw. hätte das ganze Verfahren eigentlich vor eine Patentkommision gehört und nicht vor solche Laien.

Mal 2 gekürzte und von mir inhaltlich wiedergegebene Beispiele für deren Entscheidungsfindung: "Der Apple Anwalt hat das aber viel glaubwürdiger erzählt." ->Und was ist mit den Fakten? Ja nee, is klar. "Dann haben wir das Licht ausgemacht und die Telefone nebeneinander gehalten. Das Samsung Telefon verstößt zwar nicht gegen das Patent über dessen Verstoß wir gerade abstimmen sollen, aber der Gesamteindruck ist zu gleich, also haben sie auch gegen das Patent verstoßen." ->zu solcher Logik fällt einem doch nichts mehr ein, oder?

Ich bin echt dafür, dass Samsung für seine Patentverstöße verurteilt wird, so sie denn wirklich Verstöße sind und die Patente Bestand haben, aber wie die Jury da entschieden hat, hat nichts mehr mit Fakten oder Beweisen zu tun, sondern mit Willkür, Dummheit, Rudelverhalten und dem inneren Drang wieder nach Hause zur Familie zu dürfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das besondere an Geschworenengerichten ist doch die einfache "Volksstimme", was dann der Richter für ein Strafmass festlegt ist dann seine Sache, die er aber auch begründen muss. Samsung hätte für den nicht Juristen (Geschworener) nur darlegen müssen dass Apple nicht recht hat umgekehrt hat Apple das wohl geschafft. Ausserdem steht es Samsung doch frei die Firma Apple in Korea zu verklagen, ich seh da jetzt nicht so den Weltuntergang.
 
Desweiteren sind das in der Jury NICHT Hinz und Kunz. Es sind vielleicht keinen Anwälte oder gar Richter, aber dennoch hat jeder von denen mehr Ahnung vom amerikanischen Patentsystem als wir alle hier zusammen. Das sind durchaus Leute, die sich intensiv mit diesen Themen beschäftigen. Da kommt man auch nicht so einfach rein, wie manche sich das hier glaube ich vorstellen.

Damit hast du dich selber disqualifiziert und ich werde nicht meine Zeit damit vergeuden, jemandem eine Antwort zu geben, der sich nicht mal die Zeit nimmt irgendwas zu lesen.

Bzgl. Objektivität:

Man ist nur dann objektiv, wenn man nicht permanent nur eine Seite verurteilt, bei gewissen Dingen die Augen verschließt, oder keine Kritik an seinem Lieblingshersteller zulässt (;)).
Du bist so lustig. Dank dir. :D
Sorry aber du bist so ziemlich der am wenigsten objektive Mensch den ich überhaupt kenne. Und damit meine ich nicht nur Real-life Bekannte, sondern auch von allen Foren die ich kenne.
Du bist der einzige Mensch auf der Welt, der Apples Trivial Patente á la "Rechteck mit runden Ecken" bis aufs Blut verteidigt hat, obwohl nun selbst in so einem offensichtlich einseitigen Prozess herausgekommen ist, dass dieses Patent nicht gültig ist.
Dem normalen Menschen war das schon vor Monaten klar. Und den meisten Gerichten auch.
Du weichst erst von irgendeiner dieser kranken Apple Patentforderungen ab, wenn Apple selbst es "einsieht" oder ein Gericht es ablehnt.
Dann ist es allerdings schon zu spät, und dann kannst du auch nicht mehr mit Objektivität kommen, lol.
Wie war das noch? Apple hat Slide-to-Unlock erfunden? Apple hat Tablets erfunden?
Jedem Menschen ist klar, dass es das vor Apple schon gab. Du wirst das erst zugeben, wenn Apple selbst die Behauptung nicht mehr aufrecht erhalten kann, wegen Prior Art und so (auch wenn das in dieser Farce von Prozess noch nicht geschehen ist).

Ich bin Samsung Fan, weil sie im Gegensatz zu Apple nicht fremde Sachen klauen um sie dann als Patent anzumelden und andere zu verklagen.
Aber wenn ich etwas offensichtliches sehe, dann kann ich das auch akzeptieren. Z.B. dass das Galaxy S eindeutig vom Iphone 3G abgekupfert ist.
Find ich nicht ok, und gehört bestraft. Hab ich kein Problem mit.
Sich aber mit fremden Federn schmücken, Patente drauf anzumelden und so zu tun, als hätte man es selber erfunden, um dann damit auch noch andere zu verklagen, während man selbst sich gemütlich bei den FRAND Patenten bedient (die auch Entwicklungskosten verursacht haben btw.) ist unter aller Sau und verursacht bei mir nen Brechreiz.

Du und objektiv... :D :lol:
 
Ich denke das besondere an Geschworenengerichten ist doch die einfache "Volksstimme", was dann der Richter für ein Strafmass festlegt ist dann seine Sache, die er aber auch begründen muss. Samsung hätte für den nicht Juristen (Geschworener) nur darlegen müssen dass Apple nicht recht hat umgekehrt hat Apple das wohl geschafft. Ausserdem steht es Samsung doch frei die Firma Apple in Korea zu verklagen, ich seh da jetzt nicht so den Weltuntergang.

