Playstation 4: Erst in drei Jahren gibt es Spiele auf dem Leistungsniveau von Sonys Konsole

Die viel geringere Latenz und somit schnellere Verarbeitung von "kleinen" Datein und Rechenoperationen.
Ah okay. War mir nicht bekannt, danke an der Stelle.
Ich bin mir aber sicher, dass man das mit genug Puffern abfedern könnte. Ich kenne jedenfalls Szenarien, wo eine "unified-RAM"-Lösung deutlich schneller wäre, als getrennter Speicher, gerade beim gemeinsamen Rechnen von CPU und GPU =)
 
Sry aber was so eine s****** der Typ labert, revolution...Hallo heutige Spiele wie Crysis 3 und diverse andere spiele bringen die Konsole (und auch PCs) an die Grenze und die erzählen etwas von Revolution in 3-4 Jahren.
Ja und man muss sich ja auf die völlig neue (PC-)Architektur erst einstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry aber was so eine s****** der Typ labert, revolution...Hallo heutige Spiele wie Crysis 3 und diverse andere spiele bringen die Konsole an die Grenze und die erzählen etwas von Revolution in 3-4 Jahren.
Ja und man muss sich ja auf die völlig neue (PC-)Architektur erst einstellen.
Les dir einfach die Quelle durch und rede dann weiter. :schief:
Was von diesen Techniken sind denn in heutigen Spielen angewandt?
Physikeffekte per GPU - check.
Simulationen per GPU - naja, teilweise.
Kollisionserkennung per GPU - nein.
Soundraytracing per GPU - nein.
Das wollen die umsetzen. Les dir einfach die Originalquelle durch, erst da wird die Intention wirklich greifbar.
gRU?; cAPS
 
Sry aber was so eine s****** der Typ labert, revolution...Hallo heutige Spiele wie Crysis 3 und diverse andere spiele bringen die Konsole an die Grenze und die erzählen etwas von Revolution in 3-4 Jahren.
Ja und man muss sich ja auf die völlig neue (PC-)Architektur erst einstellen.
Bitte mal um eine Ecke herum denken. Die grafisch bestaussehenden Titel auf der Playstation kamen bisher meistens von 1st party Entwicklern, welche wirklich das letzte Bisserl aus Sony Hardware heraus holen. Guck dir nur mal an, was Naughty Dog oder Quantic Dream aus dem bald 8 Jahre alten Grafikchip noch so rausquetschen ... und diese Entwickler haben bisher nunmal für Sonys propietäre Konsolen entwickelt, für die dürfte x86-DX11 folglich tatsächlich Neuland sein, mal ganz davon ab, dass deren Spiele immer erst wenige Jahre nach Launch der Hardware erscheinen.
 
Les dir einfach die Quelle durch und rede dann weiter. :schief:
Was von diesen Techniken sind denn in heutigen Spielen angewandt?
Physikeffekte per GPU - check.
Simulationen per GPU - naja, teilweise.
Kollisionserkennung per GPU - nein.
Soundraytracing per GPU - nein.
Das wollen die umsetzen. Les dir einfach die Originalquelle durch, erst da wird die Intention wirklich greifbar.
gRU?; cAPS

Ich bin ja auf die Architektur eingegangen und die Leistung , Zitat: Unter anderem ging der Konsolen-Entwickler dabei auch auf die Kapazitäten ein, die die Next-Gen-Konsole zu bieten hat, auf die viele Entwickler aber erst mit der Zeit würden zurückgreifen können.

Und die Architektur (APU)
 
Rein von der Rohleistung her ja. Aber wieviele haben schon echte "Gamer-PCs"? Wenn man einen Vergleich zwischen PS4 und PC anstellen will, dann doch bitte in der entsprechenden Preisklasse. Also zwischen 400 und 500 Euro.
Wieso 400 Euro?

