Radeon R9 280 offiziell: AMD verpasst Tahiti Pro 8 zusätzliche Megahertz

AW: Radeon R9 280 offiziell: AMD verpasst Tahiti Pro 8 zusätzliche Megahertz

is halt einfach schnellste CPU die für Gamer interessant is :schief:
 
AW: Radeon R9 280 offiziell: AMD verpasst Tahiti Pro 8 zusätzliche Megahertz

wie Damals als Raider zu Twix wurde .... riesen geschrei ... drin is das gleiche - hauptsache meckern :nene:
Ich glaube eine Graka und ein Schokoladenriegel lassen sich nur schlecht miteinander vergleichen. :P
Und etwas mehr Dynamik würde auch den GPUs im Desktop- oder Mobile-Bereich nicht schaden.
In anderen Bereichen (z.B. brauner oder weißer Ware) sind Jahreszyklen völlig normal.
Daher auch der Anspruch der Kunden, dass es in einem Hochtechnologie-Bereich ähnlich sein sollte.
 
AW: Radeon R9 280 offiziell: AMD verpasst Tahiti Pro 8 zusätzliche Megahertz

Immer diese Rebrands und in 22nm werden wir dann vermutlich 3 Generationen an Grafikkarten sehen.
 
AW: Radeon R9 280 offiziell: AMD verpasst Tahiti Pro 8 zusätzliche Megahertz

Wenn es sich für AMD noch nicht rentiert? die Firma pfeifft eh ausm letzten loch ....
 
AW: Radeon R9 280 offiziell: AMD verpasst Tahiti Pro 8 zusätzliche Megahertz

Warum macht VW das eigentlich nicht auch mit dem Golf? Einfach nächstes Jahr den Golf 7 als Golf 8 rausbringen. So macht man heute die Kohle.

Dieses Feature gibts halt nur bei den "neuen" Chips, wie dem 290(X) und dem HD7790.. ähh.. ich meine natürlich dem 260X..
Du wirst doch wohl von AMD nicht verlangen, den alten Karten neue Features zu spendieren, nur weil sie nen neuen Namen kriegen? Wo würden wir denn da hinkommen? ;)

Hat VW doch gemacht :D Der Golf 7 ist doch im Prinzip ein Golf 6 mit Facelift. Jeden Falls fallen die Veränderungen genau so marginal aus wie zwischen der 7950 und der R9 280 :ugly:

Ich weiß nicht so ganz wo das Problem ist mit diesem Rebrand. Jetzt sind die 280 und die 280X, ehemals HD 7950/50 eben eine Klasse unterhalb der neuen GPUs angesiedelt. Die GPUs sind halt etwas älter aber keines Wegs schlecht. Der Aufwand für AMD ist minimal und in der finanziellen Situation von AMD kann man den Schritt ja durchaus nachvollziehen. Man hat sich bei der Neuentwicklung vorerst einfach mal auf die High-End Chips konzentriert und labelt halt die alten GPUs um. Einziges Manko ist halt die Effizienz, aber meine Güte, das sind ja Gaming-Karten. Die laufen ja nicht 24/7 und die paar Mark Fünfzig an Energiekosten jucken da jetzt auch nicht sonderlich. Der Preis der Karten ist ja in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Radeon R9 280 offiziell: AMD verpasst Tahiti Pro 8 zusätzliche Megahertz

Ja, bei der finanziellen Situation von AMD wäre es wirklich schlau, immer nur einen neuen High.End.Chip zu entwickeln und die alten nach unten durch zu schieben, sprich aus der 290x wird die 380x, während 390x ne Neuentwicklung ist. Und was jetzt 250, würde dann 340 werden, aber die ist dann so schwach, das man sie einfach rausfallen läßt, die alten Lagerbestände sollten dann eh längst verkauft sein :ugly:
Die Frage ist natürlich, wie seiht dann das Featureset aus?
Man stelle sich mal folgendes vor:
290x und 290 so, wie sie nun sind.
280x und 280 waren mal 7970 und 7950.
270x und 270 wären 6970 und 6950 gewesen.
260x und 260 wären 5970 und 5950 gewesen.
250 war mal 4970 und 240 war mal 3970...
Will man das? :schief:
 
