News Radeon vs. Geforce: AMD stellt den Grafikspeicher in den Fokus und sieht sich gegenüber Nvidia klar im Vorteil

Entgegen der allgemeinen Meinung hat die Auflösung gar keinen so großen Einfluss auf den VRAM Verbrauch.

Sondern was? Du brauchst für 4k im Gegensatz zu FullHD natürlich nicht den doppelten Speicher, aber hast natürlich trotzdem einen signifikanten Mehrverbrauch. 8, 10 oder 12GB machen da schon einen großen Unterschied bei aktuellen Games.
 
AMD wird noch richtig Probleme bekommen. Sie wissen das ganz genau.

Die 7800XT wird auf dem selben Level sein wie die 6900XT. Deshalb wird die 6900XT auch totgeschwiegen und die Lager leeren sich. Wär auch Doof, wenn die 7800XT genauso schnell (oder gar langsamer), aber teurer ist...

Die 7700XT wird maximal 12GB VRAM haben und auf dem Level einer 6800XT oder weniger sein...
Moment Preis einer 6800XT aber 4GB VRAM weniger?

Die 7600XT ist dann bei 8GB VRAM auf dem Level einer 6700XT?..hmm wieder 4GB VRAM weniger...

Das sagen die Leaks bisher aus.

Man schaut sich einfach die Preise an MSRP (Geizhalt in €),[Newegg ohne Steuer] :
6600XT 8GB 379$ (294€) [255$]
7600XT 8GB 299$?
6700 10GB ???$ (368€) [365$ Einzelstück]
6700XT 12GB 479$(386€) [349$]
6800 16GB 579$ (524€) [485$]
7700XT 12GB 549$?
6800XT 16GB 579$ (579€) [539$] (alte MSRP 649$)
6900XT 16GB 999$ (749€) [Nope]
7800XT 16GB 649$?
6950XT 16GB 699$ (649€) [629$] (alte MSRP 1099$)
7900XT 20GB 849$ (849€) [799$] (alte MSRP 899$)
7900XTX 24GB 999$ (1099€) [959$]

Sowohl die 6700 als auch die 6900XT will AMD verschwinden lassen, damit die 7800XT und die 7600XT besser aussehen. Es gibt von beiden Karten keine neuen Lieferungen mehr. Während bei uns noch viele teure Scalper 6900XT auf dem Markt sind, hat Newegg keine mehr im Angebot. Die 6800 folgt vielleicht auch für die 7700XT.

Edit:
Hier nochmal ein paar Nvidia Preise (Geizhals) [Newegg]:

3060 12GB (336€) [349$]
3060Ti 8GB (416€) [399$]
3070 8GB (499€) [499$]
3070Ti 8GB (574€) [550$]
3080 10GB (749€) [699$]
3080 12GB (Siehe 1) [Nope]
3080Ti 12GB (Siehe 1) [919$ Einzelstück]
3090 24GB (1501€) [Nope]
3090Ti 24GB (Siehe 1) [Nope]
4070Ti 12GB (889€) [814$]
4080 16GB (1239€) [1149$]
4090 24GB (1679€) [1634$]
Fussnote 1: Es werden diese Karten nur noch bei kleinen Läden, über Ebay oder Amazonmarketplace angeboten. Die Preise gehen teisweise 500€+ auseinander. Fake-Angebote nicht ausgeschlossen.
Es gibt große Läden (aber nicht Mindfactory und Co) die diese Karten anbieten, aber dann zum UVP von über 1200€...

Bei Newegg habe ich nur die von Newegg selber und als neu verkaufte genommen.

Derzeit ist also entweder die 3060 12GB oder 6700XT als billigste 12GB Karte verfügbar.
Danach würde ich bei Nvidia nur die 4070 empfehlen und bei AMD halt alles ab der 6700XT. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD, mir bringt euer RAM wenig, wenn ich nicht endlich meine aufgeschobenen Games mit RT spielen kann. Daher wirds dann am Ende doch wohl wieder nvidia mit einer 4080.
 
