[PCGH-Community-Benchmarks] Kingdom Come Deliverance (CPU)

Mit Zen 3 geht bestimmt über 4200MT/s RAM, damit zersägst die Intel-Krücken komplett, wirst bestimmt überall gefürchtet sein als Duvar der Intel-Jäger. Machen die Leute einen Thread auf und sehen deinen Avatar, kriegen die erstmal nervöses Zucken und schwitzige Hände.
 
Mit Zen 3 geht bestimmt über 4200MT/s RAM, damit zersägst die Intel-Krücken komplett, wirst bestimmt überall gefürchtet sein als Duvar der Intel-Jäger. Machen die Leute einen Thread auf und sehen deinen Avatar, kriegen die erstmal nervöses Zucken und schwitzige Hände.


Haha, werde allenfalls gleichziehen nach zig Jahren. :ugly:

Aber deine Sprüche zeigen Wirkung, hast in mir den weißen Hai geweckt, wartet ab Chris und Co, hole meine Brüder bald!
Kaum 1-2 Sätze von dir und ich steuere dem nächsten Abgrund entgegen^^
 
Naja, das was der 3600 für 'n Appel und 'n Ei (knapp 150 hat meiner neu gekostet) liefert, ist schon mehr als anständig. Sieht man ja an der Liste, auch der halbwegs hochgeschraubte 9900K macht gerade mal 15% mehr (den Esel mal außen vor) ;)

Mir fehlt halt auch etwas die "Treterei" von den CPUs mit "dicken" Leitungen (dazu zähl ich auch die 14nm+++), wo man mit H2O <5 Grad mal locker flockig auf Takt-Jagd gehen kann. Aber auch bei den GPUs haben sich die meisten ja damit abgefunden, konnte mich bisher aber nicht von meiner Maxwell trennen...
 
Zuletzt bearbeitet:
So. Wie "angedroht", habe ich den 6900K reaktiviert und zum Hauptrechner befördert. Die ersten Schritte mit Overclocking quasi aus der Hüfte, noch mit zahmen RAM (Auto-Timings, aber 1T CR):

PCGH_Raff | Intel Core i7-6900K | 3,8 GHz (Cache: 3,6) | 8c/16t | 32 GiB DDR4-2674 | CL18-18-18-43-1T | Nvidia Geforce RTX 2080 Ti | 30,5 Fps | 17,9 | Link

1337 MHz RAM! :D

MfG
Raff
 
So. Wie "angedroht", habe ich den 6900K reaktiviert und zum Hauptrechner befördert. Die ersten Schritte mit Overclocking quasi aus der Hüfte, noch mit zahmen RAM (Auto-Timings, aber 1T CR):

PCGH_Raff | Intel Core i7-6900K | 3,8 GHz (Cache: 3,6) | 8c/16t | 32 GiB DDR4-2674 | CL18-18-18-43-1T | Nvidia Geforce RTX 2080 Ti | 30,5 Fps | 17,9 | Link

1337 MHz RAM! :D

MfG
Raff

Wenigstens einer der mich aufbaut mit seinen Scores :fresse:
 
Ich würde dich ja noch mehr aufbauen, wenn man beim Breitbrunnen die Power auslesen könnte. Geht aber nicht, da steht immer etwas von 0,x bis 1,x Watt. Is klar. Faktor 100 könnte passen.

MfG
Raff
 
@Raff: CX kriegt die Werte von Broadwell nicht?? Sag jetzt nicht, du gammelst gerade mit dem AB rum... ^^
 
Ääääh .... selbst mit den Einstellungen wär' ich hier in der Liste auf Platz 2 mit 42 fps ? :hmm:
Danke reib es einem noch stärker unter die nase :motz:

Ist schon übel wie man auf die Fresse bekommt. :fresse: Da kann man wirklich nur hoffen, dass AMD mit Zen 3 wieder ordentlich nachlegt. Dann einen Netten 12-16 Kerner und an Taktgrenze prügeln und Esenel die Rücklichter zeigen!! :D

@Duvar wie kommt man auf die Idee eine über CPU wegzugeben für Ryzen 1000? Da muss Gauss aber wirklich sehr gute arbeit abgeliefert haben Oo
 
Nee den 1700 hatte ich vor dem 8700k. Bitte lasst uns das Thema wechseln jetzt, oder geilt euch das an, Salz in die Wunde zu streuen XD
 
@Raff: CX kriegt die Werte von Broadwell nicht?? Sag jetzt nicht, du gammelst gerade mit dem AB rum... ^^

Was meinst du? Ich hab's doch hochgeladen und den Link eingefügt. €dit: Ach, du meinst die Wattage. Nope, geht nicht. HWInfo kann's auch nicht, gleicher Schmarrn.

