[Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Skylake? Westmere als CPU Geheimtipp..

AW: [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Haswell? Westmere als CPU Geheimtipp..

soll ja durch seine geringere tdp mehr Leistung bringen da er auf dem Niveu eines i7 980 sein soll.
wenn es nur um den Takt ginge würde ich ja beim 920 bleiben. Allerdings scheint sich es hier ja um eine exorbitante Leistungssteigerung handeln.QUOTE]

Versteh das nicht falsch, ich denke die Xeons rocken schon, aber ob das bei dem System wirklich exorbitante Ausmaße hat bezweifle ich wirklich.

Wenns Dir wirklich reins ums spielen geht, dann bringt dir ein Upgrade der Grafikkarte sicher 10x mehr FPS als das Upgrade der CPU.

Zudem können ja noch einige Probleme dazu kommen, das Boad könnte wenig Möglichkeiten zum übertakten bieten. Das solltest Du auf jeden Fall wie erwähnt irgend ein Angebot mit Rückgaberecht nutzen um auf Nummer sicher zu gehen.
 
AW: [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Haswell? Westmere als CPU Geheimtipp..

mal ehrlich, der einzige Vorteil ist hier 2 Kerne mehr zur Verfügung zu haben.

Angenommen man möchte 3,6 GhZ erreichen reicht ein i7 920 doch völligst aus. Auf biegen und brechen einen Xeon zu nehmen, halte ich für sinnfrei.

Das wichtigste wäre doch der Verwendungszweck. Klar sind 100€ eine eher geringe Investition, aber die Frage ist ob sie nötig ist..
In fast allen Spielen haben sich meine min fps erhöht. In so manchen Games tun mehr als 4 Kerne auch nicht weh. Eher im Gegenteil.

Mein Verbrauch/Abwärme hat sich insgesamt verringert (Fertigung von 45 nm/130 TDP auf 32 nm /95 TDP), mehr Speicher als 24 gb nun nutzbar, etwas höhere IPC Leistung (zuvor Bloomfield, nun basierend auf Gulftown) und ich persönlich mach ein bissel mehr als bloß am PC zu zocken.

Müsste also lügen, wenn ich sagen würde, das es sich für mich nicht gelohnt hätte. :D

Zumal man so aktuelle CPU Leistung eines i7 Ivy bzw. Haswells zu einem sehr günstigen Preis bekommt. ;)
 
AW: [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Haswell? Westmere als CPU Geheimtipp..

ist irgendwie 50 - 50 ;) nur durch die geringere tdp = mehr takt = mehr Leistung also doch ein Zusammenhang. Desweiteren Geringere Strukturbreite = weniger Stromverbrauch bei gleicher Leistung. Was für einen Kühler Verwendest du? Das Mainboard hat übertaktungsoptionen, nur die Frage ob das Bios den Xeon / 980 akzeptiert. Kennt da irgend jemand ein tool um das raus zu finden, da im netz wenig über das board bekannt ist.

Eben für 100€ Leistung einer aktuellen Generation ist doch echt interessant mal unabhängig von den 2 Kernen mehr :D Und Graka wie gesagt denn entweder ne 2. HD 7870 oder ne aktuelle r9 3... wenn amd sie dieses jahr auf den markt bringt. Nvidia bin ich kein Fan von aber das ist subjektiv, soll also nicht heißen das ich nicht anerkenne das sie momentan die besseren Karten im Angebot haben. ;)
 
AW: [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Haswell? Westmere als CPU Geheimtipp..

In fast allen Spielen haben sich meine min fps erhöht. In so manchen Games tun mehr als 4 Kerne auch nicht weh. Eher im Gegenteil.

Mein Verbrauch/Abwärme hat sich insgesamt verringert (Fertigung von 45 nm/130 TDP auf 32 nm /95 TDP), mehr Speicher als 24 gb nun nutzbar, etwas höhere IPC Leistung (zuvor Bloomfield, nun basierend auf Gulftown) und ich persönlich mach ein bissel mehr als bloß am PC zu zocken.

Müsste also lügen, wenn ich sagen würde, das es sich für mich nicht gelohnt hätte. :D

Zumal man so aktuelle CPU Leistung eines i7 Ivy bzw. Haswells zu einem sehr günstigen Preis bekommt. ;)

Ich hab auch nie gesagt dass es sich nicht lohnen kann. Es kommt eben auf den Anwendungsfall an.

