Radeon Software Crimson ReLive Edition 16.12 im Test: AMDs Feature-Wunderwaffe

Man man man, wenn ich schon so eine Oberfläche sehe wird mir übel. Ich weis nicht warum da immer 100 Knöpfe sein müssen an denen man was rumspielen kann ... für die meisten (mir eingeschlossen) sollte es mit einbauen und nutzen halt doch getan sein. Ist ja toll das es immer Neuerungen gibt, aber viele werden diese Wohl nicht nutzen, Am Ende zählt nur die Leistung und was man gewinnt an FPS, denn darauf schaut nunmal ein großteil der PC Nutzer (Gamer)

Übrigens nur als Hinweis nebenbei, ich spiele auch nicht bei Nvidia an den Knöpfen rum und mag auch diese Oberfläche nicht :)
 
schafft man das denn mit einer RX 480 und einem FX 8350 ins CPU Limit zu laufen wenn man nicht gerade StarCraft 2 oder ARMA3 spielt und eben alles auf 1440P oder FHD Mit Ultra Settings laufen laesst ? :)
Ich geb zu ich hab nur ne R9 380 mit OC bis zum brechen aber vom CPU limit bion ich soweit weg wie der Papst vom naechsten Puff :)
selbst 3400 mhz reichen mir bei eigentlich allen Spielen um die GPU ins leere laufen zu lassen ...

PS: @Danielneedles dann melde dich bei AMD und schlage einen Idioten Modus vor der alle Settings die irgendwie semi Proffesionel aussehen ausblendet , ich meine das hatte der Catalyst damals schon so ...
da musst du ja voll happy gewesen sein vor knapp 2 Jahren ...
 
ReLive nimmt meinen 2 Monitor auf, weiss jemand wie ich das auf den ersten umschalten kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das würde voraussetzen, dass dazu Tests durchgeführt werden, wo auch wirklich mal die CPU limitiert. Das hat aber bei realen Spielen bislang niemand gemacht, und es ist so gut wie unmöglich, mit einem übertakteten i7-6700K - darunter fangen Hardware-Redaktionen ja gar nicht erst an - und dem Fokus auf 1080p + Alles auf Ultra mit so einer Grafikkarte ins CPU-Limit zu rennen.

Edit: Ich stelle gerade mit Freuden fest, dass der Treiber auch auf meinem Notebook funktioniert. Für (mobile) APUs ist ja seit dem 16.7.3 nichts mehr gekommen.

Stimmt nicht, der letzte Treiber für APUs war 16.9.2, in der Regel immer die WHQL-Treiber.
Ich hab auf meinem Laptop (FX-8800P + M385X) diverse Benchmarks durchlaufen lassen, hab grob 1,5-2% Zuwachs nach dem Update, ganz nett. Bei mir ist ja eher die CPU der limitierende Faktor (etwa auf dem Niveau von Desktop FX-4350 + R7 260X), also kann ich den Zuwachs grob bestätigen.
Unter DX12 stimmt aber irgendwas ganz und gar nicht.. Forza 6 konnte ich vorhin mit ~50fps und mittlerer bis hoher Qualität spielen, jetzt meckert es beim Öffnen, dass ich nicht die Minimalanforderungen erfülle. In UT und diversen DX12-Benchmarks ist die Leistung auch um ca. 30% geschrumpft.
 
Stimmt nicht, der letzte Treiber für APUs war 16.9.2, in der Regel immer die WHQL-Treiber.
Hm? Der wurde mir zwar zur Installation angeboten, hat aber bei der Installation immer gemeckert, dass die Hardware nicht unterstützt würde. Bei dem 16.12.1 ging es problemlos. Habe allerdings auch nen A10-7350B, also Kaveri.
 
Das würde voraussetzen, dass dazu Tests durchgeführt werden, wo auch wirklich mal die CPU limitiert. Das hat aber bei realen Spielen bislang niemand gemacht, und es ist so gut wie unmöglich, mit einem übertakteten i7-6700K - darunter fangen Hardware-Redaktionen ja gar nicht erst an - und dem Fokus auf 1080p + Alles auf Ultra mit so einer Grafikkarte ins CPU-Limit zu rennen.

Mir ist eh nicht ganz klar, ob der Treiber- und CPU-Overhead ein und das selbe Problem bei AMD-Karten mit manchen Engines/Games ist. Aber natürlich wäre ein i5 oder i7@Standard-Taktraten (beides verbreitet aufgrund Intels OC-Sperren und saftigen HT-Aufschlages seit einiger Zeit) interessanter, wenn es um eindeutig CPU-limitierte Szenen geht. Ist wohl auch alles immer ein Höllen Aufwand für Magazine und man muss den Aufwand/Nutzen-Faktor im Auge behalten.

