Hallo,
ich habe noch einen etwas älteren Rechner mit folgender Konfiguration:
CPU: Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
Board: ASRock Z68 Extreme4, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
RAM: GeIL Value Plus DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (GVP38GB1333C9DC)
Festplatte: 500GB SSD
NT: Corsair AX 750W ATX 2.3 (CMPSU-750AX) | Geizhals.at Deutschland
Gehäuse: Cooler Master CM 690 II Advanced mit Sichtfenster (RC-692-KWN2) | Geizhals.at Deutschland
Graka: Palit GeForce GTX 980 Ti Super Jetstream, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE5X98TH15JBJ)
Wenn ich den Rechner z.B eine längere Zeit im Energiesparmodus lasse, schaltet er sich nach einigen Tagen einfach aus. Ich bekomme ihn danach auch nicht mehr sofort eingeschalten. Ich muss die komplette Stromzufuhr trennen und mindestens 10-20min warten.. erst danach kann ich das Stromkabel wieder einstecken und der Rechner lässt sich wieder hochfahren. Kann das am Netzteil liegen dass sich irgend ein Kondensator erst entladen muss oder vll an der Mainboard-Batterie die dürfte auch nicht mehr taufrisch sein.
Ich wollte meinen Rechner eigentlich schon länger komplett erneuern, aber ich habe keine Lust die aktuellen überteuerten HW-Preise zu bezahlen, aber Besserung ist leider auch nicht in Sicht
mfg Stargate
ich habe noch einen etwas älteren Rechner mit folgender Konfiguration:
CPU: Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz, boxed (BX80623I52500K)
Board: ASRock Z68 Extreme4, Z68 (dual PC3-10667U DDR3)
RAM: GeIL Value Plus DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (GVP38GB1333C9DC)
Festplatte: 500GB SSD
NT: Corsair AX 750W ATX 2.3 (CMPSU-750AX) | Geizhals.at Deutschland
Gehäuse: Cooler Master CM 690 II Advanced mit Sichtfenster (RC-692-KWN2) | Geizhals.at Deutschland
Graka: Palit GeForce GTX 980 Ti Super Jetstream, 6GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (NE5X98TH15JBJ)
Wenn ich den Rechner z.B eine längere Zeit im Energiesparmodus lasse, schaltet er sich nach einigen Tagen einfach aus. Ich bekomme ihn danach auch nicht mehr sofort eingeschalten. Ich muss die komplette Stromzufuhr trennen und mindestens 10-20min warten.. erst danach kann ich das Stromkabel wieder einstecken und der Rechner lässt sich wieder hochfahren. Kann das am Netzteil liegen dass sich irgend ein Kondensator erst entladen muss oder vll an der Mainboard-Batterie die dürfte auch nicht mehr taufrisch sein.
Ich wollte meinen Rechner eigentlich schon länger komplett erneuern, aber ich habe keine Lust die aktuellen überteuerten HW-Preise zu bezahlen, aber Besserung ist leider auch nicht in Sicht

mfg Stargate