• In diesem Unterforum können nur PCGH-Redakteure Umfragen erstellen. Du willst selbst eine Umfrage ins Leben rufen? Kein Problem! Erstelle deine Umfrage am besten im Vorbereitungsforum und verschiebe den Thread anschließend in das thematisch passende Unterforum.

Passiv gekühlte Grafikkarten: ein Thema für dich?

Passiv gekühlte Grafikkarten: ein Thema für dich?

  • Ja, auf jeden Fall!

    Stimmen: 142 12,7%
  • Ja, aber nur günstige, kleine Karten (=> HTPC)

    Stimmen: 296 26,5%
  • Ja, bevorzugt spieletaugliche (HD 5700, 9800 GT)

    Stimmen: 177 15,9%
  • Nein, uninteressant

    Stimmen: 493 44,2%
  • Keine Angabe

    Stimmen: 7 0,6%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    1.115
  • Umfrage geschlossen .

PCGH_Raff

Bitte nicht vöttern
Teammitglied
Passiv gekühlte Grafikkarten: ein Thema für dich?

Tag,

wir wüssten gerne, ob passiv gekühlte Grafikkarten für euch ein (testenswertes) Thema sind.

Sowas zum Beispiel:

Asus_Bravo220_01.jpg


MfG,
Raff
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Passiv gekühlte Grafikkarten: ein Thema für dich?

[x] Ja, aber nur günstige, kleine Karten (=> HTPC)
Für nen Office PC ja. Man braucht beim Arbeiten ja da keine GamerGrafikkarte. Und ausserdem soll der OfficePC kein Staubsauger sein ...
 
AW: Passiv gekühlte Grafikkarten: ein Thema für dich?

[x] Nein, uninteressant

Da ich Gamer bin, sollten die Karten schon Lüfter haben...
 
AW: Passiv gekühlte Grafikkarten: ein Thema für dich?

[X] Ja, aber nur günstige, kleine Karten (=> HTPC)

Meine große läuft zwar passiv, aber nur weil ich nicht zocke. Bei den kleinen ist das meist ohne Probleme möglich, notfalls einfach nen Luftstrom drüber laufen lassen.
 
AW: Passiv gekühlte Grafikkarten: ein Thema für dich?

[x]Nein, uninteressant
Mich lässt das Theme total kalt. Ich will eine Karte mit viel Leistung die dabei Leise ist, lautlos muss sie nicht sein.
 
AW: Passiv gekühlte Grafikkarten: ein Thema für dich?

[x] Nein, uninteressant

Mittlerweile sind wir von der Kühlunh soweit, dass sich fast alle Karten sehr Leise kühlen lassen.
 
AW: Passiv gekühlte Grafikkarten: ein Thema für dich?

[X] Ja, bevorzugt spieletauglich
aber mich würden auch karten interessieren, die klein und gut gekühlt, egal ob aktiv oder passiv, und trotzdem spieletauglich wären... oder eine grafikkarte, die auch in die "andere Richtung"/falschherum gebaut bzw auf die andere Seite erweitert ist, z.B. in der 5700er klasse, damit man auch in kleinere Gehäuse mit single-slot-steckplatz noch ne recht vernünftige karte reinkrigt die im besten fall sehr leise oder lautlos ist ;-) also quasi 'n sandwich: kühler-platine-kühler
 
AW: Passiv gekühlte Grafikkarten: ein Thema für dich?

[x] Ja, aber nur günstige, kleine Karten (=> HTPC)

Optimal für einen HTPC, da lautlos.
 
AW: Passiv gekühlte Grafikkarten: ein Thema für dich?

Bei mir höchstens für Office-PCs die ich manchmal repariere oder zusammenschraube; aber ich kaufe dann eh immer die günstigste, die alles erfüllt was sie können soll. (derzeit sind das nur genug RAM für Aero, eine DVI-Schnittstelle und eine VGA-Schnittstelle).
Was bei günstigen Karten mit Lüfter oft fehlt sind Angaben zur Lüftersteuerung. Ob jetzt der Gehäuselüfter abzieht oder die Grafikkarte nen eigenen Lüfter hat, ist schließlich eher nebensächlich, irgendwie muss die Abwärme halt weg. Aber lauter als nötig sollte es halt nicht werden.
 
AW: Passiv gekühlte Grafikkarten: ein Thema für dich?

Spieletaugliche passiv gekühlte Karten finde ich schon sehr interessant!! So ab HD5670 aufwärts ;-).
 
AW: Passiv gekühlte Grafikkarten: ein Thema für dich?

[x] Nein, uninteressant

Da ich keinen HTPC habe, und die Leistung von passiv gekühlte Karten mir nicht ausreicht setze ich lieber auf WaKue um die GraKa leise zu kriegen
 
AW: Passiv gekühlte Grafikkarten: ein Thema für dich?

[X] Nein, uninteressant

MfG, boss3D
 
AW: Passiv gekühlte Grafikkarten: ein Thema für dich?

[x] Ja, aber nur günstige, kleine Karten (=> HTPC) - ansonsten interessiert mich nur wakü......
 
AW: Passiv gekühlte Grafikkarten: ein Thema für dich?

Nun ja, für Office-PCs, also so HD5670-mäßig, schon, leistungsfähigere Karten lassen sich aber eh kaum passiv kühlen und OC ist dann erst recht nicht mehr machbar (siehe 9800GT: Es gibt Passivmodelle, aber die Karten sind doch arg nah an der 100-Grad-Grenze dran, da macht dann eine Passivkühlung keinen Sinn mehr).

HTPCs interessieren mich nicht.
 
AW: Passiv gekühlte Grafikkarten: ein Thema für dich?

ja, ich fände HTPC Karten interessant. Beim Test sollten allerdings keine Spielebenchmarks verwendet werden, sondern eher so eine Art Test der Bildverarbeitungsleistung in PowerDVD10 (True Theater etc. - DVD Upscaling...).
 
AW: Passiv gekühlte Grafikkarten: ein Thema für dich?

Grafikkarte für HTPCs oder Office-PCs sollten mMn sowieso Passiv gekühlt werden, daher ist da kein spezielles Interesse Vorhanden.
Aber ich frage mich was man da groß testen soll? Spieletauglich sind solche Karten ja generell nur eingeschränkt bis überhaupt nicht.

[x] Ja, bevorzugt spieletaugliche (HD 5700, 9800 GT)
 
AW: Passiv gekühlte Grafikkarten: ein Thema für dich?

Au ja! Sehr interessant! :-) Schon die passiven Versionen der HD4850 und 9800GT von Gigabyte fand ich echt spannend. Die werden zwar sehr heiß, bei guter Gehäusekühlung ist das aber kein Problem. Eine passive HD5770 wär mal richtig super und eine Herausforderung! Karten mit lauten Lüftern kann ja jeder. :)
 
AW: Passiv gekühlte Grafikkarten: ein Thema für dich?

Interessiert mich net... entweder sie is schnell un kann dann ruhig Lüfter haben oder sie is onboard.
 
AW: Passiv gekühlte Grafikkarten: ein Thema für dich?

[x] Nein, uninteressant

Zumindest im Moment. Aber für ein Wohnzimmer PC natürlich nicht verkehrt!
 
Zurück