PCGH und Cooler Master fliegen in die Stratosphäre - Update: Der Flug ist geglückt

AW: PCGH und Cooler Master fliegen in die Stratosphäre - Update: Der Wetterballon ist da!

Und wenn es passiert dass der verbleibende Ballon nur so weit absinkt dass der Dichteunterschied zwischen Füllgas und Umgebungsluft wieder so groß is dass er auf einmal ausreicht um alles zu tragen?
 
AW: PCGH und Cooler Master fliegen in die Stratosphäre - Update: Der Wetterballon ist da!

deleted
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: PCGH und Cooler Master fliegen in die Stratosphäre - Update: Die Kamera ist eingetroffen!

Jo.,. die Hero 2 is süperp. Mein Vater hat selbst ne Hero fürn Helm. Supergeile Bilder und mit 32Gbyte Karte garkein Problem mehrere Stunden in HD aufzunehmen. Da geht eher der Akku flöten :D
 
AW: PCGH und Cooler Master fliegen in die Stratosphäre - Update: Die Kamera ist eingetroffen!

Die Idee mit dem Fallschirm ist gut, aber mir persönlich gefällt das nicht so ganz.

Bei meiner Modellrakete wurde der Fallschirm zwar auch immer am hächsten Punkt gezündet, bzw. ist aus der Rakete herausgeplatzt, aber wenn der Fallschirm direkt im Sturzflug schon offen ist, dann wird die Box ja sehr weit "weggetragen". Es wäre ziemlich genial aber auch gleichzeitig eine Herausforderung den Fallschirm später zu zünden, wie bei einem Fallschirmspringer. Ist aber wahrscheinlich ein zu großer Aufwand und wird auch sicherlich ohne funktionieren.
 
AW: PCGH und Cooler Master fliegen in die Stratosphäre - Update: Die Kamera ist eingetroffen!

@JensDerRoggi: Ok, das HD Bild kann man damit natürlich schlecht aus 35km Entfernung streamen, aber für eine niedrig auflösende Kamera sollte es eigentlich reichen. Ich denke es macht schon Sinn, ein kleines Backup für den Fall einzuplanen, dass die Box auf dem "Rückweg" in 10km Höhe mit einem Triebwerk Bekanntschaft macht, etc. :ugly:

Wie soll der Schirm eigentlich ausgelöst werden? Gibt es eine mechanische Lösung oder muss das irgendwie elektronisch gesteuert werden? Wenn Letzteres der Fall wäre, könnte man ja messen, wann der Ballon platzt und der freie Fall beginnt (z.B. mit einem Beschleunigungssensor). Anschließend könnte man einfach eine bestimmte Zeit abwarten und dann den Fallschirm öffnen oder besser noch, die aktuelle Höhe der Box überprüfen (Drucksensor oder GPS) und den Schirm in einer bestimmten Höhe öffnen. Praktisch umsetzen könnte man so etwas mit einem Mikrocontroller, aber vielleicht gibt es ja auch schon fertige Lösungen.
 
AW: PCGH und Cooler Master fliegen in die Stratosphäre - Update: Die Kamera ist eingetroffen!

Bin ja mal Tierisch gespannt wie das wird.. !

:daumen:
 
AW: PCGH und Cooler Master fliegen in die Stratosphäre - Update: Die Kamera ist eingetroffen!

@JensDerRoggi: Ok, das HD Bild kann man damit natürlich schlecht aus 35km Entfernung streamen, aber für eine niedrig auflösende Kamera sollte es eigentlich reichen. Ich denke es macht schon Sinn, ein kleines Backup für den Fall einzuplanen, dass die Box auf dem "Rückweg" in 10km Höhe mit einem Triebwerk Bekanntschaft macht, etc. :ugly:

Wie soll der Schirm eigentlich ausgelöst werden? Gibt es eine mechanische Lösung oder muss das irgendwie elektronisch gesteuert werden? Wenn Letzteres der Fall wäre, könnte man ja messen, wann der Ballon platzt und der freie Fall beginnt (z.B. mit einem Beschleunigungssensor). Anschließend könnte man einfach eine bestimmte Zeit abwarten und dann den Fallschirm öffnen oder besser noch, die aktuelle Höhe der Box überprüfen (Drucksensor oder GPS) und den Schirm in einer bestimmten Höhe öffnen. Praktisch umsetzen könnte man so etwas mit einem Mikrocontroller, aber vielleicht gibt es ja auch schon fertige Lösungen.

