Petition - ARD&ZDF in 1080i!

Ihr könnt ja mal die Bildqualität von ARD HD und ZDF HD, was in 720p ausgestrahlt wird, mit nem Programm vergleichen, was in 1080i sendet. Das Bild wird wahrscheinlich nicht besser aussehen.
Wenn ihr 1080p von den Blue ray Disks anschaut, werdet ihr außßerdem merken (bei nem Full HD Fernseher natürlich) , dass 1080p noch deutlich besser ist, als 1080i.
 
Na sowas. Hier sind Beiträge verschwunden.

Hier geht es darum, ob ARD und ZDF in 1080p/i senden sollen und nicht darum, ob FullHD, 720p oder 1080i/pschwachsinn ist, "Röhre vs. Flackbildschirm" oder "SW Fernseher".

Sollten noch mehr Beiträge kommen, die nicht zum Thema passen, haben wir schöne gelbe Mitbringsel ;)
 
Wenn euch das stört, dann startet doch einfach ne Petition gegen diese Petition. :rolleyes:

Ne Handykamera mit 1080p? :ugly:

Schon mal die Punkte der Petition durchgelesen? Bzw. die Punkte beim Hifi Forum?

Für „echte“ 720p-Produktionen sind spezielle Kameras notwendig, die ARD und ZDF als Sonderanfertigungen beschaffen müssen. Der hierfür höhere Preis gegenüber den Standardversionen geht einher mit einem schlechteren Rauschverhalten. Höheres Bildrauschen führt aber wiederum das Argument der niedrigeren Übertragungsbrandbreite ad absurdum.

Wirklich paradox wird die Situation, wenn man sich Arte HD anschaut: Dieser Sender nimmt kein Material mit weniger als 1080i an, strahlt aber in Deutschland 720p aus, weil dies ja nun mal so für die Öffentlich-Rechtlichen festgelegt wurde - in Frankreich gibt es die gleichen Sendungen aber in 1080i.

Wichtig ist hierbei, dass es nicht einfach um die Vor- und Nachteile von 720p vs. 1080i geht. Man kann sicher durchaus argumentieren, dass 720p das bessere Format ist, wobei der Unterschied so groß nicht ist. Es geht darum, dass sämtliche Vorteile die 720p hat leider nicht zur Geltung kommen können, weil sämtliches Quellmaterial in 1080i oder 1080p vorliegt. Das ist der Kern des Problems.
 
Ich hätte gerne 1080p, Interlaced bei LCD´s finde ich persönlich unssinnig.

Allerdings bräuchte man dafür wahrscheinlich mehr Sendekapazitäten aufgrund der höheren Bitrate, also wird das ganze wohl erstmal nix.
 
Ich hätte gerne 1080p, Interlaced bei LCD´s finde ich persönlich unssinnig.

Allerdings bräuchte man dafür wahrscheinlich mehr Sendekapazitäten aufgrund der höheren Bitrate, also wird das ganze wohl erstmal nix.

naja, man hätte ja anstelle von 720p25 --> 1080i50

--> also ne höhere auflösung und im endeffekt dank doppelter Bildrate auch ~25vollbilder..

mfg
 
Hmmm....
Ich versteh immer noch nicht, weshalb 1080i weniger Bandbreite und Ressourcen brauchen soll als 1080p. Im Endefekt müssen doch 24-30 volle Bilder pro Sekunde übertragen und dargestellt werden, egal ob man sie nun halbiert und in 60 Pakete steckt oder nur in 30. An der Datenmenge sollte sich doch eigentlich nix ändern?!
 
Überhaupt diese Akton... Absolut lächerlich... Es gibt soviel was sinnvoller und wichtiger ist... Und sich daran aufzugeilen das sie nur in HD senden... armes Deutschland...

Dito, es gibt wichtigeres im Leben, der Fernseher und deren Programme, ist mir persönlich total wayne.
Petition wegen Auflösungen, so weit sind wir schon in Deutschland, lol :what:.