An und für sich, hast du damit Recht.
Das Problem ist nur, wenn diese einfache "Volksstimme" aus dem Dunstkreis des Apple-Hauptsitzes genommen wird.
Dann hat dieser Prozess nichts mehr mit Fairness zu tun. Und selbst das Prinzip der Jury wurde ausgehebelt, da sich die Mitglieder der Jury nicht an die Instruktionen gehalten haben und dadurch über jedes Patent und Gerät diskutieren, sondern stattdessen einem "Leitwolf" gefolgt sind, der sich nach eigenen Angaben mit Patenten auskennt, da er selbst eines besitzt. Die anderen haben dem "Erfahrenen" nicht widersprochen, und sind ihm durch die 700 Fragen fleißig gefolgt.
Wer würde schon jemandem widersprechen oder diskutieren, wenn man selbst keine Ahnung von etwas hat, aber der Gegenüber anscheinend schon?
Klarer Fail. Entweder hätten Sie NUR Patentexperten nehmen sollen, die ordentlich und fachkundig darüber diskutieren und dann entscheiden, oder man nimmt NUR Bauern, die dann nach bestem Gewissen und Menschenverstand entscheiden.
So hat einer indirekt entschieden, was wie gesagt das ganze Jury System ad absurdum führt.

Was den Weltuntergang angeht, seh ich das ein wenig kritischer. Klar geht die Welt nicht unter, aber dieses Urteil hat evtl. auf ALLE anderen Smartphone hersteller weltweit.
Naja was solls... mal schauen ob es in der nächsten Instanz nochmal so offensichtlich vorgeht, lol.

Weiß jemand wo der Sitz der höheren Gerichtsinstanz ist?
New York wäre mal ein fairer Ort. Zumindest fairer als Cupertino. :ugly:

Wenn man schon kein Prozess in Europa oder zumindest ausserhalb von USA/Korea haben kann. ^^
 
Ich denke das besondere an Geschworenengerichten ist doch die einfache "Volksstimme", was dann der Richter für ein Strafmass festlegt ist dann seine Sache, die er aber auch begründen muss. Samsung hätte für den nicht Juristen (Geschworener) nur darlegen müssen dass Apple nicht recht hat umgekehrt hat Apple das wohl geschafft. Ausserdem steht es Samsung doch frei die Firma Apple in Korea zu verklagen, ich seh da jetzt nicht so den Weltuntergang.
Ne, ich halte generell nichts von Geschworenenurteilen. Es ist einfach oftmals das subjektive Empfinden entscheidungsrelevanter als objektive Vernunft/ Fakten. Als Äquivalent dazu kann man auch Volksabstimmungen heranziehen, wo man sehr gut beobachten kann was passiert, wenn Menschen über Dinge entscheiden können, von denen sie überwiegend nicht die geringste Ahnung haben. Wo wären wir wohl, wenn wir damals über den Euro hätten abstimmen können?

Solche auf Grund ihrer inhaltlichen Schwere und Komplexität äußerst sensible Sachverhalte, sollten m. M. n. deshalb "ausschliesslich" von entsprechenden Experten beurteilt werden.

MfG
 
Ich halte es für unsinnig dem amerikanischen Rechtsystem sowenig zu vertrauen, dass ein Laie anders entscheidet wie ein Fachmann mag klar sein ob seine Entscheidung besser oder schlechter ist steht doch auf einem anderen Blatt. Fakt ist Samsung hat es nicht geschafft die Geschworenen zu überzeugen oder gegebenfalls auf die Befangenheit der Jury hinweisen müssen. Das amerkinische Rechtssystem schaut so aus, das war Samsung bewusst und wer in den USA Geschäfte machen will muss sich dort halt auch verantworten, ich finde das legitim und keinen Aufschrei wert.

@ Da Stash es hilft aber nichts das Geschworenengericht ist in der USA fakt und wie du das findest hilft Samsung nicht weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das amerkinische Rechtssystem schaut so aus, das war Samsung bewusst und wer in den USA Geschäfte machen will muss sich dort halt auch verantworten, ich finde das legitim und keinen Aufschrei wert.
Sicherlich und was hätten Sie deiner Meinung nach dagegen tun sollen?
@ Da Stash es hilft nichts aber nicht das Geschworenengericht ist in der USA fakt und wie du das findest hilft Samsung nicht weiter.
Wenn es danach geht kann man ja alle Forendiskussionen zukünftig bleiben lassen, hilft jah eh nicht...^^
Alleine die Tatsache das sich die Geschworenen rechtfertigen, da sie nicht unwichtige Fehler gemacht haben und ein Fragenkatalog mit knapp 700 Fragen, auf jeweils alle relevanten 22 Geräte in knapp zwei Tagen beantwortet haben zeigt doch die mangelnde, sachliche Kompetenz das beurteilen zu können. Der eine Geschworene hatte auch gesagt, dass er froh war das einer der Geschworenen sich mit Patenten auskannte, sonst wäre er da nicht durchgestiegen. Ich meine, dass sind alles äßerst gravierende, inhaltliche Unzulängigkeiten, welche jetzt zu einer marktverzerrenden Entscheidung führen und das kann man nicht gut heißen...^^

MfG
 
Damit hast du dich selber disqualifiziert und ich werde nicht meine Zeit damit vergeuden, jemandem eine Antwort zu geben, der sich nicht mal die Zeit nimmt irgendwas zu lesen.

