Preis des iPhone 8: Könnte in Deutschland über 1.100 Euro kosten

AW: Preis des iPhone 8: Könnte in Deutschland über 1.100 Euro kosten

RavionHD wenn du kein iPhone hast und offensichtlich nicht mitreden kannst, wieso verzapfst du dann hier so einen Blödsinn?
Mal abgesehen davon dass deine Theorien dann genauso für Geräte anderer Hersteller zutreffend wären (kein Unterschied merkbar).

Natürlich merkt man einen Unterschied. Und nochmal - diese Geräte laufen zu 95% über Verträge und da gibts nach 2 Jahren nunmal ein neues Gerät.

Für viele ist sicher die stetige und spürbare Verbesserung der Kamera ein wichtiges Kriterium.

Das tolle ist ja dass die Medien, selbst wenn sie Apple-Bashing betreiben um Klicks zu generieren, den Hype-Train (unbeabsichtigt) noch schneller machen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Preis des iPhone 8: Könnte in Deutschland über 1.100 Euro kosten

500000 für ein Haus, welch Traumpreis. :wow: In unserer Gegend bekomme ich höchstens eine kleine Einraumwohnung dafür. Als Statussymbol geht hier so etwas leider nicht durch.

Ist halt regional stark verschieden und ob man in einer Stadt dicht auf dicht hocken will oder seine Ruhe und Platz haben will ;)
Die Sätze sollten übrigens auch verdeutlichen, dass es bei vielen Sachen eben nicht um den Status geht.

Da sollte sich jeder mal Gedanken machen ob es jedes Jahr was neues sein muss
zwinker4.gif

Da spricht ja auch keiner von. Aber alle zwei Jahre sehe ich als normal an.

Einen sehr guten Neuwagen bekommt man auch für weniger, mehr gibt jemand aus der in der Regel seinen Status aufheben will.
Ich meine, einen BMW X4 bekomme ich neu für etwas über 50K, und ich würde dieses Auto nicht zwingend als schlecht bezeichnen.
biggrin1.gif

Jeder hat eine andere Sichtweise, schon mal daran gedacht ? Ich glaube du versuchst dich hier über alle stellen zu wollen.
Nur weil für dich ein 80t€ Auto als Statussymbol steht, muss das nicht bei anderen so sein.

Nein, ich habe kein iPhone.

Hier ist dann eigentlich schon Ende der Diskussion ;)

Aber ich wette 99% aller User die wechselten haben das nur getan weil es "neu" ist.
Denn außer der neuen CPU, die man eh nicht merkt weil die alte 6S CPU mehr als ausreichend schnell ist, und der Wasserdichtheit gibt es quasi keinen Unterschied.
Naja, es gibt keinen Kopfhöreranschluss.
s000.gif

Für mich war ausschlaggebend:
-Wasserdicht als wichtigstes Argument
-stereo Lautsprecher
-Farbe Jetblack
-längere Akkulaufzeit

Also insgesamt schon recht viel was mich zu dem Umstieg bewegt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Preis des iPhone 8: Könnte in Deutschland über 1.100 Euro kosten

RavionHD wenn du kein iPhone hast und offensichtlich nicht mitreden kannst, wieso verzapfst du dann hier so einen Blödsinn?
Mal abgesehen davon dass deine Theorien dann genauso für Geräte anderer Hersteller zutreffend wären (kein Unterschied merkbar).
Ja tut es ja auch.
Natürlich merkt man einen Unterschied. Und nochmal - diese Geräte laufen zu 95% über Verträge und da gibts nach 2 Jahren nunmal ein neues Gerät.
Hast Du eine Quelle für die 95%?
Für viele ist sicher die stetige und spürbare Verbesserung der Kamera ein wichtiges Kriterium.
Ah genau, 1100 Euro ausgeben für die bessere Handykamera.:D

