Hallo, liebe Community,
mit diesem Thema möchte ich euch teilhaben lassen, wie ich mein System aufbaue.
Ich bin sehr dankbar über die Hilfe und Tipps, welche ihr mir in den Themen bereits gegeben habt.
Somit denke ich, es ist das Mindeste, was ich zurückgeben kann an euch.
Ganz klar, und das merke ich schon, jetzt werde ich weitere Hilfe benötigen und ich hoffe das der ein oder andere sich findet, um mir Support zu leisten.
Ich werde dieses Thema dann zum Schluss zusammenfassen, um einen besseren Überblick zu haben, was ich wann und wie gemacht habe.
PS: Bitte verzeiht mir Rechtschreibung, Kommasetzung und Grammatik
Gehäuse:
Pumpen:
Prozessor:
Arbeitsspeicher:
Grafikkarte:
Netzteil:
Nun möchte ich noch auf die Bilder im Anhang einmal Bezug nehmen, was mir gefällt und was ich nicht so toll aktuell finde.
Gehäuse Front Nackt:
Gehäuse Unten:
Gehäuse Seitenteil + Gehäuse Seitenteil Schnellverschluss:
So hiermit bedanke ich mich erst einmal bei euch, falls ihr so weit gelesen habt. Ich hoffe, wir werden zusammen eine tolle gemeinsame Reise haben. Wie schon erwähnt bin ich wirklich immer sehr dankbar um euren Rat. WaKü ist halt doch ein Thema, in dem es Erfahrung braucht.

mit diesem Thema möchte ich euch teilhaben lassen, wie ich mein System aufbaue.
Ich bin sehr dankbar über die Hilfe und Tipps, welche ihr mir in den Themen bereits gegeben habt.
Somit denke ich, es ist das Mindeste, was ich zurückgeben kann an euch.
Ganz klar, und das merke ich schon, jetzt werde ich weitere Hilfe benötigen und ich hoffe das der ein oder andere sich findet, um mir Support zu leisten.
Ich werde dieses Thema dann zum Schluss zusammenfassen, um einen besseren Überblick zu haben, was ich wann und wie gemacht habe.
PS: Bitte verzeiht mir Rechtschreibung, Kommasetzung und Grammatik

