Radeon HD 7900 Serie: Erste Bilder, 210 Watt TDP und Release Anfang Januar?

Warten wir doch einfach mal ab, wieviel Leistung die Karten in einem halben Jahr mit ordentlichen Treibern tatsächlich in Spielen abliefern.
 
Ich bin überzeugt davon das so ein 6+8 Pin Konstrukt in 28nm von AMD die standard 580 in FullHD um locker 30% versägt und in hohen Auflösungen die 580 dann aus verschiedenen Gründen um bis zu 50% hinter sich lässt. Ich könnt mir auch gut vorstellen das die 7870 schon nahe an die 580 ran kommt, bei phänomenalem Verbrauch natürlich.

Und das meine ich als ausgewisener nicht AMD Fan :P

Dann brauchen wir nur noch CPU's die dauerhaft mithalten können....
 
Nö.
Wenn ich mir eine solche Monsterkarte kaufe erwarte ich das zwar, dem ist aber nicht so.
Es reicht vielleicht für FullHD und maximale Details, bei größeren Auflösungen (und wer 500€ für ne Graka hat der hat auch 600€ für nen ordentlichen 27 Zoller...) oder AntiAliasing liegt ne 580 schon flach.

Weder Crysis 2, noch BF3, noch Batman A.City bringen mehr als 20minfps oder mehr als 40 avgFPS auf einen 2560er Bildschirm bei einer stark übertakteten 580 (und da ist Antialiasing nicht mal aktiviert!) - und damit auch nicht mit einer 7970 wenn die Gerüchte stimmen.

Hört doch bitte mit dem immer wieder gepredigten "reicht doch eh für alles!" auf - sobald man mehr will als "08/15-FullHD" gibts keine Karte auf dem Markt die stabile 60fps liefern kann ohne Mikroruckler zu erzeugen per MultiChip.

Wenn ich meine Traumeinstellungen nutze und die Auflösung mit max Details und einer Runde SGSSAA fahre krebst ne 580 oft im einstelligen fps-Bereich! Nur ältere Spiele sind so problemlos machbar.

Vielleicht mal die eigenen Anforderungen an aktuelle Grafikkarten überdenken?
Die Aussage "reicht doch für alles" hat nichts mit Downsampling und SGSSAA zu tun. Die meisten Leute wollen einfach Spiele flüssig zocken, mehr nicht.
Was Du brauchst für Deine Vorstellungen ist ein Rechenzentrum bzw. Cloud-Computing und "Fiber to the Desk". Denn die nötige Hardware gibts für Endkunden einfach noch nicht.
Und wenn es sie in ein paar Jahren geben wird, werden die Spiele auch wieder so weiter entwickelt sein dass die Grafikkarten Deinen Anforderungen nicht standhalten können.
 
Ich finde den Einwand dass die Karten kaum einen Sinn machen durchaus berechtigt. Sicherlich gibt es eine Randgruppe von Spielern die 27 Zoll mit mehr als Full HD betreiben, aber wieviele mögen das sein? Und wir hier in Deutschland geben noch überdurchschnittlich viel Geld für Computer Hardware aus, schaut man mal über den Teich, da wirds richtig düster. Es rentiert sich einfach kaum gerade eine neue Generation auf den Markt zu bringen, die muss ja schließlich auch verkauft werden um die Entwicklungskosten wieder reinzukriegen. Ich hätte nur Interesse falls ich noch auf einer Gtx 250 -280 sitzen würde. Da könnte man wenigstens mit DX 11 argumentieren.
Früher waren neue Grafikkarten essentiell, neue Spiele liefen schlichtweg nicht mehr auf alten Generationen. Die Computergrafik steckte in den Kinderschuhen und wurde von Jahr zu Jahr deutlich besser.
Solange sich auf dem Konsolenmarkt nichts Handfestes tut sind solche Karten nur was für absolute Highend-Fetischisten. Für alle anderen heisst es abwarten und dann kaufen wenn die Leistung auch benötigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wartet doch erst mal ab bis die Karten da sind und ordentliche treiber.Denke mal bis die treiber richtig laufen dauert es erst mal etwas kennt mann doch schon von ATI karten das sie erst mit den 2-3 treiber richtig laufen.
mfg
 
Sehr schöne News ^^
Ich freu mich wie ein Kind und das wird eben mein Weihnachtsgeschenk nachträglich 2 davon =)

Nur hoffe ich das sie nicht hässlich werden wie die 6xxx Serie!
 