AW: Radeon R9 280 offiziell: AMD verpasst Tahiti Pro 8 zusätzliche Megahertz

Ja, bei der finanziellen Situation von AMD wäre es wirklich schlau, immer nur einen neuen High.End.Chip zu entwickeln und die alten nach unten durch zu schieben, sprich aus der 290x wird die 380x, während 390x ne Neuentwicklung ist. Und was jetzt 250, würde dann 340 werden, aber die ist dann so schwach, das man sie einfach rausfallen läßt, die alten Lagerbestände sollten dann eh längst verkauft sein :ugly:
Die Frage ist natürlich, wie seiht dann das Featureset aus?
Man stelle sich mal folgendes vor:
290x und 290 so, wie sie nun sind.
280x und 280 waren mal 7970 und 7950.
270x und 270 wären 6970 und 6950 gewesen.
260x und 260 wären 5970 und 5950 gewesen.
250 war mal 4970 und 240 war mal 3970...
Will man das? :schief:

Darum geht es ja nicht. Es werden sicher noch Nachfolger für die 280 bzw. 280X kommen. Nach dem man Thahiti in 280(X) verwurstet hat, wird nicht noch mal ein dritter Aufguss gemacht. Aber aktuell ist es für AMD die billigste Lösung. Das bedeutet ja nicht, dass es keinen Fortschritt mehr geben wird.

Es wäre ja nicht das erste Mal, dass ein alter Chip in der nächsten Generation zum Einsatz kommt, denk nur mal an Turks.
So wie du es darstellst, ist es also völlig übertrieben.
 
AW: Radeon R9 280 offiziell: AMD verpasst Tahiti Pro 8 zusätzliche Megahertz

zumal ich es auch wünschenswert fände, wenn True Audio Teil des gesamten Line-ups wäre, und nicht nur bei R7 260X und R9 290(X) mitgeliefert würde...

Geht nicht, die AudioDSPs sind nur auf den neuen Chips (Hawaii und Bonaire / 290er und 260er) vorhanden.
 
AW: Radeon R9 280 offiziell: AMD verpasst Tahiti Pro 8 zusätzliche Megahertz

Die ersten Karten kann man schon vorbestellen aber die Preise sind verrückt :ugly:
Ich vermute das die sich bei 210-240 einpendeln

PCIe im Preisvergleich
 
AW: Radeon R9 280 offiziell: AMD verpasst Tahiti Pro 8 zusätzliche Megahertz

das is hart.
echt zu Teuer :daumen2: bin ich anderes von AMD gewohnt
 
AW: Radeon R9 280 offiziell: AMD verpasst Tahiti Pro 8 zusätzliche Megahertz

Leutchen, das sind so hohe Preise, weil die Teile noch nicht verfügbar sind. Auf dem Niveau liegt preislich ja eh schon die 280X. ;)
Also immer mit der Ruhe, bis die 280 verfügbar ist, wird sie bei ~200€ liegen. Bei frischen Einsteigern im Preisvergleich ist das doch fast immer so. :D
 
AW: Radeon R9 280 offiziell: AMD verpasst Tahiti Pro 8 zusätzliche Megahertz

Abwarten und Bier trinken, zuletzt lagen die Preise der GTX750Ti bei Markteinführung auch deutlich höher als aktuell. Das pendelt sich noch ein ;)
 
AW: Radeon R9 280 offiziell: AMD verpasst Tahiti Pro 8 zusätzliche Megahertz

Wohl dem der vor 1 Jahr eine 7950 für 250 € abgestaubt hat (ich denke da an die Caseking-Oster-Aktion :D) - für 200 € ein schönes Ding für Einsteiger, Mantle und OC und man hat ein schönes Paket ;) Für mich leider uninteressant, ich warte auf die Customs der nächsten Generationen und allen voran auf die passenden Spiele ;)
 
AW: Radeon R9 280 offiziell: AMD verpasst Tahiti Pro 8 zusätzliche Megahertz

Ich hätte ja vermutet das nicht mehr sonderlich viele teildefekte Tahiti Chips anfallen. Lange genug in Produktion waren sie, um den Ausschuss zu minimieren. Anscheinend lohnt es sich aber immer noch die Chips in einer "neunen" Karte zu verwerten.
 