Sondern was? Du brauchst für 4k im Gegensatz zu FullHD natürlich nicht den doppelten Speicher, aber hast natürlich trotzdem einen signifikanten Mehrverbrauch. 8, 10 oder 12GB machen da schon einen großen Unterschied bei aktuellen Games.

Klar gibt es eine Abhängigkeit, je höher die Auflösung, desto mehr VRAM benötigt man, aber das macht keine GB aus, sondern max. ein paar 100MB aus. Aber was den VRAM füllt, sind die hochaufgelösten Texturen in den Spielen und die haben erst mal nichts mit der Bildschirmauflösung zu tun.
 
Gestern mal Witcher 3 Next Gen mit DLSS 3 und Frame Generation bei Ultra Raytracing Details in UWQHD gestartet.

Die Bildqualität und Bildrate waren beeindruckend.

Das sind schon gute Argumente für Nvidia zur Zeit, die sich nicht wegdiskussieren lassen. Ich bereue den Kauf meiner 4080 jedenfalls nicht.
 
Klar gibt es eine Abhängigkeit, je höher die Auflösung, desto mehr VRAM benötigt man, aber das macht keine GB aus, sondern max. ein paar 100MB. Aber was den VRAM füllt, sind die hochaufgelösten Texturen in den Spielen und die haben erst mal nichts mit der Bildschirmauflösung zu tun.
Äh nein, wir reden hier durchaus von 1Gib oder mehr gerade wenn du zwischen 1080p und 4k wechselst. Ich kann dir das heute Abend gerne mal anhand meiner 4090 zeigen und CapFramX.
 
Ich habe hier, im Forum, ein Video zum Thema Speicher gepostet und muss heute feststellen, es werden immer mehr von diesen Videos in den letzten Tagen. Fühlt sich inzwischen so an, als ob AMD diese Videos in Auftrag gegeben hat, in dem Wissen, 8 GB Karten sind einfach nichts mehr. Und so kann man seine eigenen Karten bewerben, ohne es als Werbung zu kennzeichnen.
 
sorry aber dann steht die RX7900xtx auch gegen die 3090ti gegen top +20% in Raster -3% in RT
laut Deiner aussage ist die RTX3090ti also ebenso eine Langsame GPU ?!?
Bin selbst Nvidia Besitzer aber ich gebe dir Recht.

Die 7900 XTX ist auch stark in Raytracing, wenn diese auf dem selben Niveau performt, wie eine 3090ti. Meine 4070ti ist in Raytracing nicht besser.

Nur für Content Creator und VR Games ist die Karte eher schlecht als recht. Wenn diese Probleme nicht beständen, dann wäre bei mir eine AMD Karte verbaut.

Die 7900 XTX ist abseits dieser Schwächen eine enorm starke Grafikkarte mit 24GB VRAM, sowie einen guten Preis. Eine absolute Kaufempfehlung.
 
AMD wird noch richtig Probleme bekommen. Sie wissen das ganz genau.
Es ist doch immer so, dass neue Karten genauso stark sind wie alte, die 4070 soll doch auch etwa auf 3080 Level landen.
Für AMD ist doch egal, ob die Kunden die Restposten der alten Karten kaufen oder die neuen, früher oder später sind die alten alle ausverkauft und dann gibts nur noch die 7000er.
 
Ist halt die Macht der Gewohnheit (oder der Fanboys) :ugly:
Nicht nur. Oft hatte Team green einfach das bessere Gesamtpaket geschnürt. Power/Lautstärke/Effizienz (auch im Teillast Bereich), darum habe auch ich eher zu Nvidia-Karten gegriffen.

Jetzt wollte ich der XTX wirklich ne Chance geben, idle-Verbrauch und Teillast wieder nicht in den Griff bekommen. UV wohl auch nicht wirklich machbar. Schade, AMD...

