Pirate Islands (Radeon R300): Unter Fiji angeblich nur Rebrands

Nix los auf'm Markt. Seit Ewigkeiten. Intel, AMD, Nvidia... alter Wein in neuen Schläuchen... wie gut, dass ich nur noch Path of Exile spiele, da brauche ich die nächsten Monate ohnehin keine neue Hardware.
 
Nvidia kommt eben immer mit Apple preisen daher...
Man kann sich jetzt streiten ob das klug oder assi ist.
Leider denken die meisten immer wieder: "Teuer muss auch besser sein".
Ich seh das viel zu oft :schief:

Nvidia kommt mit den Preisen daher die ein Unternehmen überleben lassen punkt!

Deren wirtschaftliche Lage ist grundsolide

Selbst schuld wenn sich AMD dieses Gammelimage antrainiert, wo jeder zweite Kunde meint die Karten für lau zu bekommen. ATI dieser Firma einzuverleiben war der Anfang vom Untergang

Wenn keine Gelder mehr da sind für Support u Entwicklung, oder für die Aktienmarkt ist es zu spät

Einige kapieren Marktwirtschaft erst wenn sie in der Grube liegen
 
Die Politik ist doch super eine 290X zum Preis einer 280X zu verkaufen.
Danke AMD das ihr eine hohe Grafikleistung zu erschwinglichen Preisen anbietet. :daumen:
Und für Diejenigen die das Beste/Schnellste haben wollen, kaufen halt das Top-Modell mit neuem Chip.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde diese Stategie garnicht so dumm von AMD, das Obere Ende zu erweitern und die "älteren GPU's" ,mit immernoch genug Power, weiter zu verkaufen. Da seh ich das wie Abductee. Warum alles neu machen un dann mit 5-15% mehr Leistung winken.
Das zieht heute nicht mehr, eine älter fast gleichschnelle Grafikkarte dafür zu ersetzen. Einige machen es trotzdem aber das muss jeder selber Entscheiden!
 
Tonga und Hawaii sind noch frisch und ich sehe keinen Grund diese Chips auszusondern. DirectX12 und kleinere Strukturen stehen vor der Tür, also warum sollte AMD kurz davor noch so viel Geld in die Entwicklung neuer Chips pumpen wenn bereits bestehende noch mehr als ausreichend sind?
Tahiti hatte einen Rebrand bekommen als R9 280X, Hawaii soll einen Rebrand bekommen als 380X, aber warum sollte man den Namen des Chips in Grenada umwandeln wenn keine Änderungen vorgenommen wurden? Ich bin mir sicher, dass AMD da weiter optimiert hat.
Freu mich auf Fiji, vielleicht werde ich ja auch Early Adopter. :D
 
Die Politik ist doch super eine 290X zum Preis einer 280X zu verkaufen.
Danke AMD das ihr eine hohe Grafikleistung zu erschwinglichen Preisen anbietet. :daumen:
Und für diejenigen die das Beste/Schnellste haben wollen, kaufen halt das Top-Modell mit neuem Chip.

Joa die Politik ist sehr gut, deshalb ist AMD sowohl bei CPUs als auch GPUs nur Zweiter, mit jeweils 20% bzw. 30% Marktanteil. Die Strategie von AMD geht voll auf :D
 
Nix los auf'm Markt. Seit Ewigkeiten. Intel, AMD, Nvidia... alter Wein in neuen Schläuchen... wie gut, dass ich nur noch Path of Exile spiele, da brauche ich die nächsten Monate ohnehin keine neue Hardware.
Nvidia hat bisher 3 neue Chips, mit dem GM200 werden es 4 sein.
Intel verbaut immer neue Sachen.

Was ist mit der GTX 750 / Ti?
Ist ein guter Chip, technisch aber eine Stufe unter der Gen 2.

Tonga und Hawaii sind noch frisch und ich sehe keinen Grund diese Chips auszusondern. DirectX12 und kleinere Strukturen stehen vor der Tür, also warum sollte AMD kurz davor noch so viel Geld in die Entwicklung neuer Chips pumpen wenn bereits bestehende noch mehr als ausreichend sind?
Tahiti hatte einen Rebrand bekommen als R9 280X, Hawaii soll einen Rebrand bekommen als 380X, aber warum sollte man den Namen des Chips in Grenada umwandeln wenn keine Änderungen vorgenommen wurden? Ich bin mir sicher, dass AMD da weiter optimiert hat.
Tonga ist frischer als Hawaii, Hawaii staubt.
Und Nvidia investiert in der Hinsicht, sie haben auch das Geld, entsprechend sieht AMD schlechter aus, sie machen das nicht so umfassend wie Nvidia, vor allem viel zu langsam.
Nvidia zieht AMD gerade voll ab.

Und bezüglich neuer Chip-Name, dass gab es bei Pitcairn --> Curacao leider auch.

GM206 GM204 u GM200 sind bei mir 3 Chipversionen, auch wenn der große bisher nur als Quadro M6000 debütiert ist sein Geforce Bruder nicht mehr fern
Debüt geht vielleicht etwas zu weit, den GM200 gibt es noch auf keinem Markt.
Eine offizielle Produktankündigung und Einführung steht von Nvidia noch aus.
 
Tonga ist frischer als Hawaii, Hawaii staubt.
Nvidia zieht AMD gerade voll ab.

1. Sehe ich nicht so.
2. Nvidia kann mir einen blasen, die 900er sind langweilig.


Mancher weint weil AMD keine neuen Chips bringt, aber selbst wenn, was würden die neuen Chips dann bringen?
Die in der News genannten unterstützen alle aktuellen Features von AMD vollständig: Crossfire ohne Bridge, VSR, FreeSync.
 
Hallo, es ging um die Chips in der 900er Serie, nicht um eine Quadro, versteh das doch! :klatsch:

Und die werden sich da auch alle einreihen angefangen vom GM206 über GM204 bis hoch zum GM200 versteh du das mal


Update: den GM 208 Low Budget hatte ich zudem noch vergessen

Hier stehen also ganze 4 neue Chips dem veralteten Portfolio von AMD gegenüber

Debüt geht vielleicht etwas zu weit, den GM200 gibt es noch auf keinem Markt.
Eine offizielle Produktankündigung und Einführung steht von Nvidia noch aus.

Naja in der Datenbank ist er ja schon zu finden also ist wohl davon auszugehen das dort ebenso ein Wechsel vollzogen wird
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück