[Projekt] Extreme Highflow System Laing D5--->1000 L/h? JA....ZIEL ERREICHT....PROJEKT BEENDET

AW: [Projekt] Extreme Highflow System Laing D5--->1000 L/h?

Netter Druck^^
Du hättest aber noch den Durchfluss messen sollen. Einfach ne Stoppuhr nehmen und ein zweites Gefäß mit bekannter Größe. Und dann das mal voll machen und die Zeit messen.

Wie verhält sich jetzt der Druck und der Durchfluss bei einer Reihenschaltung im Vergleich zur Parallelschaltung?
 
AW: [Projekt] Extreme Highflow System Laing D5--->1000 L/h?

Soetwas hat selbst die Katze noch nicht gesehen :D

Das ist ja stärker als aus einem Gartenschlauch :ugly:
 
AW: [Projekt] Extreme Highflow System Laing D5--->1000 L/h?

Sieht echt krank aus :ugly:

NAch dem ich folgendes sah denke ich 1k l/h sollten drin sein:

255981d1281184179-corsair-d800-max-umb10.jpg


Das ist von ox1974 aus seinem TB http://extreme.pcgameshardware.de/casemods/101878-corsair-d800-max.html Und er hat "nur" 2 D5's

MfG
 
AW: [Projekt] Extreme Highflow System Laing D5--->1000 L/h?

@Lolm@n

Hm, aber dann hätte Zaucher diesen Wert doch auch mindestens erreichen müssen, als er noch ! nur 4 ! D5 hatte, oder?
 
AW: [Projekt] Extreme Highflow System Laing D5--->1000 L/h?

@Lolm@n

Hm, aber dann hätte Zaucher diesen Wert doch auch mindestens erreichen müssen, als er noch ! nur 4 ! D5 hatte, oder?

stimm ich dir zu vorallem da ox1974 noch eine grössere Wakü hat (obwohl jeder Kreislauf anders ist):
Mora2Pro
Mips Fusionblock
EK Supreme HF oder den CU (Hab beide da)
EK HD5850 Nickel incl Backplate
EK Schraubanschlüsse 16-12
Aquaero 4.0 VFD incl Powerbooster
Poweramp
Laing D5 incl Koolance Top
Koolance V2 240 AGB zum aufschrauben auf die D5
Phobya G Changer 360
Phobya G Changer 140
Swiftech MR 120
Schlauch Masterkleer 15.9 11.1 Weiss
Enermaxx Cluster uccl 12 4 Stück
Aquacomputer Temp sensoren 3 Stück
Sleeve in weiss und blau
Koolance 16-10 Kupplungen
 
AW: [Projekt] Extreme Highflow System Laing D5--->1000 L/h?

Selbst die Katze schüttelt mit ihrem Kopf:D
Jetzt wäre ein Vergleich zu einer einzelnen D5 noch sehenswert, so, dass man am Wasserstrahl abschätzen könnte, wie stark sich der Druck jetzt erhöht hat;)
 
AW: [Projekt] Extreme Highflow System Laing D5--->1000 L/h?

Alternatiev könnte man sich auch einen Kärcher Hochdruckreiniger in den Kreislauf einbinden :ugly:
 
SaKuL schrieb:
Ich denke eher, dass Zauchers Kreislauf größer ist.
Aber er hatte schon immer um einiges mehr Pumpen als der liebe ox1974.

Ich sagte nicht das Zauchers kleiner ist, aber viel grösser ist er nicht (ox1974 hat noch einen Mora sprich 4 Radis wobei zaucher 3 Graka kühler hatte)

ich denke einfach das mit der doppelten anzahl pumpen hätte er 500 schaffen müssen!

MfG
 
Soweit ich mich erinnere hatte Zaucher aber auch Probleme mit dem entlüften, d.h. die Pumpen hatten damals auch nicht die volle Leistung...
 
AW: [Projekt] Extreme Highflow System Laing D5--->1000 L/h?

Deine? Katze :ugly: Krass...

Pahhh....meine Katze würd sich nicht mal annähernd an den Eimer trauen...:D

Netter Druck^^
Du hättest aber noch den Durchfluss messen sollen.
Wie verhält sich jetzt der Druck und der Durchfluss bei einer Reihenschaltung im Vergleich zur Parallelschaltung?

Hmm...leider war das für mich unintressant, da sich der Durchfluss mit all den Bauteilen erheblich verändert. Will ja zum Schluss einen PC vor mit haben der mir im Aquaero 1000 Liter anzeigt.
Reihenschaltung wird auch schwierig werden, weil mir einfach die Tops fehlen. Wenn es mit einer reinen Parallelschaltung nicht klappen sollte, werd ich es in betracht ziehen nochmal einzelne Tops zu Ordern.

Sieht echt krank aus :ugly:
NAch dem ich folgendes sah denke ich 1k l/h sollten drin sein:

Hmmm...ich denke tortzdem dass es nicht reichen wird. 400 Liter mit 2 ist schon krass. Trotzdem wird es hart da ich ab einen bestimmten Punkt für vll. 10 Liter eine Pumpe benötige.

Hm, aber dann hätte Zaucher diesen Wert doch auch mindestens erreichen müssen, als er noch ! nur 4 ! D5 hatte, oder?

Damals waren die Pumpen allerdings in Reihe geschalten. Dabei hatte ich den max. Druch aber nur einen Bruchteil des Durchflusses welchen Ox erreicht hat.
Damals waren es gerade mal 200 Liter.


Alternatiev könnte man sich auch einen Kärcher Hochdruckreiniger in den Kreislauf einbinden :ugly:

Möglich wäre....optisch aber nicht der burner ;)

Ich denke eher, dass Zauchers Kreislauf größer ist.

Mal schauen was noch alles dazu kommt. Eins ist sicher. So wenig Winkel wie möglich und keine Kupplungen ;)



Jetzt kommt meine Drogenkatze :lol:

k-unbenannt-jpg.388976


Ich nehme mal an dass es doch intressant für euch war was für ein *Strahl* austritt. Klar wäre ein Vergleich mit einer einzigen Pumpe schön gewesen. Mal schauen vll. finde ich nochmals Zeit. Jetzt heißt es erstmal warten bis der neue Monat anfängt. Dann werden nochmal Teile hinzukommen.


Edit: Walt hat völlig recht. Entlüftern war voll ein großes Problem. Außerdem hatte ich damals noch den Top AGB und einen Mora mit Kupplungen...was jetzt alles entfällt.
 

Anhänge

  • k-Unbenannt.JPG
    k-Unbenannt.JPG
    121,3 KB · Aufrufe: 3.113
AW: [Projekt] Extreme Highflow System Laing D5--->1000 L/h?

Hä? Dein Aufbau ist doch auch ne Reihenschaltung. Jedes Wassermolekül sieht jede Pumpe mal von Innen:D
Oder habe ich den Aufbau der DualTops missverstanden?
 
AW: [Projekt] Extreme Highflow System Laing D5--->1000 L/h?

Hä? Dein Aufbau ist doch auch ne Reihenschaltung. Jedes Wassermolekül sieht jede Pumpe mal von Innen:D
Oder habe ich den Aufbau der DualTops missverstanden?

Die Frage stellt sich mir auch gerade.
Deine Katze hat so einen herrlichen "Ein krummes Ding und ich kill dich"-Blick drauf.
 
AW: [Projekt] Extreme Highflow System Laing D5--->1000 L/h?

Hmm....da hab ich mich wohl falsch ausgedrückt. Ich wollte es so verschlauchen. War ein Vorschlag eines Users aus dem Luxx Forum....danke dafür nochmal GaBBa-Gandalf. Er hat mir dafür extra eine Paint Zeichnun. Die wollt ich euch natürlich nicht vorenthalten :)

Was haltet ihr von dem Vorschlag?

k-laing_extremelchf-jpg.389324
 

Anhänge

  • k-laing_extremelchf.jpg
    k-laing_extremelchf.jpg
    39,5 KB · Aufrufe: 1.631
Das könnte auch funktionieren.
Wenn du den DFM mal einbinden könntest, könntest du es doch mal testen;)
Ansonsten könnte man, sofern es so ateas gibt doch einen entsprechend großen 5 zu 1 Verteiler nehmen:D
 
AW: [Projekt] Extreme Highflow System Laing D5--->1000 L/h?

Nicht schlecht, geht mit Wakü Teilen wirklich nur so, dass es unsymmetrisch ist?
Gibt es kein Stück, was in 3 Teile aufspaltet?
 
AW: [Projekt] Extreme Highflow System Laing D5--->1000 L/h?

Kann leider keine Werte auslesen da ich kein Aquaero besitze. So ein Teil wäre natürlich möglich.

Link

verteiler-jpg.389442
 

Anhänge

  • verteiler.jpg
    verteiler.jpg
    82,3 KB · Aufrufe: 1.143
AW: [Projekt] Extreme Highflow System Laing D5--->1000 L/h?

Und woher bekommen Die Pumpen das Wasser?

Ein Zulaufschlauch mit10èr adapter??


Sieht schon ziemlich Tötlich aus führ die Schläuche.

Wegen dem Druck^^
 
AW: [Projekt] Extreme Highflow System Laing D5--->1000 L/h?

Die Schläuche werden den Druck schon standhalten, sind ja Labor-Schläuche
die halten einiges aus :daumen:

lg

crank
 
Zurück