News Radeon vs. Geforce: AMD stellt den Grafikspeicher in den Fokus und sieht sich gegenüber Nvidia klar im Vorteil

Hogwarts ist zwar populär und ist/war in aller Munde, aber ein Paradebeispiel für guten VRam-Verbrauch ist es nun wirklich nicht. Hogwarts braucht annähernd so viel Hardwareleistung wie Cyberpunk, nur das letzteres bei Weitem schöner aussieht und sich direkter/flüssiger anfühlt.
 
In 4k + Raytracing braucht man also 12-16GB VRAM? Schade das AMD genau da wenig Leistung abliefert und enorm Strom verschlingt im Verhältnis zu Nvidia.

Grundsätzlich natürlich trotzdem ein Pluspunkt mehr RAM zu verbauen.
NV und AMD verfolgen aktuell halt nicht die gleiche Strategie, für NV gehts halt um RT
AMD: Rohleistung + VRAM bei besserem Preis
NVidia: Raytracing, DLSS3, Reflex, Energie-Effizienz, Content Creator

Ist schon geil 4k + Raytracing + DLSS3 auszuwählen und Titel wie A Plague Tale mit über 100 Frames bei unter 250 Watt spielen zu können.
jo, die 4090 ist toll, aber halt auch mega teuer, die kann oder möchte sich halt kaum ein Spieler kaufen. Würde sie auch nutzen, wenn sie morgen bei mir herumliegen würde, aber ich würde niemals so viel Geld für eine Grafikkarte ausgeben, egal wie gut sie ist. Mein persönliches Limit sind 600-750 € und dort ist AMD halt sehr viel besser als NV, aktuell.
 
Schönmalerei, mehr ist das nicht. Machen ja alle Hersteller so. Kann man ignorieren. Man solle sich lieber anschauen was einem wichtiger ist. Für mich eindeutig das was Nvidia liefert.
 
RX 7800-Chips wenigstens noch mit 16 GiB, RX 7700er dann mit 12 GiB und darunter eben 8 GiB. Lasse mich von AMD aber gerne eines Besseren belehren! :)
ich hoffe AMD macht ex wie Nvidia
7800xt-16GB sollte +/- die 4060TI/4070 leistung bringen preislich zwichen 4070&4070ti
7700xt-16GB sollte 4060/4060TI leistung haben preislich zwischen 4060ti und 4070
7800xt-8GB - 256bit sollte sich leistungsmässig in FHD nicht viel geben ab WUHD bereits vorteile bringen
7700xt- 8GB- 256Bit
 
Im Zweifelsfall kann sich die Community auf unseren @PCGH_Raff verlassen und seine mit Mühe erstellten "GPU Perfomance Index Charts" zum Vergleich ziehen https://www.pcgameshardware.de/Graf...s/Rangliste-GPU-Grafikchip-Benchmark-1174201/ bzw. mit Raytracing https://www.pcgameshardware.de/Rayt...Vergleich-Benchmark-Preis-Leistung-1411231/2/

Aber zum Thema "Grafikspeicher" muss ich AMD recht geben, mehr Grafik-"Puffer" zu haben ist immer besser.

Meine Strategie beim Kauf einer neuen Grafikkarte zwischen 1997 - 2016 ( alle 18-24 Monate ) war "die darauffolgende muss auch die doppelte Grafikspeichergröße haben" :D https://www.pc-erfahrung.de/grafikkarte/vga-grafikrangliste.html
Seit 2016 gibt's bei mir nur noch AMD Grafikkarten mit 8 GB VRAM ( RX 470, 580, 590, VEGA 56 ) weil NVidia preislich total abgehoben ist.

Jetzt im Jahr 2023 steht der Neukauf einer GPU mit nur @8GB VRAM absolut nicht mehr zur Diskussion ! :nicken:
 
Immer wieder "lustig" wie hier einige NV schön reden.
Aber immerhin:
Habe noch nicht gesehen das einer geschrieben hat das die 8 GB NV Karten nicht so schlimm sind da
die ja den 12 GB von AMD entsprechen :crazy:
Wobei 1500€ GPU vs. 700€ auch nicht so viel besser ist.
Diese Legende vom besseren RAM Management, die nie eingetreten ist.
Wenn man bedenkt was die 3000er Serie dank Mining Boom gekostet hat, da sind die Leute über ihren Spar RAM sicher sehr erfreut das sie jetzt ne neue Karte kaufen dürfen wenn sie nicht mit Textur Matsch und Ruckeln leben wollen.
Wiedermal hat sich gezeigt das man bei ähnlicher Leistungsklasse doch lieber mehr RAM nimmt wenn man nicht zur nächsten Generation direkt aufrüsten will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Bild mit dem Speicherverbrauch ist natürlich mit Vorsicht zu genießen.
Wenn eine Karte 20GB VRam hat und dann 17,5 GB zuordnet, bedeutet das nicht, dass das Spiel die auch wirklich braucht um ideal zu laufen.

