[Problem] Sapphire 4890 HD Vaptor-X

Mich würde interessieren ob es irgendjemand gibt bei dem das System

Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890
AMD Phenom II X4 955 Black Edition
Gigabyte GA-MA770T-UD3P
Enermax PRO82+ 525W

auch ohne probleme funktioniert? Die Frage ist also ob manche vapors bei dieser Konstellation auch funzen.
 
Nabend! Hat denn hier mal jemand eine brauchbare Antwort vom Sapphire Support bekommen - oder wartet noch jemand auf eine Antwort? Wie lange brauchen die in der Regel für eine Antwort? Warte jetzt seit 3 Tagen...
 
Bei mir hat es 2 Tage gedauert; die erste Antwort ist BIOS updaten und alle Verbindungen prüfen; die zweite kommt mit dem Hinweis auf die Gewährleistung und das man die Graka umtauschen soll.
 
So, 5 Tage nach meiner Anfrage bei Sapphire zu diesem Thema hab ich noch keine Antwort bekommen und habe das Stück Elektronikschrott wieder zurück geschickt.

Habe mir eine normalo HD4890 von ASUS bestellt (passend zum Board) und wette meinen Hintern darauf, dass diese 1A funzen wird.

Scheint mal wieder so ein Problem zu sein, was totgeschwiegen und ausgesessen wird - der Kunde ist mal wieder der Blöde...
 
Hallo Leute,

so neue Infos:

1. Die Karten funktionieren alle ABER die Karten laufen nur auf so einem von 10 Mainboards. Auf dem Strike II Extreme von Asus läuft die.

2. Sapphire hat im BIOS der Karte wohl etwas verstellt was nicht zum Standart gehört. Meine XFX 4890HD hat auch 3 LEDs zur kontrolle. Beim einschalten blinken alle kurz auf und dann ist Ruhe. 2-3 Sekunden später macht mein BIOS piep und Windows 7 startet.

3. Es ist schon sonderbar, dass alle 4890 Karten laut geizhals und anderen quellen einen maximalen Verbrauch von 190 Watt haben. Na ja vielleicht kann PCGH ja mal was hierzu schreiben oder bei Sapphire nachfragen.

4. Um euch mal den Unterschied zwischen der "Normalen" und der "Vapor-X" zu zeigen:
3Dmark Vantage:
"Normale" XFX: 10100 Punkte
"Vapor-X" Sapphire: 10500 Punkte

hmm 400 Punkte mehr und dafür sind 20€+ mehr zu zahlen.

btw. Der Lüfter geht bei mir nicht über 50% und somit ist er kaum hörbar.

mfg
Dennisth
 
Also was ich während 2.5 für Antworten erhalten habe:

1. Dear Sir; Please update your Bios
2. Dear Sir, Please look in your manual for a cmos reset
3. Dear Sir, Please install the newest drivers (hat der das problem überhaupt durchgelesen: Wie gesagt, wer lesen kann ist klar im vorteil ^^)
4. Please Reinstall all your drivers (danke??!)
5. Please Test your card in another system
6. Dear Sir, please make sure you really own a sapphire Vapor x. Send us your S/N.
Da hats mich dann gründlich ange**.. nein ich irgendwas was wie eine graka aussieht mal in irgend ein slot aufem Bord gehämmert^^..
Naja nehm jetzt ne GTX 275.. weiss nur noch nicht welche..
 
Moin zusammen,
heute ist meine Sapphire 4890 Vapor-X 2GB angekommen.
Hab sie eingebaut. Die Karte hat 2 Anschlüsse nebeneinander (1x 6pin, 1x8pin). Anfangs hatte ich nur den 6pin angeschlossen... angemacht und Lüfter der Karte volle pulle am laufen (hatte den 8pin vergessen egal) aufjedenfall war dann eine LED an. Fehler behoben indem ich halt den 8pin auch angeschlossen hab.
Rechner wieder gestartet. Keine der 3 LED leuchtet mehr auf also gibt es keine probs. der Lüfter läuft auch normal.
Ohne probleme hochgefahren.
Ja wie man das ja immer macht installiert man dann halt die Treiber von der CD. Dies funktioniert jedoch nicht weil der Catalyst Installmanager nicht mehr funktioniert (BILD).
Ich habe auch schon den treiber aus dem Netz geladen aber gleich problem.

Was nun ?

Mein System:
C2Q Q6600
Gigabyte EP35-DS3
Enermax MODU82+ 525W
Vista Home Edition 64bit SP2

GPU-Z erkennt die Karte auch. (BILD)

EDIT: Vorher war eine 8800GT 512MB von Zotac drin. Die Treiber wurden vorher auch komplett entfernt.
Entschuldigt bitte wenn das alles so unordentlich geschrieben aussieht. Bin gerade voll AHHH ...:ugly::ugly:
 
Wenn die Karte auf manchen Boards einwandfrei funktioniert, kanns sein das die Leute von MIX-Computers keinen Fehler finden und mir die Karte so wie se is wieder zurückschicken?
Find ich ne extreme Frechheit von Sapphire...
Sind dann von euch allen auf die PN/SKU so:
PN: 288-1E115-020SA
SKU: 11150-05
?
 
