Radeon R9 R300: Neue Hinweise auf Rebrands mit GCN 1.0/1.1

PCGH-Redaktion

Kommentar-System
Teammitglied
Jetzt ist Ihre Meinung gefragt zu Radeon R9 R300: Neue Hinweise auf Rebrands mit GCN 1.0/1.1

AMD führt mit seinem neuesten Beta-Treiber Catalyst 15.3 die Unterstützung der ersten 300er-Grafikkarten ein und verrät durch die Device-IDs die eingesetzten Grafikchips. Demnach kommen zahlreiche Rebrands zum Einsatz, unter anderem mit Pitcairn/Curacao auf Basis von GCN 1.0. Möglicherweise könnte es sich hier um OEM-Ableger handeln.

Bitte beachten Sie: Der Kommentarbereich wird gemäß der Forenregeln moderiert. Allgemeine Fragen und Kritik zu Online-Artikeln von PC Games Hardware sind im Feedback-Unterforum zu veröffentlichen und nicht im Kommentarthread zu einer News. Dort werden sie ohne Nachfragen entfernt.

lastpost-right.png
Zurück zum Artikel: Radeon R9 R300: Neue Hinweise auf Rebrands mit GCN 1.0/1.1
 
Ich geb garnix mehr auf die Gerüchte, da blickt man spätestens jetzt eh nich mehr durch ^^. Würde sagen einfach mal abwarten und nicht wild rummspekulieren...

Mal abgesehen davon das GCN 1.0 Rebrands ziemlich behämmert wären , da 1.0 kein freesync unterstützt soweit ich weiß. Man würde sich also ein brand neues Produkt kaufen für um die 150€ das nichtma die wichtigsten features unterstützt..naja wie gesagt einfach mal abwarten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht kommen die Karten 370 und darunter wirklich als "Rebrands", aber vielleicht braucht AMD einfach nur Stoff für neue Gerüchte damit sie im Gespräch bleiben bis sie offiziell etwas machen. :D

Das die unteren Karten HBM-Speicher bekommen ist sowieso ausgeschlossen, dafür ist die Technik zu neu und zu wenig rentabel. Ich bin aber gespannt, was AMD mit den Karten unter 390 oder 380 gemacht hat, damit es keine klassischen Rebrands sind.

Auf jeden Fall denke ich nicht, dass sie gleich ein R400 draus machen...das sind nur Gerüchte. :schief:
 
Wenn es wirklich nur OEM-Karten sind, dann ist das für mich Ok. Die "alten" sind ja deshalb keine minderwertigen Karten, verrichten ja auch ihren Dienst. Und gerade im unteren Leistungssegment dürfte mit diesen Karten eh kaum anspruchsvoll gezockt werden, da ist es nicht so kritisch, ob bestimmte neue Features mit an Bord sind oder nicht. So lange die frei verkäuflichen Mittelklasse- und Oberklasse-Karten alle auf der neuen Architektur basieren, ist alles in Butter, finde ich :)

Langsam können sie sich auch mal entscheiden :stupid:

Und du kannst dir nicht vorstellen, das AMD alle Entscheidungen in dieser Hinsicht schon vor mindestens einem Jahr getroffen hat, und nur die Gerüchteküchen sich da nicht einig sind? :ugly: Ihr solltet euch echt mal informieren, wieviel Vorlaufzeit es braucht, ein neues Produkt auf den Markt zu bringen (weltweit den Produktnamen schützen lassen, Zertifikat für CE-Siegel erhalten, Werbung in Auftrag geben, ...). Nie und nimmer hat AMD kürzlich da nochmal was an der Entscheidung gerüttelt. Wir kriegen halt nur immer solche unsicheren Gerüchte zu hören :)

Die OEM Story macht keinen Sinn. Wenn sie die 300er heute für OEMs launchen würden, dann vergehen 2-4 Wochen (minimalst) bevor entsprechende Geräte im Handel wären. Das wäre einen Monat vor der 400ern. Kein OEM wird das lustig finden.

Es geht auch nicht darum, wie lustig OEMs das finden. Intel macht so was in letzter Zeit auch öfter (so hatten z.B. die auf Haswell basierten ASUS Zenbooks, die zu Weihnachten neu erschienen, eine Lebensdauer von gerade mal 1 Monat, bis Intel die mobilen Broadwells rausgebracht hat. Seit Anfang Februar gibt es die gleichen Zenbooks nun als neue Version mit Broadwell). Broadwell für den Desktop wird ja durch Skylake das gleiche Schicksal erleiden ^^
 
Ich geb garnix mehr auf die Gerüchte, da blickt man spätestens jetzt eh nich mehr durch ^^. Würde sagen einfach mal abwarten und nicht wild rummspekulieren...

Mal abgesehen davon das GCN 1.0 Rebrands ziemlich behämmert wären , da 1.0 kein freesync unterstützt soweit ich weiß. Man würde sich also ein brand neues Produkt kaufen für um die 150€ das nichtma die wichtigsten features unterstützt..naja wie gesagt einfach mal abwarten.
Vielleicht werden die GCN-1.0-Rebrands ja auch für FreeSync flott gemacht, ähnlich wie die R9 280(X) VSR unterstützen werden, die HD79X0 aber nicht.
 
Ich geb garnix mehr auf die Gerüchte, da blickt man spätestens jetzt eh nich mehr durch ^^. Würde sagen einfach mal abwarten und nicht wild rummspekulieren...

Mal abgesehen davon das GCN 1.0 Rebrands ziemlich behämmert wären , da 1.0 kein freesync unterstützt soweit ich weiß. Man würde sich also ein brand neues Produkt kaufen für um die 150€ das nichtma die wichtigsten features unterstützt..naja wie gesagt einfach mal abwarten.

irgent ein sync ist wichtig? hmm... also mir ist wichtig das der Pixelschubser mir ein Bild aufn Monitor bringt
 
solange es im oem bereich ist, ist es ja sehr verträglich.
hauptsache sie gehen nicht über die stränge und bringen letztenendes doch noch etwas innovation =)
 
Langsam können sie sich auch mal entscheiden :stupid:
AMD weiß das sicher schon seit jahren. Wer sich uneinig ist, sind die Quellen :D

Für mich ist es nicht schlimm das es unterhalb von 390 Rebrands sind. Mich interessiert eh nur die 390X.

Ob unterhalb von 390 deshalb nun alles Müll, ist wage ich zu bezweifeln!
Die Roten werden sich hüten, eine 290 in anderem Gewand mit gleicher Leistung für mehr Geld auf den Markt zu schmeißen.
Das wäre äußerst unklug. Die wird dann auf jedenfall nur so teuer wie die 290X, oder bietet mehr als eine solche.

Alles in allem, Gute Nachrichten!
Das heißt, dass die Karten vielleicht doch früher kommen :D
 
Tahiti als R9 360(X)? Das wäre doch mal eine Idee. Haben bestimmt noch irgendwo im Lager ein paar unverbaute 7950er Chips gefunden ;)
 
Und du kannst dir nicht vorstellen, das AMD alle Entscheidungen in dieser Hinsicht schon vor mindestens einem Jahr getroffen hat, und nur die Gerüchteküchen sich da nicht einig sind? :ugly: Ihr solltet euch echt mal informieren, wieviel Vorlaufzeit es braucht, ein neues Produkt auf den Markt zu bringen (weltweit den Produktnamen schützen lassen, Zertifikat für CE-Siegel erhalten, Werbung in Auftrag geben, ...). Nie und nimmer hat AMD kürzlich da nochmal was an der Entscheidung gerüttelt. Wir kriegen halt nur immer solche unsicheren Gerüchte zu hören :)

Ich meinte die Gerüchteküche nicht AMD selber :D ja ich hätte es deutlicher sagen sollen :schief:
 
Seid wann ist es ein feature ein Bild auf dem Monitor zu haben,das iss ja wohl logisch bei einer Grafikkarte
biggrin1.gif
??O.o
Hey, mein Monitor bringt sogar selber bilder mit, eins davon ist " No signal" was dann über den Bildschirm wandert. :ugly: Wozu ne Grafikkarte? FTW

zum Thema:
Ich sach mal so, Wenn die Karten schon wieder umbenannt werden, dann bleibt meine 7850 noch ne weile länger und AMD verdient an mir nix. :rollen:
 
Zuletzt bearbeitet:
So langsam wünsche ich mir mal konkrete Informationen von AMD. Wie auch immer, darauf habe ich keinen Einfluss. Ein Blick in meine persönliche Kristallkugel (frisch poliert) verrät mir im Übrigen, dass es mindestens 2 neue Grafikchips von AMD geben wird, die im Laufe des Jahres auf den Markt kommen - jedoch nicht zwangsläufig zum gleichen Zeitpunkt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Die 7970 war aber auch eine wesentlich besser in der Öffentlichkeit wahrgenommene Karte. Zum Thema: Ich glaube da auch noch nicht so recht dran, ich denke (und hoffe) dass zumindest die Displaycontroller an die Features VSR und Freesync angepasst wurden. Wenn dem so wäre, wäre das für mich zwar immernoch entäuschend, wegen Energieeffizienz und so, aber mich interessiert letztendlich eh nur der Top Chip, von daher....
 
Zurück