Ich wette dass bei einer Blindprobe die allermeisten wohl keinen Unterschied in puncto Performance zwischen einem iPhone 6 und einem iPhone 7 erkennen würden.;)
 
AW: Preis des iPhone 8: Könnte in Deutschland über 1.100 Euro kosten

Nein da hab ich keine Quelle für, aber das ist logisch. Was will ich mit meinem Handy ohne Vertrag?
Ebenso wie du keine gesicherte Quelle für 1.100€ hast - das ist bis jetzt nichts anderes als dummes Analysten-Gebrubbel.
Letztens stand hier noch, dass das iPhone 8 erst nächstes Jahr kommt oder so.

Ja wenn die Theorie für alle zutrifft, dann geh doch mal in die Samsung oder was weiss ich Foren und mach da die Leute dumm an - aber nein es wird im Apple-Thread gemacht.

Ich versteh echt nicht was euch zu jucken hat wofür die Leute ihr Geld ausgeben: Ich z.B. würde mir niemals HighEnd-PC-Hardware kaufen, weil da das P/L-Verhältnis einfach nicht passt.
Trotzdem mach ich die Besitzer einer GTX 1080 oder wie die Highend-Dinger heißen nicht blöd an.
 
AW: Preis des iPhone 8: Könnte in Deutschland über 1.100 Euro kosten

Ich bin relativ spät auf ein Smartphone gewechselt und mein Nutzungsverhalten hat sich in den letzten Jahren sehr stark geändert - sprich ich nutze es von Generation von Generation mehr.
Ich schreibe diese Zeilen von einem S7 was in den Anfängen undenkbar bzw umständlich und unkomfortabel war.
Ich habe dieses Bar für 499€ neu im Angebot gekauft.
Wenn man's halbwegs clever anstellt und etwas warten kann, dann kann man eben sehr viel Geld sparen.
Das Handhabe ich übrigens seit der GTX 780 bei Computer Hardware ähnlich und hinke jetzt meist eine Generation ohne merkbaren Unterschied hinterher (ausser bei GPU's).

Mag sein das für den einen oder anderen keinen Unterschied macht ob er ein Mittelklasse Handy benutzt oder gar nur ein oldschool Telefon - jedem das seine.
Ebenso das Argument das alle Handys das gleiche "können".
....
Ich freue mich über jedes Update und bin immer wieder erstaunt über die evolutionären Unterschiede die ein gutes von einem Top Smartphone unterscheiden - Kamera,Display,etc.

Apple ist ein schwieriges Thema - Ich persönlich bin kein Freund der Marke, aber sie haben ihren Job gemacht, dass muss man anerkennen.
 
AW: Preis des iPhone 8: Könnte in Deutschland über 1.100 Euro kosten

Klar, wenn man einmal am Tag Mutti anruft was es denn zu Essen gibt und sonst nichts mit dem Handy anstellt, braucht man auch kein iPhone bzw. generell kein Smartphone.

Dann sollen diese Leute aber nicht von sich auf alle schließen - aber genau das tun manche. Wer so viel Geld für ein Smartphone ausgibt wird schon wissen wofür er es braucht - und wenn nicht ist es ja sein Problem. Gibt z.B. auch genügend Hausfrauen die mit dem Porsche Cayenne lediglich die Kinder zur Schule fahren - da würde auch ein Corsa reichen.

Ich z.B. nutze sehr oft die Navi-Funktion von Apple Maps und das funktioniert nunmal ausgezeichnet - während Bekannte sich dafür extra Navis anschaffen für 300€, die sie dann 3 mal im Jahr benutzen und mit total veralteten Karten rumgurken...

Und in der Zeit wo ich ein iPhone habe, brauchen Kollegen meistens zwei Androiden/Samsung-Geräte - ist in meinem Umfeld einfach so, schon seit Jahren.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Preis des iPhone 8: Könnte in Deutschland über 1.100 Euro kosten

iPhone SE rulez *headbang* :-D
 
AW: Preis des iPhone 8: Könnte in Deutschland über 1.100 Euro kosten

Mir wäre das für ein Handy zu viel Geld. Egal welcher Name auf dem Handy steht.