400 Euro ist der "Anzahlungspreis". Eine Konsole ist ein Ratenkauf. Mit jedem erworbenen Spiel zahlst du 15 Euro Lizenzgebühr für die Hardware. Dazu kommen die Gebühren für die Online Features.

Alle 10 Spiele für eine Konsole könnte man sich eine neue Mittelklasse GPU für den PC kaufen. Und der Mehrwert, den ein PC hat (sodass er gerne teurer sein DARF!), wurde von dir auch vergessen.


@topic:
Cerny rührt die Marketing Trommel... wayne?!
Spiele werden auf der PS4 in 4 Jahren minmal besser aussehen als heute. Ach was wirklich?! Das war schon zu 8 Bit Zeiten so.
 
Um das mal ein wenig zu präzisieren: Mark Cerny hat diesen Zeitraum von drei bis vier Jahren explizit für die Auslastung aller GPGPU Möglichkeiten genannt.

Wie auf dieser Seite bereits mehrfach erklärt wurde, nutzt die PS4 ein heterogenes SoC basierend auf AMDs Heterogeneous System Architecture. Das heißt, dass CPU und GPU mit extrem niedriger Latenz miteinander kommunizieren können. Der Vorteil für die Entwickler besteht darin, dass sie Algorithmen verwenden können, bei denen CPU und GPU gemeinsam ein einzelnes Problem bearbeiten. Auf einem PC mit CPU, PCIe-Bus und dedizierter Grafikkarte ist das aufgrund der sehr hohen Latenz unmöglich. Da die PS4 aber mit begrenzten GPU-Ressourcen auskommen muss, ist es das Ziel von Sony und AMD, diese GPGPU-Operationen mit minimalen Abstrichen für die Rendering Performance auszuführen. Cerny spricht dabei explizit von sogenanntem "asynchronous fine-grain compute". Die PS4 besitzt zu diesem Zweck acht Asynchronous Compute Engines mit insgesamt 64 parallelen Compute Queues. Da moderne Grafikprozessoren durch Rendering alleine nicht mehr hunderprozentig ausgelastet werden können, stopfen diese acht ACEs die vorhandenen Löcher während eines Frames mit GPGPU-Kerneln, sorgen so für eine erheblich effizientere Auslastung der GPU und verhindern gleichzeitig, dass die Rendering Performance aufgrund der zusätzlichen Compute-Last einbricht.

Das heißt das langfristige Ziel von Cerny ist eine Kombination dieser Eigenschaften: Eine heterogene Form des asynchronous fine-grain compute, also die Zusammenarbeit von CPU und GPU, mit nur minimalem Nachteil für die Rendering Performance. Dafür wurde die PS4 gebaut. Mark Cerny denkt jedoch, dass die Entwickler diese Möglichkeiten erst im dritten oder gar im vierten Jahr der PS4 voll ausschöpfen werden. Die Basics hingegen, das ganz normale Rendering zum Beispiel, ist so leicht zugänglich gestaltet wie nur irgendwie möglich.

Hier sind übrigens alle drei Teile des Interviews:

Mark Cerny - Part 1: Hardware
Mark Cerny - Part 2: Games
Mark Cerny - Part 3: The Future
 
Die viel geringere Latenz und somit schnellere Verarbeitung von "kleinen" Datein und Rechenoperationen.

Das ist Quatsch. DDR3 und GDDR5 haben in etwa die gleichen Latenzen. Der Unterschied entsteht aufgrund der verschiedenen Memory Controller von CPU und GPU. Der CPU Memory Controller sorgt für optimale Latenzen, der GPU Memory Controller sorgt für maximale Bandbreite. Weil DDR3 in der Regel für CPUs eingesetzt wird, ensteht häufig der Irrglaube, dass dieser Speichertyp geringere Latenzen hat. Für die HSA APUs nutzt AMD übrigens einen zusätzlichen Memory Controller, der dafür sorgt, dass die CPU low-latency access, die GPU aber gleichzeitig burst access hat.

Ich sehe DDR3 Ram eher im Nachteil...

Exakt. Da sollte es eigentlich keine zwei Meinungen geben.
 
Wieso 400 Euro?

400 Euro ist der "Anzahlungspreis". Eine Konsole ist ein Ratenkauf. Mit jedem erworbenen Spiel zahlst du 15 Euro Lizenzgebühr für die Hardware. Dazu kommen die Gebühren für die Online Features.

Alle 10 Spiele für eine Konsole könnte man sich eine neue Mittelklasse GPU für den PC kaufen. Und der Mehrwert, den ein PC hat (sodass er gerne teurer sein DARF!), wurde von dir auch vergessen.


@topic:
Cerny rührt die Marketing Trommel... wayne?!
Spiele werden auf der PS4 in 4 Jahren minmal besser aussehen als heute. Ach was wirklich?! Das war schon zu 8 Bit Zeiten so.

a.) Ich nutze keine Online-Features. Ergo fallen dort die Gebühren auch für mich weg.
b.) Wie kommst du auf Ratenkauf? 400 Euro ist der Kaufpreis der PS4 und gut ist. Wenn ich mir die Preise für PC-Spiele in manchen Läden angucke, dann sehe ich nur geringe preisliche Unterschiede. Ich habe z.B. Crysis 3 (PC) in noch keinem Laden für unter 55 Euro gesehen. Meist kostete das Spiel um die 60, also so viel wie ein Konsolenspiel. Daher macht der Preis für mich kaum einen Unterschied. Und nicht ich zahle die Gebühren an Sony, sondern die Entwickler. Wer den Preis aber letztendlich bestimmt, weiß ich nicht genau. Ich vermute mal, der Konsolenhersteller selbst.
c.) Ja, cool...ich kann mir für 400 Euro eine sehr gute GPU zulegen. Für 400 Euro bekomme ich aber eine gute Konsole, die auf dem Leistungsniveau eines guten, aktuellen Mittelklasse-PCs ist, der im Schnitt jedoch gut 100-200 Euro teurer ist, Mehrwert hin oder her. Du vergisst total, dass eine Konsole ein reines Spiel-Medium ist. Die restlichen Features (Onlineverbindung, Filmwiedergabe usw.) sind nur Zusatzfeatures. Und dafür sind 400 Euro sicherlich ein sehr guter Preis.
 
Ein PC hat neben den Arbeitsspeicher einen extra Graphikspeicher. Und genau das ist der Vorteil des PCs, da beide Speicherarten und die damit verbundenen Vorteile genutzt werden können.
GDDR5 als Arbeisspeicher auf einem PC? Na viel Spass beim Warten...

Dr. Kucho hat es ja bereits schön erläutert: das ist völliger Unfug.
 
Die PS4 wird eh erst geholt wenn sie a) günstiger ist und b) wenn dementsprechende Spiele (Exklusivtitel) draußen sind.
 
I smell bullshit...
Die haben schon vor Release Engines die die Konsole übelst in Schwitzen bringen. Sicher bleibt da noch Spielraum für Optimierungen aber dank der Architektur muss man sich dazu nicht wieder alles erst mühsam erarbeiten, wie es bei der PS3 der Fall war. Damals standen die Entwickler wirklich wie der Ochs vorm Berg, das ist jetzt bestimmt nicht mehr der Fall.
Ändert dennoch nichts daran, dass man die ganze API, die Tools usw. neu ausrichten muss und auch die Hardware komplett neue Möglichkeiten anbietet.

Was will man vom Chefentwickler auch erwarten? Die Aussage dürfte zwar stimmen, aber blöderweise ist die PS4 dann schon lange technisch überholt und grafisch mit dem PC nicht mehr direkt konkurrenzfähig.
Schon lange technisch überholt heißt?
 
Wieso 400 Euro?