Sehr gut! Je eher AMD mit neuen Karten um die Ecke kommt desto besser.
Wenn Nvidia, wie aus ihrer Roadmap hervorgeht, erst gegen später zweiter Hälfte 2012 mit ihren Keplers so weit ist (High End) dann verdient AMD endlich mal richtig Geld da sie den High-End-Markt so lange für sich allein haben.
Wenn Nvidia durch den Druck etwas mehr Gas in Sachen Kepler gibt - auch gut für die Kunden - Konkurrenz belebt das Geschäft.
Also egal wie es läuft - sehr gute Nachrichten :)
 
Es wurde aber auch erzählt das die HD 7970 so schnell wie eine HD 6990 wäre!
Eine HD 6990 ist aber nicht nur 20% schneller als eine GTX 580!
Ich würde sagen rankommen lassen, dann wissen wir mehr.
 
Ich bin mal gespannt was die Karten können.
Nicht das AMD hier den nächsten Fail nach Bulldozer bringt. Wundern würd es mich aber nicht. :ugly:

Eine neue Architektur muss nicht immer erfolgreich und gut sein. *hust* :D
 
Wenn die 7970 wirklich max 20 % vor der GTX580 sein wird dann wird die 680 nochmal 10% schneller sagt meine Kristallglaskugel.
Also werde ich mich erstmal entspannen und weiter mit meiner GTX 480 @ GTX580+ leben und bei Maxwell umsteigen.
 
Ich finde den Einwand dass die Karten kaum einen Sinn machen durchaus berechtigt. Sicherlich gibt es eine Randgruppe von Spielern die 27 Zoll mit mehr als Full HD betreiben, aber wieviele mögen das sein? Und wir hier in Deutschland geben noch überdurchschnittlich viel Geld für Computer Hardware aus, schaut man mal über den Teich, da wirds richtig düster. Es rentiert sich einfach kaum gerade eine neue Generation auf den Markt zu bringen, die muss ja schließlich auch verkauft werden um die Entwicklungskosten wieder reinzukriegen. Ich hätte nur Interesse falls ich noch auf einer Gtx 250 -280 sitzen würde.
Früher waren neue Grafikkarten essentiell, neue Spiele liefen schlichtweg nicht mehr auf alten Generationen. Die Computergrafik steckte in den Kinderschuhen und wurde von Jahr zu Jahr deutlich besser.
Solange sich auf dem Konsolenmarkt nichts Handfestes tut sind solche Karten nur was für absolute Highend-Fetischisten. Für alle anderen heisst es abwarten und dann kaufen wenn die Leistung auch benötigt wird.

Ja und nur weil die Allgemeinheit es nicht will/braucht sollen die Highendfeteschisten darauf verzichten?
Das ist das Gleiche wie mit Sportwagen. Nur weil Otto Schmalspur sich den Ferrari nicht leisten kann, soll jeder darauf verzichten?

Ich bin froh, dass es solche Karten gibt und sobald ich genug von meinen 6990ern habe, wandern bei passender Leistung zwei 7990 oder 8990er ins Gehäuse.
Dass ich dann 1200€ für Grafik ausgebe ist meine Sache.
 
Ich finde den Einwand dass die Karten kaum einen Sinn machen durchaus berechtigt. Sicherlich gibt es eine Randgruppe von Spielern die 27 Zoll mit mehr als Full HD betreiben, aber wieviele mögen das sein?

