PCI-E-Mythos untersucht: x16/x16 gegen x8/x8

Ich finde der Test zeigt deutlich, dass der unterschied wirklich sehr gering ist.

Ich lese gerade das Gegenteil heraus. Es ist erstaunlich viel Unterschied - wenn man bedenkt, dass hier Durchschnittswerte verglichen werden.

Die mangelnde Bandbreite wirkt sich ja in bestimmten Situationen sehr stark aber im "normalen" Spielbetrieb eher wenig aus. Immer dann, wenn z.B. Texturen nachgeladen werden müssen, ist die Bandbreite enorm wichtig, wogegen beim normalen Rendern, wenn schon alle benötigten Texturen im VRAM liegen, die Bandbreite nur eine untergeordnete Rolle spielt.

Also, bei Spielen, die die Karte ans Limit ihres internen Speichers bringen, Watch_Dogs, Skyrim usw. erwarte ich einen massiven Unterschied. Die Ruckler werden vermutlich nicht verschwinden, aber sie sollten deutlich weniger heftig ausfallen.
 
Danke für den Test!

Ist eigentlich ein umfangreicher Test dazu geplant? Gerne auch im exklusiv für das Heft. Ich hätte gerne mehr Spiele, mehr mehr als zwei GPUs höhere Auflösungen und verschiedene VRAM Konfigurationen.

edit: Hab gerade die Kommentare gelesen und freue mich schon auf den Test im Heft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Test!

Ist eigentlich ein umfangreicher Test dazu geplant? Gerne auch im exklusiv für das Heft. Ich hätte gerne mehr Spiele, mehr mehr als zwei GPUs höhere Auflösungen und verschiedene VRAM Konfigurationen.

edit: Hab gerade die Kommentare gelesen und freue mich schon auf den Test im Heft.

Jup, hat Raff uns vor nem Monat versprochen, entweder nächste oder übernächste Ausgabe.
http://extreme.pcgameshardware.de/p...ie-naechste-pcgh-ausgabe-294.html#post6684050
 
Ich musste früher mal aus Platz- oder Kühlungsgründen eine GTX 480 in 'nem x8 Slot betreiben und habe dann natürlich auch erstmal x16 vs. x8 gebencht.
Der Verlust war mit nur wenigen Prozent sehr leicht verschmerzbar. Das kann mit aktueller Hardware natürlich schon wieder anders aussehen, zumal eine moderne high-end CPU da vielleicht auch weniger bremst.
Aber ich würde es jederzeit wieder ausprobieren und erstmal benchen, anstatt x8 im Notfall (eben bei Platz- oder Kühlungsmangel) von vornherein auszuschließen.

Sorry, nur 'ne kleine Anekdote. Hat mit dem Thema vielleicht wenig zu tun, da es hier ja um Dual GPUs geht.
Peace Leute!
 
Bei SLI kann das durchaus vorkommen.

Aber wie sähe das ganze mit x8 vs. x16 an einer Karte aus?

Ich betreibe seit langem eine GTX 780Ti mit x8, davor eine HD7970 @ PCI-E 3.0 x8 und habe kaum Verluste im Vergleich zu anderern Usern.

Bei mir sitzt die Karte da perfekt im Luftstrom. Genügend Luft von unten und die CPU kann es auch nicht so leicht aufheitzen.
 
Das ist Meckern auf hohem Niveau, aber 2 Benchmarks nur finde ich nicht genug um eindeutige Schlüsse zu ziehen. Am besten wären schon so 10+.
Nichtsdestotrotz interessant, aber wie gesagt ich möcht schon wissen ob das öfter vorkommt oder ein Einzelfall ist, bzw, was genau davon profitiert (Vermutung: Höhere Auflösungen u. bessere Texturen, bei CF oder SLI)
 
Dieser Test lässt sich schon mal sehr gut an, aber zwei essentielle Fragen sind für mich noch ungeklärt.

Wie lange musstet Ihr suchen um ein Spiel mit 8% Leistungsdifferenz zu finden?

Ab welchem Leistungslevel macht es einen Unterschied ob man 8 PCI-Express-2.0-Lanes, 16 PCI-Express-2.0-Lanes bzw. 8 PCI-Express-3.0-Lanes oder 16 PCI-Express-3.0-Lanes verwendet? Möglichst auf Single und Multi-GPU separat aufgefriemelt. Ich hoffe im nächsten Heft kommt dazu ein schön ausführlicher Test. :)
 
wie isses denn mit x8/x8/x8 und triple cf 290 auf nem 1150board mit plx chip?
schlechter als 5820k?

vermutlich, aber wieviel?
mikroruckler gesteigert?

fragen über fragen,

dritte karte ist bestellt,

vorerst wird das auf nem am3+ laufen mit nem fx8320 @ 4GHz (immerhin viele lanes...)
mit uhd monitor sollte das dennoch was bringen, dritte karte im cf war damals außerdem gut, wegen der mikroruckler auf 3x hd6870
Stufe 2: CrossfireX mit 3 GPUs - AMD Crossfire vs. Nvidia SLI - Mikroruckler, Kernskalierung und Nutzen
hatte selbst das identische setup, wie in dem test, mit 6870x2 + 6870
ich hoffe, der effekt trifft so noch zu


nach weihnachten dann vermutlich upgrade auf haswell,
frägt sich nur, welche plattform (mal sehen, wie hoch das weihnachtsgeld ausfällt)
 
wie isses denn mit x8/x8/x8 und triple cf 290 auf nem 1150board mit plx chip?
schlechter als 5820k?

vermutlich, aber wieviel?
mikroruckler gesteigert?

fragen über fragen,

dritte karte ist bestellt,

vorerst wird das auf nem am3+ laufen mit nem fx8320 @ 4GHz (immerhin viele lanes...)
mit uhd monitor sollte das dennoch was bringen, dritte karte im cf war damals außerdem gut, wegen der mikroruckler auf 3x hd6870
Stufe 2: CrossfireX mit 3 GPUs - AMD Crossfire vs. Nvidia SLI - Mikroruckler, Kernskalierung und Nutzen
hatte selbst das identische setup, wie in dem test, mit 6870x2 + 6870
ich hoffe, der effekt trifft so noch zu


nach weihnachten dann vermutlich upgrade auf haswell,
frägt sich nur, welche plattform (mal sehen, wie hoch das weihnachtsgeld ausfällt)

MSI X99S SLI Plus (7885-002R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
+
Intel Core i7-5930K, 6x 3.50GHz, boxed ohne Kühler (BX80648I75930K) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
=
694


MSI Z97 MPower MAX AC (7888-001R) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
+
Intel Core i7-4790K, 4x 4.00GHz, boxed ohne Kühler (BXF80646I74790K) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
=
514

Also die 180€ sollte mach schon über haben wenn man sich schon 3x 290er leisten kann. :D Dann hat man es wenigstens von Anfang an richtig und keine Probleme mit dem PLX Behelf. ;)
 
aber ddr4 ram kommt noch oben drauf, während ich meine 16GB ddr3, die ich im am3+ board drin hab, weiternutzen könnte
andererseits bau ich die am+3 plattform vermutlich wieder mit den 6870ern zu nem anno 2011 nostalgie pc zusammen, dann brauch ich den ram wieder

vermutlich wirds auch 2011-3, aber ich an sich hab wenig kohle

gruß :)
 
ich mach halt nicht viel anderes, außer pc
hab kein auto,

früher hab ich die kohle versoffen und verraucht,
hardware kommt gesünder

ich geh schon vollzeit arbeiten, so ists nicht,
aber paar hundert euro für bessere plattform wollen trotzdem überlegt sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser Test lässt sich schon mal sehr gut an, aber zwei essentielle Fragen sind für mich noch ungeklärt.

Wie lange musstet Ihr suchen um ein Spiel mit 8% Leistungsdifferenz zu finden?

Erstaunlich kurz :)
Ich habe als erstes Grid und als zweites Call of Duty genommen - das wars. (Ghost ist im Vergleich zu Battlefield zwar weniger beliebt, aber letzteres liefert unregelmäßigere Benchmarkergebnisse.)
Mittlerweile wurden weitere Benchmarks für die 12/2014 durchgeführt, aber die Kombination aus SLI und CoD scheint der Worst-Case zu sein.



Der 5820K spart noch einmal 300 Euro und die dritte Karte ist in beiden Fällen mit 8 Lanes angebunden. Nach meinen Erfahrungen mit der Kühlung von Triple-Crossfire-Konfigurationen würde ich den Plan aber allgemein überdenken.
Das etwas andere iPhone 6, Männer, die in der Decke verschwinden, und unser Meister beim Test - Die PCGH-Woche in Bildern - Bildergalerie, [PCGH_Bilder_der_Woche_KW_38_08-pcgh.jpg]
 
Der 5820K spart noch einmal 300 Euro und die dritte Karte ist in beiden Fällen mit 8 Lanes angebunden. Nach meinen Erfahrungen mit der Kühlung von Triple-Crossfire-Konfigurationen würde ich den Plan aber allgemein überdenken.
Naja der 5820K ist meiner Meinung nach nix halbes und nix ganzes. Wenn man schon ein Monster Triple Crossfire System hat, dann sollte man meiner Meinung nach zum großen greifen. Sowas wie Sata Express oder m.2 braucht ja auch noch Lanes.;) Eine Soundkarte wird dann ja sicherlich auch noch irgendwo dazwischengepresst.:D
 
Naja der 5820K ist meiner Meinung nach nix halbes und nix ganzes. Wenn man schon ein Monster Triple Crossfire System hat, dann sollte man meiner Meinung nach zum großen greifen. Sowas wie Sata Express oder m.2 braucht ja auch noch Lanes.;) Eine Soundkarte wird dann ja sicherlich auch noch irgendwo dazwischengepresst.:D

Wenn du schon drei Grafikkarten verbaust kommt es auf den Aufpreis von 150€ zum 5930k auch nicht mehr drauf an.
Aber wer macht schon Triple SLI/CF? ;)
 
BertB macht das. :D Ich werde mir nur 2x GTX 970 holen. ;) Und erstmal werde ich meinen 3930k mit Sockel 2011 weiter nutzen, weil der ja noch ausreichend Power hat.
 
Zurück