Richland A10-6700: Deutlich flotter als A10-5800K und sehr viel flotter als Core i5-3570K

Wenn man sich auf einem hohen Leistungsniveau befindet ist es nunmal schwerer sich um so eine hohe % zu Steigern (ist bei Nvidia ja das selbe)...

Weder AMD noch intel befinden sich bei den iGPUs auch nur in der nähe der maximalen Leistungsfähigkeiten bei den GPUs. Das man die Leistung einer Titan jetzt nicht so einfach überbieten kann ist klar, die agiert aber auch auf einem ganz anderen Level als iGPUs.

Wie bereits erwähnt scheitert es bei AMD vor allem an der Fertigung die aus TDP und Chipgrößen Sicht die implementierung einer größeren GPU aktuell nicht ermöglicht. Haben würde man genug schnellere im eigenen Haus - intel hingegen nicht.

Du kannst hier CPU nicht 1:1 auf GPU umlegen.
 
Weder AMD noch intel befinden sich bei den iGPUs auch nur in der nähe der maximalen Leistungsfähigkeiten bei den GPUs. Das man die Leistung einer Titan jetzt nicht so einfach überbieten kann ist klar, die agiert aber auch auf einem ganz anderen Level als iGPUs.

Du kannst keine dedizierten Grafikkarten mit der IGP Vergleichen.
Eine Grafikkarte bietet weit bessere Möglichkeiten der Kühlung. Daher kannst du dort auch mehr GPU Power verbauen und Vram in großen Mengen.
Ich persönlich will jedenfalls keine CPU haben die 400 Watt TDP hat nur weil die IGP darin soviel braucht.

Mag sein dass Intel AMD irgendwann bei den IGPs eingeholt hat. Ich persönlich rechne auch damit. Aber das dauert noch. AMD schläft nicht.
Außerdem darf man die ARM Protessoren nicht unterschätzen. Die werden früher oder später die Hauptgegner für Intel/AMD im mobilen Segment werden.
 
Du kannst keine dedizierten Grafikkarten mit der IGP Vergleichen.
Eine Grafikkarte bietet weit bessere Möglichkeiten der Kühlung. Daher kannst du dort auch mehr GPU Power verbauen und Vram in großen Mengen.
Ich persönlich will jedenfalls keine CPU haben die 400 Watt TDP hat nur weil die IGP darin soviel braucht.

Genau das habe ich ja geschrieben - Die TDP und die Fertigung limitieren hier vor allem bei AMD den Fortschritt bei den GPUs und da man das nicht (mehr) in der eigenen Hand hat könnte man dadurch den kompletten Vorsprung bei den GPUs verlieren, da intel hier deutlich mehr Reserven hat die man auch bei der kommenden 14nm Fertigung wieder nutzen wird, bzw. man bekommt durch den schnelleren Fortschritt in der Fertigung auch schneller neue Reserven.

AMD schläft nicht.

Natürlich nicht, nur was man nicht in der eigenen Hand hat kann man nicht (nur teilweise) beeinflussen. AMD hätte gerade bei den GPUs mehr als genug möglichkeiten der Leistungssteigerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch AMD wird den Fertigungsprozess verkleinern. Intel mag mit Haswell und Broadwell ein Stück näher kommen aber sobald AMD shrinken kann werden sie ihn wieder ausbauen.
Ob Intel kommende Fertigungen in den Griff bekommt weiß noch keiner. Die können plötzlich vor einem Problem stehen das sich heute noch nicht abzeichnet.

Der Hauptaugenmerk der IGPs liegt ja im mobilen Bereich. Wichtig ist hier effizient zu sein und trotzdem eine gute Performance zu bieten.
Wie sich das entwickelt -- auch im Hinblick auf ARM -- wird sich zeigen.
 
Auch AMD wird den Fertigungsprozess verkleinern.

Das darf bezeifelt werden, AMD hat keine Fertigung mehr. Das auch die Fertigung der für AMD fertigenden FABs besser werden wird steht ausser frage, nur aktell geht es da eben deutlich langsamer. Hier muss sich AMD im Momment mit einem Half Node (28nm) begnügen.

Ob Intel kommende Fertigungen in den Griff bekommt weiß noch keiner. Die können plötzlich vor einem Problem stehen das sich heute noch nicht abzeichnet.

Gut, Porbleme kann es immer, überall und bei jedem geben. Wenn TSMC 22nm nicht hinbekommt steht AMD genauso vor Problemen.
 
Das darf bezeifelt werden, AMD hat keine Fertigung mehr. Das auch die Fertigung der für AMD fertigenden FABs besser werden wird steht ausser frage, nur aktell geht es da eben deutlich langsamer. Aktuell muss sich AMD aber mit einem Half Node (28nm) begnügen, 22nm sind in näherer Zukunft nicht in Sicht.

Ich weiß dass AMD keine eigene Fertigung mehr hat. Darum geht es aber nicht. AMD wird zusammen mit seinem Partner die Struktur verkleinern. Die 28nm Fertigung kann nur ein Übergang sein.
Fakt ist natürlich dass AMD in der Sache Intel hinterher läuft. Aber das muss nicht so bleiben. Je keiner du wirst desto größer können die Probleme sein.

Gut, Porbleme kann es immer, überall und bei jedem geben. Wenn TSMC 22nm nicht hinbekommt steht AMD genauso vor Problemen.

Je kleiner du wirst desto schwieriger wird es noch kleiner zu werden.
Und TSMC fertigt nicht erst seit gestern.
 
Eine APU in Intels aktuellem 22 nm Verfahren wäre ein ziemliches Monster, sechs hochtaktende Piledriver CUs und zwölf GCN CUs als Kaveri wären in 100W locker drin und bei 17W zwei plus vier CUs ... mal so in den Raum geworfen.
 
So habe ich das bisher noch gar nicht betrachtet.
Also ist die IGP von Intel eigentlich noch schlechter als von mir gedacht. ;)
 
Hallo Leute, ich verstehe echt eure Probleme echt nicht,
Ich Sag mal so, ist bestimmt auch irgendwo nachlese bar.

Jeder Hersteller benutzt eigene Benchmark Systeme (daher gibt jeder Hersteller andere angaben an)
Die Hardcore Gamer, wo auf Max, Ultra etc. zocken soll bei Intel bleiben, zwecks CPU Leistung, und zusätzliche Grafikkarte
Alle anderen die ab und zu zocken, oder nicht unbedingt auf hohe Grafikauflösung braucht, und etwas Strom sparen wollen, ist eine APU reizvoll !

Ich selbst, war auch skeptisch wo ich mein erste APU benutzt hatte, man kennt wahrscheinlich noch die Zeiten mit der Onboard Grafik ohje :(
Den ist aber nicht so, ich selbst benutzte die AMD Trinity 5700 (65 Watt) TDP und bin ehrlich gesagt mit der Leistung voll zufrieden.

Die Richland würde mich wegen, den etwas weniger Stromverbrauch und etwas mehr leistung reizvoll sein.
Aber erstmal abwarten, wie viel unterschied die zur Trinity Version sind!!!
 
Richtig nice wäre es, wenn es in Zukunft einen fx-10xxx mit 5 Steamrollermodulen geben würde und dann als APU 3 Steamrollermodule mit einer GCN/GCN2-Einheit.

Mit 28nm und einer hohen Platzausbeute wäre das doch bestimmt möglich, oder?
 
Zurück