News Ryzen 7000X3D: Stabile Preise und schneller als Intel? [Gerücht]

Zer0Strat

Software-Overclocker(in)
Mal sehen wie weit sich der Ryzen 9 7950x3D von meinem i9-10900KF absetzt.
50-60%?! ^^

Intel muss permanent Druck bekommen, sonst schlafen die wieder ein.
Da hast du nicht ganz Unrecht.

Und wenn die X3D CPUs dann nochmal 20% drauflegen, dann sind ja quasi diese CPUs wesentlich schneller als die Intels, oder?
Dann wären Raptor Lake und Zen 4X3D auf Augenhöhe, bzw. die Ryzens mit V-cache leicht schneller. Man darf nicht vergessen, dass die Intel CPUs mit sehr schnellem DDR5 bis zu 20% drauflegen können. Ich denke, dass sich beide Kontrahenten am Ende nicht viel nehmen werden.

Wer die Performance jetzt schon will, kauft Raptor Lake und schnellen DDR5.
 
Zuletzt bearbeitet:

taskilein

Komplett-PC-Käufer(in)
Hört sich gut an dann schicke ich mein 8700k in Rente und nehme den 7800x3D dann sind bestimmt auch die fps Drops bei meiner RTX 3080 weg😉
 

Pu244

Kokü-Junkie (m/w)
Wenn für dich 10% schneller im Schnitt wesentlich sind, dann gute Nacht :D

Schneller ist schneller und da Intel, mit dem i5 13600K, ein gutes Angebot hat, gibt es aus P/L Sicht wenig Grund, sich einen 5800X3D zu kaufen, wenn man nicht schon ein AM4 Board hat.

Und wenn die X3D CPUs dann nochmal 20% drauflegen, dann sind ja quasi diese CPUs wesentlich schneller als die Intels, oder? ;)

Ja, nur wenn Intel mit Meteorlake ebenfalls nochmal 20% drauflegt, dann sind sie wieder schneller usw.. Die ungelegten Eier zählen für den Moment nicht.
 

Cleriker

PCGH-Community-Veteran(in)
Ja, nicht nur das. Es geht auch um die Betrachtungsweise. Beispielsweise könnte ich auch in 2160p ins CPU-Limit laufen, muss es aber nicht. Abhängig von den persönlichen Präferenzen. Für mich persönlich halte ich es folgendermaßen: Die GPU schafft 80fps, aber die CPU nur 70? Kein CPU-Limit, denn ich hab eh 60fps Vsync drin. Das ist theoretisch ein Szenario mit CPU-Limit, aber für mich würde ich es nie so nennen. Erst dann, wenn eine Komponente die 60fps nicht mehr packt. Vorher limitiere ich und nicht die Komponenten.

Das wird hier aber gern anders gehandhabt, was man gut an den Kommentaren im Portal rtx thread sehen kann. Bei vier 4090 Besitzern läuft es flüssig, bei dreien nicht und fast alle haben gleiche Systeme. Einfach weil einer 144fps erwartet, der nächste zumindest 90, zwei anderen reichen 60-70fps. Zwei sahen in DLSS keinen optischen Unterschied und die anderen halten es selbst auf Qualität für keine brauchbare Option. Alle haben die gleiche Ausgangssituation und dennoch ein komplett anderes Erlebnis.

Das Gleiche ist vermutlich gerade mir passiert. Denn ich hab sofort gedacht, dass deine Aussage bedeutet hätte, dass deine CPU dort keine 60fps schafft.

btw: warum machst du eigentlich nicht bei der Hardwareumfrage mit, so dass man deine Hardware deinem Profil entnehmen könnte.
Oder ist das nicht für alle sichtbar? Ich jedenfalls sehe bei dir nichts.
 

Mydgard

Freizeitschrauber(in)
Die Ryzen 7000x3d wurden grade vorgestellt von AMD im Stream:

Der Ryzen 7800X3d hat 104 MB Cache, der Ryzen 7900X3D hat 140 MB Cache und der Ryzen 7950X3D hat 144 MB Cache laut Präsentation ... da bin ich ja neugierig wie man auf diese krummen Zahlen kommt ...
 
Oben Unten