Ryzen 7 offiziell: Preis, technische Daten - AMD schickt 8-Kerner gegen Broadwell-E und Kaby Lake-S

Was an Ram wie läuft, sollte in den Test rauskommen.

Das Mainboard welches ich kaufen werden wollen haben will, steht 3200 (O.C.), also geht damit 3200er. Wenn ich da jetzt noch ne Nacht drüber schlafe, ist uncool...weil eigentlich bin ich ja eh kaum zu Hause und für's zusammenbauen hab ich wohl auch keinen nerv, aber wenn das rum liegt fühl ich mich trotzdem wohler.:ugly:
Irgendwie war das früher einfacher mit dem RAM, da gab's nur 333er oder 400er, jetzt gibts da 42 Geschwindigkeiten...die ticken doch net mehr ganz glatt.
 
@ AnthraX
Der Keller is doch grad erst weg zu Elon Musks Firma dem Tesla das denken beibringen hust. Ich glaube der will gar kein blueman sein

Naja mit dem richtigen Kleingeld ^^ Nee Intel wird es auch ohne Keller schaffen, die haben gute Ingenieure, vielleicht auch das Beste was man bekommen kann am Markt aber für den Fall der Fälle, lach ich mich schlapp
 
Ich bremse ja nur ungern den Hype Train.. aber die Preise sind ähnlich eines 7700K und der hat wesentlich mehr Single Core Leistung. Die jetzigen Spiele sind alle für maximal 4 Cores/8 Threads optimiert.. wenn ich sehe wie lange die für die dx11 Umstellung gebraucht haben, würde ich sagen es wird hier noch dauern bis sich etwas daran ändern wird. Würde erstmal warten bis Intel mit Skylake-X in die 6-8 Core Welt mit einsteigt (zumindest für einen bezahlbaren Preis). Da ich denke das Skylake-X die Ryzen CPUs fressen wird, hoffe ich das AMD dann noch weiter den Preis drücken wird.. eine 8 Core CPU für 300€ *träum* wäre echt nice.
 
War es also vorher durchaus diskussionswürdig ob die Leistung den Aufpreis bei Intels 6- und 8-Kern CPUs rechtfertigt, fällt dieses letzte Argument mit Ryzen nun auch weg. Und ich sage letztes Argument, weil aus meiner Sicht der Quad-Core schon lange EOL ist (ich hab meinen letzten, den QX6700, Ende 2006 gekauft). Wenn der Quad 10% schneller taktet, und die Anwendung/das Spiel nicht von mehr als 4 echten Kernen profitiert, kann er auch nur max. 10% schneller sein. Ein Hexa-Core hat aber u.a. schon 50% mehr Kerne, oder ein Octa-Core (Hallo Ryzen) nunmal 100% mehr. Ergo ist das Potential zur Leistungssteigerung im Sinne von flüssigerem/schnelleren Spielerlebnis bei einem Hexa- oder Octa-Core auch entsprechend größer. Ergo ist ein Hexa/Octa im ungünstigsten Fall (Takt entscheidet) 10% langsamer als ein 10% höher getakteter Quad-Core, dafür ist er im allerbesten Fall aber auch bis zu 50% (Hexa) bzw. 100% (Octa) leistungsfähiger.

Und jetzt muß eben jeder für sich entscheiden, was sinnvoller ist. Takt oder Kerne und Cache (und bei Intels Sockel 2011 noch RAM-Bandbreite). Ich stelle den Quad-Core nicht schlechter dar als er ist. Die Besitzer/Verfechter von Quad-Cores stellen die Hexa- und Octa-Cores schlechter dar als sie sind. ;)

Da kann ich dir nur zustimmen. War es bis so vor 2-3 Jahren noch uninteressant einen 4 Kerner mit HT oder 6 Kerner zum Spielen zu kaufen, profitieren jetzt immer mehr Spiele von mehr als 4 Kernen. Ich hab damals mal nen Test gemacht, als ich den Rechner von meiner Schwester aufgerüstet habe (muss so 2013 oder 2014 gewesen sein): Mein 3930K @ 3.8 GHZ gegen den 3570K meiner Schwester ebenfalls @ 3,8 GHZ bei gleicher Grafikkarte (GTX780). Alle Spiele lieferten damals recht identische Ergebnisse (mein Speicher war schneller 2133 MHz gegen 1866 MHz), aber dann bei Crysis 3: Ich kann euch sagen ein Unterschied wie Tag und Nacht, weniger Framedrops und knapp 50 Frames mehr hauptsächlich durch mehr Kerne und Threads.
 