Gehäuse:
- Thermaltake The Tower 900.
- 2x Alphacool Nexxxos ST 30 für die Seite im Gehäuse.
- 1x MoRa 420 LT.
- 8x intern Corsair 140 ML mit RGB.
- 9x Noctua NF-A14 ULN 800U/min in braun/beige.
- Die Noctua Lüfter werden mit einem Phobya Netzteil 230V auf 4 Pin Molex 70Watt betrieben. Dazu kommt eine Phobya 4 Pin Molex auf 9x 3 Pin Splitter.
- Für den Gehäusedeckel bin ich am überlegen noch 4 Corsair 140mm LL Lüfter auf meinem alten System zu verbauen.
Pumpen:
- 2x EK-Quantum Kinetic TBE 300 D5 PWM D-RGB.
- Noch nicht festgelegt warte auf ein passendes AM 5 Board.
Prozessor:
- Ryzen 7950X sobald halt erhältlich.
- Über den Kühlkörper hab ich mir noch keine Gedanken gemacht, wird aber bestimmt einer aus dem EK Sortiment.
Arbeitsspeicher:
- Ganz klar und nicht anders möglich DDR 5 mind. Cl 36 und 6000 MHz Takt. RGB darf nicht fehlen
Grafikkarte:
- Geforce 4090 sobald der Release vorhanden ist. Hier warte ich einfach, ob ein Partner schnell ein eigenes WaKü-Exemplar bringt, sonst werde ich mir eine von MSI holen und die selbst umbauen auf WaKü
Netzteil:
- Hier werde ich denke noch einen Moment mit der Entscheidung warten. Aktuelle tendiere ich zu Seasonic mit der Tx Serie. Hier tendiere ich zwischen 1300 Watt und 1600 Watt. Da die CPU,GPU, Pumpe und etc. ja auch deutlich Strom ziehen werden.
Nun möchte ich noch auf die Bilder im Anhang einmal Bezug nehmen, was mir gefällt und was ich nicht so toll aktuell finde.
Gehäuse Front Nackt:
- Hier sieht man eigentlich den einzigen Grund, wieso ich das Gehäuse genommen habe. Ich wollte einfach etwas Großes. Ich hatte keine Lust mehr auf die ewige mühsame Arbeit, um die Radiatoren einzubauen. Zudem gehen mir die diversen Versprechen von Herstellern auf die Nerven. Corsair z.B. sagt beim Crystal 680X 2x Radiator 280 + 1x Radiator 360 front. Leider passt es nicht. Sobald man beide 280 einbringen will und noch einen 360er hat, stoßen diese zusammen. Dies ist mein aktuelles Case und ich hab dort auch nur sehr schlanke Radiatoren drin.
- Hier finde ich es sehr cool, dass man die Halterungen für die Radiatoren rausnehmen kann. Somit ist eine 100 % genaue Montage der Rahmen und der Radiatoren möglich.
- Hier ist einer der wenigen negativen Punkte: Ich glaube, die einzige Möglichkeit, die ich hier habe, um ein gutes Kabel Management der Lüfter durchzuführen, ist die kleine Rückseite oben rechts. Hier werde ich meinen Corsair Comander platzieren.
- Hier finde ich es cool, dass die Kabel, welche direkt aus dem Mainboard kommen heißt USB etc. unter dem Deckel verlegt sind. Hier hat Thermaltake auch Verlängerungen beigelegt. Das find ich sehr löblich.
Gehäuse Unten:
- Bei den zwei hinteren Füssen werde ich versuchen, die Tube von der Pumpe raus zum externen Radiator zu legen. Ich glaube, dies wird sehr schwierig.
- Ist es möglich auch von der Pumpe -> Schlauch -> Mora - > Schlauch -> in Hard Tube zu gehen?
- Verrückt ein Decke ^.^
- Hier finde ich es super, die Möglichkeit zu haben, noch 2 Zusätzliche 140 mm Lüfter für den Outtake anbringen zu können.
Gehäuse Seitenteil + Gehäuse Seitenteil Schnellverschluss:
- Hier gefällt mir das Prinzip, dass ich nur die große Hinterwand lösen muss mit 4 Schrauben, aber die Seitenwand dann schnell abnehmen kann, falls mal etwas mit dem Radiator ist oder den Lüftern.
- Hier habe ich vor, ein Display einzubauen, um mir in Aida 64 ein Panel zu erstellen. Dies wird aber erst ganz zum Schluss erfolgen und erst sobald das System steht.
- Mhhh was soll ich sagen, relativ schwer, macht aber einen guten Eindruck. Bricht bestimmt, sobald es aus der Höhe fällt :p
- Was soll ich sagen alle, die externe Radiatoren haben, wissen schon, warum sie diese meist auch lieben. Für mich ist es mein Erster und ich bin gespannt, was er leistet. Man braucht es vielleicht nicht, aber es ist doch irgendwie geil zu haben.
- Ich freu mich auf das weitere basteln
So hiermit bedanke ich mich erst einmal bei euch, falls ihr so weit gelesen habt. Ich hoffe, wir werden zusammen eine tolle gemeinsame Reise haben. Wie schon erwähnt bin ich wirklich immer sehr dankbar um euren Rat. WaKü ist halt doch ein Thema, in dem es Erfahrung braucht.

Anhänge
-
Gehäuse Front Nackt.jpg533,9 KB · Aufrufe: 61
-
Gehäuse Seite.jpg631,3 KB · Aufrufe: 43
-
Gehäuse Hinten.jpg601,9 KB · Aufrufe: 34
-
Gehäuse Oben.jpg483,8 KB · Aufrufe: 31
-
Gehäuse Unten.jpg726,3 KB · Aufrufe: 29
-
Gehäuse Deckel.jpg600 KB · Aufrufe: 28
-
Gehäuse Hinterteil.jpg562,7 KB · Aufrufe: 26
-
Gehäuse Seitenteil.jpg661,8 KB · Aufrufe: 29
-
Gehäuse Seitenteil Schnellverschluss.jpg461,9 KB · Aufrufe: 26
-
Gehäuse Festplattenschatz Front.jpg517,8 KB · Aufrufe: 26
-
Gehäuse Unten.jpg726,3 KB · Aufrufe: 27
-
Gehäuse Glasverkleidung.jpg544 KB · Aufrufe: 31
-
Mora 420 LT Seite.jpg296,8 KB · Aufrufe: 35
-
Mora 420 LT.jpg1 MB · Aufrufe: 42
-
Gehäuse mit Radiatoren.jpg554,5 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet: