Ryzen: AMD erwartet keine Windows-10-Verbesserungen, aber Anwendungs-Patches

Wie bitte? Nur weil es dir nicht passt, dass AMD nun offiziell bestätigt hat, es gibt keine Probleme mit Windows? Und dass ich mir nun einen 7700 zulegen werde?

Für jemanden der nur Spiele spielt und vorwiegend alte Spiele, sollte ein 4-Kerner wie der 7700 reichen, zudem hast Du noch Geld gespart. Wer das Geld hat und Multicore-Action macht, der gönnt sich halt einen Ryzen. Hätte nie gedacht, dass nochmal sagen zu können. :hail: AMD
 
Zum Glück habe ich in Win7 die Updates aus und mach das manuell. Nicht das MS noch auf schräge Ideen kommt , um Ryzen unter 10 besser dastehen zu lassen.
Kleiner Win7-Verlangsamungspatch, und Alles wieder gut! Und Leute wie Wurstkuchen oder Danielneedels würden´s noch abfeiern.
Gruß Yojinbo
 
Man kann also zusammenfassend sagen, dass Ryzen in Games Probleme hat und diese sicher auch behalten wird, bis ein Refresh kommt welcher hier vielleicht nachbessert - verlassen würde ich mich nicht darauf. In Anwendungen überragend aber in Games kriegen die 8 Kerne die Leistung nicht immer auf die Straße.

i7 7700K, mag nur 8 Threads haben, aber bringt seine Leistung auch immer.
Ryzen mag höhere Grundleistung haben wegen mehr Kernen, kann die aber in Spielen nicht immer auch umsetzen.

Es bleibt also alles beim alten, nur auf höherem Niveau und mit geringerem Abstand als vorher.
 
Man kann also zusammenfassend sagen, dass Ryzen in Games Probleme hat und diese sicher auch behalten wird, bis ein Refresh kommt welcher hier vielleicht nachbessert - verlassen würde ich mich nicht darauf. In Anwendungen überragend aber in Games kriegen die 8 Kerne die Leistung nicht immer auf die Straße.

i7 7700K, mag nur 8 Threads haben, aber bringt seine Leistung auch immer.
Ryzen mag höhere Grundleistung haben wegen mehr Kernen, kann die aber in Spielen nicht immer auch umsetzen.

Es bleibt also alles beim alten, nur auf höherem Niveau und mit geringerem Abstand als vorher.

Genau man ist Lichtjahre von Intel entfernt wie man hier sieht AMD Ryzen 7 1800X, 1700X, 1700 im Test: Konig in Anwendungen, Prinz in Spielen (Seite 4) - ComputerBase
+ paar % kommen ja noch oben drauf Spiele-Benchmarks auf Windows 7 mit AMD Ryzen - ComputerBase
AMD ist echt sowas von schlecht, kann gar nicht verstehen warum sich die Teile wie warme Semmeln verkaufen?
Die CPU ist grad mal aus dem Ei geschlüpft, wartet doch mal ab. Man sieht ja in einigen Games wird auch ab und an mal der 7700K geschlagen, alles eine Sache der Optimierung.
Für AMD Verhältnisse eine fantastische CPU und wer hat schon damit gerechnet, dass man so stark aufholt aus dem Nichts?
Keiner sagt das ist die Gamer CPU schlechthin, aber overall ist es eine gute CPU und P/L technisch super (1700 non X).
 
Man kann also zusammenfassend sagen, dass Ryzen in Games Probleme hat und diese sicher auch behalten wird, bis ein Refresh kommt welcher hier vielleicht nachbessert - verlassen würde ich mich nicht darauf. In Anwendungen überragend aber in Games kriegen die 8 Kerne die Leistung nicht immer auf die Straße.

i7 7700K, mag nur 8 Threads haben, aber bringt seine Leistung auch immer.
Ryzen mag höhere Grundleistung haben wegen mehr Kernen, kann die aber in Spielen nicht immer auch umsetzen.

Es bleibt also alles beim alten, nur auf höherem Niveau und mit geringerem Abstand als vorher.
Was sich mit der Zeit aber schnell ändern könnte wenn man die CPU länger nicht tauscht.
Ich lass mal einen echten Experten sprechen.

Ali Brown - Director of Graphics Engineering (Star Citizen) gestern:

Spielerfrage 1:

I have a question about the game engine performance. Do you have a feeling or even data that suggests the engine will do better with more cpu cores (8c16t) or if it relies more on higher clock speeds on a 4c8t setup?

Would you consider doing a small benchmark of two processors to find out?

Antwort:


Historically games & game-engines have focused on 1-4 core performance, inline with the hardware of the time, but over the last 5+ years the focus has shifted to spreading the work over as many cores as possible. We've been making huge strides in this area but there are a few systems that are still able to bottleneck a single CPU. The two biggest are the game-code and the renderer, which each primarily run on their own threads/CPUs but are often able to saturate those threads/CPUs and if they do then the frame-rate becomes limited by the clock speed of your CPU. However this situation is improving every week thanks to improved distributed code systems, and so while a high clock speed may be a benefit today, the trend will be for more cores to be of greater benefit in the future. So unfortunately there is no simple answer to your question, it depends which CPUs you're comparing, which level/gameplay-scenario you're playing, and whether you're looking for a system for today's build or a future build.


Spielerfrage 2:

Many reviews of the AMD Ryzen R7 CPU's have said that while they excel at the benchmarks they fall short on gaming performance. AMD's response was that since this is such a new and different product that it'll take some time for developers to learn how best to optimize for their CPUs. Is this something that you guys are planning on doing?