Gesendet von meinem Honor 8 mit Tapatalk
 
AW: Preis des iPhone 8: Könnte in Deutschland über 1.100 Euro kosten

Mir wäre das für ein Handy zu viel Geld. Egal welcher Name auf dem Handy steht.

Geld brauchst du doch nicht... Mach es wie alle anderen auch: einfach noch einen Handy-Vertrag (und noch einen, und noch einen, und...) abschließen und das Ding nach einem Jahr in die Schublade zu den Vorgängern legen, weil das nächste Modell erscheint.
Peter Zwegat regelt das mit dem Geld schon.
Und während er das tut, suchst du dir eine Ische mit Stroh im Kopf, die für dich mit ihrer Schufa weitere Modelle an Land zieht.

:D
 
AW: Preis des iPhone 8: Könnte in Deutschland über 1.100 Euro kosten

Edit 1
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Preis des iPhone 8: Könnte in Deutschland über 1.100 Euro kosten

Das iPhone wird nur gesperrt wenn der TouchID Sensor getauscht wird, aber garantiert nicht wenn der Akku getauscht wird ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
AW: Preis des iPhone 8: Könnte in Deutschland über 1.100 Euro kosten

Ja wenn die Theorie für alle zutrifft, dann geh doch mal in die Samsung oder was weiss ich Foren und mach da die Leute dumm an - aber nein es wird im Apple-Thread gemacht.
.

Dann wärst Du noch nie in einem Samsung-Thread, da geht es nicht anders ab, als hier. Sobald ein neues Smartphone oder Tablet erscheint, werden potentielle Kunden für dämlich gehalten und jeder Zweite reißt Witze über explodierende Akkus...

Natürlich kann jeder selbst entscheiden, was er mit seinem Geld macht aber der Preis ist einfach zu hoch. Und selbstverständlich wäre es dir auch lieber, wenn das Gerät günstiger angeboten würde.
Es wird mit Sicherheit wieder einmal ein großartiges Smartphone aber die extreme Preisfindung sorgt einfach für zumindest teilweise berechtigte Kritik.

Und ganz nebenbei: sehr gute und lange Updates findet man auch bei einigen Android-Geräten (z. B. Google selbst oder Oneplus)
 
AW: Preis des iPhone 8: Könnte in Deutschland über 1.100 Euro kosten

Nein, OnePlus gehört da nicht mehr dazu.
Google bietet den längsten Support, ist aber auch kürzer als der von Apple.
 
AW: Preis des iPhone 8: Könnte in Deutschland über 1.100 Euro kosten

RavionHD wenn du kein iPhone hast und offensichtlich nicht mitreden kannst, wieso verzapfst du dann hier so einen Blödsinn?
Mal abgesehen davon dass deine Theorien dann genauso für Geräte anderer Hersteller zutreffend wären (kein Unterschied merkbar).

Natürlich merkt man einen Unterschied. Und nochmal - diese Geräte laufen zu 95% über Verträge und da gibts nach 2 Jahren nunmal ein neues Gerät.

Für viele ist sicher die stetige und spürbare Verbesserung der Kamera ein wichtiges Kriterium.

Das tolle ist ja dass die Medien, selbst wenn sie Apple-Bashing betreiben um Klicks zu generieren, den Hype-Train (unbeabsichtigt) noch schneller machen :D

