An sich ist es ja eine gute Idee, die 3-4 Stecker durch einen zu ersetzen.
Aber man hätte locker den Durchmesser der alten Pins behalten können und dann eine andere Codierung auf den Stecker packen, damit niemand auf die Idee kommen kann, den in einen 8-Pin Sockel zu quetschen.
Sei's drum. Ich schreie auch nach Rückruf, wohlwissend, dass das kaum möglich ist, aber der Schaden ist für Nvidia unübersehbar.
Ich werde auf den Winkeladapter und ein farblich passendes ModMesh Pro Kit setzen. Da muss gar nichts erst gebogen werden, auch wenn in mein Gehäuse das wahrscheinlich problemlos reinpassen würde.
Aber auf Risiko gehen, bei den Kosten? Nee.
Natürlich ist ein Rückruf möglich - leider braucht Nvidia immer verlorene Klagen, um Fehler einzugestehen...
Das war beim Underfill der Geforce 4 so, wodurch diverse Laptops frühzeitig ablebten.
Das war auch bei der GTX 970 so...
In beiden Fällen hat Nvidia alles abgestritten, bis es ihnen bis aufs kleinste Detail nachgewiesen wurde.
Edit:
Und hier wird sich Nvidia auf die Warnhinweise in den Anleitungen beziehen... steht drin, dass man die Adapter nicht zu nah am Stecker biegen und erst recht nicht diagnoal Zugbelasten darf... also Fehler liegt beim Kunden, der gleich eine neue Karte kaufen darf.