Deshalb ist so eine Grafik ohne das getestete Modell anzugeben einfach Augenwischerei.
 
Der tatsächliche verbrauch des vram wird unter dedicated vram game gelistet
In riva turner bzw afterburner unter gpu dedicated vram prozess game
Bei meiner gpu 1080p liegen durchweg immer 9,18-9,47gb drin
auf 1440p steigert sich das auf etwa 14-16gb vram und amd hat sogar das schlechtere texturkompression von etwa 15-20%
Also ja der Verbrauch kann bei ner 20gb vram gpu bei etwa 17gb sein
 
ich hoffe AMD macht ex wie Nvidia
7800xt-16GB sollte +/- die 4060TI/4070 leistung bringen preislich zwichen 4070&4070ti
7700xt-16GB sollte 4060/4060TI leistung haben preislich zwischen 4060ti und 4070
7800xt-8GB - 256bit sollte sich leistungsmässig in FHD nicht viel geben ab WUHD bereits vorteile bringen
7700xt- 8GB- 256Bit
Ich verstehe deine Liste überhaupt nicht, die 4070 soll, laut Gerüchten, die Leistung einer 3080 aka 6800XT liefern. Die neue 800XT von AMD wird doch nicht weniger leisten als die alte.
Ich denke
7800XT 16-20 GB, wird etwa die Leistung der 4070 ti liefern und 700 € kosten.
7700XT 16 GB dann etwa die Leistung der 4070 für 550 €.
 
Wenn man nur die x80 betrachtet so hat sich seit dem Release der gtx 280 (1GB) im Jahr 2008 der verbaute Speicher mit jeder zweiten Generation verdoppelt. (480 und 580 kamen im selben Jahr zählen also als eine Generation).

Selbiges kann man auch ungefähr von den x60 Karten sagen sofern man die 12GB der 3060 als Norm nimmt.

Ihr könnt euch ja selbst denken was das für 8GB Karten bedeutet...
 
Die 7800xt wird mit Sicherheit bei etwa 28,7tf sein das entspricht etwa der rx6950xt der preis dürfte bei 599$/660€ sein. dazu die rx6950xt kostet heute 649€.
Die rx7700xt etwa s unbekannt da nicht klar ist wieviel alu deaktiviert werden sinn würde 48cu machen dann wäre diese bei 450$ und 23tf was bei uns etwa 500€ wäre
Die rx7600xt wird indes bei nur 15tf etwa 400€ liegen was etwa der rtx3070 bzw rtx4060 entspräche. (geplant 340€ 8gb)
Die große frage ist ob amd die chance ergreift und außer der rx7500xf auf 16gb an setzen wird den das wird nvidia zwingen ihre sku zu ändern.
Zumal rdna3 durchaus fr mich denkbar ist dxr auf guten lvl und hoher Takt von min 3,2ghz und der verbrauch bei etwa 180w.
Das passt
 
Diese Legen vom besseren RAM Management, die nie eingetreten ist.
Wenn man bedenkt was die 3000er Serie dank Mining Boom gekostet hat, da sind die Leute über ihren Spar RAM sicher sehr erfreut das sie jetzt ne neue Karte kaufen dürfen wenn sie nicht mit Textur Matsch und Ruckeln leben wollen.
Wiedermal hat sich gezeigt das man bei ähnlicher Leistungsklasse doch lieber mehr RAM nimmt wenn man nicht zur nächsten Generation direkt aufrüsten will.
Selbst wenn man aufrüsten will ist mehr RAM die bessere Wahl, da man zwar aufrüsten will aber nicht weiß wie die Marktlage dann zukünftig ist. Vielleicht sind wieder alle ausverkauft oder der Preis verdoppelt sich plötzlich...
 
Immer wieder "lustig" wie hier einige NV schön reden.

Ich habe z.B. massiv die 8GB der 3070 und 10GB der 3080 kritisiert, weil A) die 6 Jahre alte 1070 schon 8GB hatte und einfach für die Zukunft das massiv zu wenig Speicher ist. Genau aus dem Grund habe ich die Generation übersprungen. Genauso habe ich die 4GB bei der 6500xt massiv kritisiert. Das wäre eine Einsteiger FullHD Karte mit 8GB sein können.

Da ist die 4080 mit 16GB sehr gut aufgestellt und sicherlich auch wieder für 6 Jahre+ gut. Auch die 12GB, also 50% mehr bei der 4070 finde ich ordentlich gewählt. Auch für die Zukunft. Bei der 4070ti und 4060 ist es mir dann zur Leistung wieder zu wenig. 24GB ist purer Luxus oder man braucht sie für bestimmte Anwendungen.
 
Zurück