Keine Sorge, ich kann noch ganz gut rechnen. ^^
Trotzdem sprechen wir hier von knapp 1/5 Leistungsunterschied und noch einmal die PS5 nutzt einen variablen Takt, d.h. im Klartext sind die genannten 10,28 Tflops das Maximum, wo abschließende Tests mit künftigen Titeln erst einmal zeigen müssen, ob diese überhaupt immer gehalten wird.
2,2 Ghz GPU Takt dauerhaft ist schließlich schon eine Ansage.
Ansonsten nimm das Beispiel Xbox One X gegen PS4 Pro.
Genau das gleiche gewesen, bei ähnlicher Mehrleistung wie noch zum Release zwischen der Xbox One und der PS4. Falls dir das Beispiel lieber ist.
Die PS 4 wurde dafür einfach mehr abgefeiert, das muss man ganz einfach sagen.
Ich persönlich würde gar vermuten, wären die Leistungsdaten genau anders herum, würde man die PS5 noch einmal 2 Stufen höher loben, als man es nun bei der Xbox macht. ^^