Übrigens nur als Hinweis nebenbei, ich spiele auch nicht bei Nvidia an den Knöpfen rum und mag auch diese Oberfläche nicht :)

Ich suche mir ehrlich gesagt auch lieber andere Oberflächen um mit Knöpfen zu spielen :)


...soweit weg wie der Papst vom naechsten Puff :)

Vor der Einführung des Zölibats, das ursprünglich monetäre Gründe hatte (Vererbung und damit Verlust/Minderung des Kirchenvermögens), war der gar nicht so weit davon entfernt :D
 
Hm? Der wurde mir zwar zur Installation angeboten, hat aber bei der Installation immer gemeckert, dass die Hardware nicht unterstützt würde. Bei dem 16.12.1 ging es problemlos. Habe allerdings auch nen A10-7350B, also Kaveri.

Komisch, laut AMD hätte die Version bei dir aber auch laufen müssen: Detail

Aber gut, das ist immer so eine Wissenschaft für sich. Bei mir funktioniert FreeSync auch nur, wenn ich den Treiber komplett runterwerfe, dann Windows den "AMD Graphics Adapter WDDM"-Treiber über Windoofupdate installieren lasse, und dann erst den eigentlichen Grafiktreiber installiere.. Ansonsten meldet er einfach, dass mein Display kein FreeSync unterstützt.
Die Treiberunterstützung für APUs und Enduro/Dual-Graphics-System ist wirklich bisschen komisch.^^
 
Man man man, wenn ich schon so eine Oberfläche sehe wird mir übel. Ich weis nicht warum da immer 100 Knöpfe sein müssen an denen man was rumspielen kann ... für die meisten (mir eingeschlossen) sollte es mit einbauen und nutzen halt doch getan sein. Ist ja toll das es immer Neuerungen gibt, aber viele werden diese Wohl nicht nutzen, Am Ende zählt nur die Leistung und was man gewinnt an FPS, denn darauf schaut nunmal ein großteil der PC Nutzer (Gamer)

Übrigens nur als Hinweis nebenbei, ich spiele auch nicht bei Nvidia an den Knöpfen rum und mag auch diese Oberfläche nicht :)
Na dann nutze auch einfach die Oberfläche von AMD nicht :P
 
Man man man, wenn ich schon so eine Oberfläche sehe wird mir übel. Ich weis nicht warum da immer 100 Knöpfe sein müssen an denen man was rumspielen kann ... für die meisten (mir eingeschlossen) sollte es mit einbauen und nutzen halt doch getan sein. Ist ja toll das es immer Neuerungen gibt, aber viele werden diese Wohl nicht nutzen, Am Ende zählt nur die Leistung und was man gewinnt an FPS, denn darauf schaut nunmal ein großteil der PC Nutzer (Gamer)

Übrigens nur als Hinweis nebenbei, ich spiele auch nicht bei Nvidia an den Knöpfen rum und mag auch diese Oberfläche nicht :)

An Knöpfen rumspielen setzt Intelligenz und/oder Mut voraus.:D
 
Hab jetzt doch mehrere Blackscreens bekommen, teilweise einfach auf dem Desktop oder wenn ich irgendwelche Programme starte.
Werde jetzt erstmal ein Downgrade machen und auf die nächste Version warten.
Ich hab jetzt nach der sauberen Installation keine Probleme mehr. [emoji106]

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Ich hab den Treiber auf meinen Systemen mit r9 290x und einer r9 280 ohne Probleme und ohne vorherige Deinstallation drübergebügelt- läuft wie die viel zitierte Katze
 
der Treiber hat ja auch eine De Install Option , wozu brauchts denn dann noch so Kram wie DDU ?!
Ich lade runter deinstalliere Reboot neuer Treiber drauf und Reboot und es tut , wieso so kompliziert ?
 
Settings->Display->Specs da gibts unter Override unbekannte Funktionen:
bla.JPG
Außerdem kann man nun unter Display eine Custom Resolution festlegen, also den Monitor übertakten.
 
der Treiber hat ja auch eine De Install Option , wozu brauchts denn dann noch so Kram wie DDU ?!
Ich lade runter deinstalliere Reboot neuer Treiber drauf und Reboot und es tut , wieso so kompliziert ?

Bei der Installation muss man nur auswählen "Neuinstallation", dann deinstalliert das Setup sogar selber den vorherigen Treiber.
 
Muss morgen mal das 290xer Gespann testen. Bin schon sehr gespannt und möchte mich bei allen bedanken die bis hier hin Pionierarbeit geleistet haben (Bin für jeden Tip dankbar wo ich selber nicht lange suchen muss :-)). Hoffe aber das alles Reibungslos Funktionieren wird.

:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück