Radeon-HD-58x0: Realistische Spezifikationen und Bilder der DirectX11-Grafikkarten

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung zu Radeon-HD-58x0: Realistische Spezifikationen und Bilder der DirectX11-Grafikkarten gefragt. Beachten Sie dabei unsere Forenregeln.

arrow_right.gif
Zurück zum Artikel: Radeon-HD-58x0: Realistische Spezifikationen und Bilder der DirectX11-Grafikkarten
 
28 Watt im idle? Das wäre eine enorme Verbesserung gegenüber der HD4*** Generation. 190 Watt unter Volllast hört sich auch vielversprechend an...

Bin auch mal auf die Präsentation gespannt.
 
Also die Tabelle ist ja mal wieder lustig :ugly:.

Eine Radeon HD 4850 mit 1440 Shadern wär mal was.
Die wär sogar schneller als die HD 4870 ;)
 
Verbrauch klingt traumhaft.
Aussehen hingegen total daneben. Gerade die Hinterseite ist übel :D

Hoffentlich gibt es bald mehr verlässliche Infos :o
 
Moin,

dieses Bild kommt mir irgendwie bekannt vor, wenn ich mich nich irre....is das Bild schon etwas älter, nur jetz bekommt auch die Rückseite zusehn...?!

Gruß
 
Verbrauch klingt traumhaft.
Aussehen hingegen total daneben. Gerade die Hinterseite ist übel :D

Hoffentlich gibt es bald mehr verlässliche Infos :o

Naja die Karten der einzelnen Hersteller sehen garantiert nich so aus wie die hier.. aber selbst wenn auch egal, ich mach mir eh nen Wakü-Kühler drauf :devil:
 
Verbrauch klingt traumhaft.
Aussehen hingegen total daneben. Gerade die Hinterseite ist übel :D

Hoffentlich gibt es bald mehr verlässliche Infos :o
wollt ich grad schreiben :-) gott ist das ding häßlich :lol:...aber so lange es die leistung bringt, ist ja wurst;) gekauft wird es eh. notfalls passen meine scythe musashi noch drauf, dann sieht es nicht mehr so langweilig aus :ugly:
 
Bei dem Preis gehe ich davon aus,das das Teil wesentlich schneller sein muss als die gtx285.Oder Ati ist ganz schön mutig.Wie auch immer,-kann mir trotzdem nicht vorstellen,das hier ein angemessenes Preis-leistungsverhältniss vorliegt.AMD als "die Partei des kleinen Mannes"ist als solche wohl Geschichte.Bin sehr froh das mein System auf jeden Fall noch genügend Power hat um auf Nvidea warten zu können und damit den nächste Preisverfall.
 
ATI bzw AMD = die Partei des kleinen Mannes:daumen:

Ich denke mal das der Lüfter und die dargelegte Form, die des Vorserienmodells ist....es darf ja nix zusehn sein, also ein Erlkönig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht ja schon mal sehr gut aus :) mal sehen, vielleicht wird die nächste GraKa ja wieder ne ATI ;)

Aber erst mal abwarten bis das Ding aufm Ladentisch liegt... und was nVidia raus bringt...
 
Über den Kühler lässt sich streiten. was mir gefällt ist der Idle-Verbrauch und das schwarze PCB. Wenns dabei bleibt und die Leistung stimmt ist das Teil so gut wie bestellt :sabber:
 
Bei dem Preis gehe ich davon aus,das das Teil wesentlich schneller sein muss als die gtx285.Oder Ati ist ganz schön mutig.Wie auch immer,-kann mir trotzdem nicht vorstellen,das hier ein angemessenes Preis-leistungsverhältniss vorliegt.AMD als "die Partei des kleinen Mannes"ist als solche wohl Geschichte.Bin sehr froh das mein System auf jeden Fall noch genügend Power hat um auf Nvidea warten zu können und damit den nächste Preisverfall.


vor dem release der hd48xx geisterten auch höhere üreise als die ltztendlichen durch die presse. und über schneller als ne gtx285 brauch gar nicht erst diskutiert zu werden, eine hd4890 atomic kommt jetzt bereits weit genug um teilweise die gtx285 zu schlagen.
 
Die Präsentation wird wohl noch paar Stunden dauern, da es 6 h Zeitverschiebung gibt.
Hoffentlich gibt es bald Benches, dann werden wir sehen, wieviel effektive Leistung sie wirklich bringt. Aber wenn die Karte letztendlich wirklich so aussieht ... gut das ich kein Window hab :ugly:
 
Zurück