@allan a7x: solange du innerhalb der 2 wochen widerrrufsfrist deine karte zurückgeschickt und es auch als widerruf und nicht als defekt betitelt hast, muß mix-computer die karte zurücknehmen. allerdings können sie für entstandene schäden oder gebrauchsspuren den wert mindern, der dir zurückgezahlt wird.

natürlich können sie die karte zurückschicken, wenn sie keinen defekte finden. allerdings haben die denk ich in der letzten zeit mehrere "defekte" vapor-x karten zurückbekommen, weshalb sie vllt. von selbst drauf kommen und das an den hersteller weiterreichen :)
 
Nabend, nachdem ich gestern meine nicht funktionierende Sapphire HD4890 Vapor-X zurück geschickt habe, kam heute auch schon meine neue ASUS EAH4890/HTDI/1GD5, Radeon HD 4890 - und was soll ich sagen, die Karte funktioniert sofort einwandfrei und wird natürlich sofort erkannt, wie sich das gehört. Die Asus Karte hat natürlich dieses typische Refrenzdesign, aber sie funktioniert! Ansonsten ist die Verpackung überigens sehr edel, CD's mit Handbuch in diversen Sprachen, eine Treiber-CD, Diverse Adapter und ein Mousepad ist auch dabei. Alle Steckverbindungen sind mit Schutzkappen versehen - pikobello! Bei der Vapor-X waren Fingerabdrücke auf dem Kühler zu sehen als ich sie ausgepackt habe....nur mal ganz nebenbei.

Und somit kann ich nur sagen Sapphire? Wer was das noch mal???:lol:
 
Ich habe so einen "Grafikkartenhalter" in meinen Gehäuse, den habe ich jetzt noch mehr nach oben gedrückt so dass die Graka besseren Kontakt zum PCI-e Slot hat.
Jetzt startet der PC mit max 2 Versuchen, manchmal schon beim Ersten.
 
Bei mir funzt die Vapor-X absolut problemlos... nur das Flugzeugturbinenhochdrehen meiner alten 4870 beim Rechneranschalten fehlt mir irgendwie...:ugly:
 
Tag auch.

Ich habe bei meinem neuen System dasselbe Problem.

CPU Intel Core i7 920
Mainboard MSI Eclipse SLI
Netzteil Corsair CMPSU HX750W 80+ Gold (750Watt)

Meine neue Grafikkarte „Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890 1GB“ wird ebenfalls nicht richtig von meinem Mainboard erkannt.
Das Mainboard-Display zeigt „VGA Ini.“ (bleibt dort hängen) und gibt Fehlerton „lang-kurz-kurz“ von sich.
Die Kontroll-LEDs an der Karte leuchten nicht (Stromversorgung ok) und die Mainboard-PCIe-Slot-LED leuchtet (bereit).
Der Lüfter dreht mit maximaler Drehzahl (laut).
Wackeln oder PCIe-Slot- und Stromanschluss-Wechsel brachten keinen Erfolg.

Allerdings lief sie zwischendurch schon einmal ohne Probleme. Bis ich den Rechner ausschaltete und später wieder startete. Wieder derselbe Mist.

Gekauft wurde sie bei MIX-Computer und wird da auch wieder umgetauscht.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbe PN/SKU, selbes Problem (das ohne piepen) auf:

Gigabyte MA770 UD3P
Phenom 2 955BE
4 GB OCZ 1333er Ram
und halt die 4890 Vapor-X
 
Hallo,

habe das selbe Problem. Zwar nicht so extrem, dass die Karte gar nicht erkannt wird, aber zumindest läuft sie in ca. 5 von 10 Fällen nicht.

Das ist für mich nun Grund genug, die Vapor-X zurück zu schicken.
Als Ersatz hab ich mir die PowerColor Plus HD4890 OC PCS+ bestellt.

Die wollte ich Ursprünglich ohnehin haben, war aber vor zwei oder drei Wochen nicht Lieferbar. Nun ist sie es und die Gelegenheit bietet sich an :-)

Mein System ist übrigens nun so.

ASUS P5Q-Pro
Intel Q9550 E0
Corsair 4GB Dominator 1066
CoolerMaster SilentPro M600



Gruß
Plasma
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
ich kann euer Problem nicht verstehen, ich habe kein Problem mit der Sapphire 4890. Ist zwar ne Toxic aber daran kann es ja nicht wirklich liegen.
Mein System:
AMD Phenom II X4 955 Black Edition
Gigabyte GA-MA790XT-UD4P, ATX
8GB-Kit GEIL Value PC3-10600 DDR3-1333 CL9
Cooler Master Silent Pro Series - 700 Watt
 
Zurück