Kovsk
PCGHX-HWbot-Member (m/w)
Hallo Leute, ich übertakte gerne/immer, aber mein Mainboard will es einfach net zulassen, das ich Speicherteiler, fsb, oder vcor ändere, Ram Latenzen und tackt gehen aber.
Ich kann die wert zwar ändern, bei darauffolgendem Bootvorganges, kommt dan aber ne Fehlermeldung, und das die Defaults geladen werden.
Habe schon im Bios nach vtl. Schutz Funktionen gesucht, is zwar was, wenn ich es deaktiviere, gehts aber trotzdem net.
So muss ich immer unter OS overclocken, da stose ich aber schnell an die limits, da ich ja den HT und andere Sachen net beeinflussen kann, und daher immer mitoverclocke, bei 1000mhz is schluss(HT).
Kennt ihr leute mit ähnlichen Problemen/ oder sogar ner Lösung, das Mainboard is das ASRock K8Upgrade-NF3.
Gibt es vtl. ne möglichkeit das Bios ohne nen Floppy zu flaschen, da ich keins habe.
Mfg Kovsk
Ich kann die wert zwar ändern, bei darauffolgendem Bootvorganges, kommt dan aber ne Fehlermeldung, und das die Defaults geladen werden.
Habe schon im Bios nach vtl. Schutz Funktionen gesucht, is zwar was, wenn ich es deaktiviere, gehts aber trotzdem net.
So muss ich immer unter OS overclocken, da stose ich aber schnell an die limits, da ich ja den HT und andere Sachen net beeinflussen kann, und daher immer mitoverclocke, bei 1000mhz is schluss(HT).
Kennt ihr leute mit ähnlichen Problemen/ oder sogar ner Lösung, das Mainboard is das ASRock K8Upgrade-NF3.
Gibt es vtl. ne möglichkeit das Bios ohne nen Floppy zu flaschen, da ich keins habe.
Mfg Kovsk