Gruß Explosiv
 
Da lasst ihr eine Sache außer acht:
Es ist EUCH egal, anderen Leuten hingegen ist es wichtig. Ihr solltet aufhören alles nur auf euch zu beziehen.;)
 
Da lasst ihr eine Sache außer acht:
Es ist EUCH egal, anderen Leuten hingegen ist es wichtig. Ihr solltet aufhören alles nur auf euch zu beziehen.;)

Warum, dass ist doch hier ein Forum, um seine eigene Meinung zu äußern. Soll ich jetzt etwa für andere noch mitdenken :ugly: ?

FullHD ist schön und gut, aber ich sitze nicht 24h/7 vor der Glotze, auch wenn ich einen FullHD-Fernseher habe. Das letzte mal wo ich ARD eingeschaltet habe war, als ich aus versehen eine falsche Taste gedrückt hatte :banane:.

Gruß Explosiv
 
Die Aktion ist sinnlos. Egal, was dabei rauskommt.


1. 1080i ist nur bedingt besser als 720p. Bei 720p hat man vollbilder, die auch richtig scharf sind. 1080i sind nur halbbilder, was das gesamte bild unschärfer und verzerrter macht mit der hohen Auflösung wirds wieder ausgeglichen, wodurch die qualität ansich nicht viel besser als 720p ist.

2. Es ist vollkommen egal, in welcher Auflösung sie senden. BluRay-Film qualität wirds so oder so nicht geben, also wird die Auflösung nicht zum limitierenden Faktor. Viel wichtiger ist die Bitrate und damit die Bildqualität in der gesendet wird - nicht die Auflösung.

Was bringt es, wenn sie nach der Petition in 1080i senden, dafür aber die Bitrate senken, um auf die Datenmenge von 720p zu kommen? Dann haben wir wahrscheinlich ein noch schlechteres Bild, als mit 720p.

Ich sag nur Petition = FAIL!
Richtig. Denn jeder HD Fernseher(720p) kann 1080i. Was soll den daran besonders sein? Hat ein Full HD lcd und schaust half HD, weil halbe bilder nur ausgestrahlt werden. :lol: :stupid:

Schliess mich an: Ich sag nur Petition = FAIL!
 
Richtig. Denn jeder HD Fernseher(720p) kann 1080i. Was soll den daran besonders sein? Hat ein Full HD lcd und schaust half HD, weil halbe bilder nur ausgestrahlt werden. :lol: :stupid:

Schliess mich an: Ich sag nur Petition = FAIL!

Dazu sag ich nur Antwort: Fail

Was die ARD/ZDF hier machen ist vollkommener Murks.

Wo sollen denn die Vollbilder herkommen wenn nur Halbbilder aufgenommen werden?
Jede Sportveranstaltung wird in 1080i aufgezeichnet. Was machen unsere ÖR dann, sie rechnen es um damit es in 720p gesendet wird und unsere Fernseher rechnen dann wieder auf 1080 hoch...:ugly:

Man hat gestern Wunderbar bei USFO gesehen, das der P7 HD Feed um Welten besser war als das Bild bei der ARD. Total überschärft und flimmer Effekt. Sogar der Schriftzug im Bild war kaum deutlich zu erkennen.
Auch Olympia fand ich bei ES HD besser als bei der ARD/ZDF.

Ich schließe mich der Petition an.:daumen:
 
1080i bedeutet aber, dass das volle Bild immer nur nach zwei gesendeten Bildern entsteht, was den Datentranzfer zwar reduziert, aber die Qualität verschlechtert.
720p ist besser als 1080i.
Noch besser wäre 1080p, aber die Bandbreite steht wohl niemanden zur Verfügung.
 
Angenommen ich nehm immer 10l in einem Kanister mit, lauf einmal von A nach B und hab dann bei B meine 10l. Nehm ich 5l mit, lauf aber 2x, dann hab ich auch meine 10l. Da ich mit den 5l doppelt so schnell lauf, brauch ich gleich lang für 10l.

Wo ist da also der Verlust?


Bitte in dem extra dafür erstellten Thread 720p vs. 1080i!

720p vs. 1080i
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch besser wäre 1080p, aber die Bandbreite steht wohl niemanden zur Verfügung.
Das bestreitet auch niemand, aber das wird es in den nächsten 10 Jahren hier nicht geben. Es ist auch völlig irrelevant weil das hier nicht Thema ist.