AW: Radeon R9 280 offiziell: AMD verpasst Tahiti Pro 8 zusätzliche Megahertz

Ich hätte ja vermutet das nicht mehr sonderlich viele teildefekte Tahiti Chips anfallen. Lange genug in Produktion waren sie, um den Ausschuss zu minimieren. Anscheinend lohnt es sich aber immer noch die Chips in einer "neunen" Karte zu verwerten.

Naja, hergestellt sind sie ja bereits, und da ist das Verlöten auf einer 2-€-Eh da-Platine wirtschaftlicher als wegwerfen ;)
 
AW: Radeon R9 280 offiziell: AMD verpasst Tahiti Pro 8 zusätzliche Megahertz

Wohl dem der vor 1 Jahr eine 7950 für 250 € abgestaubt hat (ich denke da an die Caseking-Oster-Aktion :D)...

Würd ich so unterschreiben.
Hab meine für 185 € geholt, als die Ablösung anstand. Da wurden die HD7xxx ja teilweise verramscht. Mir kann's recht sein, da hab ich doch gern ne "alte" Karte :banane: :D.
Ganz nebenbei läuft sie ohne Spannungsanpassung anstandslos auf 1.000 MHz. Und der Kühler der PCS+ ist auch nicht von schlechten Eltern.
Ich kann nur nicht ganz verstehen, wieso sich jetzt so mancher über die Karte freut :schief: - gab's schon - und das sogar günstiger...
 
AW: Radeon R9 280 offiziell: AMD verpasst Tahiti Pro 8 zusätzliche Megahertz

Ich verdtehe nicht was so toll am vom Hersteller vorgegebenen takt immer ist. Ich finde das verfälscht immer die Tests, wenn (wie z.b in der Ausgabe wo die Titan Black angeschaut wurde, und natürlich schneller war als die 780ti, da sie einen höheren standart takt hatte)

Die meisten übertakten doch eh, ich Finde man sollte sie immer mit dem selben takt (z.b 900mhz) vergleichen und dann kann man sagen welche besser ist. Man kann auch noch ein vergleich mit dem stärksten of costom Modell dazu nehmen.

Weil viele 780ti laufen jetzt auch mit 1100/1200 MHz Chip takt.

Nur weil amd jetzt hier beim ref Modell einen etwas höheren takt gibt, hat das ja nichts auszusagen. Kommt dann halt auch die costom Modelle an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verdtehe nicht was so toll am vom Hersteller vorgegebenen tackt immer ist. Ich finde das verfälscht immer die Tests, wenn (wie z.b in der Ausgabe wo die Titan Black angeschaut wurde, und natürlich schneller war als die 780ti, da sie einen höheren standart tackt hatte)

Die meisten übertackten doch eh, ich Finde man sollte sie immer mit dem selben tackt (z.b 900mhz) vergleichen und dann kann man sagen welche besser ist. Man kann auch noch ein vergleich mit dem stärksten of costom Modell dazu nehmen.

Weil viele 780ti laufen jetzt auch mit 1100/1200 MHz Chip tackt.

Nur weil amd jetzt hier beim ref Modell einen etwas höheren tackt gibt, hat das ja nichts auszusagen. Kommt dann halt auch die costom Modelle an.

Wenn man das Wort Takt so häufig in einem Post benutzt, sollte man wenigstens wissen wie man es schreibt :ugly:
 
AW: Radeon R9 280 offiziell: AMD verpasst Tahiti Pro 8 zusätzliche Megahertz

Hahaha, ich hab meine 7950 für etwa 210€ bekommen...40€ Aufpreis nur für einen neuen Namen und 8MHz mehr? :daumen2:
 
Zurück