Playstation 3 von Hacker 'Geohot' angeblich geknackt

Denk mal nach bevor du postest... Für wen sollte man die Konsole denn hacken? Kaum einer hat den erforderlichen BluRay-Brenner im PC um überhaupt Kopien zu erstellen. Und wer sagt dir, dass es niemand versucht hat? Hauptsache nen bisschen flamen, nicht wahr? ;)
Da es ohne Modchip geschah, kann Sony den Hack hoffentlich auch wieder schließen, sobald er publik wird.

Zur Zeiten der PS1 hat auch kaum jemand einen CD Brenner.Trotzdem wurde fleißig kopiert....
 
Spitzen Leistung von beiden seiten. Hätte nie gedacht das man so lange brauchen wird um das system zu hacken wenn man sich andere Konsolen anschaut wie lange es dort gedauert hat. Ich denke auch das erst jetzt wo die ps3 so billig geworden ist das sich mehr häcker dran trauen bzw ein breiteres hacker publikum angesprochen wurde mit den preis und somit es nur noch eine frage der zeit sein wird eh die ersten iso loader und Homebrews erscheinen. Hoffentlich verlieren die Spiele entwickler jetzt nicht das intresse an der ps3 so wie teilweise bei der psp.
 
Spitzen Leistung von beiden seiten. Hätte nie gedacht das man so lange brauchen wird um das system zu hacken wenn man sich andere Konsolen anschaut wie lange es dort gedauert hat. Ich denke auch das erst jetzt wo die ps3 so billig geworden ist das sich mehr häcker dran trauen bzw ein breiteres hacker publikum angesprochen wurde mit den preis und somit es nur noch eine frage der zeit sein wird eh die ersten iso loader und Homebrews erscheinen. Hoffentlich verlieren die Spiele entwickler jetzt nicht das intresse an der ps3 so wie teilweise bei der psp.

Nö, glaub nicht das es an den der Verbreitung der Konsole gelegen hat.
Da sind auch vor der Preissenkung schon einige Millionen im Umlauf gewesen. Meine habe mal gelesen das Sony bei solchen Themen relativ schnell mit Klagen reagiert hat... Mal schauen ob da was auf Geohot zukommt.

Hoffentlich verlieren Sie das Interesse and der PS3 und konzentrieren sich
endlich mal wieder voll und ganz auf den PC. ;)
 
Naja nicht ganz.

Er behauptet vollen Schreib- und Lesezugriff auf den Systemspeicher und Kontrolle über den Prozessor der PlayStation 3 zu haben. Der gesamte Zugriff sei dabei ohne einen Mod-Chip möglich gewesen. Für das Hacken der PlayStation 3 habe er insgesamt fünf Wochen benötigt. Den gefundenen Exploit möchte er jetzt aber noch nicht veröffentlichen, um Sony nicht die Möglichkeit zu geben, den Zugriff schon mit der nächsten Firmware zu erschweren. Der Exploit sei zwar durch ein Firmware-Update nicht vollständig zu entfernen, laut Geohot könnte Sony es aber sehr viel schwieriger machen, ihn zu nutzen. Welches Katz-und-Maus-Spiel sich hieraus ergeben kann, zeigt nicht nur die PlayStation Portable. Die eigentliche Arbeit für Geohot und andere Hacker, nämlich den Exploit auch zu nutzen und hierfür notwendige Informationen aus dem Speicher auszulesen und zu entschlüsseln, beginnt darüber hinaus erst jetzt.

"Der Exploit sei zwar durch ein Firmware-Update nicht vollständig zu entfernen, laut Geohot könnte Sony es aber sehr viel schwieriger machen, ihn zu nutzen." ...

Quelle
PlayStation 3 nach über drei Jahren gehackt? - 23.01.2010 - ComputerBase
Sobald die Details des "Hacks" (imo heißt es immer noch "Crack") bekannt sind wird folgendes passieren: Sony wird ALLES daran setzen die Lücke zu schließen und ein Firmware-Update dadurch erzwingen dass neu erscheinende Spiele nur noch mit der neuen, gefixten Firmware laufen werden.

Davon abgesehen ist reiner Zugriff auf die Hardware nicht alles, wer weiß was Sony da reingebastelt hat, es dürfte schließlich nicht wenige "Experten" geben die sich die letzten 3 Jahre (vergeblich!) an der Plasy versucht haben ..... wahrscheinlich laufen da irgendwelche interessanten Abfragemechanismen zwischen BluRay (viel Platz druff für Kopierschutzexzesse) und Laufwerk ab, ein wenig mehr dürfte schon nötig sein um schwarz gebrannte .iso's zum Laufen zu bringen (davon abgesehen: wer hat schon nen BluRay-Brenner? :ugly:), vielleicht über die Festplatte in Form von dort gespeicherten Images, aber auch da dürften etliche Authentifizierungen das Einspielen von nicht vom PS-Store abgesegnetem Content erschweren .... bin mal gespannt wie sich das entwickelt, aber dass die nächsten Tage eine Art geknackte Firmware erhältlich ist nach deren Aufspielen die Konsole so frei zu nutzen ist wie eine gemoddete BrickBox360 bezweifele ich irgendwie. :D
 
Also einige scheinen das hier so zu verstehen, das es jetzt möglich sei, "gebrannte" Spiele zu spielen. Davon ist man meiner ansicht nach aber noch ein gutes Stück entfernt.
Ich finde es fast schade, das die PS3 gehackt wurde, denn wie "liberal" Sony mit der PS3 umgeht finde ich klasse. Zb. selber eine größere Festplatte einzubauen ist vorgesehen, die Platte steckt dafür extra in einer Schublade, Backup Software ist auf der PS3 schon drauf, so kann man die Daten auf einer USB Platte sichern, neue Platte reinmachen und Backup auf die neue Platte spielen. Ganz ohne fremde Tools. Auch ein Linux aufzuspielen geht. Allerdings hat man eben trotzdem nicht vollen zugriff auf die Hardware der PS3.
Und genau das hat der Geohot offenbar geschafft. Wie weit das jetzt davon entfernt ist, die PS3 Raubkopien abspielen zu lassen wäre mal interessant.

bye
Spinal
 
Wenn er den TrustenComputingHardware Key geknackt hat, hat sony ein Problem. Da hält ein Firmwareupgrade auch nur paar stunden lang, bis die Softwarekryptografie wieder offen ist.
 
Bin mal gespannt was da kommen wird, ist ordentlich wie lange das bei der PS3 gehalten hat. Wenn es aber geknackt ist wird es nicht lange dauern bis neue Details drausen sind.
 
Hmm... Interessant...

Also die PS3 wäre mit dem exploit und der richtigen Software (XBMC-Port mit HDMI Unterstützung) ein würdiger Nachfolger für meine Xbox 1...

das ist alles was ich von den Exploits der PS3 und hoffentlich vom aktuellen Exploit der 360 erwarte...Hardwarezugriff und feinstes Media-Center wie zu Zeiten der Xbox1 (Jedoch wäre die PS3 in dem Falle interessanter wg. BluRay)

Achja, und ich weiß, das man die PS3 schon recht gut als MediaCenter nutzen kann, aber mir fehlt da noch ein bisschen ;)

Gruß Unreal

Edit : @Ob4ru|3r Was ist denn ne BrickBox360? Habe mal in der gewerbl. Moddingscene gearbeitet, aber das habe ich noch nicht gehört...
Edit2 : Okay...^^ Dachte das wäre ne NAND-geflashte Box mit Hardwarezugriff...lol...naja...ROD^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tamio und LianLi-GTX280

Bei der PS3 ist es von Haus aus möglich das alle Spiele mit Maus und Tastatur gespielt werden können. Die Umsetzung liegt allein beim Hersteller. UT3 ist glaub ich das einzigste Spiel was Maus und Tastatur unterstützt.

@Unreal Wozu das denn? PS3 spielt bei mir alles ab ausser mkv. Und das kann gestreamt werden per PS3 Media Server oder umgewandelt in ein anderes Containerformat (die meisten Codecs werden untertützt nur halt nicht das Containerformat) per mkv2vob.

@Topic ma schaun was draus wird.
 
Das die PS3 geknackt worden ist,ist klar, den die BR-Rohlinge kosten jetzt nicht mehr so viel wie früher, man kriegt eine 25GB BR-Rohling für 5€.
 
auch wenn es viel billiger ist die spiele so zu besorgen ,kaufe ich mir lieber die spiele.dann bin ich immer stolz auf eine stets anwachsende spielesammlung.
Außerdem war es klar das die ps3 sicher ist.
 
Das die PS3 geknackt worden ist,ist klar, den die BR-Rohlinge kosten jetzt nicht mehr so viel wie früher, man kriegt eine 25GB BR-Rohling für 5€.

Nö, halte ich nicht für den Grund. Wie hier ich schoneinmal geschrieben habe war die Situation zur Einführung der PS1 genau die gleiche.
Teure Brenner , teure Rohlinge ....

Bin mal gespannt ob Geohot die Lücke überhaupt noch verrät. Ich wette entweder droht Sony hinter den Kulissen mit ner fetten Klage oder bietet Geld das er keine Details verrät....
 
Was gibt es an den paar Sätzen zu untersuchen??

Geohot hat noch nichts online gestellt...also will Sony sich jetzt die paar Sätze mit der ganzen Manschaft durchlesen? :ugly:
 
Das die PS3 geknackt worden ist,ist klar, den die BR-Rohlinge kosten jetzt nicht mehr so viel wie früher, man kriegt eine 25GB BR-Rohling für 5€.
wer sich so nen blu-ray-schund kauft, weiß nicht, dass festplatten viel besser sind.
schneller, immmer wiederbeschreibbar, günstiger spätestens nach dem 10. game xD, VIIIIEL größer...

wozu rohlinge verschwenden, wenn man so nen unsinn garnicht braucht?

damit entfällt auch die ganze diskwechselei

darum hab ich mir früher meine xbox gemoddet!
spiel kaufen -> auf platte kopieren -> niewieder disk wechseln -> viel kürzere Ladezeiten, weniger/kein nachladeruckeln bei manchen spielen, bei denen sowas auftrat.

wenn geohot schlau ist, hat er sich 2 methoden rausgesucht, mit der er die ps3 knackt.

eine methode verkauft er sony, und unterschreibt so ne stillschweigevereinbarung
die andere methode verkauft er nem chiphersteller oder nem cracker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es dauert nicht mehr lange, dann kommen Produktaktivierungen auch auf den Konsolen. Dann haben diese Vollspacken, die sich zu fein sind für Spiele zu bezahlen, es endlich geschafft, alles kaputt zu machen. :ugly:

Kein Respekt vor der Arbeit anderer...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hacker sein noch nicht ganz Fertig habe ich gelesen. Sony muss jetzt aber was tun wenn der einmal es geschaft hat ist es vorbei. Wenn Sony schlau wäre würden die Versuchen dem bei sich einzustellen.
 
Zurück