Apple versucht Reparaturen von Geräten schon lange zu unterdrücken.
Apple sperrt mittlerweile Iphones für jeden Kleinscheiß (andere Akku ID,anderer home Button ID etc. selbst normale Reparaturen am Motherboard können dafür sorgen das Apple das Gerät sperrt).
Apple selbst betreibt eine extreme wegwerf Philosophie. Da wird gar nicht erst versucht etwas zu reparieren sondern direkt das halbe Gerät ausgetauscht selbst wen es um so etwas einfaches wie den Klinkenport geht (hier lügen viele Apple Stores sogar ihre Kunden an und behaupten der Klinkenstecker wäre ans Motherboard gelötet).
Es gab in den USA einen Gesetzesentwurf der Konzerne zwingen sollte reparaturen zu ermöglichen (Right to repair akt). Dabei hat Apple den Politikern tatsächlich aufgeschwatzt das ein reparierter Mac kein Mac mehr sondern ein PC ist.
Apple hat (genau wie jeder andere Großkonzern) extrem asoziale Geschäftspraktiken. Da werden schon mal alle Thunderbolt 3 Geräte die nicht einen bestimmten Texas Instruments Chipsatz benutzen vom OS gebannt der zum release des Macbook Pro 2016 quasie nur in Apples eigenen Adaptern und co. zum Einsatz kam. Oder das Macbook (12 Zoll) dessen Motherboard so designed ist das die meisten USB C Netzteile auf dem Markt einen kleinen Cap auf dem Mainboard durchbrennen lassen.
Schau mal in Louis Rossmans YouTube Kanal vorbei.

Das ist natürlich kein Grund zu behaupten Apple Produkte seien Kategorisch schlecht oder der gleichen.
Ich selbst liebäugele schon lange mit dem Macbook Pro.
 
AW: Preis des iPhone 8: Könnte in Deutschland über 1.100 Euro kosten

Wenigstens macht Apple wenigstens was in Sachen Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Arbeitsschutz, Datenschutz, Politik, Aidshilfe - ja klar ist das auch PR ABER SIE MACHEN WAS.
Apple macht was beim Umweltschutz und der Nachhaltigkeit? Was denn alles? Tim Cook hat immer nur wieder betont bei der Produktion auf erneuerbare Energie setzen zu wollen, doch was wurde bisher wirklich umgesetzt? Umweltfreundlich und nachhaltig sind Solarzellen per se auch nicht wirklich, für die Herstellung muss viel Energie und ein Haufen umweltschädigender Chemikalien aufgewendet werden. Von Nachhaltigkeit bei seinen Produkten ist Apple so weit entfernt wie der Pluto von der Sonne ... sämtliche Geräte sind darauf ausgelegt nicht reparierbar zu sein, es werden proprietäre Schrauben verwendet, es wird extrem viel verklebt und Apple betreibt massive Lobbyarbeit, um das Recht auf Reparatur in den USA zu unterbinden. Apple lässt bei neuen Gerätegenerationen regelmäßig Anschlüsse fallen, nur um dann mit Elektroschrott in Form von absurd teuren Adaptern zusätzlich abzukassieren - so wie zuletzt bei der 3,5 mm Klinke. Apple ist der Meister der geplanten Obsoleszenz, also hör auf hier Lügen zu verbreiten was die Nachhaltigkeit angeht! madqfsjv.gif

Von den Themen Arbeitsschutz, Datenschutz und Politik fangen wir besser gar nicht erst an. Auch heute müssen noch chinesische Jugendliche und teilweise selbst Kinder 13-14h für einen Hungerlohn am Tag in der Fabrik stehen, um die schicken teuren iPhones, Samsung Galaxys etc. zu produzieren. Unfassbar wie man so dermaßen blind der PR eines Aktienunternehmens glauben kann, einfach nur peinlich, traurig und widerlich. Diesen Riesenkonzernen geht es nur ums Geld und nicht um Umweltschutz, Nachhaltigkeit, Arbeitsschutz oder dergleichen.
 
AW: Preis des iPhone 8: Könnte in Deutschland über 1.100 Euro kosten

Na ja, jedes Jahr ein neues Handy bringen, das zu Millionen produziert wird, kann aus meiner Sicht nicht nachhaltig und umweltfreundlich sein.
 
Zurück