Ryzen 7 offiziell: Preis, technische Daten - AMD schickt 8-Kerner gegen Broadwell-E und Kaby Lake-S

Besten Dank für die Bestätigung. Dann seh ich weiterhin nicht ein einen mit X zu kaufen, wenn ich den bei "selbst Hand anlegen" auf 1800X Niveau OCen kann.


nicht so schnell :D
Der 1700 non X hat nur 65W TDP. Den wirst du so nicht ohne weiteres auf das Niveau eines X kriegen, ihm geht vorher die Puste aus.
Hinsichtlich Takt, TDP und mehr Headroom als es die Octas haben ( sollte der 1600X ebenfalls eine 95W TDP haben) wäre dieser deutlich besser geeignet - ein gesunder mix hinsichtlich Kerne, Threads und OC Headroom für ST Anwendungen. Das wird denke ich, der neue Sandy Bridge zum Knallerpreis.
 
Du bestellst echt bevor irgendein Test herausgekommen ist? Das finde ich echt mal megahart.:ugly:

Die alte Hardware ist verkauft, ich schrubb aktuell auf einem G4560 herum. Wenn es ein Rohrkrepierer wird (wovon hier glaube ich niemand ausgeht) kann immer noch storniert werden, die Bestellung ist noch nicht bezahlt worden ;)
 
Schön zu sehen was AMD da auf die Beine gestellt hat!

Den Hype sollte man aber nicht übertreiben, denn aktiv hat AMD nicht mehr erreicht als zu Intel aufzuholen. Im Bereich Gaming dürfte Skylake aufgrund der höheren IPC noch immer vorne liegen. An sich finde ich sollte man Ryzen am ehesten mit Haswell-E vergleichen, da es viele Kerne bietet und keine iGPU (für eine durchaus nützlich).

Der 5820k war anfänglich für ungefähr 330€ zu haben, dies war allerdings vor knapp 2 Jahren.

Das ist natürlich teurer als Ryzen jetzt ist, allerdings werden dort auch mehr PCI-E Lanes geboten und es gibt Quadchannel. Für Workstatations wird als Haswell-E oder Broadwell-E vorerst 1. Wahl bleiben. Weiterhin lebt Intel auch immer noch viel von seinem Namen, ich denke nicht das Intel auf Ryzen wirklich "reagieren" muss, einen Preissturz wird es allerdings schon auch seitens Intel geben um am Markt zu bleiben, dieser wird aber geringer ausfallen als die meisten es vermuten.
 
Verstehe ich richtig, alle aktuell vorbestellbaren Ryzen entsprechen der selben CPU.
1700
1700X
1800X

der 1700 lässt sich auf 1800X Niveau hochtakten ?
 
Die alte Hardware ist verkauft, ich schrubb aktuell auf einem G4560 herum. Wenn es ein Rohrkrepierer wird (wovon hier glaube ich niemand ausgeht) kann immer noch storniert werden, die Bestellung ist noch nicht bezahlt worden ;)

Hier ähnliches der alte PC wird Mitte März weg sein. 1700x bestellt und wird bei nicht gefallen storniert( keine Lust später zu warten wen die Lager leer sind lach)
 
Die meisten sicher. Ob es bei allen geht, wird man später sehen.

Ne...kommt nicht, auch nicht in wenigen Fällen. dann kannibalisiert sich AMD einfach von unten her. Deswegen hat der 1700 auch nur 65W TDP.
Zukunftsfähige Zocker Schleuder mit mehr OC Headroom ist der 1600X wenn auch dieser die 95W TDP erhält.
Treffen die 95W TDP für den 1600X zu, wäre dies meine Empfehlung zusammen mit einem guten B Brett - P/L top Paket.
 
@ReDD_1973,
um ehrlich zu sein: Finde es Murks, das es nur 2 CPU Hersteller gibt !
Was denkst Du, was los wäre hier im Forum: Würde es zB. 4-5 Konkurrierende Hersteller geben ? (Bitte mal Nachdenken.) ;)

Und (spätestens) seit heute scheint es wohl (endlich wieder) zwei halbwegs ebenbürtige Mitspieler zu geben, sei froh.
Zu den nicht vorhandenen weiteren 2-3 Konkurrenden mag ich nur eins sagen: Selbst wenn es die gäbe und wegen mir auch noch 31 weitere - ich würde weitaus elegantere Möglichkeiten wählen, meinen Favoriten zu supporten als ins "feindliche" Lager zu rennen und "euer Zeug ist Müll" zu plärren. ;)
 
Habe 2 nahe stehende Verwandte, die bei einem Großen Deutschen Hardwareversender die dort seit mehreren jahren Arbeiten - und Sehen was tagtäglich an "Gskill Garantie Müll" zurückkommt.

Den rest denkt man sich sich. ;)
Schon komisch dass ich ein GSkill Trident X DDR3 2400 Kit stabil auf einem Gigabyte GA Z77 DS3H laufen habe und das mit 2400MHz.

Sent from the Sombrero Galaxy with Samsung Galaxy S6 and Tapatalk
 
Zurück