400 Euro ist der "Anzahlungspreis". Eine Konsole ist ein Ratenkauf. Mit jedem erworbenen Spiel zahlst du 15 Euro Lizenzgebühr für die Hardware. Dazu kommen die Gebühren für die Online Features.

Alle 10 Spiele für eine Konsole könnte man sich eine neue Mittelklasse GPU für den PC kaufen. Und der Mehrwert, den ein PC hat (sodass er gerne teurer sein DARF!), wurde von dir auch vergessen.


@topic:
Cerny rührt die Marketing Trommel... wayne?!
Spiele werden auf der PS4 in 4 Jahren minmal besser aussehen als heute. Ach was wirklich?! Das war schon zu 8 Bit Zeiten so.


falsch :lol:

auf konsolen kann ich spiele aber auch noch verkaufen und hab so locker das geld wieder drinne, auch konsolen spiele kann man zum release locker für 45€ neu kaufen aus dem ausland - deine rechnung zeugt deine unwissenheit , du willst den pc nur besser darstehen lassen

nicht umsonst ist der letzte pc exclusive kracher crysis von 2007 :lol:
kein entwickler will auf dieser sinkenden plattform noch ein großes risiko eingehen, das ist übrigens fast eine konsolen gen wo auf pc das letzte große exclusive spiel erschien :ugly:
jetzt müßt ihr halt mit kickstarter projekte vorfinazieren damit der entwickler wenigstens eine absicherung hat, aber ja - blütezeit des pc gamings :lol:
 
nicht umsonst ist der letzte pc exclusive kracher crysis von 2007 :lol:
kein entwickler will auf dieser sinkenden plattform noch ein großes risiko eingehen, das ist übrigens fast eine konsolen gen wo auf pc das letzte große exclusive spiel erschien :ugly:
Erzähl das Dota 2, Legue of Legends, Guild Wars 2, Anno, Diablo(gut Port kommt oder ist da), Starcraft 2, Civ, Company of Heroes, Sim Citiy, The Witcher.
 
falsch :lol:

auf konsolen kann ich spiele aber auch noch verkaufen und hab so locker das geld wieder drinne, auch konsolen spiele kann man zum release locker für 45€ neu kaufen aus dem ausland - deine rechnung zeugt deine unwissenheit , du willst den pc nur besser darstehen lassen

nicht umsonst ist der letzte pc exclusive kracher crysis von 2007 :lol:
kein entwickler will auf dieser sinkenden plattform noch ein großes risiko eingehen, das ist übrigens fast eine konsolen gen wo auf pc das letzte große exclusive spiel erschien :ugly:
jetzt müßt ihr halt mit kickstarter projekte vorfinazieren damit der entwickler wenigstens eine absicherung hat, aber ja - blütezeit des pc gamings :lol:

Im allgemeinen sind PC Spiele günstiger als Konsolenspiele, das lässt sich ja wohl kaum leugnen (spätestens, wenn man sich für den PC nur noch die Keys kauft, ist man wieder deutlich günstiger auch im Vergleich zu irgendwelchen importierten Spielen).
PC Exklusive Spiele gibt es genug, auch wenn das wohl kaum ein Argument für oder gegen die jeweilige Plattform ist.
Spätestens, wenn man mehr will als mal nur ein paar Minuten daddeln, kommt man am PC nicht mehr vorbei. Für Spaß beim anspruchslosen Zocken zwischendurch reicht natürlich auch eine Konsole. Das, was ich allerdings erwarte, kann keine Konsole.
 
Erzähl das Dota 2, Legue of Legends, Guild Wars 2, Anno, Diablo(gut Port kommt oder ist da), Starcraft 2, Civ, Company of Heroes, Sim Citiy, The Witcher.


das meißte davon sind doch wieder nur ramschgames :lol:
witcher 2 gabs schon auf konsole und teil 3 kommt direkt ;)

nur auf konsolen gibts die richtigen high budget games :daumen:
 
Zurück