Antwort:

We are hoping to get our hands on some of these CPUs in the near future to see if there's anything particular we should optimize for them. It's possible there are differences in the way it handles multi-threading that we need to cater for, however it could also just be that it favors fully multi-threaded work as opposed to single-core bottlenecks as discussed above. If that was indeed the case then it's performance with Star Citizen would improve over time as we spread the workload over more cores.

Quelle: PROGRAMMING (Engine, API, Hardware, etc) - Page 5 - RSI Community Forums

Und das wird auch für alle anderne zukünftigen PC Spiele gelten.
 
Ne lass ma stecken, Sockel 1151 ist mir viel zu Mainstream und hat zu wenig Leistung. Ein Skylake X auf 2066 Basis sollte es schon mindestens sein. :P

Genau meine Einstellung. Hoffen wir, dass uns leistungsstarke 6 Kerner ins Haus stehen!

Bin mal gespannt, wie die sich schlagen werden. Mit höheren Taktungen dürften die Hexas in aktuellen Spielen besser laufen, als der R7 1700.
Mal schauen, wie sich das entwickelt. Die projezierten Preise sind halt durchaus attraktiv...
Wenn der HiWi-Job nächstes Semester klappt, bin ich jedenfalls stark am Überlegen, ob ich mir nicht auch einen Ryzen gönne :P
gRU?; cAPS

Die Frage ist ja, mit welchen Taktraten diese aufschlagen. Bisher geht man davon aus, dass diese allesamt niedriger takten als der 1800X. Vielleicht eher doch auf Zen+ warten.

Kurios und ärgerlich ist zudem die +20°C Offset, die bei den X Versionen drauf geschlagen werden mit in meinen Augen fadenscheiniger Begründung

Und warum zum Geier muß sich der Markt immer nach AMD richten? Mit welchem Anspruch kommt man darauf? Hat bei Mantle nicht funktioniert, bei Dx 12 schleppend bis nicht existent und mit Bulldozer ebenso wenig. Man sollte in Betracht ziehen, dass das ewig dauert oder gar nicht kommt, da es rein wirtschaftliche Gründe sind, ob ein Entwickler Anpassungen macht. AMD dürfte kaum das Geld haben, dies zu unterstützen...
 
So ich werde nun nach dem ganzen hin und her leider doch einen 7700k kaufen.

Ich hab nun Jahrelang den FX8350 gefahren war damit auch zufrieden (man kennt ja auch nichts anderes), sieht aber trotzdem die besseren FPS anderer CPU's und grübelt.

Grade deshalb da ich nun jahrelang Abstriche gemacht habe, entscheide ich mich nun für Intel um auch mal für mein Geld ohne Abstriche zu fahren.

Ich bin zufrieden mit dem Ergbniss von Ryzen und bin begeistert über das Comeback.

Für die Leute von euch die sagen Ryzen ist dafür jetzt Zukunftssicher...
Alles schön und gut.
Nur konnte ich nun 4 Jahre mit nem FX8350 gamen und arbeiten daher wird das wohl auch locker 4-5 Jahre mit nem 7700 klar gehen ^^

Wohlgemerkt liegt bei mir der Fokus beim Gamen.

Ich habe nun seit Dezember gewartet und lange gerungen.
Schlußendlich habe ich nun keine Lust mehr versprechen zu bekommen das sich etwas bessert oder besser Supported wird...

Das man dazu noch 270€ Mainboards auf den Markt wirft von denen sich grade bei Asus sehr viele selber bricken, sie ohne vernünftiges BIOS einfach loslegt und Released....

Nein Danke. Für die nächsten paar Jahre möchte ich davon mal Abstand haben.
 
[...]Und warum zum Geier muß sich der Markt immer nach AMD richten? Mit welchem Anspruch kommt man darauf? Hat bei Mantle nicht funktioniert, bei Dx 12 schleppend bis nicht existent und mit Bulldozer ebenso wenig. Man sollte in Betracht ziehen, dass das ewig dauert oder gar nicht kommt, da es rein wirtschaftliche Gründe sind, ob ein Entwickler Anpassungen macht. AMD dürfte kaum das Geld haben, dies zu unterstützen...

Jetzt vergleichst du aber Äpfel mit Birnen:
  • Mantle war proprietäre Software, es war eigentlich absehbar, dass man keine Industriestandards als Underdog setzen kann. Allerdings hat man dadurch eine Entwicklung des Marktes erzwungen, die ohne Mantle nicht wirklich ersichtlich war: bei DX12 wurde das Hauptaugenmerk auf geringen Treiberoverhead gelegt und der Quellcode von Mantle lebt heute in Vulkan weiter. Daher: Mission geglückt. Mantle ist tot, aber zurecht: seit es Vulkan gibt, braucht man Mantle nicht mehr.
  • Der Bulldozer hatte keine Probleme durch schlechte Optimierung, da war selbst mit guter Optimierung nicht viel zu machen. Wir reden hier von konzeptionellen Nachteilen, die Bulldozer schon mal hatte (und die man nicht einfach mal so umgehen konnte). Ryzen ist hingegen wahnsinnig schnell, wenn man Threads nicht zwischen CCX-Einheiten aufteilt. Ich vermute mal, dass man das damals beim Core 2 Quad auch machen musste und da hat es auch durch die Bank funktioniert. Daher glaube ich jetzt nicht, dass das so ein riesiger Aufwand ist.
gRU?; cAPS
 
Völliger Blödsinn von wegen Ryzen zukunftssicher ect pp als Agument gegen einen 7700. Ein 7700 wird in 5-10 Jahren auch noch unter den Top5-10 sein.
 
Zurück