Möglich ist sicherlich einiges, wenn man das Budget der NASA hätte ;) Aber bei sowas sind Pannen vorprogrammiert. Wer garantiert, dass der Mechanismus dann auch tatsächlich funktioniert? Außerdem sorgt das ganze vermutlich für zusätzliches Gewicht. Von daher bin ich immer noch für einen sehr einfachen Fallschirm, der sich durch den Sturzflug und den Wind einfach automatisch öffnet - ganz ohne Elektronik. Und wenn das Teil etwas abdriftet, müssen wir einfach ein paar Kilometer mehr fahren - sollte kein Problem sein ;)
 
AW: PCGH und Cooler Master fliegen in die Stratosphäre - Update: Die Kamera ist eingetroffen!

Leider funktionieren bei mir die Links von Ebay nicht! Wäre es möglich, dass du mir nocheinmal eine PN sendest?!

Denn wenn der doch nur so klein sein sollte könnte ich bestimmt doch was machen weil ab 2m wird mein Stoff knapp!
 
AW: PCGH und Cooler Master fliegen in die Stratosphäre - Update: Die Kamera ist eingetroffen!

BUDGET?! Davon wusste ich nichts... :D
Naja, es stimmt schon. Je komplizierter man so etwas aufbaut, umso mehr kann kaputt gehen.
 
AW: PCGH und Cooler Master fliegen in die Stratosphäre - Update: Die Kamera ist eingetroffen!

Falls sich jemand wundern sollte: Daniel kann aus gesundheitlichen Gründen derzeit leider nicht an dem Projekt weiterarbeiten. Daher legen wir momentan eine kleine Pause ein, legen aber baldmöglichst wieder los.

Die gute Nachricht: Wir haben GPS-Komponenten, die auf die ersten Testläufe warten. :daumen:
 
PCGH_Stephan schrieb:
Falls sich jemand wundern sollte: Daniel kann aus gesundheitlichen Gründen derzeit leider nicht an dem Projekt weiterarbeiten. Daher legen wir momentan eine kleine Pause ein, legen aber baldmöglichst wieder los.

Die gute Nachricht: Wir haben GPS-Komponenten, die auf die ersten Testläufe warten. :daumen:

Das mit den Kompontenten ist ja eine schöne Nachricht .

Gute besserung an Daniel das es ihm schnell wieder besser geht . :daumen:
 
AW: PCGH und Cooler Master fliegen in die Stratosphäre - Update: Die Kamera ist eingetroffen!

Dann wünsche ich Daniel
smiley.png
und hoffentlich geht es bald weiter! :banane:
 
AW: PCGH und Cooler Master fliegen in die Stratosphäre - Update: Die Kamera ist eingetroffen!

Auch von mir gute Besserung, sodass es bald wieder weiter gehen kann. :daumen:
Auf die GPS-Komponenten freue ich mich schon.
 
AW: PCGH und Cooler Master fliegen in die Stratosphäre - Update: Die Kamera ist eingetroffen!

Ich mich auch, ebenfalls Guta Besserung, das wird schon
 
AW: PCGH und Cooler Master fliegen in die Stratosphäre - Update: kurze Pause bis Juli

Von mir auch gute Besserung an Daniel. Du schaffst das schon. Als ob ein PCGH-Redakteur so leicht klein zu kriegen wäre... :devil:
 
Zurück