Radeon HD 7900 Serie: Erste Bilder, 210 Watt TDP und Release Anfang Januar?

Ich will euch eure Karten auch garnicht schlecht reden. Es ist aufgrund der Marktsituation nur davon auszugehen dass im Moment nicht viele Entwicklungsgelder in die Sparte "Highend PC Grafikkarte" fließen. Die Highend-Käufer werden mit marginalen Verbesserungen abgespeist die sie so gerade eben zu einem Neukauf bewegen.
 
Sorry leute euch kann man es ja gar nicht recht machen!

1 Hat das Produkt nicht die erwartete Leistung jammert ihr rum!
2. Hat das Produkt die Leistung Jammert ihr auch rum wegen dem Preis oder weil es keine Spiele gibt die die Leistung Abrufen kann!

Die Eierlegendewollmilchsau gibt es nicht. Und bei derzeitigen Grafikkanforderungen bei Spielen lohnt ein Upgrade wenn man schon eine Mid-High Grafikkarte hat eh nicht und wäre nur raus geschmissenes Geld! Bzw. nur ein Schwan.... Vergleich für Benchmarks.
 
wegen dem verbrauch hört sich schon mal gut an. naja wir haben eigentlich genug grafikleistung. wenn eine karte nicht ausreicht, kann man immernoch eine zweite verbauen. dann hat man wieder genug rechenpower. hoffe dauert nicht mehr sehr lange, bis die grünen antworten.
 
Naja die kleineren langsamer als ne 580... dann wird die große Schwester wohl vielleicht 10 oder 20% schneller sein.
In Anbetracht der TDP ist das ein sehr guter Wert, verbraucht eine 580 doch mindestens 50W mehr für die Leistung...

Eine GTX580 verwendet aber auch eine über zwei Jahre alte Fertigungstechnik. Eine Effizienzverbesserung um 1/3 ist wirlich keine Meisterleistung bei einer so großen Strukturverkleinerung. Und Ausgehend von den aktuellen Radeons ist es noch trauriger, denn die GTX580 ist ja schon nicht das beste Beispiel.
Davon abgesehen ist sie aber auch nicht Gegnerin der HD7970. Das wird die GTX680. Oder eben doch eher die GTX670 oder 660...
(wird Zeit, dass endlich mal irgendwer irgendwelche Leistungswerte für Keppler leakt :( So ruhig war es bei Nvidia nicht mal vor dem G80)
 
wenn wir alle mal hier unsere birne anstrengen werden wir getreu den gesetzen der logik ja wohl einvernehmlich zu folgendem schluss kommen.

1.
ich hab ne gtx 580 und freue mich, dass die so geil ist

2.
wenn die 7970 die gtx 580 deutlich (25%+) schlagen könnte, würde amd die kommende leistung viel transparenter kommunizieren.

3.
kommuniziert ein unternehmen nicht die brachiale leistung seiner grafikkarte, dann hat diese auch keine.

4.
für die meisten only-grafikkartenkäufer gilt der wichtigkeit nach folgende reihenfolge (gaming)
a) leistung
b) leistung
c) preis
d) strom

ergo und
5.
für leute wie mich lohnt es nicht, eine der neuen amd karten zu kaufen, da die leistungssteigerung mininmal ist.

6.
wenn überhaupt lohnt sich zunächst erstmal bis zum nächsten nv release zu warten.

ps.
alles unter 20% leistungssteigerung ist für mich schlichtweg "VERSAGEN".

pps.
amd hat versagt.

danke für die aufmerksamkeit

ppps. ja ich hatte ich meinem leben schon mehrere amdkarten.

Und du bist dir sicher das du deine Birne angestrengt hast? :what:

b2t:
Ich fände es recht gut wenn AMD mit den genannten 210 Watt so hohe Leistung erzielen kann. Das impliziert Luft nach oben in Takt und vllt. auch verlustfreie Umsetzung in bildqualitätsteigernde features ala SSAO, SSAA und AF.

Sicherlich wird nVidia wieder die Performancekrone zurückholen, aber was Preis in Relation zur Leistung in Rohform* angeht stand AMD meist besser da.


* damit meine ich zusätzliche features wie bspw. DS, CUDA, PhysX oder Eyefinity nicht in betracht zu ziehen.
 
(wird Zeit, dass endlich mal irgendwer irgendwelche Leistungswerte für Keppler leakt :( So ruhig war es bei Nvidia nicht mal vor dem G80)

Dein Wort in Gottes Ohr. Wenn AMD wirklich so "schlecht" vorlegt wie man hier vermuten könnte so besteht eine nicht grade kleine Chance dass die kommende GTX680 mal wieder die gesamte Produktpalette von AMD sauber abtötet - nicht grade gut fürs Geschäft.
 
Was habt ihr denn alle erwartet?
Dass die neue AMD plötzlich 50% schneller wird als die alte nur weil sie in 28nm gefertigt wird?
Die neue Nvidia wird auch nur etwas schneller werden als die alte. Riesen Sprünge gibt es nicht.
 
Was habt ihr denn alle erwartet?
Dass die neue AMD plötzlich 50% schneller wird als die alte nur weil sie in 28nm gefertigt wird?
Die neue Nvidia wird auch nur etwas schneller werden als die alte. Riesen Sprünge gibt es nicht.

na deine Glaskugel möchte ich haben :-D

Die meisten haben einen recht großen Sprung erwartet, weil Shrinks im Allgemeinen eben mehr bringen (gebracht haben) als das, was dieses Gerücht besagt.
 
@Allwisser
Mal ernsthaft.. du stellt AMD hin als würden die mit den neuen Karten eine Bruchlandung hinlegen, meinst etwas von Marketing zu verstehen (was du definitiv nicht tust) und drückst in anderen Worten aus, das AMD nur Schrott brngt....... und alles nur wegen einem dummen Gerücht das eigentlich nicht mal eine News wert ist? :what: Und dann wunderst du dich, dass man dich als 6 Jährigen hinstellt? Wirklich? :schief:

ich habe meine persönliche meinung zu amd und deren karten kundgetan. ich sehe keinen grund, warum ich deswegen angegangen werde.

tut mir leid, wenn dir amd so wichtig ist und sie aller voraussicht nach jetzt keinen großen wurf landen werden
 
Wir haben es hier mit shrink+neuer Architektur zu tun ;) Vergesst das nicht. Manchmal habe ich das Gefühl hier rennen viele Traumtänzer rum.:schief:
Ich denke das AMD hier ein recht solides Produkt abliefern wird. Viel mehr Leistung braucht man nicht, sondern die Fähigkeit vorhanden Leistung beizubehalten wenn man SSAA etc. nutzt.
 
Ja und nur weil die Allgemeinheit es nicht will/braucht sollen die Highendfeteschisten darauf verzichten?
Das ist das Gleiche wie mit Sportwagen. Nur weil Otto Schmalspur sich den Ferrari nicht leisten kann, soll jeder darauf verzichten?

Ich bin froh, dass es solche Karten gibt und sobald ich genug von meinen 6990ern habe, wandern bei passender Leistung zwei 7990 oder 8990er ins Gehäuse.
Dass ich dann 1200€ für Grafik ausgebe ist meine Sache.

Oh man, fühl dich doch nicht so auf den Schlips getreten ;) . Überleg mal, er hat ja nun mal recht, früher war die Grafikkarte extrem wichtig und aufgrund der Konsolen ist der gesamt PC nicht mehr so entscheident. Diese ganzen Multiplattformtitel (und JEDER Neue ist einer) werden halt so gemacht, dass sie auf Konsolen laufen. Ich sag nur Crysis 2, Battlefield 3, GTA 4, Skyrim usw. Alle auch für PS3 uns XBox 360 erhältlich. Konsolen sind nunmal auch rentabler, es gibt mehr Standards, die Software muss nicht mehr so universell sein, Spiele können schwerer gecracked werden, und und und... . Das sind nunmal alles Tastachen.
Deshalb bleibt die Entwicklung seit Jahren schon stehen, weil nunmal die Konsolen jetzt das dominateste/ausschlaggebenste Mittel am Markt sind :ugly: .

Meine Grafikkartenkäufe der letzten 3! Jahre:
Ende 2008 : 4870X2
Juli 2009: 5870 ersetzt weil 4870X2 defekt.
Mai 2011: 6970 Mobile (wegen Notebook)

Was haben all diese Grafikkarten gemeinsam, (ich mein nicht ATI/AMD) , sie sind "ungefähr" gleichschnell :ugly: ! Und ich kann Battlefield 3, GTA4 und auch Crysis 2 und Teil 1 auf hohen Details mit FullHD spielen. Ich bin zwar froh, das ich also nicht mehr so häufig neue Sachen kaufen muss, aber wenn die Konsolen noch weiterhin nicht mal ein Update bekommen, dann denke werden die revolotionären Grafikupdates lange brauchen.

Ein Titel der mir gerade einfällt und der nicht Multiplattform ist macht doch recht deutlich, wie gut Grafik auf dem PC sein könnte, ist Serious Sam 3. Wenn man sich die Bodentexturen anschaut, dann weis wohl jeder was ich mein. Warum hat dann nicht auch ein Skyrim solch eine Texturpracht (ich meine da ebenso die Bodentexturen)??? Ist das etwa aufwändig zu Programmieren? Vielleicht, aber sowas gab es doch auch schon vor 6 oder 7 Jahren bei HL2. Der eigentliche Grund ist doch, das auch hier so ein Einheitsbrei herrscht, es muss auf allen Geräten laufen. Und das nervt (mich) gewaltig. Man brauch nicht unbedingt viele Polygone, es reichen auch Tesselation und Bump-Mapping oder wie die neuen heißen. Ich muss zugeben, ich bin ein bisschen enttäuscht über diese Entwicklung, zu Zeiten der Geforce 6800 GT /Ultra (ich hatte auch eine) hat man sich auf die neue Hardware gefreut, jetzt ist das alles nur noch öde (für mich). Wer weis, vielleicht verändern sich ja auch Hobbys im laufe der Zeit, ich denke mal das ist auch ein Grund :( .

Mfg Garnele
 
Genau da ist da Problem!!!

Ein Shrink hat seeeeeeeeeeeeehr viel Potential.

Bei ALLEN letzten Shrinks gab es ein großes Leistungsplus. Wäre eben äußerst komisch wenn es hier nicht so wäre...
 
und eine HD6970 oftmals schneller als die masslosss überteuerte GTX580 :ugly:

Das sind dann aber nur Einzelszenarien, die oft was mit Treibern usw. zu tun haben.

@ Topic : Wäre schade wenn die 580 nur knapp geschlagen wird - solange sie denn geschlagen wird. Ähnliches hat man ja auch von Bulldozer gedacht - am Ende kams dann recht dicke.

Aber immerhin bei der TDP scheint sich ja was getan zu haben - was zwar relativ logisch bei einem Shrink ist, aber trotzdem schonmal positiv ist.

@ Offtopic : Hört mal echt auf mit dem Fanboy Amd vs. Nvidea War....
 
Das sind dann aber nur Einzelszenarien, die oft was mit Treibern usw. zu tun haben.

@ Topic : Wäre schade wenn die 580 nur knapp geschlagen wird - solange sie denn geschlagen wird. Ähnliches hat man ja auch von Bulldozer gedacht - am Ende kams dann recht dicke.

Aber immerhin bei der TDP scheint sich ja was getan zu haben - was zwar relativ logisch bei einem Shrink ist, aber trotzdem schonmal positiv ist.

@ Offtopic : Hört mal echt auf mit dem Fanboy Amd vs. Nvidea War....

GTX580 wird um mindestens 30% geschlagen, HD6970 toppt sie doch schon oftmals ! ;)

Aktuellstes beispiel; Serious Sam 3
 
na deine Glaskugel möchte ich haben :-D

Die meisten haben einen recht großen Sprung erwartet, weil Shrinks im Allgemeinen eben mehr bringen (gebracht haben) als das, was dieses Gerücht besagt.

Welche Karte war denn 50% schneller als die Vorgängergeneration?
Ich kann mich an keine erinnern.
Wenn AMD mit der 7970 20-25% mehr Leistung gefunden hat als mit der 6970 ist das doch völlig OK.
Anders wird es Nvidia mit der GTX 680 auch nicht ergehen.
Und der Shrink ist doch eigentlich auch nur da dass die TDP nicht weiter ausufert. Sie bleibt in etwa gleich oder wird ein wenig abgesenkt. Theoretisch wäre aber mit 28nm Fertigung deutlich mehr drin gewesen.
 
GTX580 wird um mindestens 30% geschlagen, HD6970 toppt sie doch schon oftmals ! ;)

Also in allen Zeitschriften und auf allen Seiten die ich kenne wird die 6970 grob 10% langsamer als eine 580 geführt - dass sie in einzelnen Spielen schneller ist als eine 580 stimmt zwar, die Listung basiert aber auf gemittelten Werten aus vielen Spielen und Einstellungen, daher die 10% weniger.
Wie es Spiele wie SS3 gibt die der 6970 gut liegen gibt es auch Spiele wos umgekehrt ist und die 580 Welten schneller ist :-)

Welche Karte war denn 50% schneller als die Vorgängergeneration?

Es ist nicht nur ein Shrink sondern ZUSÄTZLICh noch eine neue (GCN) Architektur, sowas gabs zuletzt beim Sprung von 7900GTX zu 8800GTX/Ultra (110 auf 90nm) - und da waren Performancesprünge drin die weit über 50% hinausgingen, stellenweise wenns der neuen Karte gut lag sogar über 100%.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: hfb
Zurück