Pumpe für beengte Platzverhältnisse im HTPC

peterchen0815

Komplett-PC-Aufrüster(in)
Pumpe für beengte Platzverhältnisse im HTPC

Hallo liebe Community,
ein Freund von mir möchte, daß ich seinen HTPC mit einer WaKü ausstatte. Die meisten Komponenten sind soweit klar, Radi wird extern per Schnellkupplungen in den Kreislauf eingebunden. Das Problem ist aber die Pumpe.

Da es ja ein HTPC sein soll muß sie zwei Voraussetzungen unbedingt erfüllen:
- sie muß äußerst leise sein (am besten unhörbar aber das ist ja bekanntlich so eine Sache) und
- sie muß klein sein (meine aquastrem XT ist rein optisch 2mal zu groß für das Gehäuse) :lol:

Bei dem Gehäuse handelt es sich um ein baugleiches wie dieses: Techsolo TC-380 Alu Desktop ohne Netzteil schwarz - Hardware, Notebooks

Da die gesamte Wakü (mit Ausnahme des Radis) intern verbaut werden soll hätte ich gerne von euch gewußt, welche Pumpen (AGB wenn möglich bitte auch benennen) denn die o.g. Voraussetzungen erfüllen. Die Laings (mein Favorit) sollen ja oft trotz Entkoppelung mehr order weniger deutlich hörbar sein.....:huh:

Daher frage ich euch mal um Rat :hail:

Beste Grüße aus dem Schwarzwald
peterchen0815
 
AW: Pumpe für beengte Platzverhältnisse im HTPC

Laing DDC ist aber die einzige Option - musst dann halt soweit wie möglich drosseln. Andere kleine und hochwertige Pumpen gibt es schlichtweg nicht. (bzw. die kleineren Eheims sind Tauchpumpen, was den Größenvorteil zunichte macht)
 
AW: Pumpe für beengte Platzverhältnisse im HTPC

Schließe mich ruyven an...
Laing DDC mit einem ordentlichen Deckel und gut entkoppelt. Gedrosselt wird die reichen und ist meiner Meinung nach dann auch nicht mehr wirklich zu hören.
Ich finde meine Lain auch nciht viel lauter als die eheim vorher; das Frequenzbild ist aber etwas anders und besser wahrnehmbar (eheim: eher tieferes brummen, wenn hörbar; Laing: eher höheres Surren).

Wenn ein seperater AGB verbaut werden soll, kann ich zum Phobya-Messingdeckel raten. Den benutz ich selber und soll laut diverser Erfahrungen sehr leise sein (viel Masse eben).
Wenn der Platz sehr begrenzt ist, kann man auch über eine AGB-Deckel-Kombination nachdenken. Da weiß ich aber nicht, welche man nehmen sollte. Hab schon öfter was gelesen von Rissen in Plexi-AGBs (ich meine es war der Alphacool) und man sollte auch einen Filterschwamm zurückgreifen, weil kleine AGBs zur Zyklonbildung neigen und Pumpen dann Luftblasen ansaugen.
 
Hallo,
Schließe mich ebenfalls an rudeboy an.
Ddc mit dem phobya Deckel.
Meine läuft bei 7v gesteuert mit dem heatmastet(evtl geht auch der power adjust).
Pumpe packt ohne Probleme einen phobya Super Nova 2x ek water Blocks (graKa) und den Heatkiller 3.0.

MfG
Florin
 
AW: Pumpe für beengte Platzverhältnisse im HTPC

Ok, euch erstmal vielen Dank für die Kommentare; dann wirds wohl auf eine Laing DDC hinauslaufen. Habe ja schon im Freundeskreis einige verbaut aber ich habe sie nicht über längere Zeit im Alltagsbetrieb und kann daher nicht sagen, wie sie sich "im Ernstfall" verhalten.

Jedenfalls vielen Dank für eure Zuschriften & auf bald. :daumen:

peterchen0815
 
AW: Pumpe für beengte Platzverhältnisse im HTPC

Hi DeathMetal,
vielen Dank für deine Zuschrift; das kleine Ding scheint ja wirklich ein Traum zu sein. Lt. verschiedener Reviews sehr leise und für ein kleines System absolut ausreichend. Zwar nicht die Power der Laing aber scheinbar für unsere Zwecke genau richtig. Vielen Dank für den Tipp :daumen:

P.S.. Hab mir deine ModHistory angeguckt; ein Traum ! Weite so !

Beste Grüße
peterchen0815

Phobya 220 wäre mein Wahl!
 
Zurück