Ich bremse ja nur ungern den Hype Train.. aber die Preise sind ähnlich eines 7700K und der hat wesentlich mehr Single Core Leistung. Die jetzigen Spiele sind alle für maximal 4 Cores/8 Threads optimiert.. wenn ich sehe wie lange die für die dx11 Umstellung gebraucht haben, würde ich sagen es wird hier noch dauern bis sich etwas daran ändern wird. Würde erstmal warten bis Intel mit Skylake-X in die 6-8 Core Welt mit einsteigt (zumindest für einen bezahlbaren Preis). Da ich denke das Skylake-X die Ryzen CPUs fressen wird, hoffe ich das AMD dann noch weiter den Preis drücken wird.. eine 8 Core CPU für 300€ *träum* wäre echt nice.

Ja, aber Bedenke auch mal wie viele User es gibt die etliche Jahre nicht aufgerüstet haben, im Bekanntenkreis sind 3 die arbeiten heute noch mit einen Sandy. zocken, was weiss der Teufel.
 
Dann hat heise da 'nen Fehler drin, denn XFR ist nicht nur auf die X-Varianten beschränkt.

Die Frequenzen der drei Ryzen-Modelle liegen bei bis zu 4 GHz, wobei alle Modelle dank XFR (Extented Frequency Range) abhängig von der Kühlung noch ein paar MHz höher takten können. Das X-Suffix zeigt nicht an, ob XFR vorhanden ist, sondern steht schlicht für mehr Leistung. Jeder Ryzen verfügt über einen offenen Multiplikator für Kern- und Speichertakt.
Ryzen: AMDs Achtkern-CPUs sind schneller als erwartet - Golem.de

Nein. Das X hat überhaupt nichts damit zu tun und steht auch nicht für XFR. Dass ist einfach ein Irrglaube dank der Gerüchteküche. Und ja das ist garantiert, denn ich bin in SFO bei AMD. Mehr darf ich nicht sagen ;)
AMD Ryzen 7: 1800X, 1700X & 1700 ab 359 Euro ab 2. Marz mit 52 % ΔIPC - Seite 7 - ComputerBase Forum
 
Am besten sind hier die Leute die nen Intel in ihrem System haben und zu AMD wechseln... Fail... :klatsch:

Falsch. "Am besten" sind hier die Leute die nen Intel in ihrem System haben, gar nichts anderes wollen und hier genau nichts zum Thema beizutragen haben.
Vielleicht gehst mal in irgend ne Ecke, Hand anlegen und lässt uns hier in Ruhe. Bitte. Danke.
 
Ich habe eben mein Telefon abgestellt, es haben seit heute Nachmittag 12 Leute wegen eines Upgrades (meist von Sandy/Ivy) auf Ryzen angerufen.
Die meisten konnten ich überreden noch bis Ende März zu warten, bis eine breitere Palette an Boards zur Verfügung stehen und auch die 6 Kerner zu erwarten sind. Ich glaube das ich - ohne persönliche Notwendigkeit - im April/Mai 'auf Lau' ebenfalls aufrüsten kann. Dann wandert mein i3-6100 in den HTPC.. auch gut :D

PS: Die wenigsten davon sind Gamer...
 
Das größte Kopfzerbrechen bereitet mir im Moment die Kühlung, Nocuta ist mir ein bischen zu teuer!

@ PCGH

Könntet ihr mal bei Scythe nachfragen, wann der Mugen 4 PCGH edition ein Umrüstkit für Ryzen erhält, denn das ist eigentlich der Kühler meiner Wahl, um meinen neuen Ryzen zu befeuern, ähm nein natürlich zu kühlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am besten sind hier die Leute die nen Intel in ihrem System haben und zu AMD wechseln... Fail... :klatsch:

? Tangiert dich doch garnicht.

Ich warte erstmal ab, was der LGA 2066 so drauf hat und entscheide dann, was ich kaufe. Denn ich hab keine Problem mit AMD. Ich hat vom Athlon XP bis Athlon 64 X2 schon alles im Rechner. Zudem hab ich noch nen Kaveri im Wohnzimmer-PC und grad nen MagnyCours neben mir liegen^^.
 
@ReDD_1973,

um ehrlich zu sein: Finde es Murks, das es nur 2 CPU Hersteller gibt !

Was denkst Du, was los wäre hier im Forum: Würde es zB. 4-5 Konkurrierende Hersteller geben ? (Bitte mal Nachdenken.) ;)
 
Zurück