PC startet manchmal nicht

als ich es bekam heute morgen f6 nun das aktuellste f11
hab jetzt nen anderes nt probier geht auch nicht
ABER: ohne Ram -> es piept / riegel aus 1. slot in beiden slots versucht ->es piep /riegel aus 2. slot in beiden versucht startet sofort
ist das jetzt zufall oder der 1. riegel defekt? aber warum findet memtest kein fehler und auch sonst kommt es zu keinem absturz
 
hat auch nichts geholfen sobald das 2. modul drinne ist braucht es ca 3 anläufe bevor der pc bootet
und auch dann blebt windows nun manchmal beim booten ewig stehen aber wenns läuft dan ohne Probleme wie gesagt auch memtest sagt ok
 
(Läuft der CPU-Kühler beim Start eventuell zu langsam?)

Probehalber kann der X.M.P.-Modus im Bios abgestellt/eingestellt/konfiguriert werden, je nach dem was die Grundeinstellung vorgibt. (wenn beide Riegel verbaut sind)

Gibt's dabei auch keine brauchbares Ergebnis, das RAM-Kit austauschen.

Ich bin erst bei einer entsprechenden Erfolgsmeldung überzeugt, das die Ram-Riegel (oder einer davon) ursächlich für das Fehlerbild sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
So heute ist das neue RAM-Kit in den PC "gesegelt" (schön blau ist es auch nur im PC nicht mehr sichtbar) und der erste Start nach dem Tausch ging ohne Probleme vonstatten gleich beim ersten mal.

@Cuddleman hoffe du bist nun übereugt das der RAM die Ursache war und kannst wieder ruhig schlafen :D
 
Ruhig schlafen kann ich, mit wenigen Ausnahmen, immer.
So was macht mich keineswegs schlaflos.
Ursachen für Startprobleme gibt's in unterschiedlich reichlicher Menge, unter anderen eben auch RAM defekte.
Viel wichtiger als mich zu "übereugen", ist das deine Startprobleme jetzt endlich Geschichte sind, das freut und "überzeugt" mich weitaus mehr.
Schade, das du dich nicht viel früher hier gemeldet hast und dich ziemlich lange mit dem Problem arrangiertest.
Trotzdem, danke für das Feedback.
 
Zurück