1
720p ist besser als 1080i.

Nein ist es nicht, solange das Ausgangsmaterial 1080i ist. Hier muss 2 mal umgerechnet werden im Gegensatz zu einer 1080i Ausstrahlung. Und das ist der Punkt.
Wenn du gestern den P7 Feed und ARD im Vergleich gesehn hast, dann würdest du nicht solche Aussagen treffen.
 
Das bestreitet auch niemand, aber das wird es in den nächsten 10 Jahren hier nicht geben. Es ist auch völlig irrelevant weil das hier nicht Thema ist.

Und genau das ist der Punkt.

Ich habe schon einmal darauf hingewiesen, das es hier um das Thema "Petition für 1080i/p" geht und NICHT ob das nun sinnvoll ist oder nicht, oder welches Format besser ist.

Eröffnet dafür einen eigenen Thread, aber hier ist gleich dicht und es gibt Karten. Ich habe keine Lust hier ständig aufzuräumen, nur weil einige meinen, hier Offtopic zu werden.
 
es ist immer wieder erstaunlich wie fachkräft mit allen kräften gegen eine einheitliche regelung arbeiten. welchen grund kann man haben, ein anderes format aus der selben quelldatei zu rechnen, wenn es alle anderenn nicht tun.

das ist bewusstes zurückhalten von technik, wie es in der autoindustrie gang und gebe ist.

siehe HD-einspeisung in kabel deutschland. genau das selbe. nur weil kabel deutschland sich zu fein war das kostenlos anzubeiten, wurde es einfach nicht ins programm aufgenommen. gut, mittlerweile schon, aber das ist doch einfach bescheuert.
 
Ich werde bei der Petition mitmachen....Auch wenn ich nur ein bis zwei mal im Jahr bei den Öffentlichen Fernsehanstalten* lande und da bleibe.

Im Bereich HD-TV Angebot sind wir so ziemlich das Schlußlicht der EU (Polen hat deutlich über 20 HDTV Sender) :wow:
Wenn wir es nicht fordern, wird es sehr lange dauern bis es kommt....:stick:

Ich persönlich würde gleich noch ne zweite Petition starten, in der man endlich Sehenswerte Unterhaltung fordert...zumindest für ARD und ZDF...dann würd ichs auch öfter mal einschalten...:ugly:
Für den sogenannten öffentlichen Auftrag reichen auch die Dritten und die Sparten-Kanäle...

* Fernsehanstalten (ich liebe dieses Wort) :banane:
 
Mal unabhängig von der Sinnhaftigkeit der Petition, glaube ich, dass 80% der Leute, die sich da beschweren, die selben sind, die wenns um GEZ geht sagen, dass auf ARD und ZDF eh nur Schrott kommt und sie daher keine GEZ-Gebühr bezahlen.
 
Ich finde es lustig wie einige Leute hier diese Petition verurteilen. Für mich ist 720p auch schon voll okay, aber es geht hier doch letztendlich um etwas ganz anderes - nämlich um den Mehrfachaufwand und die damit verbundenen zusätzlichen Kosten die ARD und ZDF für uns verursachen.

Fände es auch toll wenn hier nur Leute mitreden würden die tatsächlich GEZ zahlen müssen (aber nicht unbedingt tun). Dann sähe dieser Thread auch anders aus.

Ich hatte noch nie einen Vergleich zwischen 1080i und 720p.. Hat hier vielleicht jemand einen guten Link für mich? Ich kann mir kaum vorstellen dass der Unterschied (optisch) irgendetwas anderes als marginal sein soll und in Relation zum Mehrfachaufwand für unsere öffentlich-rechtlichen eher gering wiegt.

ARD&ZDF produzieren auch nicht nur Müll.. Mit 1080i wäre vielleicht noch Geld für ein innovatives Konzept über?!
Arte ist in meinen Augen der wertvollste Sender im TV. Verstehe nicht wieso die jetzt nur für uns Deutsche von 1080i Quellmaterial wieder auf 720p transkodieren. Ist doch bekloppt...
 
Zurück