@TE: Probier doch mal bisl am i7 920 rum, vielleicht kannst Du da schon herausfinden ob es was für Dich ist dich auch mit den Übertaktungsoptionen und des Abwärmetransports zu spielen.
 
AW: [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Haswell? Westmere als CPU Geheimtipp..

Werde mir erstmal nen neuen Kühler für die Aktion gönnen . könnt ihr mir einen Empfehlen? Tendiere zu Be Quiet, bin aber offen für alles....
 
AW: [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Haswell? Westmere als CPU Geheimtipp..

Ich hab einen Noctua NH-U12P SE1366 , einen anderen Kühler gabs zu Kaufzeitpunkt noch nicht.....bin aber auch heute noch zufrieden.
 
AW: [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Haswell? Westmere als CPU Geheimtipp..

Hab den auch! :daumen:

@Thaurial
Naja, du hast geschrieben, das der einzige Vorteil bloß die 2 Kerne mehr seien.
Dass das Ganze so nicht ganz der Wahrheit entspricht, hab ich dir dann anhand meine Beispiele versucht zu widerlegen. ;)
 
AW: [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Haswell? Westmere als CPU Geheimtipp..

danke, werd ich mir mal anschauen.....
 
AW: [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Haswell? Westmere als CPU Geheimtipp..

Hab den auch! :daumen:

@Thaurial
Naja, du hast geschrieben, das der einzige Vorteil bloß die 2 Kerne mehr seien.
Dass das Ganze so nicht ganz der Wahrheit entspricht, hab ich dir dann anhand meine Beispiele versucht zu widerlegen. ;)

Ist okay! Ich wollte auch nur vermeiden, dass jemand euprorisch danach fragt und dann vllt aufgrund der grafikkarte oder sonstwas sich von vorher 33FPS auf 34FPS steigert und dann unzufrieden ist, weil die Anwendung / das Spiel garnicht mehr CPU abkann oder verwendet..


PS: Verwende einen alpenföhn K2
 
AW: [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Haswell? Westmere als CPU Geheimtipp..

Kann mir hier einer eine gebrauchte Dual XEON Workstation zusammenstellen? Als CPU wahrscheinlich der xeon x5650, aber welches mainboard? Übertakten sollte auch auf jeden Fall drinn sein, soll aber bei den xeon server boards nur über Programme wie setFSB oder RW-Everything möglich sein, hat damit wer Erfahrung?

Edit: Wäre es nicht sogar wesentlich besser, aus Preis-Leistungssicht, zwei Xeon X5550 zu nehmen? Die kosten pro Stück auf Ebay 27€ statt 99€?

Also da wuerde ich sagen

Supermicro X8DTi-F und 2 Xeon X5650
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Haswell? Westmere als CPU Geheimtipp..

etwas höhere IPC Leistung (zuvor Bloomfield, nun basierend auf Gulftown)
Falsch, die IPC ist exakt gleich. Hatten wir hier im Thread vor einer Weile, hier mein post mit Benchmarks zu dem Thema.

€eld;7350597 schrieb:
Kann mir hier einer eine gebrauchte Dual XEON Workstation zusammenstellen? Als CPU wahrscheinlich der xeon x5650, aber welches mainboard? Übertakten sollte auch auf jeden Fall drinn sein, soll aber bei den xeon server boards nur über Programme wie setFSB oder RW-Everything möglich sein, hat damit wer Erfahrung?

Edit: Wäre es nicht sogar wesentlich besser, aus Preis-Leistungssicht, zwei Xeon X5550 zu nehmen? Die kosten pro Stück auf Ebay 27€ statt 99€?
Die X5550 haben nur vier Kerne und sind 45nm statt 32nm. Also i7 920 mit geringerem Takt.
Übertakten geht bei Dual-CPU auch nicht mit SetFSB, sondern ausschließlich mit dem Evga SR-2, das sehr teuer und selten ist.
Es gibt keinen einzigen screenshot, der belegt, dass übertakten mit zwei CPUs auf einem anderen board als dem SR-2 geht, also lass dir nichts einreden oder lebe später mit den Konsequenzen :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Haswell? Westmere als CPU Geheimtipp..

Apfelkuchen laesst sich schwer ueberzeugen :ugly:

Naja sonst schau dir die Datenblaetter an, die sind einfach zu verstehen

Habe zum X8DTi-F auch ein Tut geschrieben

http://extreme.pcgameshardware.de/o...-auf-non-oc-boards-alternative-zu-setfsb.html

Mit dem Board, welches du verlinkt hast kann ich dir nicht weiterhelfen, ist irgendwie kein ATX oder SSI EEB
 
AW: [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Haswell? Westmere als CPU Geheimtipp..

Apfelkuchen laesst sich schwer ueberzeugen
s000.gif
Ich lasse mich überzeugen wenn jemand Beweise liefert, aber das hast du nie gemacht sondern dir welche gefälscht, deswegen gebe ich auf deine Beiträge nichts mehr. Keine Lust, dass hier wieder jemand kommt und sich hinterher beschwert, weil ihm zu viel versprochen wurde.

Das ist die Info, die ich von damals noch habe.
Und diese Info ist falsch, wie du erkennen würdest wenn du meinen post lesen würdest.
Die X5600er sind Gulftown, soweit stimmt es. Aber Gulftown ist nicht schneller pro Takt als Bloomfield. Durch höhere Latenzen im IMC ist Gulftown sogar minimal langsamer bei exakt gleichen Einstellungen. Schau in den post :D

Was Westmere/Gulftown vom Bloomfield abhebt, ist das Taktpotential. Unter Wasser sind nochmal ~400MHz Kerntakt mehr drin als beim Bloomfield. Außerdem macht der Speichercontroller der meisten Blooms bei ~2000MHz dicht, während bei Gulftown die Grenze eher bei 2200-2300MHz liegt.
Letzteres liegt unter anderem an den erwähnten Latenzen, und daran, dass beim Bloomfield der Uncore mit doppeltem RAM-Takt laufen muss, während bei Gulftown auch 1,5x RAM-Takt einstellbar ist.
 
AW: [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Haswell? Westmere als CPU Geheimtipp..

Apfelkuchen laesst sich schwer ueberzeugen :ugly:

Naja sonst schau dir die Datenblaetter an, die sind einfach zu verstehen

Habe zum X8DTi-F auch ein Tut geschrieben

http://extreme.pcgameshardware.de/o...-auf-non-oc-boards-alternative-zu-setfsb.html

Mit dem Board, welches du verlinkt hast kann ich dir nicht weiterhelfen, ist irgendwie kein ATX oder SSI EEB

Also ist übertakten mit 2 Xeons doch möglich?
 
AW: [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Haswell? Westmere als CPU Geheimtipp..

Er sagt das seit Jahren, hat es aber noch nie belegen können. Wie gesagt, mach dich darauf gefasst, dass es nicht klappt. Der screenshot aus seinem Thread wurde auf einem board mit nur einem Sockel gemacht...
 
AW: [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Haswell? Westmere als CPU Geheimtipp..

Lass mich gern eines besseren belehren. Teste ich auch nochmal.
Hatte es damals noch mit dem Cinebench 16 getestet gehabt. ;)
 
AW: [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Haswell? Westmere als CPU Geheimtipp..

Einen Cinebench 16 gibt es noch nicht. Wie du in meinem Post sehen kannst habe ich den R11.5 und den R15 getestet, ebenso wie Linpack, bei exakt identischen settings.

http://extreme.pcgameshardware.de/p...tmere-als-cpu-geheimtipp-214.html#post6748737

Nix für Ungut, aber dieser Thread dreht sich schon so lange im Kreis, hier kommen stets die gleichen Fragen, die schon mehrmals beantwortet wurden :ugly:
 
AW: [Review] Hat der uralt Sockel 1366 eine Chance gegen Haswell? Westmere als CPU Geheimtipp..

Also wirfst du mir vor, dass ich die anderen User absichtlich tauschen will? Mit welchem Nutzen?

Wenn du die Datenblatter studieren wuerdest, koenntest du die Groesse des Taktgebers etc. genau vergleichen, und wuerdest sehen, dass alle Bilder auf dem selben System gemacht wurden

Stoffel01 hat ebenfalls das selbe System gehabt
 
Zurück