Viel mehr wird übrigens nicht gehen - ich bin vom Windows-Broadwell-Bug betroffen. :ugly: Der maximale Multi ist 37. Also muss ich über den Referenztakt gehen und Cache sowie Timings anziehen.

MfG
Raff
 
@Raff: Du hast immer noch kein Sensor-Logging an. Das beißt nicht, kostet echt keine Performance. ^^ Einfach auf der Capture Seite ein Häkchen bei "Log sensors" machen.

Eigentlich sind die Energy Multiplier für alle Archs außer Silvermont und Airmont gleich. Ist das vielleicht ein Bug des BIOS?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Viel mehr wird übrigens nicht gehen - ich bin vom Windows-Broadwell-Bug betroffen. :ugly: Der maximale Multi ist 37. Also muss ich über den Referenztakt gehen und Cache sowie Timings anziehen.

Zwei Stunden später: Wir kommen der Sache näher! Ich hatte vergessen, dass Broadwell eine recht coole Architektur ist, bei der man mit BCLK-Straps arbeiten kann. Voilà, 4 GHz mit 129 MHz Referenztakt, dazu etwas mehr Käsch-Takt und angezogene Timings. Das reicht mir erst mal. 33/20 Fps gehen wohl, wenn ich die CPU 250 Watt ziehen lasse. Stay tuned. ;)

PCGH_Raff | Intel Core i7-6900K | 4,0 GHz (Cache: 3,61) | 8c/16t | 32 GiB DDR4-2753 | CL16-17-16-40-1T | Nvidia Geforce RTX 2080 Ti | 32,0 Fps | 18,9 | Link

Inkl. Sensor Log. :-)

MfG
Raff
 
Danke reib es einem noch stärker unter die nase :motz:

War nicht meine Absicht. Wollte nur mal gucken, was geht. :)
Is natürlich schon interessant, was der olle CL mit 14nm+++ im Stromsparmodus, mit angezogener Handbremse noch so bringt.

Vielleicht check ich nachher mal was mit weniger Threads geht.
Vielleicht 6c/6t auf 5,2 GHz ? Hab nur grad keine Zeit.
Muss schackern.

Da kann man wirklich nur hoffen, dass AMD mit Zen 3 wieder ordentlich nachlegt. Dann einen Netten 12-16 Kerner und an Taktgrenze prügeln und Esenel die Rücklichter zeigen!! :D

Das wird sicher so kommen. :ugly: Bestimmt. :daumen: ;)

Ich mach dann aber auch beim nächsten CPU Bench mit, wo AMD CPUs spieltechnisch bevorzugt sind.
Sonst kauft Duvar sich doch noch wieder n Intel. ;) Gauss hat ja schon bestellt. ;)

edit:
Ich bin auch bald mit einer Intel CPU am Start. Hab's heute bestellt. Dann versuche ich, halbwegs den Score von Chris zu erreichen.

Einen 8600k ? Das wär' geil. :daumen:
Vermisse das Ding. Der war nice. 6c/6t für alles schnell genug.


PS: Aber der 8600k schackert ja fleissig beim Kumpel weiter, zu seiner vollsten Zufriedenheit. :daumen:
Der wird sicher noch n paar Jahre laufen. Tolle CPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Esenel kannst du nicht mal @ 4GHz laufen lassen mit deinem optimierten RAM? Deine CPU braucht ja weniger Spannung und dein RAM ist besser, dementsprechend solltest du doch locker alle AMD CPUs hier schlagen bei richtig geringem Verbrauch.
 
Jup, würde mich auch mal interessieren, ob die Werte dann ähnlich gut sind. So könnte man direkt sehen, ob Cache und RAM wirklich 80 bis 90 Prozent ausmachen.
 
Zurück