Gruß
 
Das war doch schon immer so. AMD wirbt mich extrem viel Speicher, der selten etwas bringt. Die Karten sind meist eh viel zu langsam.
Es wäre sinnvoller mal schnelle GPUs zu entwickeln, speicher dran löten kann man dann immer noch.
AMD ist in jedem Preisbereich schneller als NV, wenns um FPS pro € geht, wenn man auf RT verzichtet. Selbst im RT steht AMD sehr gut da, was FPS pro € angeht. NV ist nur in der Maximalleistung besser als AMD, aber dann halt auch teurer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD wird noch richtig Probleme bekommen. Sie wissen das ganz genau.

Die 7800XT wird auf dem selben Level sein wie die 6900XT. Deshalb wird die 6900XT auch totgeschwiegen und die Lager leeren sich. Wär auch Doof, wenn die 7800XT genauso schnell (oder gar langsamer), aber teurer ist...

Die 7700XT wird maximal 12GB VRAM haben und auf dem Level einer 6800XT oder weniger sein...
Moment Preis einer 6800XT aber 4GB VRAM weniger?

Die 7600XT ist dann bei 8GB VRAM auf dem Level einer 6700XT?..hmm wieder 4GB VRAM weniger...
Selbst wenn die 7800XT auf dem selben Level ist wie die 6900XT kann es maximal nur im Raster sein. Ich gehe aber schon davon aus das sie minimal schneller sein wird - im großen und ganzen aber ähnlich - ja.
Im Ray hat sie die zweite Generation und ist damit definitiv besser im Raytracing bei deutlich geringeren Preis. Also doch ein gutes Rundumpaket.

Die 7700XT kann sein das sie nur 12 GB hat ist aber auch der Nachfolger der 6700XT die hatte auch nur 12 GB... Hier kommts meiner Meinung nach auf den Preis an! Dann kann man auch die 12 GB rechtfertigen.

Alles darunter ist in meinen Augen eh irrelevant bei Nvidia und AMD. Das Territorium gehört in Meinen Augen ganz Intel denn nur die bauen ausreichend VRAM auf die Karten mit dieser Leistung.
 
Klar gibt es eine Abhängigkeit, je höher die Auflösung, desto mehr VRAM benötigt man, aber das macht keine GB aus, sondern max. ein paar 100MB aus. Aber was den VRAM füllt, sind die hochaufgelösten Texturen in den Spielen und die haben erst mal nichts mit der Bildschirmauflösung zu tun.

Bei FullHD sind die Texturen doch viel kleiner als bei 4k?
 
Bei FullHD sind die Texturen doch viel kleiner als bei 4k?
Eine Textur ist etwas ganz anderes als die Auflösung.

Mit Textur ist die Oberfläche auf zum Beispiel einer Wand ingame gemeint.
Das heißt du kannst auch in FHD eine 4k Textur auf einer Ingame Wand haben.
Die Wand sieht schärfer aus und du kannst dann auch Schrift drauf lesen.

Die Auflösung sagt aber nur aus was auf deinem Monitor maximal anzeigen kann - ist somit aber unabhängig davon mit welcher Textur die Ingame Gegenstände und Charaktere geladen werden.

Unteranderem hast du dadurch auch den Effekt wenn du nach heran gehst wird's deutlicher.
 
Die Auflösung sagt aber nur aus was auf deinem Monitor maximal anzeigen kann - ist somit aber unabhängig davon mit welcher Textur die Ingame Gegenstände und Charaktere geladen werden.
Jein , je nach Engine und wie das Spiel Programmiert ist entscheidet die Auflösung mit über die geladen Texture Assets. Aber das Höchst Spiel abhängig.
 
Jein , je nach Engine und wie das Spiel Programmiert ist entscheidet die Auflösung mit über die geladen Texture Assets. Aber das Höchst Spiel abhängig.
Ja aber das ist ne reine ingame Option.
Automatisches laden von Vordefinierten Texturen ist daher kein anderes Prinzip.
Gibt bei sehr vielen Games Mods die genau diese Texturen anpassen oder abändern.
Was das Game laden soll entscheidet die Kofiguration.
 
Zurück