[Problem] Sapphire 4890 HD Vaptor-X

Bei mir leuchtet aber die rechte?!
Ich denke mal ich schick mal die Karte dann auch zurück.
Wäre glaub ich die noch beste Maßnahme.

Wie sind die HD4890 EAH Versionen?!


Du meinst die hd4890 von asus?

soll ganz gut sein, allerdings wäre sie mir in 3d noch zu laut....soll um die 4-6sone sein (3d), der referezkühler macht bis zu 9sone (3d) :schief:
 
Die Lautstärke ist mir so ziemlich wurscht.
Habe seit längerem ohnehin einen Hörschaden durch die Martinshörner bekommen und man kann nicht alles haben. Ansonsten bliebe ja noch Gehäusedämmung..
Also darauf kommt es bei mir nicht an - Solang die nicht lauter ist als eine Artillerie ist mir das egal ;D
 
Hallo Leute,

also im Gigabyteforum ist man sich auch "sicher", dass das BIOS der Karte nicht richtig bzw. nicht nach Standart erstellt wurde. Dies ist wohl der Fehler, da die Mainboards die Standarts abfragen und die wenigsten außerhalb dieses standarts arbeiten.

Zum Thema BIOS-Update. Wie wollt ihr ein BIOS-Update der Grafikkarte machen? Die Karte müsste dafür vom Mainboard erkannt werden und das wird sie ja nicht. Also nix mit Update sondern alle Karten dürfen fein nach Sapphire zurück und die dürfen dann, wie auch immer, ein neues BIOS drauf flashen.

btw. Meine XFX mit Standart Lüfter ist schön leise und selbst bei Stalker Complete 2009 mod auf 1680x1050 @24xAA @16xAF @alles was geht im CCC auf max. dreht der Lüfter nicht auf und Stalker läuft sehr schön schnell obwohl die V-Sync nicht geht da ich manchmal einen Stufeneffekt beim Bild habe.

Ich frage mich gerade ernsthaft was PCGH für tests hat, die beim normalen zocken den Lüfter auf "hörbar" kriegen. Jetzt sagt mir nicht 3Dmark Vantage. Das ist kein Spiel.

hmm schon 9 Seiten also wenn Sapphire da nciht mal ein großes Problem hat.

mfg
Dennisth
 
MoinMoin!
Im CB-Forum gibt es ebenfalls einen Thread mit diesem Thema. Am Ende berichtet ein User, daß er das Problem beheben konnte, indem er den 8-poligen CPU-Stecker angeschlossen hat (vorher entweder nur 4-polig oder sogar gar nicht). Ich kann mir zwar nicht vorstellen, daß hier alle diesen Stecker mißachten, aber fragen wollte ich trotzdem, da es diese Karte gerade im Zack-Zack gibt!

Gruß
Cuba
 
CB? Computer Bild?
Ohne den 4 oder 8 poligen Stecker läuft der Rechner gar nicht, kein Wunder das das nicht funktioniert hat.^^
 
ComputerBase meinte ich...
Mit 4 poligen läuft es schon - es ist halt die frage, ob manche Mainboards den 8-poligen zum initialisieren brauchen, wenn am PCIe stark gezogen wird...
 
na,na, nicht gleich mit Pistolen auf Spatzen schiessen ;)

Wenn er das 730W Teil hat, so schlecht ist das nicht:
Hiper HPU-4M730-SS Type M 730W PSU | PSU,power supply,Hiper,HPU-4M730-SS,Type M,730W,Hiper HPU-4M730-SS Type M 730W PSU | Benchmark Reviews Performance Tests
Hiper Type-R 730W Modular II Netzteil - Review Hartware.net

Bin zwar auch kein "Hiper"-Freund, aber das hier scheint recht brauchbar zu sein

Jetzt warten wer doch erst mal ab,ob der Austausch der Graka seine Probleme löst...

Genau das Teil ist mir nach weniger als einem Monat abgeraucht
 
MoinMoin!
Im CB-Forum gibt es ebenfalls einen Thread mit diesem Thema. Am Ende berichtet ein User, daß er das Problem beheben konnte, indem er den 8-poligen CPU-Stecker angeschlossen hat (vorher entweder nur 4-polig oder sogar gar nicht). Ich kann mir zwar nicht vorstellen, daß hier alle diesen Stecker mißachten, aber fragen wollte ich trotzdem, da es diese Karte gerade im Zack-Zack gibt!

Gruß
Cuba

CPU Stecker? Klärt mich bitte gerade mal auf. Meint ihr das Hauptkabel dass ans Mainboard rangeht? Weil so würd der PC ja eh nicht starten. Aber das was meist links über dem CPU sitzt ist bei mir 4 polig?!
 
Jo, Du hast einmal die Hauptverbindung fürs Mainboard (müsste 24-polig sein), Intel hat mit dem P4 eine Zusatzversorgung für die CPU gebracht (4-polig und wurde bekannt als P4-Stecker), diesen findet man immer in der Nähe des CPU-Sockels (auch bei AMD-Systemen). Irgendwann wurden diese auf 8-polig ausgeweitet, der P4 Stecker passte trotzdem und das System läuft so auch in den meisten Fällen. Bei meinem Board waren zum Beispiel 4 dieser 8 Pole durch eine Kappe verdeckt.
Der genaue Sinn dieser 8 Pole hat sich mir auch noch nicht wirklich erschlossen, man sagte zwar, dieser sei für Quadcores, aber es gibt auch Quadcores, die nur mit dem P4-Stecker (also 4-polig) laufen, auch bei AMD.
 
hat jemand dieses problem auch mit nem asus m3a78 pro? bei nem m3a78-vm ist es hier ja auch schon vorgekommen. ein freund von mir will sich auch ne 4890 vapor-x kaufen. er will aber genau diese, weil die nen hdmi anschluss hat. wie groß wäre denn der unterschied der bildquali zu nem dvi anschluss? merkt man das überhaupt?
 
hat jemand dieses problem auch mit nem asus m3a78 pro? bei nem m3a78-vm ist es hier ja auch schon vorgekommen. ein freund von mir will sich auch ne 4890 vapor-x kaufen. er will aber genau diese, weil die nen hdmi anschluss hat. wie groß wäre denn der unterschied der bildquali zu nem dvi anschluss? merkt man das überhaupt?

Eigendlich keiner das beides Digital ist. Benutzte selber DVI mit einer 8800 Ultra war perfekt:daumen:
 
Hallo Leute,

ich finde es immer toll solche Berichte zu lesen, auch wenn sie für die Betroffenen, die bereits die Karte haben, Ärger und Verdruß bedeuten! :(

Auch ich liebäugelte die letzten Tage mit diesem Sapphire 4890 Vapor-X "Nicht-Lauf-Modell", wälzte im Internet Testberichte durch, las Fachzeitschriften in denen überwiegend nur positives drinstand und verglich hin und her. Eine Frage beschäftigt mich brennend: "Hatten die Jungs, die diese Karten testeten, keinerlei Probleme in dieser Hinsicht?" Ich las zumindest nichts darüber. Das erstaunt mich ein wenig! Na, die kriegen wohl die 1a Ware 100 mal vom Hersteller vorher überprüft! ;) Egal, Fakt ist wohl, der Einstieg der Sapphire Radeon 4890 Vapor-X ist mehr als holprig was ich hier so alles lese oder unsere Boards laufen anders! :D :D

Nun bin ich froh und auch dankbar, hier "Warnhinweise" gefunden zu haben und werde mit dem Kauf der Karte abwarten, ja vielleicht sogar davon distanzieren und mein altes Slow-Nvidea Stück noch etwas länger ausreizen und zum glimmen bringen. :lol:

In einer Zeitschrift fand ich allerdings eine Alternative zu Sapphire's Flaggschiff. Eine ASUS Karte mit der Bezeichnung "EAH 4890 TOP", abweichend vom Referenzmodell wurde die Kühlung verändert und auch der Takt auf 900 MHZ angehoben! Auch die dortigen Testberichte fallen positiv auf, vor allem ist die Karte gleichwertig in den Temperaturmessungen, wenn auch geringfügig lauter. Vermutlich werde ich mir diese Teil zulegen, wenn sie verfügbar ist!

Übrigens bin ich ein leidgeplagter P5Q-Pro Boardbesitzer, der beim Kaltstart des PC's, auch den bekannten "An-Aus-An Bug-Effekt" durchläuft, egal was auch immer für eine Hardware installiert ist. Sobald im Bios von Auto auf manuelle Einstellung umgestiegen wird, spinnt das Board! Liegt in der Regel nicht an der Grafikkarte, wohl auch nicht bei der Sapphire 4890! :D

Fazit: Ernüchterung! In der heutigen Zeit in denen die Grafikkarten immer komplexer und empfindlicher werden, müssen solche Hersteller in der Lage sein ihr Produkt 100% kompatibel zu machen und zwar auf allen gängigen Boards, zumindest mit deren Bios-Standardeinstellung. Vorher darf die Karte nicht das Band verlassen. Man stelle sich dies bei einem Autohersteller vor! Die PC-Hardwareindustrie hat da diesbezüglich zuviel Narrenfreiheit, finde ich.

Ich selbst als Kunde will vorher nich zig Stunden herumprobieren sondern ein funktionierendes Produkt einbauen.

LG Ragga
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi@all,
auch ich habe mir die Sapphire Vapor X OC Karte geholt und leider hat´s mich auch erwischt :wall:

ich habe jetzt mal ein paar Bios Versionen verglichen und es kann eigentlich nur daran liegen das beim System start das State 1 geladen wird also Grafikprozessor (GPU): 750 MHz, Speicher: 850 MHz der Fehler ist mit Sicherheit das der Speicher mit 850Mhz läuft beim System start!
Denn man list ja immer wieder das ATI´s im 2D Modus immer so viel Strom verbrauchen und das aus Stabilitäts gründen der Speicher nicht herunter getaktet wird...

würde es ja gerne mal testen aber wie ist das mit der Garantie habe sie Heute erst herhalten und ein Bios update einer Grafikkarte führte ja mal zum Garantie Verlust ist das Heute noch genau so?!

was meint ihr. . .?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fabian T: Da ich das gleiche Board habe, hast Du den 4- oder den 8-poligen Cpu-Stecker gesetzt?

@Hdd Ragga: Der "AN-AUS-AN"-Effekt ist kein Bug! Dein Board signalisiert Dir, daß Du irgendwo falsche Werte eingegeben hast! -Was beim übertakten gerne mal passiert...
 
AW: [Problem] Sapphire 4890 HD Vapor-X

Hallo zusammen.

Habe das gleiche Problem und hatte gestern ein recht ernüchterndes Gespräch mit dem Sapphire Support. Der Techniker wollte meine Seriennummer wissen und hatte dann folgendes Statement für mich:

"Ihre Karten gehören leider zu einer kleinen Charge, die fehlerhafte Bauteile abbekommen hat. Mailen Sie ihre Rechnung etc an unsere Support e-Mail Adresse und wir leiten einen Austausch in die Wege. Danach sollte es keinerlei Probleme mehr geben..."

Also wenn eure Seriennummern auch mit "A0927000..." anfangen habt ihr definitiv das gleiche Problem. Hoffe ich konnte helfen.

(bei den ganzen Posts von Leuten mit Problemen scheint die Charge ja doch nicht so "klein" gewesen zu sein...:D)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha das ist ja noch viel lustiger als das was wir erwartetet haben. xD
Kann immer mal passieren bei der Produktion und wie oft ist sowas schonmal bei Sapphire vorgekommen? ^^
Dann liegt es wohl auch daran das manche keine probleme haben. :D
 
Zurück