Natürlich sind das sehr wenige und auch das Argument von Chemau ist nicht von der Hand zu weisen.
Es sind aber auch nur unter 1% der Grafikkarten-Verkäufe richtige High-End Karten - eben der kleine Kreis von Menschen die genau das haben wollen (der Sinn sei mal dahingestellt, es ist eben ein Hobby das nicht unbedingt sinnvoll sein muss ;-)).
Ist wie erwähnt mit den 500PS Autos... braucht keiner, machen nen sehr kleinen Teil aller Autos aus und sinnvoll sind die auch nicht... aber sie werden verkauft.
Es gibt ja auch Möglichkeiten, alles so aufzudrehen und trotzdem 60fps zu haben (auch ohne Rechenzentrum und was weiß ich alles): SLI und CF. Nur sind die Mikroruckler seit rund 10 Jahren immer noch so präsent dasses zumindest für mich noch keine Lösung ist.

Die Aussage "reicht doch für alles" hat nichts mit Downsampling und SGSSAA zu tun. Die meisten Leute wollen einfach Spiele flüssig zocken, mehr nicht.

Die meisten kaufen ja auch Karten wie 550Ti oder HD6850 - die reichen dafür :-D
Kommt immer drauf an was man will... ein 60PS Wagen bringt mich kaum schneller von hier zu meiner Arbeit als einer mit 600 - Spaß machts aber keinen (keine Sorge ich bin wesentlich näher an 60 als an 600 mit meinerm Auto :ugly:) - so ists bei mir eben mit PC-Spielen. Eine 560Ti reicht aus für alles in HD einigermaßen hoch und flüssig zu spielen... aber wirklich Spaß macht mir das nicht :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr gut! Je eher AMD mit neuen Karten um die Ecke kommt desto besser.
Wenn Nvidia, wie aus ihrer Roadmap hervorgeht, erst gegen später zweiter Hälfte 2012 mit ihren Keplers so weit ist (High End) dann verdient AMD endlich mal richtig Geld da sie den High-End-Markt so lange für sich allein haben.
Wenn Nvidia durch den Druck etwas mehr Gas in Sachen Kepler gibt - auch gut für die Kunden - Konkurrenz belebt das Geschäft.
Also egal wie es läuft - sehr gute Nachrichten :)

auf dem von dir erwähnten "high-end markt" wird der geringste gewinn erzielt. bzw. ist der anteil am gesamtumsatz verschwindend gering. von daher ist diese argumentation für mich nicht richtg. jm2c
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Allwisser
Mal ernsthaft.. du stellt AMD hin als würden die mit den neuen Karten eine Bruchlandung hinlegen, meinst etwas von Marketing zu verstehen (was du definitiv nicht tust) und drückst in anderen Worten aus, das AMD nur Schrott brngt....... und alles nur wegen einem dummen Gerücht das eigentlich nicht mal eine News wert ist? :what: Und dann wunderst du dich, dass man dich als 6 Jährigen hinstellt? Wirklich? :schief:
 
auf dem von dir erwähnten "high-end markt" wird der geringste gewinn erzielt. bzw. ist der anteil am gesamtumsatz verschwindend gering. von daher ist diese argumentation für mich nicht richtg. jm2c

Da haste Recht, leider ist die Denkweise sehr vieler Kunden aber folgende:

"Hersteller XY hat die momentan schnellste Grafikkarte auf dem Markt - dann müssen die anderen Karten von ihm auch alle besser sein als die der Konkurrenz"

Und schon verkauft die superschnelle High-End karte indirekt viele mainstream-Karten. Die 580 Macht die Benchmarkbalken, die 560 macht den Gewinn. ;-)
 
Ich lasse mich überraschen, was die AMDs leisten wenn diese erschienen sind und ob sich für mich ein Aufrüsten lohnen würde.
Für AMD würde es mich freuen, wenn die HD7pxx-Karten auch mit Nvidias späteren 6er Top-Karten mithalten könnten.
 
Ich will einfach eine Karte die seeeeehr viel schneller als meine 5870 @ 1 Ghz ist. Nvidia oder Ati ist mir egal.

Ich hoffe nicht dass die neue Architektur so lahmt und man sie erst später wie bei der HD 2xxx Serie ausreizen kann.
 
Zurück