Mit Antworten wie diesen disqualifiziert man sich auf Lebenszeit...
Du musst auch nicht antworten, da die Aussage auch eigentlich nicht auf dich bezogen war.

Gruß
 
Ich bin der Meinung dass es nicht bringt wenn wir uns über das Vorhandensein der Geschworengerichte in der USA streiten, deswegen werden die nicht abgeschafft. Du darfst im pro/contra Geschworengericht gerne aber mit mir darüber philosophieren^^

Wenn es für den Richter ausreichende Zweifel an den Geschworenen gibt kann er sie entlassen, allerdings bin ich kein amerkanischer Jurist und muss mir mein Halbwissen selbst zusammensuchen.

Samsung ist nen riesen Konzern mit riesen Rechtsabteilung, wenn die das verbocken habe ich nur begrenzt Mitleid.
 
Samsung ist nen riesen Konzern mit riesen Rechtsabteilung, wenn die das verbocken habe ich nur begrenzt Mitleid.
Genau darum geht es ja, dass hat nichts mit verbocken zu tun. In anderen Ländern wurde darüber auch völlig anders entschieden. Und zur Richterin. Ich will ihr wirklich keine Befangenheit unterstellen aber es ist schon äußerst unglücklich, dass eine Richtering hier verantwortlich ist, welche sich aktuell der Wiederwahl in einer Region stellen muss, wo der größte Arbeitgeber nun einmal Apple ist, von daher halte ich den Austragungsort für den Prozess für suboptimal. Dazu kommt dann eben noch das unfundierte Geschworenenurteil. Da darf man sich dann nicht wurndern, dass nicht wenige hier das Gefühl haben, dass es sich mehr um eine Art Schauprozess handelt. Aber warten wir erst einmal die Berufung ab, eventuell verbessert sich ja noch die Situation, owohl ich nicht davon überzeugt bin.

MfG
 
Es gibt nur ganz wenige Gründe für die Entlassung einer Jury oder einzelner Geschworener. Sowas geschieht quasi nur, wenn nachweislich die Jury von außen beeinflusst wird (Bestechung, Erpressung) oder das Mitglied der Jury bei seinen persönlichen Angaben nicht ehrlich war (Identität, Arbeitgeber o.ä.) oder nicht geschäftsfähig ist (Sucht/Krankheit/Intelligenz).

Auch ein Richter kann nicht einfach nur so, eine Jury entlassen. Warum sollte er auch? Ich tippe mal, dass ein Großteil der Geschworenen in einem Gerichtsprozess keine Ahnung von dem haben, worüber sie entscheiden. Abgesehen davon, dass in den USA leider sehr oft nicht die Fakten zählen, sondern wie man etwas "verkauft" oder auch wem das Urteil von Nutzen ist.

Wie auch immer... Diese Jury war unfähig, wie sie es ja auch selbst in Interviews eingestanden und dargestellt haben, hat eklatante Fehler begangen, aber das Urteil ist erstmal gültig. Auf ein für alle Seiten faires Berufungsverfahren :daumen: (indem Samsung theoretisch sogar noch mehr verlieren kann).

€: In meinem vorherigen Post hab ich doch tatsächlich einmal Apple statt Samsung geschrieben, was den ganzen Post eigentlich ad absurdum geführt hatte... und keiner sagt was :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@Citynomad
Danke für die Info, das wusste ich nicht und ich schließe mich deiner Meinung an.
Das Urteil halte ich aber dennoch für richtig, also heiligt der Zweck wohl die Mittel.

@TacTic
Frag mal DaStash, der kann sich vielleicht noch erinnern, denn ich habe schon immer behauptet, dass das Xoom nicht gegen das Designpatent verstößt, da es einen schwarzen Rahmen hat und ich habe von Anfang ab gesagt, dass das Slide-to-Unlock Patent zu allgemein gehalten ist und ich es verstanden hätte, wenn sie sich nur die Optik hätten schützen lassen.

Ich habe aber noch immer nichts gegen das Designpatent vom iPad und es beschwert sich komischerweise auch niemand über die Designpatente für MacBook Pro und das Cinema Display. Apple ist eine designorientierte Firma, also lassen sie sich gewisse Dinge eben schützen.
 
Zurück